Hallo, ich habe momentan echte zweifel ob mein Mann der richtige für mich ist.
Ich habe den eindruck das unsere Wünsche und Ziele auseinander gehen. Wir haben 1 Kind, ich hätte gerne noch eines, wollte immer 2 Kinder haben, mein Mann will keins mehr. Er will nicht heiraten, er will nicht mit uns in den Urlaub fahren. Er sagt immer er hat kein Geld für das alles. Ich hab einfach angst das ich es irgendwann bereuen könnte hier zu bleiben, dass ich mich dann immer frage was wäre gewesen wenn. Aber wer weiss ob ich noch mal einen Mann kennenlerne mit dem es passt und der auch noch ein Kind will. Ach man irgendwie alle blöd was würdet ihr tun?
Zweifel an der Beziehung
Warum fährst du denn nicht alleine mit eurem Kind in Urlaub?
Ansonsten kann dir das niemand beantworten.
Jeder hat andere Dinge die ihm im Leben wichtig sind.
Warum ist dir denn ein zweites Kind und Heiraten so wichtig?
Was würde sich dadurch ändern?
Das hört sich für mich sehr nach Liebe so wie du es beschreibst, wenn deine einzige Sorge ist, ob du nochmal jemanden findest der noch ein Kind möchte.
Liebe gehört für mich zu 1000% zu einer Beziehung dazu. Über alles andere kann man reden.
Ich möchte auch kein zweites Kind mehr. Früher wollte ich zwei, aber nun nicht mehr. Mein Mann ist da eher neutral eingestellt. Er hätte denke ich gerne noch einen Sohn (obwohl man das ja eh nicht garantieren kann), aber respektiert auch meine Gefühlslage zu dem Thema und kann auch meine Gründe nachvollziehen.
In den Urlaub fahren ist mir auch sehr wichtig, meinem Mann wohl nicht ganz so wichtig. Er findet es dann natürlich trotzdem immer schön, aber fühlt sich Zuhause einfach sicherer, besonders nun mit der Kleinen. Da er aber nicht ganz abgeneigt ist nehme ich das einfach in die Hand und plane. Wenn er kein Geld hätte, würde ich wohl auch einfach bezahlen. Wobei wir zwar getrennte Konten haben, aber wir es immer als unser gemeinsames Geld ansehen.
Wie gesagt ist es sehr entspannt, obwohl unsere Bedürfnisse auch auseinander gehen in manchen Themen. Das ist aber vermutlich eben so, weil wir uns lieben und Rücksicht aufeinander nehmen.
Irgendwie hört man hier aber nur, dass Dein Mann auf Deine Bedürfnisse Rücksicht nimmt, wo sie bei Euch auseinandergehen. Kein Wunder, dass Du da entspannt bist.
Das waren nun nur zwei Beispiele. Ich nehme auch Rücksicht in sofern, dass ich gerne mal Länder bereisen würde, die für ihn absolute No-Gos sind. Dass ich alleine reise wäre für ihn allerdings auch keine Option (bevor nun wieder diese Stimmen laut werden, ich will aber auch gar nicht alleine reisen). Könnte ich mich nun auch dran aufhängen. Stört mich aber nicht. Es ist auch nicht so, dass ich in den Urlaub schleife und er da tot unglücklich ist. Aber er würde das nie von sich planen (bisher jedenfalls nicht). Dafür braucht er es im Verhältnis zu dem Aufwand der Planung einfach nicht genug.
Und natürlich würde ich auch auf ihn zugehen im Bezug auf ein zweites Kind. Sollte sein Wunsch sehr stark werden würde sich sicher ein Weg finden lassen. Er kann es zwar schlecht austragen, aber er könnte zum Beispiel die Elternzeit nehmen ;)
Generell nehme ich natürlich auch auf Bedürfnisse von ihm in anderen Bereichen Rücksicht Stichpunkt: Nachname, Hochzeit, Art des Sparens (Bargeld vs Aktien), Erziehung etc. aber wir empfinden es beide nicht als störende Kompromisse. Es juckt uns nicht, solange beide glücklich sind. Und meistens macht die Begründung der Gegenseite ja auch irgendwie Sinn - bei uns jedenfalls.
Ich denk es gibt einfach wenig Themen über die man nicht vernünftig reden kann und eine Lösung finden kann solange man sich liebt und schätzt.
Liebe Nadineee00,
"Aber wer weiss ob ich noch mal einen Mann kennenlerne mit dem es passt"
Ich erlaube mir nachzufragen WAS mit dem aktuellen Mann bitte passt?!??
Ich weiß nicht wie alt Du bist. Aber wenn Dein Mann schon immer so war und nicht plötzlich aufgrund einer Depression oder so durchhängt, würde ich mir gut überlegen, ob ich mein Leben/ meine Lebenszeit an diesen Mann verschwenden möchte...
Alles Liebe Dir!!!
Wenn man nicht heiraten und kein zweites Kind will und für Urlaub kein Geld hat, hat man am besten eine Depression oder bleibt für immer alleine?
Finde es ein bisschen krass, wie du von dem spartanischen Text der TE direkt darauf schließt, dass der Mann ein schlimmer Mensch sein muss. Es wurden doch kaum Gründe und Argumente des Mannes genannt.
Naja, sie hat den Mann ja jetzt keine Depression angedichtet. Sie schrieb, wenn er sich NICHT aufgrund einer Depression verändert hat...Sprich, wenn seine Bedürfnisse schon immer so waren, warum sie findet, dass der Mann zu ihr passt. Ich glaube nicht das dies negativ auf den Mann bezogen war. Sondern eher so, dass jeder Einzelne bestimmte Bedürfnisse mitbringt.
Die Frage ist hier, ob die Bedürfnisse schon immer auseinandergegangen sind oder es erst jetzt so geworden ist.
Man muss schauen wie groß die eigene Bedürfnisse und Wünsche sind, ob man ohne sie leben kann. Geht dies nicht, passt es eben leider nicht (mehr).
Die Entscheidung kann dann nur die TE treffen (logisch).
Warum hast du dich in ihn verliebt? Warum hast du dir mit ihm ein Kind gewünscht und gezeugt? Was hat sich seit dem verändert?
Warum bist du noch mit ihm zusammen?
Hast du denn das Gefühl, dass es von dem, was du aufgezählt hast abgesehen, sonst so gut passt, dass du bei deinen Wünschen Abstriche machen kannst?
Ich finde Heiraten eigentlich nur dann wichtig, wenn man sich zusammen was aufgebaut hat, dass man gegenseitig abgesichert ist. Lieben kann man sich ohne Hochzeit genauso.
Was das Verreisen betrifft...ich könnte nicht mit einem Mann leben, der nichts außer seinem Wohnort sehen will und sich nicht interessiert. Wenn man kein Geld hat, ist ja auch die nicht allzuferne Umgebung durchaus interessant oder ein Wochenende in einer Stadt oder Erholung auf dem Land oder was immer man mag.
Was das weitere Kind betrifft, ich verstehe dich gut, ich hatte damals auch großen Kinderwunsch (wir wollten beide, aber es hat gedauert bis es geklappt hat). Im Nachhinein denke ich,es ist toll die Kinder zu haben, aber wir wären nur mit einem sicher auch glücklich gewesen.
Mir fehlt in deiner Auflistung, was mit ihm gut passt. Wenn nichts passt, dann würde ich wohl schon weitersuchen...
Eine Hochzeit und Urlaube kosten nun mal Geld. Wenn keines dafür vorhanden ist, verstehe ich deinen Mann total.
Für einen Urlaub hätte ich mich nie und nimmer verschuldet.
Ist das fehlende Geld vielleicht auch der Grund warum er kein 2.Kind möchte?
Wenn ja, dann ist dein Mann total vernünftig.
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Man kann lustige Hochzeiten für 200€ veranstalten: Gartenparty, jeder nimmt was zu essen mit. Macht mir persönlich sogar mehr Spaß als die durchgetaktete Standard-Hochzeit.
Man kann super günstig die Welt erkunden, wenn man nicht gerade mit gehobenem Standard reisen will. Das schaffen genug Studenten mit kleinem Budget. Mit kleinem Kind etwas schwieriger, aber auch das geht, wenn man will.
Der Partner der TE will aber nicht, daran scheitert es, nicht am Geld.
Dass er Geld für sich und seine Hobbies ausgibt stand nicht im Eröffnungsthread.
Dazu hat die TE sich erst nach meinem Beitrag geäußert.
Klar wirft das natürlich ein anders Licht auf die Sache.
Wie jung ist das Kind?
Wollte er noch nie heiraten? Nur jetzt nicht? Gar nicht mehr?
Was hat sich verändert?
"Er sagt immer er hat kein Geld für das alles."
Wie sehen die Finanzen aus?
Ist es beruflich schwierig momentan? Hat er Existenzängste?
Spart ihr auf Eigentum?
Würde er auch dann nicht in den Urlaub fahren, wenn ihr im Geld schwimmen würdet?
Dass auf finanziellen Gründen ein zweites Kind / Urlaub aufgeschoben wird, finde ich durchaus einen Gedankenweg. Hat er Angst, das finanziell nicht zu wuppen. Unterhalt für zwei Kinder bei Trennung.
Welcher Urlaub schwebt dir so vor?
Ist was Günstiges in der Nähe denkbar?
Wie sehen deine Finanzen aus? Könntest du das bei Trennung wuppen? Auch mit dem, was du dir mit ihm wünschst, finanziell momentan nicht machbar ist?
Versucht ihr da gemeinsam eine Lösung zu finden, wie es finanziell machbar werden kann? Welche finanzielle Sicherheit braucht er, damit er dazu bereit wäre? Für Urlaub z.B. Ersparnisse und Rücklagen ab Betrag x, sicherer Job.
Nicht heiraten wäre für mich kein Problem.
Nicht darüber reden können schon.
Hallo, Depressionen hat mein Partner nicht, er fährt auch öfter mal weg zwecks Hobby. Das mit dem Geld ist meiner Meinung nach nur vorgeschoben, für seine Interessen, seine Hobbys hat er Geld. Nur für meine intressen nicht. Ich weiss nicht ob ich auf dauer mit jemanden zusammen sein kann wo ich immer Kompromisse machen muss.
So läuft das im Leben aber nicht. Eine Beziehung bestimmt IMMER auch aus Kompromissen, der Trick ist jemanden zu finden zu dem man von den Bedürfnissen her so gut passt dass man möglichst wenige eingehen muss.
Wenn du keine Kompromisse eingehen willst, musst du als Single leben.
Ich denke nicht, dass es daran liegt, das sie keine Kompromisse eingehen möchte. Sondern daran, wie oft und wie viele Kompromisse sie mit diesem Mann eingehen muss und umgekehrt er aber vielleicht nicht bereit dazu ist.
Hey!
Das klingt so, als würde er seine Prioritäten nicht zu euren Gunsten legen und sich aus der Beziehung rausziehen.
Wollte er denn früher heiraten und 2 Kinder?
Hast du ihn mal ruhig darauf angesprochen und nach seiner Planung gefragt bzw. einen Kompromiss wg des Urlaubs?
Ich würde deine Meinung allerdings teilen: Wenn er weiterhin bei der Vorstellung bliebe, kein weiteres Kind zu wollen, eine Hochzeit abzulehnen und das Geld für Hobbies ausgibt, statt mit der Familie wegzufahren, dann würde ich auch an eine Trennung denken. Begründung: Er zieht sich aus der Familie raus und du stellst dir da andere Pläne vor. Ohne Trauschein könnte ich leben, aber auf ein 2. Kind und gemeinsame Zeit zu verzichten, ginge nicht.
Wie alt seid ihr denn?
Ich kenne viele Frauen, die sogar mit 2 oder 3 Kindern noch einen neuen Partner gefunden haben. Man muss vielleicht nur anders suchen, aber ein Kind ist da sicher kein Hindernis.
Liebe Grüße
Schoko.