Und ich kann nicht abschalten. Mein Gedanken Karussell hört nicht auf zu drehen.
Aus meinem ersten Post wisst ihr ja eigentlich was los ist. Nun ist es aber schon so weit das ich mir die frage stelle? Liebe ich ihn noch?
Er ist im Moment wieder mal wie jeden Tag am PC... Liebes Leben? Weiss nicht mehr was das ist...
Er ist ein Mensch der dir Worten im Mund so verdreht das du denkst du bist die jenige die fehler macht... Und er ist perfekt. Versuche ich mit ihm zu reden meint er : du bist ganzen tag arbeiten. Du kannst nicht sehen was ich mache... Ich habe meine Tochter heute gefragt.. Was macht den Papa wenn du von der Schule kommst? Ihre Antwort : entweder ist er am PC oder er schläft..... Ich frage dann und was macht dein Bruderin der Zeit?.. Na er sitzt vom Fernseher.... Na ganz toll und mir will er erzählen das er mit dem klein nur unterwegs ist???? Ich bin so auf 180...
Ich sagte ihm mal das ich gerne zum Psychologen gehen würde weil ich manschmal am ende bin., so wie jetzt zum beispiel.. Mir kommen beim abwaschen einfach mal so Tränen.. Was ich dann nicht erklären kann..
Er meinte nur ach du bist stark das schaffst du schon alleine.....
Tut mir leid das ich mich hier ausheuke aber so richtig freunde hab ich nicht mehr... Er meinte ich habe familie. Wir brauchen keine freunde. Ich habe es vor ein paar Jahren versucht mich zu trennen.... Nun... Er stand da und hat gesagt das er sich was antut.... Und die freundin die versucht hat mich aus diese beziehung raus zu holen ist ja natürlich die böse....
Dann hagelte nur noch Vorwürfe.. Den Kindern geht es nicht gut, guck doch was du gemacht hast... Nur schuld Zuweisungen..
Ich habe mich so elend gefühlt so das ich jetzt Angst habe es noch mal zu tun....
Es ist 0 Uhr 30
Deinen ersten Post kenne ich nicht (vllt. schon, nur kann ich ihn nicht zurodnen).
Pragmatisch möchte ich dir Tipps geben. Nicht als Vorwurf.
Eher aus deinem Passiv - ein Aktiv machen, wie du etwas ändern kannst. Ob du esmachst, gebe ich nicht vor. Nur welche Möglichkeiten du hast. Knackig beschrieben und ohne meine langen Erklärungstexte drumrum zum.
Feststellungen, Ausgangsbasis
"Er ist ein Mensch der dir Worten im Mund so verdreht das du denkst du bist die jenige die fehler macht.."
"du bist ganzen tag arbeiten. Du kannst nicht sehen was ich mache..." soweit stimmt ja seine Aussage. Vertrauen gehört da aber dazu.
In Bezug auf, was er behauptet zu tun und was eure Tochter sagt; wird es schwierig.
Du bist nicht dabei und hast zwei nicht zusammenpassende Aussagen.
Ob er dich anlügt oder sich selbst, ist schwer zu sagen.
Dich absichtlich anlügen: no go. Sich selbst belügen: schwierig.
Passiv : "Ich sagte ihm mal das ich gerne zum Psychologen gehen würde "
Aktiv: Dann tu es!
Du brauchst nicht seine Erlaubnis, nicht seine Zustimmung!
Wenn es dir dadurch besser geht, prima.
Als Partner sollte er sich darüber freuen, muss er aber nicht.
Du musst ihn auch nicht um Erlaubnis fragen. Es ist deine Entscheidung!
Egal ob du wegen der Beziehung oder wegen Trauer um geliebtes Haustier oder aus Unsicherheit wegen etwas anderem geht. Es ist deine Entscheidung.
Ob du dann mit ihm drüber redest oder nur sagst, dass du einen Termin hast, ist egal. In einer guten Beziehung kann man das sagen. Wenn er damit ein Problem hat, bist du ihm keine Rechenschaft schuldig.
"Was ich dann nicht erklären kann.. "
Kannst du es dir nicht erklären oder ihm nicht?
Dir kann ich es erklären: du bist nicht glücklich nicht mit der Situation und weißt im Moment nicht weiter. Du fühlst und Gefühle gehen ihren eigenen Weg.
Ihm nicht? Gefühle sind keine Rechenschaft, die man einfordern kann! Sie sind da oder nicht. Du FÜHLST. Punkt aus.
Gefühle muss man nicht erklären! Kann man auch oft nicht.
Nur wie man damit umgeht und welche Entscheidungen man daraus trifft. Das kann man besprechen oder mit sich selbst ausmachen oder zum Psychologen gehen oder .... Aber DASS man fühlt ist da, wie es da ist. Nichts zum erklären!
Gesunde Menschen fühlen!
Ob die Gefühle gesund sind und wie sehr sie das eigenen Verhalten beeinflussen, sei mal dahin gestellt. Dass du fühlst, ist ok. Und Gefühle drücken sich auch durch Tränen aus.
(Du bist NICHT sein Haushaltsroboter, den er auf emotionslos programmieren kann)
Passiv: "Er meinte ich habe familie. Wir brauchen keine freunde."
Er für sich das darf das so entscheiden
Aktiv: du für dich, darfst eine andere Meinung haben und das auch umsetzen!
Will er es dir aktiv verbieten, dich mit anderen zu treffen? Dann ist das schaffen von Abhhängigkeit.
Einzig: er könnte darauf bestehen (darum bitten) dass die Kinder in der Zeit versorgt sind.
Also so lange du nicht rausgehst, die Kinder alleine lässt und er kann dann zusehen, wie er das mit seinen Terminen macht....
Im Zweifel nimm die Kinder mit, triff dich mit einer Freundin auf den Spielplatz
1. den Kindern tut es gut rauszukommen
2. dir tut es gut dich mit anderne zu treffen
3. Zwei Fliegen mit einer Klappe
4. er kann da gar nichts sagen! Jeder darf zum öffentlichen Spielplatz kommen. Ob nun verabredet oder zufällig getroffen ist egal. Auf dem Spielplatz ist es NICHT seine Privatsphäre. Über dich hat er nciht mitzureden und für die Kinder ist es ein Ort, der ihnen gut tut!
Da ich alleinerziehend weiterhin meine Freunde sehen wollte, mit Kleinkind aber nicht überall hin konnte, trafen wir uns oft auf Spielplätzen.
Auch Kinderlose Erwachsene freuten sich! Sie kamen meinetwegen und fanden es toller, sich mit mir in Ruhe auf dem Spielplatz zu unterhalten, als in einem Erwachsenencafé mit gelangweiltem Kind
Passiv: "Nun... Er stand da und hat gesagt das er sich was antut..."
Es hinnehmen und akzeptieren
Aktiv: klar Stellung beziehen und seine Verantwortung an ihn zurückgeben.
Mein Umfeld weiß: sobald das jemand zu mir sagt, emotional droht, dann rufe ich die Polizei. Dazu stehe ich glasklar-
Ich bin Laie, ich kann die beiden Fälle nicht unterscheiden. In beiden Fällen ist der Weg aber der richtige
1. die Person ist so verzweifelt und braucht wirklich Hilfe. Sich was antun aus Verzweiflung, weil sie selbst mit sich und dem Leben nicht klar kommt.
Hilfe sucht, aber nicht bekommt. Vieles versucht hat, aber es immer wieder heißt, dass es ihr nicht schlecht genug
Noch schlechter kann es einer Person kaum gehen. Zwangsweise endlich Hilfe zu bekommen, ist nicht schön, aber als letzter Ausweg um an Hilfe zu kommen.
Die Verzweiflung ist dann echt.
2. die Person droht mir, damit ich gefügig mache, was die Person will.
Ich will das aber nicht tun, weil es mir schadet.
Polizei zu meinem Schutz.
Ob die Person die danngebotene Hilfe annimmt oder nicht, ist deren Sache.
Wer anderen damit droht oder bewusst als Erpressung einsetzt, ist vermutlich psychisch krank. Ob die Person wirklich entsprechend krank ist, wird sich dann ja herausstellen.
Fakt ist
- ich bin kein Arzt/Therapeut. Sollte die Person wirklich krank sein, gehört sie in fachliche Hände, NICHT in meine! -> Polizei rufen für medizinische Versorgung
- wenn die Person keine Hilfe möchte, ist das deren Entscheidung. Das dürfen auch kranke Menschen entscheiden. Dann ist es aber NICHT meine Aufgabe mich darum zu kümmern. Ich bin Laie, kein Arzt!
Wäre die Person gesund und droht/erpresst damit, wäre ich weg. Ar***ch verhalten unterstütze ich nicht und habe ich nicht nötig auszuhalten!
Passiv: "Dann hagelte nur noch Vorwürfe.. Den Kindern geht es nicht gut, guck doch was du gemacht hast... Nur schuld Zuweisungen.. "
du nimmst es weiterhin und lässt es dir gefallen
Aktiv: du gehst zum Psychologen (du brauchst nicht eine Erlaubnis), triffst dich mit Freunden auf den Spielplatz, gehst zur Beratungsstelle (gewalt gegen Frauen), gehst mti den Kindern an die Luft (viel spaziereren, weniger Zeit mit ihm, mehr durchatmen für dich, weniger Zeit für Schuldzuweisungen), lernen zu reflektieren: wirft er dir vor, dass die Kinder an der frischen Luft sind und ihnen das schadet, dann hast du eine Antwort, wie krass er drauf ist und wie haltlos seine Behauptungen sind! (an deinen Gefühlen manipuliert er sowieso schon. An rationalen Vorwürfen, wie frische Luft für Kinder würde schaden, wären haltlos. Solche Vorwürfe kommen dann, wenn er nicht sagen kann: ich will dich an der kurzen Leine halten und deswegen passt es mir nicht, dass du mit den Kindern außer Reichweite bist).
Er hat dich schon ganz schön manipuliert und noch schlimmer isoliert.
Er weiß genau welche Knöpfe er bei dir drücken muss, damit du dich schlecht und klein fühlst.
Jemanden mit Selbstmord zu drohen, ist das Allerletzte. Spätestens da wäre bei mir der Ofen aus gewesen. Das ist eine gewaltige emotionale Erpressung. Macht er es wieder, dann ruf den psychiatrischen Not- und Krisendienst oder die Polizei. Dann hast du nämlich alles richtig gemacht. Sollte er es ernst meinen mit dem Suizid kann ihm damit geholfen werden. Sollte er es nicht ernst meinen und es nur als Druckmittel benutzen, wird er es sich in Zukunft genauer überlegen.
Wenn du selbst zum Psychologen willst, dann tu es. Es geht um dich, nicht um ihn.
Du willst es, also ist es pillepalle was er davon hält. Ich glaube auch, dass du dringend Hilfe nötig hast um dein Selbstwertgefühl zu steigern.
Fang an dich wieder mit Freunden zu treffen.
Er ist nicht derjenige, der es zu erlauben oder zu unterbinden hat.
Du musst ihm Grenzen setzen. Er hat nicht über dein Leben zu bestimmen.
Ob bei ihm die Einsicht kommt ist fraglich.
Aber nimm all deinen Mut zusammen und fang an zu leben. Im schlimmsten Fall ohne ihn. Er ist genau das was man eine toxische Beziehung nennt.
Überleg mal was du einer Freundin raten würdest, wenn diese zu dir sagt, dass ihr Mann will, dass du arbeitest, den Haushalt machst, aber sonst für nichts vor die Tür darfst, weil er ihr dann mit Suizid droht.
Was würdest du dieser Freundin raten?
Hallo
Ich weiß wie du fühlst
Mir geht es ähnlich
Ich sitze hier kann mir Tag für Tag anhören wie wenig ich doch mache das es nicht genug sei egal in welcher Sache
Er sagt alles wäre vorbei und daran bin nur ich schuld. Ganz klar nur ich da ich die ganzen Jahre nie etwas getan habe.
Er möchte dass wir weiterhin zusammen wohnen -der Kinder wegen
Jeden Tag streiten? Die Kinder merken es
Ich habe keine Kraft mehr. Habe Hoffnung es wird...und doch weiß ich es ist erstmal vorbei.
Er hat mich in der "hand" ich arbeite nicht 100% eine Wohnung zu finden etc ist nicht einfach.zu gehen eine innerliche Qual für mich.
Sollte ich gehen wäre ich keine gute Mutter da ich den Kindern alles nehme, das Haus den garten etc.
Er hat recht ich möchte das so nicht. Aber so weiter leben? Ich kann es nicht.
Ein neuer Beruf muss her eine Wohnung muss her. Abstand...am liebsten gestern schon.
Aber ich liebe ihn doch?!?
Wären die Kinder nicht wäre ich weg,weit weg.
Aber er weiß er hat mich in der hand.
Das ist schrecklich.
Ich weiß absolut wie du dich fühlst...
Liebe Grüße
Eine Mama die stark sein will
Aber kinder wegen bleiben wäre auch falsch. Das weiss ich. Ich bringe es nicht übers Herz. Ich habe einfach immer Angst was zu sagen oder was falsch zu machen weil ich weiß wie er reagiert.... Ich bin froh das ich damit nicht alleine bin. Danke für deine Antwort.
Hallo.
Ich habe dir auf dem anderen Thread schon geschrieben. Ich bin immer noch der Meinung, dass du die Reissleine ziehen solltest. Er nimmt seinen Unfall als Alibi, um sich keine Arbeit zu suchen. Er kümmert sich nicht um euren Sohn, wie er es sollte. Du gehst Vollzeit arbeitenund wuppst dann noch den Haushalt und die Kinder. Wozu brauchst du ihn eigentlich. Du bist echt besser dran, wenn er geht. Lass dir nichts einreden, dass er sich was antut. Macht er eh nicht, dafür redet er zuoft darüber, um dich einzuschüchtern. Geh zum Anwalt und lass dich beraten. Kopiere alle Papiere, die wichtig sind, bevor er was mitbekommt. Hör auch auf deine Freundin. So einen Partner brauchst du nicht.
Alles Gute und viel Kraft.
LG