Hallo
Ich weiß nicht, vielleicht kann mich ja wer verstehen 🤷🏻♀️
Es geht um meinen Mann
Er fährt immer mit seinem Meister zur Arbeit und zurück
Bedeutet immer 1 Stunde eher los und nach dem Feierabend muss er ewig auf seinen Meister warten, dann noch Bierchen, da noch abstempeln usw
Mich nervt das 😒
Wir sehen es kaum noch durch die Schichtsysteme
Ich finde mein Mann kann ruhig alleine zur Arbeit fahren oder nicht?
Wieso ausgerechnet mit dem Meister eine Fahrgemeinschaft gründen ?
Es geht seit Jahren so 🥺
Ich habe meinem Mann vorgeschlagen er soll mit anderen eine Fahrgemeinschaft gründen oder aber alleine fahren
Mein Mann sagt ich übertreibe und es ist unverschämt wenn er das seinem Meister sagt ( muss aber sagen die sind ziemlich dicke miteinander )
Meine Frage: Würdet ihr es okay finden bzw das hinnehmen? Oder welche Lösung würdet ihr finden ?
Ehemann Fahrgemeinschaft mit dem Meister- ich bin genervt
* wir sehen uns eh kaum noch * sollte das heißen
Liebe TE,
mein Mann war auch damals im Schichtdienst und war auch in Fahrgemeinschaft. Na und, dass dauerte auch mal etwas länger. Mein Mann ist meistens Nachtschicht oder in der Spätschicht gefahren, wo ich weniger das Auto brauchte. Wir hatten damals nur ein Auto.
Wenn der Partner Schichten arbeitet, dann sieht man sich eben halt weniger. Mich hat das
die ganzen 20 Jahre nicht gestört, auch nicht als mein Mann zwischendurch mal Fahrgemeinschaften hatte. Ich bin trotz Kinder und Schichtarbeiter gut zurecht gekommen.
Ein Lösung kann ich dir nicht vorschlagen, aber meine Sichtweise dazu. Ob du übertreibst, will ich nicht beurteilen. Da denkt jede Frau wahrscheinlich anders drüber.
LG Hinzwife
Toll das es bei dir funktioniert und es dich nicht stört / störe
Aber war dein Mann auch täglich 2-3 Stunden mehr unterwegs als er eigentlich müsste?
Schichten sind ja okay aber da er mit dem Meister fährt verliert er unnötig Zeit weil er früher immer los muss und eher nach Hause kommt
Naja, mich nervt es halt 🤷🏻♀️
Ich würde niemals freiwillig ( vor allem unnötig) früher zur Arbeit kommen und dazu auch noch später gehen...
...und später nach Hause kommt sollte es heißen
Zum besseren Verständnis: er beginnt seine Arbeit jeden Morgen eine Stunde früher? Und um wieviel verspätet er sich nach Feierabend?
Trinken die beiden jeden Abend nach Schichtende zusammen?
Nein sie trinken nicht jeden Tag
Es geht auch nicht ums Bier trinken sondern darum dass er mit dem Meister immer fährt und als Meister muss er immer mindestens 1 Stunde eher da sein und darf als letzter gehen, somit verliert mein Mann am Tag 2-3 Stunden Zeit ( die er zu Hause hätte verbringen können )
Rechnet man das jetzt auf 3 Jahre hoch dann nervt es ganz schön uns es macht sich eben bemerkbar
Also wenn er diese Überzeit als Überstunden aufschreiben kann oder immerhin einen Teil, dann fände ich es akzeptabel. Aber wenn er einfach "gratis" warten muss fände ich es nicht okey.
Aber deinen Mann scheint es ja nicht zu stören.
Ne da wird nix bezahlt 😒
Ist einfach seine freie Zeit die er verplempert, sonst würde ich mich nicht so aufregen deswegen
Wie ist dein Mann denn wenn er Zuhause ist?
Viele brauchen nach der Arbeit erstmal ne "Auszeit ". Kann es sein, dass Dein Mann die Zuhause nicht nehmen kann und deshalb ganz froh ist über die Stunde "warten " auf der Arbeit, weil das seine "Auszeit " ist?
Ich verstehe, dass du deswegen genervt bist.
Mein Mann arbeitet auch im schichtdienst. Wenn er spätschicht hat, sehen wir uns von Montag bis Donnerstag gar nicht, weil ich in der Früh zur Arbeit muss, wenn er noch schläft und am Abend ins Bett muss, bevor er kommt. Freitag habe ich frei und wir verbringen den Vormittag gemeinsam. Wenn er da 2 Stunden früher losmüsste, würde mich das nerven.
Wenn er Frühschicht hat, verbringen wir 2 Nachmittage gemeinsam. An den anderen macht er seine Sachen. Abends sind wir aber dann zusammen, außer einmal pro Woche ist er bei Freunden. Samstag verbringen wir auch meistens getrennt.
Es ist schon wirklich wenig Zeit, wenn einer im schichtdienst arbeitet. Wenn dann noch Zeit durch Fahrgemeinschaft wegfällt, ist es schon frustrierend.
Wie viel Zeit habt ihr denn im Endeffekt wirklich zusammen?
Wie weit ist die Strecke?
Worum geht es wirklich?
Fahrgemeinschaft macht Sinn, wenn man dadurch wirklich Kosten sparen kann.
Wartet dein Mann denn wirklich nach der Arbeit? Also Bierchen und co?
Oder ist er sogar froh drum?
Aus Erwachsener Sicht:
- Wenn ich auf jemanden ewig warten muss und das doof finde, Däumchen drehen in der Zeit oder unzuverlässig....
Dann suche ich mir Alternativen. Allerdings bin ich auch ohne Führerschein gerne selbst flexibel.
- Ist es eher ein willkommenes Warten? Noch ein Bierchen mittrinken. Schnacken in kollegialer Runde?
Na dann lass ich doch glatt mal meinen Bus sausen, zahle deutlich mehr für ein Taxi und nehme den Spaß noch mit.
Die Frage ist: würde er auch beim selbst fahren, gerne auch länger bleiben? Die Zeit mit Kollegen nutzen? Später nach Hause kommen?
Dann ist die Fahrgemeinschaft eine willkommene Ausrede bzw. spart wirklich Fahrtkosten.
Wobei ich mich nicht zu jemandem ins Auto setze, der schon Bier getrunken hat. Bzw. je nach Menge auch.
Käme er ohne Fahrgemeinschaft früher nach Hause. Wirklich. Nicht nur theoretisch. Dann verstehe ich deinen Frust.
Wie kam es zu den Jahren?
Gewohnheiten verändern sich nur schwer.
Anlass könnte sein:
- neue Schichten
- Kinder
- andere Zeiten der Kinder
So dass man einen Grund hat zu sagen: jetzt reicht es! Jetzt ist eine Änderung nötig.
Ne mein Mann ist einfach nur feige um das auszusprechen dass er lieber alleine fahren will weil er ja sein Meister ist und dann nicht blöd da stehen will...deshalb nimmt er es so hin
Die fahren nur zu zweit !
Mal mein Mann mal der Meister und jedes Mal die selbe Leier dass die früher los müssen und auch später kommen
Bist du sicher, dass er nur dem Meister gegenüber zu feige ist?
Wer in eine Richtung feige ist, könnte ja auch in andere Richtung feige sein. Z.B. zu feige dir zu sagen, dass er dort nicht nur die Zeit abhängt, sondern das auch genießt oder so.
Gibt es die Möglichkeit, dass du einen wichtigen Grund entwickelst (z.B. Arbeitszeiten umstellst), dass er 1x pro Woche alleine fahren muss.
Meister hin oder her.
Grund diesem zu sagen: 4x pro Woche weiter so. 1x pro Woche muss er später los/früher zurück. Natürlich nur entsprechend der Arbeitszeiten.
Da wäre ich an seiner Reaktion interessiert.
Duckt er sich dir gegenüber wie ein begossener Pudel und druckst rum.
Oder kriecht er beim Meister, dass er ja muss.
Oder will er beiden gerecht werden, sucht einen Ausweg, dass jemand anders seine Aufgbae übernimmt, er weiter mit Meister fährt um nichts sagen zu müssen.
Bei 1x pro Woche (für vorübergehende Zeit) könnte er ja die Reaktion des Meisters austesten.
Hätte er dadurch wirklich Nachteile auf Arbeit wäre das natürlich arbeitsrechtlich zu betrachten. Dann könnte ich verstehen, wenn er dann doch lieber wieder mit dem Meister fährt.
Läuft es prima, dann hättest du einmal pro Woche (immerhin) diese Zeit. Sofern er sich nicht auf anderen Wegen vor gemeinsamer Zeit drückt.
Zeigt der Meister, dass es für ihn ok ist, kann er vielleicht auch ausweiten. Gute Erfahrungen bestärken ja manchmal.
Weigert er sich strikt, auch nur als Ausnahme eine Veränderung zu zulassen, würde ich eher davon ausgehen, dass
a) der Meister sehr Angsteinflößend ist oder nicht rechtliche Konsequenzen angedroht hat
b) er eher dir gegenüber zu feige ist und seinen Meister vorschiebt.
Was würde passieren, wenn du einen ganz wichtigen Termin morgens hast, wo er sich um die Kinder kümmern muss.
Termin so, dass du vor ihm außer Haus musst, Kinder nach der Treffpunktzeit mti dem Meister. so dass er es noch rechtzeitig (alleine) zur Arbeit schaffen würde?
Natürlich vorher angekündigt, dass der Meister sich darauf einstellen kann und selbst fährt.
Geht dann dein Termin vor oder seine Fahrgemeinschaft, die nur einmal unterbrochen werden würde?
Wie machen sie das im Urlaub? Nehmen Meister und dann Mann IMMER zeitgleich Urlaub?
Wenn einer Urlaub hat, müsste der andere da ja auch alleine fahren?
Wann fährt dann dein Mann los? Wann kommt er wieder? Oder legt er alle Urlaubszeiten so wie der Meister auch hat?
Und?
Lass ihn doch und was spricht dagegen noch ein Bierchen zu trinken und soziale Kontakte zu haben und dies auch noch sinnvoll?
Bist Du eingesperrt?
Ihr habt noch das Ganze Leben gemeinsam vor Euch....
Ehm Zeit verplempern um die 2-3 Stunden täglich, unbezahlt und unnötig NUR weil man mit dem Chef von der Schicht fährt ? Wozu?
Wäre es eine Fahrgemeinschaft die wirklich sinnvoll wäre, wo mehrere Arbeiter fahren, würde ich ja noch verstehen aber so? Wieso muss Man ausgerechnet mit dem Meister fahren wo der doch die Pflicht hat früher bei der Arbeit zu erscheinen und auch als letzter gehen darf nach dem Feierabend?
Ich glaube du hast meinen Post nicht verstanden.
Es geht hier nicht darum dass mein Mann soziale Kontakte hat oder ich ein Problem habe wenn die ab und an ein Bierchen trinken...
Es geht um die unnötige Zeit die er dann ABSITZT alleine !
Kann er nicht einfach sagen- hör mal Meister, meine Frau braucht mich daheim in der nächsten Zeit, ich muss jetzt zeitig los. Warum traut er sich nicht, ein Meister ist jetzt nicht der Ober CEO von welchem die berufliche Zukunft deines Mannes abhängt.Eine Woche im Monat kann er mit ihm fahren wenn er das möchte, aber nicht immer. Ist er selber von der Situation genervt oder stört ihn das gar nicht