Unverständnis-weitere Kinder

Hallo liebe Forums-Mitglieder,
Bitte helft mir zu verstehen, wie kommt man als Paar/Familie darauf, (weitere) Kind(-er) in die Welt zu setzen, wenn
- die Partnerschaft keine echte Partnerschaft ist, sondern nur sich einer (meist die Frau) kümmert
- einer oder beide schon von 1 oder 2 Kinder genervt/überfordert/überanstrengt sind (insbesondere gilt das für Geschwisterkinder, die ab ca 01/2021 geboren werden und wurden, da Corona und Lockdown/Kita zu/etc bekannt).
Ich stolpere täglich über Beiträge, die zu dieser Kategorie gehören und natürlich frage ich da nicht in dem Beitrag danach, da die jeweilige Person in der jeweiligen Situation ja schon im Dilemma ist und das dann auch nicht weiter hilft.
Aber ich frage mich wirklich, wie man ernsthaft mit so wenig Plan und Weitsicht Kinder in die Welt setzt 🤔
Danke euch und Grüße

7

Keine Ahnung, Hormone? Frage ich mich ebenfalls desöfteren bei Threads à la "mein Mann ist faul/ein Workaholic/macht nichts im Haushalt/steht nicht auf/verbringt die Wochenenden im Bett/vor der Konsole/bei Kumpels/was auch immer und wir bekommen jetzt das x-te Kind, was mach ich nur?"
Egal, wie dilettantisch man lügt - um sich selbst was vorzumachen, reichts halt immer.

1

Keine Ahnung, aber warum juckt dich das?

2

...weil ich mir schon bei "geordneten" Verhältnissen Gedanken mache, ob ein zweites Kind geht oder nicht und ich darüber nachdenken muss

3

Naja, weißt du, ich verstehe deinen Gedankengang. Aber ich habe aufgehört, mich zu wundern. Ändern kann man es leider eh nicht.

4

Verstehe ich auch absolut nicht!

Wir haben 3 Kinder

Sind mitten im Neubau

Meine berufliche Karriere liegt auf Eis ( gern möchte ich bald wieder einsteigen )

Kinderplanung ist definitiv abgeschlossen

Meine Nerven liegen auch so langsam am Ende schon mit 3 Kindern und was meinst du was ich zuhören kriege ständig ????

„ Wann kommt das 4“?!

Welches Recht nehmen sich die Menschen mich bzw uns danach zu fragen ??

Vor allem wenn wir sagen, bei uns ist die Kinderplanung abgeschlossen, wird nur gelächelt und gesagt „ ach das sagst du jetzt“

🙄

Wirklich komische Menschen gibt es

Wir würden niemals Kinder in die Welt setzen wenn wir A diese nicht mehr wollen, B keine Kraft und keine Nerven mehr für die haben, C wir auch ein eigenes Leben führen wollen irgendwann

Es gibt aber dann solche wie meine Tante die meint ein weiteres Kind rettet ihre Ehe und ich kriege nichts außer Streit denn grade DURCH die Geburt des zweiten Kindes, ging die Ehe noch mehr in die Brüche...für MICH, absolut unverständlich 🤷🏻‍♀️

5

Weil die meisten Menschen nicht rational handen, sondern gefühlsgesteuert. Dazu kommt dann noch, dass die wenigsten erwachsen genug sind um Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen.
Wenn du dich nur ein bisschen mit Psychologie und Soziologie beschäftigst, wunderst du dich über gar nichts mehr.

6

Ich denke, die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Menschen selbst.

8

Kennst du den Film „Idiocracy“?

10

Megafilm 😆
Und wir leben schon so gut, wie darin!

9

...weil die Hoffnung zuletzt stirbt.

Und zum anderen geht es uns, dich und niemanden etwas an.

Es gibt sehrwohl Frauen im echten Leben, wo man sich zwar sein Teil denken kann, aber dennoch ist es ihr Leben und ihr Kind. Egal wie sauschlecht es einer Frau geht, man hat die Liebe zum Kind nicht anzuzweifeln oder das auch dieses Kind in dieser Familienkonstellation glücklich sein kann. Es gibt Mütter, die ich kenne, die wirklich schon dem z.B. 5. Kind von dem 3. Vater ein Leben geschenkt haben und vielleicht scheint für einen selbst nicht alles so perfekt, wie es sein müsste, aber diese Mütter leben für ihre Kinder, bekomme jeden Tag wieder die Arschbacken hoch, gehen mit ihnen auf dem Spielplatz, nehmen vieles war, was kein Geld kostet, aber den Kindern einen heiden Spaß macht und lassen den Kindern an einem Sozialleben Teil haben.

Unterschätze nie die Liebe einer Mutter, egal wie die Verhältnisse um sie rum sind.

Ich finde auch, das gerade DIE Kinder irgendwie immer ganz tolle Menschen im Erwachsenenalter werden.

11

Danke dir für die Erklärung, mir ging es in meinem Beitrag nicht primär, eher sekundär um die Kinder. Primär ging es mir um die frauen/Mütter selbst, die sich in teils prekären, teils ungemütlichen Situationen befinden und trotzdem sich munter Fortpflanzung,.. aber tatsächlich ist das ja einer der Urinstinkte und vermutlich handeln sie deswegen u.a. so 😉

12

Waren wir mit einem Kind überfordert? Ich weiß es nicht. Es hat mich zumindest in den ersten Monaten auf jeden Fall stark an meine Belastungsgrenze gebracht.

Eine wirklich richtige Beziehung führen wir auch nicht. Wir wohnen zusammen und haben jeden zweiten bis dritten Tag Sex. Mein Mann arbeitet sehr viel, ich nur zwanzig Stunden, dafür bin ich fast alleine für Kind und Haushalt zuständig.

Und jetzt bin ich wieder schwanger. Also passe ich bestimmt genau in die von dir beschriebene Gruppe.

Also ... WARUM ? Weil ich einen sehr starken Kinderwunsch hatte und habe. Seit unsere Tochter etwa ein halbes Jahr alt ist, ist es ein Kampf zwischen Herz und Kopf. Jetzt ist sie „schon“ zwei und schließlich hat mein Herz über den Kopf gesiegt. Und natürlich habe ich Hoffnung, dass ich es irgendwie hinbekomme (und dass Kind Nr 2 vielleicht etwas pflegeleichter wird). Ich schreibe ganz bewusst „ich“, denn dieses Mal weiß ich ja, dass ich mich auf meinen Mann nicht verlassen kann. Aber ich habe das Gefühl, dass das zweite Kind wichtig ist für mein Glück und ich habe schon immer von Geschwistern geträumt und möchte deshalb kein Einzelkind großziehen.

13

Danke dir für die Erklärung

14

Bist du denn wirklich glücklich mit deinem Mann oder gibst du dich zufrieden?
Ein Familienleben habt ihr ja dann nicht wirklich?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen mit einem oder zwei Kindern quasi alles alleine zu machen, man möchte doch Familie.