Ich bin mir sicher, nicht noch ein Kind zu wollen, meine Tochter ist 5 , es ist anstrengend, ich über 40, durch Corona ist es nicht einfacher geworden.
Aber auch vor Corona habe ich immer gesagt, Schluss, nicht nochmal von vorne.
Mein Partner lässt nicht locker und ich bin echt am Ende mit meinem Latein.
Für mich ist es mittlerweile ein Trennungsgrund weil er alle paar Monate das Thema neu diskutieren will.
Dabei habe ich alles dazu gesagt, und meine Aussagen ganz klar formuliert, so dass klar ist meine Entscheidung steht zu 100 Prozent, keine Chance dass sich das ändert.
Jetzt bekommt sein Bruder ein Kind mit seinem Partner durch Leihmutterschaft.
Das sieht er jetzt wohl als Grund, um nochmal neu zu verhandeln, da ich ja dann die Schwangerschaft nicht durchmachen müsste.
Aber der Grund ist, ich will kein Kind, auch keine Schwangerschaft mehr, aber ein Kind groß zu ziehen, diese Verantwortung will ich nicht nochmal übernehmen und ich hab die Ressourcen auch nicht dafür.
Klar, wir haben bevor unsere Tochter kam, immer mal darüber gesprochen dass 2 Kinder doch schön wären, aber ich habe auch immer gesagt, lass uns das entscheiden wenn das erste Kind da ist, denn vorher kann man ja nicht wissen wie man sich dann fühlt und ob eins nicht reicht.
Ich merke, wie meine Liebe zu ihm weniger wird, da ich denke, dass ihm ein weiteres Kind wichtiger ist als meine Gefühle, als unsere Partnerschaft.
Ich habe die Hormonspirale und die aber dieses Jahr raus muss, daher möchte ich dann eine Sterilisation, denn warum weiter mit Spirale verhüten wenn es für mich endgültig ist?
Ich habe ihm das gesagt und er ist völlig ausgeflippt, hat mir vorgeworfen, ich sei seine Frau und müsste ihm Kinder schenken und was mit mir nicht stimmen würde, dass ich keine Kinder mehr will....
Alle seine Kumpels hätten das Problem dass die Frau noch ein drittes oder viertes will, und ich nicht mal ein zweites.
Ich bin einfach nur enttäuscht und innerlich ist was kaputt gegangen...
Beziehung am Ende?...
Wer entscheidet, einer pro einer contra weiteres Kind
"Ich merke, wie meine Liebe zu ihm weniger wird, da ich denke, dass ihm ein weiteres Kind wichtiger ist als meine Gefühle, als unsere Partnerschaft. "
- weiss er das? Hast du ihm das mal.so gesagt?
Wenn es anders zum wäre wäre die Reaktion eine andere.
Ich habt am Anfang EHER über 2 Kinder gesprochen jetzt soll es bei einem bleiben.
Wenn der Mann sagen würde er wolle doch nur eins und die Frau aber an ihren 2.kinderwunsch festhält wird auf den Mann geschimpft.
Wenn die Frau sagt sie möchte nur ein Kind und der Mann an einem 2. Kinderwunsch festhält wird auch auf den Mann geschimpft weil er es doch bitte zu verstehen hat.
Ich bin der Meinung das bei dem Thema Kinder Mann und Frau das Recht haben ihre Meinung zu vertreten und entweder man findet eine Lösung mit der beide leben können oder wenn einer immer unglücklich ist und man keinen gemeinsamen Weg findet müsste man gucken dass man jemanden findet der den selben Wunsch hat.
Du willst dir denke ich nicht die nächsten 40 Jahre anhören warum ihr "nur" ein Kind habt
"Wenn der Mann sagen würde er wolle doch nur eins und die Frau aber an ihren 2.kinderwunsch festhält wird auf den Mann geschimpft.
Wenn die Frau sagt sie möchte nur ein Kind und der Mann an einem 2. Kinderwunsch festhält wird auch auf den Mann geschimpft weil er es doch bitte zu verstehen hat. "
Bist du neu bei Urbia?
Wir hatten erst vor kurzem einen Thread mit umgekehrten Vorzeichen. Hier wollte der Mann trotz vorheriger ganz klarer Absprache kein weiteres Kind. Wenig überraschend hat ihn dafür - abgesehen von einer Stimme - keine dafür "geschimpft", wie du dich ausdrückst. Im Gegenteil.
https://www.urbia.de/forum/16-partnerschaft/5532351-mein-mann-moechte-kein-zweites-kind
Die Auffassung, eine Fragestellung werde ganz anders beurteilt, wenn es jeweils um einen Betroffenen des anderen Geschlechts gehandelt hätte, liest man hier oft, die Behauptung wird auf Nachfrage aber selten begründet. Ich habe den Eindruck, dass die Userinnen im Forum im Großen und Ganzen durchaus dazu in der Lage sind, sich eine Meinung zu bilden, ohne sich auf die weibliche Seite zu schlagen.
Man kann schlecht begründen, weil man nicht verlinken darf.
Beim Thema Kinderwunsch sehe ich es auch so; ich habe trotzdem den Eindruck, dass es hier bei vielen Themen überdurchnittlich oft viel Verständnis für die männliche Seite gibt, wobei das gerade ein wenig nachzulassen scheint.
Nun ich denke, dass eure Beziehung nun ein Status erreicht hat, in dem ihr beide unterschiedliche Lebensziele verfolgt. Fakt ist, wenn ihr zusammen bleibt wird einer den kürzeren Ziehen. Die Frage ist eher, ob eure Beziehung das überstehen wird.
Ich finde es gut, dass du genau weißt was du willst und auch so reflektiert bist zu sagen: Ein weiteres Kind, das möchte ich nicht. Wäre auch für das Kind nicht schön, wenn es doch eigentlich von der Mutter nicht gewollt ist.
Hast du mal deinen Partner gefragt, warum er unbedingt ein zweites Kind möchte? -Weil es sich so gehört, oder weil er glaubt euren ersten würde Sean etwas mangeln?
Ich würde euch empfehlen darüber zu reden und zwar nicht wer was möchte, sondern auch warum bzw. Auch warum nicht.
Kinderwunsch ist so ein sensibles und emotionales Thema. Egal ob es den Mann oder die Frau betrifft. Einen Kompromis gibt es da ja nicht. Für mich persönlich muß eine Entscheidung pro Kind durch 2 JAs der Eltern getroffen werden. Wenn einer dagegen ist, dann geht es nicht.
Ich kann deinen Mann verstehen, aber auch dich. Mit über 40 gibt es ja auch ein erhöhtes Risiko, dass nicht alles gut geht bzw. das Kind auch nicht gesund ist. Man hat Verantwortung für die nächsten 20 Jahre, quasi bis zum Rentenalter bei einer späten Schwangerschaft.
Versucht nochmal mit Empathie für die jeweilige Position des anderen miteinander zu sprechen. Sag du deinem Mann auch, was sein ständiges Bitten und unter Druck setzen mit dir macht. Versuche seinen Blick auf das Gute zu lenken, was ihr bereits habt (Tochter, Ehe) und weg von dem was vermeintlich fehlt.
Aber habe auch Verständnis für seine Enttäuschung.
und er ist völlig ausgeflippt, hat mir vorgeworfen, ich sei seine Frau und müsste ihm Kinder schenken....
Der Satz stört mich am meisten. Wo leben wir denn? Wo sich der Familienpatriarch stolz über seine fruchtbaren Lenden identifiziert und seine Frau das mitmachen muss?
Das ist keine Diskussion auf Augenhöhe und ich denke, das hast Du auch schon festgestellt.
Mit über 40 würde ich auch kein Kind mehr wollen. Risikoschwangerschaft, Gefahr von Krankheiten beim Kind und Kinderbetreuung/Pubertät bis die Arthrose durch alle Gelenke kriecht - nein danke.
Nur "um des lieben Friedens willen" ganz sicher nicht. Wenn Du das Gefühl hast, dass Du für ihn nur noch als Mutter seiner Kinder was zählst und nicht mehr als seine Frau und Partnerin, dann würde ich mir wirklich überlegen, ob ich das für den Rest meines Lebens so haben möchte.
LG Moni
Es entscheidet der Partner, der kein weiteres Kind will. Punkt aus. Ob der andere dadurch so unglücklich ist und die Trennung will steht ihm ja frei. Gleich wie ein Mann kein Zuchtbulle ist, bist du keine Zuchtstute. Du willst nicht, das wars also.
Er kann ja gehen wenn ihm der Wunsch wichtiger ist als du.
Das sehe ich absolut nicht. Das muss eine gemeinsame Entscheidung sein. Wir zB haben trotzdem noch eins bekommen.
Tja ich würde nie gegen oder für den Wunsch meines Partners handeln wenn ich komplett anderer Meinung bin.
Bei euch war dann wohl ein Kompromiss möglich, das ist hier ja nicht der Fall. Wobei ich nicht finde, dass Kinderwunsch ein Kompromiss sein sollte...
Du möchtest nicht, er schon.
Nun ist eben die Frage ob er damit leben kann, oder ob er sich eine neue Partnerin sucht, die noch bereit für Kinder ist.
Entscheidet er sich für eure Beziehung, sollte das Kinderthema ein für allemal vom Tisch sein.
Ist sein Kinderwunsch größer als die Liebe zu dir, dann ist die Beziehung vorbei.
Schuld daran ist niemand. Jeder hat völlig legitim seine Wünsche.
Beide Seiten sind verständlich.
So lang noch kein Kind gezeugt ist entscheidet die Person, die *kein* Kind will.
Im Fall einer schon eingetretenen Schwangerschaft entscheidet die Schwangere.
Wenn sich jemand verhält wie dein Mann, halte ich das durchaus für einen Trennungsgrund.