Freund nicht kritikfähig

Hallo,

mein Freund ist nicht kritikfähig. Überhaupt nicht. Dadurch achte ich schon wirklich darauf, mich zurückzunehmen und stelle mir immer wieder die Frage: "Ist das wichtig genug, es anzusprechen?" Wenn ich dann mal was anspreche, schreit er mich direkt an. Was kann ich machen, um es nicht so sehr an mich heranzulassen?

1

Das Problem ist auch, dass ich es so schlecht aushalte, dass ich jedes mal wieder auf ihn zugehe. Ich warte noch, bis unser Baby schläft, dann gehe ich zu ihm, um es zu klären. Ich verkraftet es einfach nicht, das so stehenzulassen. Er sagt immer, wenn ich es einfach mal aushalten würde, käme er irgendwann zu mir, aber dann kann ich die ganze Nacht nicht schlafen.

3

Dann nehm euch die Zeit zusammen zu sitzen und zu sprechen. Streit gehört zu zusammen leben dazu und euer Kind wird es mitbekommen auch mal mit bekommen.

Mein Mann kann auch nicht warten und nimmt auch viel persönlich. Aber er zieht sich auch gerne zurück wenn ihn etwas bedrückt und merkt nicht wie schnell er ausflippt.

Ich ziehe mich gerne zurück wenn Streit ansteht und denke darüber nach. Natürlich bin ich dann auch schnell mal gereizt. Ich blocke aber ab und wenn es mich zu sehr stört sage ich einfach kein Wort mehr.

Wenn es gut läuft setzen wir uns an den Tisch und diskutieren alles aus. Und wenn die Kinder mal dabei sind. Nehmen wir uns auch in Arm wenn wir alles geklärt haben.

Streit ist halt normal und vertragen ist auch wichtig.

Setzt euch zusammen wenn keiner auf n Sprung los muss und ihr etwas Ruhe habt. Nimm sein Verhalten nicht hin, aber versuche nicht negative Kritik zu äußern, er fühlt sich sonst vielleicht schnell missverstanden.

Kommt halt auch immer darauf an um welches Thema es geht.

10

Danke für deine Antwort. Wir vertragen uns auch immer wieder, aber in diesen Situationen fällt es mir schwer, damit umzugehen.

2

Man kann üben, es nicht mehr persönlich zu nehmen.
Oder man versucht es mit gesunder Kommunikation.
Oder man hält es aus, das geht auch.
Es gibt immer viele Möglichkeiten.

Alles Gute für dich

9

Danke für deine Antwort. Und wie schafft man es, das nicht mehr an sich heranzulassen?

4

Was sagt er denn, wenn du als Wunsch äußerst, er möchte bitte seine Reaktion auf Kritik überdenken und an sich arbeiten?

Was nennt er für Gründe für seine heftige Situation und welxhe Vorschläge unterbreitet er, wie man Konflikte besser gestalten kann?

Und wie äußerst du Kritik?

11

Er sagt selbst, dass es nicht gut ist, dass er so aufbrausend ist. Und es tut ihm später auch leid. Aber er kann es nicht ändern. Er sagt immer, ich soll auch in diesen Situationen daran denken, dass er mich liebt und seine Ausraster nicht so persönlich nehmen. Aber wie?

Ich äußere Kritik ganz normal, eher vorsichtig. Gestern hat er zum Beispiel das Baby von der Wickelablage genommen, als ich es gerade wickeln wollte. Ich hatte ihm schon die Hose ausgezogen. Da meinte ich: "Warte bitte kurz. Die Windel ist voll." Als er sich dann trotzdem mit dem Baby in den Sessel gesetzt hat, habe ich gesagt: "Dann wickel du ihn bitte gleich." Das hat er direkt als Angriff verstanden. Dabei war ich wirklich ruhig.

5

Du fragst, wie du das herablassende und aggressive Verhalten deinen Freundes besser ertragen kannst?

6

Ich würde ihn von mir entfernen, dann musst du auch nichts mehr an dich heranlassen.

Du bist noch jung und erwartest von uns Ratschläge, wie du dich besser verbiegen kannst für den Rest deines Lebens, damit du dich so verhältst, dass dein Freund nicht rumschreit? #kratz

7

Trennung. Ein erwachsener Mann sollte mit der Partnerin eine gesunde Diskussions- und Streitkultur haben. Du entwickelst dich gerade zum Duckmäuschen.

8

Dich trennen!

Wieso lässt du dir sowas gefallen?

12

Danke für eure Antworten. An alle, dir mir zur Trennung raten: Es geht darum, wie ich mit dieser konkreten Situation umgehen kann. Er ist aufbrausend, wenn ich Kritik äußere, weil er sich schnell angegriffen fühlt. Dieser Charakterzug an ihm stört mich. Deshalb stelle ich aber nicht die ganze Beziehung in Frage.

14

Aber so wie du es schilderst, sollte und muss er an sich arbeiten. Und nicht du - damit du mit seinem schreien etc. besser umgehen kannst!

Was macht er, um sich zu ändern / zu bessern?
Ist ja grundsätzlich schon einmal ein erster Schritt, das er merkt, das sein Verhalten nicht richtig ist. Leider merkt er das immer danach ....
Ihr müsst schauen wie ihr zusammen mit den Situationen umgeht. Sollst du ihn besser in Ruhe lassen, wenn er schreit?

Von heute auf morgen wird er sich nicht ändern 🤷

13

Mein Ex war auch so. Daher ist er mein Ex und das aus sehr gutem Grund.

Es ist einfach zum kotzen, wenn jemand sich gar nicht reflektieren kann, nicht zu Kompromissen bereit ist oder auch mal Fehler einsieht.

Und bei jeder Kritik schreien ist ätzend. Das würde und wird mir immer nahe gehen (zum Glück!). Daher möchte ich keinen Partner, der das tut.