Hallo ihr Lieben,
ich bin total verzweifelt.
Mein Schwiegermutter behandelt meinen Freund (27 Jahre) wie ein kleines Kind.
Egal was ansteht, seine Mutter wird erstmal zu Rat gezogen.
Brauch er einen Arzt-Termin? Seine Mutter regelt das schon.
Muss er irgendwohin? Seine Mutter fährt ihn. (man muss dazu sagen, er hat noch keinen Führerschein aber hallo??!! ich habe einen und auch ein Auto. Er fragt mich nichtmal ob ich ihn fahren könnte, obwohl ich ihm es anbiete).
Ich könnte zig Beispiele aufzählen die mich nerven.
Er ist ein Scheidungskind, seine Eltern haben sich als er 10 war geschieden und er ist bei seiner Mutter aufgewachsen.
Bis zum 25 Lebensjahr hat er noch bei ihr gewohnt, dann ist er mit mir in eine Wohnung gezogen.
Aber irgendwie hat er den Absprung nicht wirklich geschafft.
Ich will ja auch gar nicht das er irgendwie weniger Kontakt zu seiner Mutter hat, aber dieses ständige einmischen nervt mich einfach total.
Ich will einen selbständigen Mann, der weiß was er macht und sich nicht immer bei seiner Mutter wegen allem rückversichern muss.
Mir ist das leider erst spät aufgefallen, da er anfangs immer in meiner Wohnung „gewohnt“ hat und dementsprechend nicht so viel Kontakt zu seiner Mutter hatte.
Jedoch fällt es mir extrem auf, seitdem wir zusammen wohnen.
Selbst bei den Möbeln wollte sie sich einmischen und uns erklären, was gut wäre und was wir nehmen sollten.
Beispielsweise wollte ich ein bestimmtes Regal für das Wohnzimmer kaufen.
Es war auch schon mit meinem Freund abgesprochen etc.
Natürlich hatte seine Mutter was dagegen, meinte das dieses doch viel zu teuer sei und wir doch bitte sein Regal aus seinem „Kinderzimmer“ nehmen sollen.
Letztendlich hat er es beim besuchen der Mutter einfach mitgebracht und ich konnte mir das neue Regal abschminken :)
Sie kommt bei jeder kleinsten „Reparatur“ vorbei und will alles managen und sich um alles kümmern.
Als unsere Spülmaschine kaputt gegangen ist, haben wir nicht zusammen überlegt was wir als Nächstes tun sondern er hat auf direktem Weg seine Mutter angerufen und gefragt, was wir jetzt machen sollen.
Wenn wir uns was neues anschaffen, wird der Mutti erstmal direkt erzählt was es gab.
Manchmal bringt sie einfach irgendwelche Sachen mit, die wir (ich) gar nicht haben möchte und auch ohne Absprache.
Zum Beispiel bringt sie einfach einen Wäschekorb mit und stellt ihn in die Wohnung, wenn sie mal auf die Wohnung aufpasst wenn wir im Urlaub sind.
Dann kommt man wieder und wurde nichtmal gefragt ob man den braucht oder so.
Natürlich ist es wahrscheinlich lieb gemeint, aber jetzt steht er nur im Weg und wir sind alt genug, wenn wir etwas brauchen, kümmern wir uns schon drum.
Sie will mir immer Tipps geben wie ich was zu waschen habe und ob ich das denn auch so und so mache.
Ich bin 26 Jahre alt, ich weiß wie man Wäsche wäscht und eine Spülmaschine bedient. Sie behandelt mich wie ein kleines Kind, obwohl ich eine gestandene Frau bin.
Wenn sein Geburtstag ansteht kümmert er sich nicht drum, was er den Gästen anbietet bzw. planen wir beide gemeinsam die Feier nicht ,sondern er ruft seine Mutter an um ihn zu planen.
Mich turnt es so ab, das er gefühlt ein Muttersöhnchen ist und sich um nichts selber kümmern kann.
Jedesmal wird einfach seine Mutter zur Rat gezogen, mich schreckt das total ab.
Es geht immer nach dem Motto „Mama regelt das schon“ und das verletzt mich auch etwas, weil er bei Sachen , die ich gerne mit ihm alleine machen würde immer seine Mutter mit reinzieht.
Ein weiteres Beispiel ist, dass wir anfangs Probleme mit unseren Vermieter hatten und anstatt das wir uns beide zusammensetzen, da es UNSERE WOHNUNG ist und nach einem Lösungsansatz suchen und ein Schreiben aufsetzen, fährt er zu seiner Mutter und erledigt das mit ihm.
Ich will mir das gar nicht mit Kindern ausmalen...
Zumal er sich um fast nichts selbständig kümmert und Applaus hören möchte wenn er mal die Wäsche abhängt.
Manchmal schreibt sie mir und fragt, ob ich mich schon um „....“ gekümmert habe.
Oder „beachte bitte das Felix morgen zur Arbeit den Kuchen mitbringen wollte und du ihn noch rechtzeitig zubereitest“. (Da durfte ich nämlich ausnahmsweise mal den Kuchen backen , weil sonst natürlich Mutti gefragt wird ob sie das erledigen kann)
Man ey, so ist nichtmal meine Mutter obwohl ich mir ihr ein super Verhältnis habe...
Das schlimme ist, das man ja fast meinen könnte das ich irgendwie nicht selbst in der Lage bin und ihre „Erinnerungen“ benötige, aber ich bin super strukturiert und ich habe das Gefühl, dass sie das nur macht, um Kontrolle über uns zu haben.
Ich bin am verzweifeln weil ich nicht weiß, wie ich das Thema ansprechen soll...
Geht es jemanden genau so?
Teilt mir gerne eure Schwiegermutter-Erfahrungen.
Liebe Grüße :)
Hilfe - Schwiegermutter mischt sich überall ein (Partner Muttersöhnchen?)
Wie lange seid ihr denn schon zusammen?
Das was du beschreibst ist definitiv nicht normal und ich finde es super, dass du so reflektiert an die Sache rangehst.
Was ich anders gemacht hätte: ich wäre nicht mit einem Mann zusammen gezogen, der nicht auch schon mehrere Jahre alleine bzw. in einer WG gelebt hat. Für mich ist es extrem wichtig, dass jemand sein eigenes Leben im Griff hat.
Es wäre ein extremer Schritt aber immerhin einen den ihr bedenken könntet: doch nochmal zurück in getrennte Wohnungen, dass du nicht Ersatzmama spielen musst und er mit sich selbst lernt klarzukommen.
Zunächst würde ich das Thema ganz direkt ansprechen (so wie du es hier beschrieben hast, ohne Vorwürfe, ich-Botschaften, und beschreiben was du dir anders wünschen würdest). Bei ihm ansprechen und bei der Schwiegermutter. Biete Hilfe an und sage, dass du gerne den Lernprozess unterstützt aber nicht seine Aufgaben übernimmst und auch nicht möchtest, dass die Schwiegermutter das weiterhin macht.
Das Problem ist aus meiner Sicht NICHT deine Schwiegermutter, sondern einzig und alleine dein Partner! Wie hältst du das aus? Was sagt er denn dazu, wenn du mit ihm über das Thema sprichst und ihn bittest seine Mutter aus EUREM Leben herauszulassen?
Ich glaube nicht, dass er sich signifikant ändern wird. Für mich wäre das nichts
Ich kann dir keine Erfahrungen mitteilen...aber mir fallen Dinge auf...
"Bis zum 25 Lebensjahr hat er noch bei ihr gewohnt, dann ist er mit mir in eine Wohnung gezogen."
Erster großer Fehler... werde misstrauisch, wenn ein Mann mit 25 noch bei seiner Mutter wohnt. Das ist echt schon strange.
Wie hätte er sich abnabeln oder selbständig werden sollen, wenn er nie allein gelebt hat. Es wäre besser gewesen, wenn er erstmal alleine gewohnt hätte.
"Letztendlich hat er es beim besuchen der Mutter einfach mitgebracht und ich konnte mir das neue Regal abschminken "
Verstehe ich nicht... wieso habt ihr das nicht in den Keller gepackt und das Regal gekauft?
"Oder „beachte bitte das Felix morgen zur Arbeit den Kuchen mitbringen wollte und du ihn noch rechtzeitig zubereitest“. (Da durfte ich nämlich ausnahmsweise mal den Kuchen backen , weil sonst natürlich Mutti gefragt wird ob sie das erledigen kann)"
Du konkurrierst mit der Mutter... und spielst Mutti 2, gratuliere... Mami 2 und Muttersöhnchen, klingt wirklich unsexy oder?
Du solltest sofort Handlungen unterlassen, die seine Abhängigkeit und Unselbständigkeit unterstützen....und nicht die Ersatzmama spielen. ER kann selbst backen.
Ansonsten soll er Kuchen kauf
Er muss es aber auch wollen, selbständig zu werden. Vermutlich fühlt er sich seiner Mutter auch sehr verpflichtet und hat ein schlechtes Gewissen, dass er sie jetzt alleine lässt.
Auf der anderen Seite macht sie keine Anstalten ihn loszulassen. Gesund ist das alles nicht, das muss er aber selbst erkennen.
Mit Mitte 20 noch bei den Eltern zu wohnen muss nicht problematisch sein. Mein Bruder hat jung mit 24 geheiratet und sich danach super abgenabelt obwohl meiner Ma schon viel für ihn gemacht hat. Aber irgendwelche Arzttermine, das geht schon zu weit. Der Unterschied war aber, dass mein Bruder erwachsen werden wollte und seit des Auszugs ein super Hausmann ist, der seine festen Aufgaben hat und das Leben mit meiner Schwägerin gut managt. Ich weiß dass unsere Mutter es auch gern hat um Rat gefragt zu werden, das macht sie eher bei mir😁 Aber gerade für einen jungen Mann ist es wichtig eigene Meinung zu haben und sich richtig positionieren im Leben. Dadurch kann auch die Mutter loslassen und wird schnell merken, dass ihr auch zu zweit alles gut hinbekommt und die Welt nicht untergeht.
Hat dein Freund Angst.vor seiner Mutter? Was würde denn passieren wenn er sie nicht mehr fragt und alles selbst erledigt?
An sich stimme ich dir zu. Aber dass ein Mann mit 25 noch bei seinen Eltern wohnt, finde ich nicht seltsam. Wenn man in seiner Heimatstadt studiert und Wohnraum teuer ist, bietet sich das doch an.
<< Ich will mir das gar nicht mit Kindern ausmalen... >>
Doch, das solltest du jetzt schon tun, bevor du schwanger bist.
Ich habe eine ähnliche Erfahrung. Es wurde schlimmer und ich habe meine erste Ehe beendet. Ich war damals jung und habe die Alarmglocke nicht ernst genommen.
Renn. So schnell Du kannst!
Tja,
Ich kann nur von mir erzählen:
Ich habs 15 Jahre versucht - bin nie angekommen gegen die Schwiegermutter.
Alles wurde mit ihr besprochen.
Wir sind nun geschieden - soll er doch glücklich werden mit ihr.
Du bist jung - wenn er es nicht einsieht - dann Lauf, Lauf so schnell du kannst ...
Alles Gute Euch
Du scheinst seine Mutter aber sehr zu mögen und kommst mit ihr ansonsten gut aus, das ist doch schon eine ganze Menge.
Wenn du ihn liebst und wirklich eine Zukunft mit ihm möchtest, dann würde ich versuchen zu kämpfen.
Natürlich möchte niemand ein Muttersöhnchen haben und seine Mutter hat ihn viel zu sehr eingemümmelt, aber ich glaube nicht das es aus Kontrollzwang, Macht oder andere niedrigen Beweggründe war.
Sie hat ihn betüddelt weil sie es gerne gemacht hat und nur ihn hatte, sie waren ein eingespieltes Team und er hat es nie anders kennengelernt.Vielleicht ist seine Mutter dominanter, aber lieb dominant.
Es wird schwierig sein ihm aus diesem Hamsterrad rauszuholen weil er nichts anderes kennt.
Er wird es auch nicht böse meinen oder abwertend wenn er erst Mama fragt, es war ja 25 Jahre so, für ihn ist es normal und er denkt sich nichts dabei.
Ich denke wenn du versuchst ihm direkt die Pistole auf die Brust zu halten, wird er dich nicht ( sofort ) wirklich verstehen.
Wenn aber deine Schwiegermutter doch eigentlich sehr lieb ist und du dich mit ihr gut verstehst, dann rede mit ihr.
Keine Vorwürfe, kein ich-ich-ich oder du-du-du....sag ihr deine Wünsche, deine Ängste und Bedenken...sag ihr wie du dich fühlst, was du brauchst.
Wenn du sie mit im Boot hast, wird es vielleicht funktionieren, sofern sie dich versteht natürlich.Wenn er wieder einen Arzttermin braucht und Mama fragt, soll sie ihm bitte vermitteln das er selber dort anrufen möchte oder bei irgendwas anderem, dass er doch bitte dich fragen soll, denn du bist seine Frau.
Du sagst du mag sie, dann wird sie dich auch verstehen und merken das du es gut meinst.
Hingehen und mit ihm streiten oder mit ihr weil es dich nervt, du das bringt dir nichts und du wirst nur frustrierter.
Versuche es mit ihr, denn wenn erstmal Kinder da sind, wird es wirklich schwierig.
Heißt jetzt nicht, wenn du es geschafft hast sie mit ins Boot zu nehmen, dass sie es nicht wieder besser meint wenn Kinder da sind, aaaber bis dahin hast du eine gute Basis gebaut und sie versteht schneller
Versuch es einfach mal, das Handtuch hinschmeißen kannst du immer noch
😅😅😅 ich hab auch so einen. Geht mir auch zeitweise echt auf den Wecker. Dazu wird dann immer gesagt es sei ja nur die Hilfsbereitschaft der Mutter, dass müsse man so akzeptieren.
Allerdings hört Hilfsbereitschaft dann auf hilfreich zu sein, wenn es die Person, der man hilft davor bewahrt eigene Erfahrungen im Leben zu machen. Zur Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstsein gehört es zu schaffen und zu scheitern. Kinder müssen auf die Nase fallen um zu lernen sich selbst wieder aufzurichten. Eltern denen das schwer fällt das auch Mal geschehen zu lassen und deshalb alles im Leben des Kindes zu kontrollieren versuchen, meinen zwar, sie täten ihrem Kind etwas Gutes, aber eigentlich ist es für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit super schädlich.
Mein Mann plagt sich seit ich ihn kenne mit einem geringen Selbstwert. Das zeigt sich z.b. in irrationalen Eifersucht. Aber auch in anderen Bereichen. Er hat einfach kein gutes Bild von sich selbst, weil man ihm einfach vorenthalten hat zu erfahren wer er ist und was er kann, da man es ihm in vielen Bereichen immer abgenommen hat. Aus Hilfsbereitschaft. 🙄 Er ist immer noch dabei den Grund darin im eher distanzierten Verhalten des Vaters zu suchen, statt im kontrollierenden Verhalten der Mutter. Ich mach ihn da nicht drauf aufmerksam. Muss er selbst heraus finden. Ich sag ihm immer nur, wenn es mir zu viel wird, weil sie bei manchen Handlungen auch meine Grenzen überschreitet. Ich kann mich selbst um meine Post kümmern. Ich brauche niemanden, der bevor er zu Besuch kommt von außen meine Briefe raus fischt und sie öffnet. Grenzüberschreitung. Ich brauche niemanden der in meiner Abwesenheit meine Unterwäsche wascht oder meine Handtasche aufräumt. Grenzüberschreitung. Wenn diese Dinge für meinen Mann OK sind und nur ein Zeichen ihrer Hilfsbereitschaft sind dann 🤷🏻♀️. Aber nicht bei mir. Das kommuniziere ich aber auch. Ihm und ihr. Wo es noch hapert ist unser Sohn. Manchmal. Da sitzt ein Pups quer und schon hat er Mama angerufen die sich direkt auf den Weg macht. So schnell kann ich teilweise gar nicht reagieren. Und dann sagt sie sowas wie "Ja, der kleine ist ja sehr quängelig und schwierig" dabei haben wir ein handelsübliches 0815 Baby. Von allem ein bisschen, von nichts zu viel. Und da weiß ich, dass ich da in Zukunft ein Auge drauf haben sollte, dass niemand meinem Sohn irgendeinen Quatsch einredet, dass er so und so sei, nur weil mein Mann der Selbstständigkeit nie wirklich gelernt hat schon von 0815 überfordert ist und Hilfe braucht.