mein freund so kühl, oder nicht?

hallo ihr lieben,

mein freund ist ein kühler typ. ernst, zuverlässig, streng (auch oder vor allem mit sich)..

wir kennen uns nun ein paar monate un dich merke natürlich wie seine whatsapp nachrichten nüchterner werden und etwas weniger. er telefoniert eher, ich mag gar nicht telefonieren. sicher gibt es ganz viel an mir was ihn irritiert. z.b. dass ich ihn nie anrufe. ich weiß auch nicht warum oder vielelicht ist es einfach so, dass er nicht so gesprächig ist und mir dann das gespräch am telefon anstrengend wird, wo man sich sonst eben mal einen kuss gibt.
er wollte neulich wissen ob es mir ernst mit ihm ist. seitdem habe ich das gefühl er ist noch zurückhaltender geworden. ich habe es bejahrt und ihm natürlich auch von kleineren sorgen erzählt. wir waren recht offen, dennoch habe ich den eindruck er baut gerade einen schutzwall auf. er ist schüchtern aber nur im umgang mit mir, zumindest sagt er das. es dauert oft ewig bis er zur sache kommt aber dann kann er recht "offen" sein was "kommunikation" im bett angeht.
manchmal denke ich auch, er ist etwas unerfahren. und er hatte halt noch nicht so richitg lange beziehungen, weil er dann nicht mehr "verliebt" war. passiert mir das gerade? zu beginn hat er gezittert wenn wir uns sahen, nun ist er so zurückhaltend geworden und ich finde, dass ich ihm durchaus zu verstehen gebe, dass ich ihn seeeehr mag und verliebt bin.

kennt ihr das? man sagt ja, dass männer ihre gefühle nicht so zeigen. aber am anfang konnte er zumindest via wa mal was sehr charmantes, liebevolles loswerden. klar werden komplimente weniger, das stört mich nicht aber ich habe den eindruck er zieht sich zurück.

er ist jetzt für ein paar tage weg und die verabschiedung war recht knapp. ich bin echt verunsichert. ach und wir sind klassisch nun seit 3 monaten zusammen.

hmmm... liebe grüé

2

"er wollte neulich wissen ob es mir ernst mit ihm ist. seitdem habe ich das gefühl er ist noch zurückhaltender geworden. ich habe es bejahrt"

Denk mal darüber nach. Seit er wissen wollte, was du für ihn empfindest, ist er lieblos und desinteressiert geworden. Ein ebenfalls zugeneigter Mann hätte sich dann nicht zurückgezogen, sondern sich gefreut, dass eure Gefühle im Gleichklang sind.

Stattdessen haut er jetzt aus eurer beginnenden Beziehung ab. Ganz ehrlich, wäre mir ein solches Theater zu blöde. Lass ihn gehen und grübel nicht mehr, was mit ihm los sein könnte, er war da sehr deutlich gewesen, wenn auch zwischen den Zeilen.

1

Einfach mal lesen und verstehen und entsprechend reagieren:
https://www.kerida.de/liebe-partnerschaft/364/liebe-ruckzuge-nach-intensiver-kennlernphase-verstehen.html

3

Hi,
das Bild, das ich von ihm durch deinen Text habe, ist das eines Nerds, vielleicht sogar mit autistischen Zügen. Und wenn er tatsächlich so ein Typ Mann sein sollte, ist er wahrscheinlich schwerer zu begreifen.

Vlg tinA

5

Ich kenne Nerds, sogar einen Asperger, keiner von denen ist so wie dieser Typ. Das ist einfach nur ein Idiot.

4

„und er hatte halt noch nicht so richitg lange beziehungen, weil er dann nicht mehr "verliebt" war.“

Finger weg von solchen Typen, deren Beziehungen halten nicht lang genug, weil sie Verliebtheit und Liebe überhaupt nicht unterscheiden können. Verliebtheit, also die biochemische Reaktion auf die Pheromone eines anderen Menschen, vergeht immer, deswegen sollte man daran keine Beziehung festmachen, wichtiger ist, dass man von vornherein gemeinsame Interessen hat und sich eine Basis schaffen kann, damit Liebe entstehen kann.

6

Hallo.

Ich sehe das ein bisschen anders als die anderen Userinnen ...

... auf mich wirkst Du jetzt auch nicht besonders herzlich oder engagiert ... und offensichtlich hast Du ihn mit Deiner Art (z. B. auch nicht mit ihm telefonieren zu wollen; dieses heutzutage übliche Geschreibsel ist für mich mehr Schein als Sein und vielleicht sieht das Dein Freund auch so, aber das nur am Rande) schon so verunsichert, dass er nachfragen musste, wie Du überhaupt zu ihm stehst ...

... und da Taten mehr zählen als Worte, schützt er sich offensichtlich gerade vor einer Enttäuschung ... Du hat nämlich offensichtlich warme Worte für ihn übrig, aber was tust Du konkret, ihm Deine Verliebtheit zu zeigen?

Gruß
sisein

7

hallo,

ich kuschel sehr viel mit ihm er ist da eher zurückhaltend. er hat sich darüber beschwert, dass er verheimlicht würde, was total übertrieben war. meine beste freundin hat ihn schon kennengelernt, meine kinder auch (allerdings im moment als ein freund und nicht mein freund). ich habe oft keine muse zum telefonieren und ja sicher mache ich auch hier und da nicht alles richtig. er sagte auch, wenn wir zusammen sind hätte er keine zweifel an meinen gefühlen.
ja ich glaube auch er ist ein nerd und sehr sehr ernst und intelligent und vor allem genau. wehe man sagt, er hätte was gesagt und es ist nur ein wort nicht exakt so wie er es ausgedrückt hat. er ist sicher nicht einfach und hat auch seine päckchen..

ich habe gerade das gefühl emotional nicht an ihn ranzukommen. wir können gut reden und es ist schön wenn er da ist, aber so einen kalten freund hatte ich noch nie.. alles andere schon, vom hallodri zum fremdgänger...

danke und lg

8

Ganz ehrlich ...

... irgendwie klingt das alles von beiden Seiten nicht wirklich nach einer rosaroten Kennenlernphase ...

... sondern nach was Krampfigen, woran irgendwie partout beide festhalten wollen, weil man nicht schon wieder beziehungstechnisch scheitern will ...

... aber toll ist anders.

weiteren Kommentar laden
10

Ich persönlich könnte mit "kühl und streng" so gar nichts anfangen.
Einen Mann, der nicht den (intelligenten) Schalk im Nacken sitzen hat, kann ich niemals sexy finden.

Und auch du scheinst nicht sonderlich überzeugt.. und das nach einer Zeit, wo der Himmel noch voller Geigen hängen sollte.

Sicher, dass du dir das antun willst?

11

hallo,

er ist intelligent und ich kenne viele die intelligent sind und deshalb etwas kritischer, schwermütiger.

er ist eigentlich auch superlieb und wir haben denselben ironisch-sarkastischen humor. aber manchmal erscheint er mir so kalt. ja der himmel sollte voller geigen hängen aber das tat er bei mir noch nie über einen längeren zeitraum. entweder hatte ich einen hallodri, der zwar witzig war aber unverbindlich und voller neurosen. einen narzissten und mein ex-mann ein choleriker mit extrem kaputter urspungsfamilie.

ja ich hätte gerne eine tolle, große lustige familie, es schein nicht in meinem schicksal zu liegen. soll ich nun für immer alleine bleiben? ich bin 50 und glaube wir habne inzwischen alle irgendwie einen hau...

danke für deine meinung. sicher hast du auf eine art recht.

lg

12

"soll ich nun für immer alleine bleiben?"

Zumindest ist das meines Erachtens angenehmer und besser fürs seelische Gleichgewicht, als wenn man sich ein Griff ins Klo nach dem anderen ans Bein hängt ... und den Absprung nicht schafft, eben weil man nicht schon wieder scheitern und allein sein will.

Im Übrigens ist es auch mit 50 nicht zu spät, mal professionell aufzuarbeiten, warum man immer wieder daneben greift ...