Ich bin wie gesagt alleinerziehend mit einem Kind 12 Jahre und Single, ich tue mich schwer damit einen Mann kennenzulernen der Anhang hat. Meine bisherigen Expartner hatten immer keiner Kinder. Nun ist es so das ich es irgendwie komisch finde, quais zu verlangen, oder mir wünschen zu dürfen das der potenzielle Partner keine Kinder hat, ich habe ja schließlich selbst eines. Wie seht ihr das? Aber letztendlich darf sich doch jeder suchen was er möchte oder? Für mich käme maximal ein Kind in Frage welches sich im Alter meines Kindes befindet. Das wäre für mich der Kompromiss den ich eingehen könnte, aber ich lerne natürlich auch Männer kennen, derzeit online, wo sich dann rausstellt das sie Kinder habe, meist mehrere sogar die noch viel kleiner sind, Kleinkinder zum Beispiel. Mich schreckt das ab, ich möchte gerne viel Zweisamkeit vebringen können, keine großen Einschränkungen haben, die habe ich ja teilweise ohnehin mit meinem Kind, aber ich wünsche mir das eben nicht noch weitere durch andere dazu kommen.
Danke und einen schönen Tag :)
Als alleinerziehende und Single auf Suche nach Mann ohne Kinder
Das ist dein legitimer Wunsch, schränkt aber die Auswahl natürlich massiv ein. Zudem erhöht es die Chance auf Probleme, wenn der kinderlose Mann dann doch plötzlich Gefallen an Familie findet und sich selbst nun doch fortpflanzen möchte.
Ich würde mal schauen, was genau deine Sorge ist. Zu wenig Zweisamkeit? Möchtest du nach all den Einschränkungen des Alleinerziehendendaseins endlich einmal Leichtigkeit ohne Verpflichtungen? Alles gut und richtig. Aber ich glaube, du machst dir einen Kopf über ungelegte Eier und Menschen mit Kindern sind nicht zwangsläufig problembehafteter. Im Gegenteil, ich kenne einige gewollt kinderlose Menschen als ziemlich merkwürdig und ich-bezogen. Daher wäre ich mir nicht mal sicher, ob besagter kinderloser Mann so viel Bock auf ne Frau mit Anhang hat.
Ich bin selber alleinerziehend gewesen. Mein Partner hat zwei Kinder. Wir haben beide keine Partner, die die Kids mal nehmen könnten. Mein Kindsvater hat sich schon in der Schwangerschaft verkrümelt und die Frau meines Partners ist verstorben. Das ist manchmal alles nicht einfach und ja, es sind Kompromisse auf vielerlei Arten und Ebenen notwendig. Von uns allen, damit das hier funktioniert. Und es ist anstrengend und manchmal nervig und laut und mir zu viel Trubel. Trotzdem ist es auch ein Gewinn, Familie, Gemeinschaft, Abwechslung. Alleinsein können wir noch, wenn die Kids alle flügge sind.
Will sagen, vielleicht verbaust du dir bei deinem jetzigen Wunsch nach Ruhe und Zeit für dich und einen Partner ein paar gute Möglichkeiten, indem du von vornherein vieles ausschließt. Ab einem gewissen Alter kommen Menschen nicht mehr ohne „Altlasten“ (fieses Wort). Ich hab mich auch nie als Patchworkmutter gesehen und jetzt bin ich es halt. Ich bin daran sehr gewachsen. Und ich finde auch meine Inseln der Ruhe, wir haben durchaus Zweisamkeit, und ich habe meine Bonuskinder nie als Last oder Störung empfunden. Da ist einfach auch der Blickwinkel entscheidend.
Ach ja, und mein Einzelkind ist sehr an der Gemeinschaft mit seinen Stiefgeschwistern gewachsen und hat davon echt profitiert.
Naja du kannst das handhaben wie du willst; die Chance jemanden zu finden, der dann auch noch zu dir passt, sinkt dadurch natürlich beträchtlich, je nach deinem Alter auch.
Die meisten Männer über 40 haben Kinder, wenn nicht ist es doch meisten so, dass sie entweder keine wollten (dann wollen sie auch keine Frau mit Kind) oder sie haben noch keine Partnerin dafür gefunden (du willst nicht noch ein Kind?).
Online selektiert man halt ganz anders, wenn du dich mit jemandem face-to-face super verstehst und dich verliebst, würde die Sache vielleicht anders aussehen und die Kinder wären „nebensächlich“.
Vor kurzem hatte ich es mit einer Freundin über dieses Thema. Ein bisschen "was wäre wenn"...
Wir haben 4 Kinder, der jüngste ist 11.
Wäre ich Single würde ich genauso denken wie du. Kinder im Alter meines jüngsten oder älter, kein Problem. Kleinkinder etc., nein danke. Ich bin einfach froh, dass meine Kinder aus dem Alter sind und ich mich nicht an Wochenenden in Streichelzoos oder auf Spielplätzen wieder finde, oder am Wochenende morgens um 6 geweckt werde um Bilderbücher anzuschauen.
Diese Zeiten sind für mich einfach vorbei, meine Wünsche sind andere.
Wünschen kannste dir alles. Das würde ich auch kein Stück moralisch bewerten.
Für mich hingegen ist das fast ne Red Flag, wenn ein Mann in meinem Alter keine Kinder hat: das heißt unter Umständen ja auch, dass er bislang keine Frau gefunden hat, die sich mit ihm fortpflanzen wollte. Da würde ich schon genauer hinsehen, wieso, weshalb, warum. Es könnte auch heißen, dass er seine persönliche Freiheit nie für Kinder einschränken wollte, was natürlich total legitim ist, aber absolut nicht zu meinem Mindset passt.
An sich finde ich es aber gut, wenn man bezüglich dessen, sas man will/nicht will, klar ist, so lange das nicht in absoluten Rosinenpicken ausartet.
Es gibt auch Männer die leider keine Kinder zeugen können 🙄
Und nicht jeder möchte unbedingt adoptieren oder Pflegekinder. Sowas als Red Flag zu bezeichnen finde ich irgendwie... seltsam.
-keine Frau gefunden, die sich mit ihm fortpflanzen will-
Puhhh als wäre das in jeder Frau biologisch verankert. Manche wollen auch einfach nicht.
Mann wie Frau.
Deswegen schrieb ich ja "unter Umständen"... und es geht hier ja um subjektive Meinungen, oder?
Ich wollte niemanden diskriminieren...
Die TE sucht nen Mann ohne Kinder, ich würde tendenziell einen mit Kindern bevorzugen. That's life...
Ich habe genau diese Konstellation - mein Sohn ist 12 und mein Mann hat keine Kinder. Ich habe danach nicht explizit gesucht, konnte mir aber auch nur schlecht vorstellen, mit jemandem zusammen zu kommen, der eigene Kinder hat. Mein Mann ist ein ganzes Stück jünger als ich, hatte nie wirklich einen Kinderwunsch und findet seine Rolle als Bonuspapa jetzt ideal. Und ja, ich genieße das auch: Zweisamkeit mit meinem Partner in den Zeiten, in denen mein Sohn beim Papa ist.
Die Regel ist das vielleicht nicht, aber möglich ist alles. ;)
Finde ich einen absolut legitimen Wunsch, wobei das natürlich die Auswahl einschränkt. Ich hab selbst auch 2 Kinder und bin froh, dass sie aus dem Kleinkindalter raus sind (9 zund fast 13) und so langsam ihr Ding machen. Ich hatte, allerdings ohne explizit darauf zu achten, nach dem Vater meiner Kinder 2 Beziehungen, jeweils Partner ohne Kinder. Und mal ne Affäre , auch ohne Kids. Hat sich so ergeben, aber ich war immer froh darüber, mit dem Mann einfach mal Frau sein zu können, nicht nur Mutter. Mein Freund und ich, seit einem Jahr zusammen, genießen unsere Paarzeit sehr, wobei wir auch immer mal was mit meinen Kindern zusammen unternehmen, wenn sie bei mir sind.
Einen kleinen Haken hat das Ding aber: Mein Partner würde schon gern ein Kind mit mir zusammen haben, weiß aber von Anfang an, dass das für mich nicht infrage kommt.
Für mich ist das auch das perfekte Modell, auch wenn es mich manchmal traurig macht, dass sein Kinderwunsch mit mir nie erfüllt werden wird. Ich machs halt mit anderen Kompromissen wieder gut, würde mit ihm aufs Land ziehen und vielleicht denke ich auch mal genauer übers Heiraten nach, was vorher für mich nie infrage kam. Will sagen: Warum solltest du nicht auch so filtern? Wobei ich wahrscheinlich Kinder seinerseits nicht als Ausschlusskriterium genommen hätte. Halt die Augen offen. Vielleicht findest du ja auch einen Mann, der seine kinderfreien Wochenenden einfach auch auf deine kinderfreien Wochenenden legen kann und dann habt ihr immer ein Kidswochenende und ein kinderfreies Paarwochenende (konnte jetzt nicht rauslesen, ob dein Kind manchmal Zeit bei seinem Vater verbringt und du damit auch mal kinderfrei hast).
Ich würde nichts davon abhängig machen, ob er Kinder hat.
Mein Freund hat eigentlich auch immer gesagt er will keine Partnerin, die schon Nachwuchs mitbringt...ich habe aber eine Tochter und er versteht sich hervorragend mit ihr. Nun bekommen wir noch ein gemeinsames Kind. Er will sich sogar wahrscheinlich nach der Geburt dann den Namen unsres Kindes UND meiner Tochter tätowieren lassen...
ich freu mich, dass er nicht bei seiner ursprünglichen Meinung geblieben ist
Dass Du damit die Möglichkeiten einen passenden Partner zu finden einschränkst, weißt Du ja selbst. Deshalb ist es trotzdem legitim. Jeder hat doch andere Kriterien.
Als ich vor vielen Jahren als Alleinerziehende von 2 kleinen Kindern einen passenden Partner gesucht habe, kam ein Mann mit Kindern sogar in die engere Wahl, weil ich dachte, er weiß dann auch eher, worauf er sich einlässt.
Jetzt, viele Jahre und eine Trennung später, käme für mich ein Mann mit jüngeren Kindern nicht mehr in Frage. Wie jemand schrieb: Ich möchte nicht mehr in Streichelzoos und auf Spielplätzen verbringen.
Oder vielmehr doch, aber eben jetzt mit den Enkelkindern.
Andere Lebensphase, anderes Profil.
Wichtig ist, nicht zu dogmatisch zu sein.
Würde ich heute jemanden im realen Leben kennenlernen und es knallt und funkt mit allem Drum und Dran - Feuerwerk und so...würde ich ihn nicht deshalb ungeprüft ziehen lassen, weil er noch Kinder hat. Da würde ich aber schon ganz genau hinschauen.
Bei der Suche im Internet wäre das jedenfalls ein Hauptkriterium.