Würdet ihr trotz einer unglücklichen Ehe noch ein Kind machen?

Nur aus reiner Neugier:

Beispiel- ihr seid unglücklich verheiratet oder in einer Partnerschaft. Ihr habt ein gesundes Kind und würdet dem gerne ein Geschwisterlein auf den Lebensweg mit geben. Würdet ihr noch ein Kind machen und euch danach trennen?

Ich z.B. würde gerne alle Kinder von einem Vater haben wollen. Doch noch ein Kind würde ich nicht in so eine unstabile Ehe setzen. Meine Freundin meinte heute, dass sie noch ein Kind machen würde ehe sie sich trennt und wieso das so schlimm sei.

Ich fände eure Meinung dazu interessant. Für viele wahrscheinlich eher ein NoGo aber es gibt ja immer zwei Seiten der Medaille.

Ein schönes Wochenende ❤️

1

Da packt mich die kalte Wut bei soviel ...... Ungeheuerlichkeit.
Ein Kind wissentlich und absichtlich in eine kaputte Familie zu setzen, ist einfach nur schlimm und verantwortungslos.
Da nutzt auch die rosarot-blödsinnige Umschreibung "ein Geschwisterlein mit auf den Weg geben" nichts.
Zwei "Geschwisterlein" haben keinen Vater mehr, wenn es nicht nach den Idealvorstellungen läuft, auf alle Fälle haben sie keine unbeschwerte fröhliche Familie mehr.
Unverantwortlich, berechnend und familienfeindlich finde ich das; das würde ich nie diskutieren und der Dame dies auch unverblümt so sagen.
Im übrigen, die Mutter soll sich lieber mal realistisch klarmachen, dass es in vielen Familien mehr zerstrittene Geschwister gibt als welche, die lebenslang füreinander da sind - und damit meine ich keine Kinderstreitigkeiten
LG Moni

2

Ganz nebenbei ist es auch äußerst charakterlos dem Mann gegenüber. Er wird hereingelegt nach Strich und Faden und darf dann noch 18 Jahre lang für ein Kind zahlen, welches er so sicher auch nicht planen würde.
Hoffentlich benutzt er Kondome, dass ihr fieser Plan nicht aufgeht.
So, das war's zu dem Thema, da reg ich mich echt auf.#aerger

16

In einer instabilen Partnerschaft sollte der Kerl ohnehin selbstständig verhüten. Wie man in diesem Forum leider sehen kann, sind Frauen in Bezug auf ihren Kinderwunsch häufig vollkommen irrational. Auch aus meinem persönlichen Umfeld kenne ich derlei Geschichten.

3

Ich persönlich würde kein Kind Zeugen, wenn die Ehe am Ende ist. Ich würde gar keinen Sex haben wollen mit dem Mann, wenn ich mich doch eigentlich trennen will. Finde das sehr egoistisch dem mann und den Kindern gegenüber. Entweder an der Ehe arbeiten und wenn alles im reinen ist, noch ein weiteres Kind oder trennen und damit leben, dass man eventuell 2 Kinder von 2 Männern hat. Läuft halt nicht immer alles so wie man sich das gewünscht hat 🤷‍♀️

4

Also wenn ich mich trennen will, wäre ich froh, wenn ich dann nur ein Kind hätte, denn alleinerziehend mit zwei kleinen Kindern, eins davon ein Baby, das stell ich mir weitaus stressiger vor, wenn man noch arbeitet usw.! Von dem Gedanken, dem Mann noch extra vor der schon geplanten Trennung ein Kind unterzujubeln, das er ihr sicher nicht machen würde, wenn er von diesen Gedanken wüsste, mal ganz zu schweigen.

Ich finde es verantwortungslos, und wenn sie glaubt, sie tut dem Kind einen Gefallen damit, dass es nicht nur den Papa quasi "verliert" sondern auch noch die Aufmerksamkeit der Mutter mit einem Baby teilen muss, das naturgemäß weitaus mehr Aufmerksamkeit fordert - unfassbar. Das Kind muss die Trennung verdauen und dann ist da noch ein Baby plötzlich, sodass es noch weniger Zuwendung erhält als gewohnt. Wow, das wird bestimmt eine große Geschwisterliebe unter solchen Umständen.

5

Ich fände das in einem einzigen sehr unwahrscheinlicher Fall in Ordnung.
Die Partnerschaft endet absolut friedlich, einvernehmlich und freundschaftlich und beide wollen unter diesen Umständen noch ein gemeinsames Kind, dass sie dann auch partnerschaftlich aufziehen wollen.
Alles andere ist einfach nur furchtbar und egoistisch!
Ich persönlich kenne nur ein Paar das sich so getrennt hat, dass es so ähnlich friedlich ablief. Das waren die Eltern einer guten Freundin die sich trennten wie ihre Kinder 14 und 7 waren. Da hat sich der Vater eine Wohnung in der selben Siedlung zwei Häuser weiter genommen und für die Kinder war alles keine all zu schlimme Veränderung, weil sich die Eltern komplett ohne Streit (zumindest vor den Kindern) getrennt haben. Aber das ist wohl sehr außergewöhnlich.
Lg

6

bitte nicht! mach dir lieber Gedanken darüber wie es erstmal für dich weitergehen soll...

7

Nope!

8

Ich persönlich: NEIN!
Ich möchte eine Familie, nicht nur Kinder. Wenn das nicht klappen sollte auf Dauer, ist es eben so, aber der gemeinsame Wunsch danach sollte schon da sein.

Aber ich habe mich auch schon einmal mit einer Frau unterhalten, die die Einstellung vertreten hat, dass die Paarbeziehung und die Kinder überhaupt nichts miteinander zu tun haben (Sehe ich auch anders...). Wenn sie ein Kind wolle, würde sie eins bekommen, egal wie und ob die Beziehung halten würde.

Solch eine Einstellung ist mir auch schon öfter über den Weg gelaufen. Oft von sehr selbstständigen, selbstbewussten und kompromisslosen Frauen.

9

Never ever.
Wenn ich schon alleinerziehend wäre, dann lieber mit einem Kind als mit zwei Kindern;-). Ich halte Geschwister eh für überschätzt.

Und ob der Mann in einer schlechten Ehe noch ein Kind zeugen will?

10

Nein. Kein weiteres Kind..Hatte eine ähnliche Lage. Und ich wollte gern immer 2 Kinder. Aber dachte mir .. Am Ende mit 2 Kindern alleinerziehend und er zahlt womöglich keinen Unterhalt, nicht weil er nicht kann , sondern weil er nicht möchte. Also dann voll berufstätig mit 2 Knöpfen? Ich wusste , dass ich sicherlich mit so einer Belastung für alles allein verantwortlich zu sein , glücklich gewesen wäre. Und das hätten meine Kinder gespürt. Eine gestresste und angespannte Mama. Nein danke. Somit habe ich ein Einzelkind. Aber wir sind glücklich und haben Zeit füreinander. Und keine Geldsorgen. 😀