Hi,
ich brauche mal Rat.
Ich habe vor 8 Wochen einen Mann kennengelernt, bei dem alles zu stimmen schien. Er ist von Anfang an sehr lieb, aufmerksam, zuvorkommend gewesen. Ich habe mich recht schnell verliebt. Wir konnten stundenlang reden, und vor zwei Wochen, als wir uns körperlich ebenfalls nahe gekommen sind, dachte ich, ich bin im Himmel. Er war zärtlich, ist auf mich eingegangen, es war wunderschön.
Was ich anfangs registriert habe, aber immer mehr zum Problem wurde - er trinkt recht viel. Tagsüber natürlich nicht, er ist selbstständig und muss viel arbeiten. Aber es kam jede Woche 2-3 mal vor, dass ich an seiner Stimme gehört habe, dass er Wein getrunken hatte. Und nicht nur ein Glas- denn das würde man so stark nicht merken.
Er kocht sehr gerne und hat oft Besuch - es gehört zu seinem Lebensstil, aber das ist doch wirklich des Guten zu viel.
Ich habe ihm mehrfach gesagt, dass ich damit nicht umgehen kann. Seine Antwort - in seiner letzten Beziehung, die er nach acht Jahren beendet hat, wurde aneinander vorbei gelebt, und auch in der Coronazeit hat er es wohl etwas übertrieben, aber er ändert es.
Das sagte er zum ersten Mal vor vier Wochen. Nun war es aber jede Woche wieder zwei mal der Fall. Ich schließe daraus, dass er mich nicht so gern hat, wie er sagt, oder er ein ernstes Problem hat, was die wahrscheinlichere Variante ist.
Was sagt Ihr dazu? Ich kann damit nicht leben.
Mein Exmann hat nie getrunken, war aber gefühlskalt.
Hier ist ein sehr liebevoller und zärtlicher Mann, aber das nützt doch nichts, oder??
Very Sad
Könntet Ihr damit leben?
Ich könnte mit so etwas nicht leben und würde ihm Leb wohl sagen.
Es ist echt schade, weil es sonst so gut passen würde... Mein Ex hat auch getrunken, jeden Abend. Das war sein Ritual, es gehörte zu ihm, es erfüllte ihn, denn so ist er aufgewachsen. Er war aber nicht betrunken. Allerdings störte es mich. Ich dachte, ich werde es irgendwie verkraften und sah das nicht als ein Problem. Er rauchte auch, er hat mehrmals versucht aufzuhören, das klappte aber nur kurz. Nach dem wir unsere Tochter bekommen haben, widerte mich das Trinken und Rauchen an. Ich konnte ihn nicht mehr riechen und ich fande ihn ecklig, leider. Es waren natürlich noch andere Dinge, die unsere Beziehung kaputt gemacht haben. Wenn du sagst, dass du dit nicht leben kannst, dann lasse ihn lieber. Bevor es sich mehr entwickelt.
Alles Gute
Ach je, der arme. Musste so viel trinken weil in seiner Beziehung nebeneinander hergelebt wurde. Mein Herz bricht
Ironie Ende.
Lass es. Jemand der emotionale Probleme mit Alkohol löst UND noch nicht mal erkennt dass er ein Problem hat, kann kein guter Partner sein. Du machst dich nur unglücklich. Bald bist du dann die böse wegen der er mehr trinken musste.
Dem Typen fehlt völlige Einsicht. Das ist die Grundvoraussetzung, dass er völlig abrutscht.
Nein, so war es nicht. Er hat nicht getrunken weil er unglücklich war. Er sagte, er hat es gemacht, und ihr war es völlig egal, und dass es jetzt eine Umstellung für ihn ist, dass es jemanden überhaupt tangiert.
Nein, ich würde mich trennen. An deiner Stelle zeitnah.
So jemanden hat meine Kollegin auch aufgegabelt. Bis zur Hochzeit hat er sich auch halbwegs zusammengerissen. Danach brachen die Dämme, 3 Jahre später erhielt er die erste Quittung und wurde langsam zum Pflegefall. Sie konnte sich schon nicht mehr scheiden lassen, sondern hing in der Falle drin. Er brauchte bis zu seinem Tod die letzten 4 Jahre Tag und Nacht Hilfe. Ein Pflegeheim hätte sie größtenteils zahlen müssen.
Ich würde sofort Abstand nehmen, bevor ich emotional zu stark drinhänge. Geh mal davon aus, dass er sich nach nur 8 Wochen Beziehung möglicherweise noch stark zusammenreißt.
Nein, definitiv ein No Go!
Da wäre die Reise für mich zu Ende.
Guten Sex gibt's fast an jeder Ecke, die Probleme die so ein Mann in dein Leben bringt, sind es echt nicht wert.
Also sorry, das stimmt nicht. Guten Sex gibts nicht an jeder Ecke. Keine Ahnung, wie alt Du bist oder wieviele Sexpartner Du hattest. Aber das ist ja auch gar nicht der Punkt, ich bin hin und her gerissen, weil er extrem lieb zu mir ist und mich sehr gut behandelt.
Da mir mein erster Mann das Leben zur Hölle machtemit seiner Sauferei, bin ich hier sehr kritisch. Letztendlich starb er schon mit 44 an den Folgen. Aber! Ich weiß auch, dass es Männer gibt, denen es garnicht so bewusst ist, dass sie an einer Grenze ankommen, die kritisch ist. Mein zweiter Mann hat diese auch mal erreicht, als er mehrfach wöchentlich mit seinem Chef beim "Kundschaft-Bierchen" war. Ich schaute mir das ein paar Monate an und dann machte ich ihm klar, bis hierher und nicht weiter. Einmal die Woche von mir aus, mehr nicht, oder es ist Schluss. Da er mich nicht verlieren wollte, war auch Schluss. Es war sicher nicht einfach für ihn, da er ja noch die Generation war, wo Trinken auf dem Bau usw. dazu gehörte. Alles andere waren Memmen
Mein Vorschlag: Rede nochmal in Ruhe und besorgt mit ihm, ob er bereit ist, sich hier einzuschränken. Soviel zu trinken, dass man es am Sprechen merkt und er mich mit glasigen Augen anschaut, geht garnicht. Ab und zu ein Glas Wein zum Essen, warum nicht.
Du siehst dann selber, wie wichtig ihm eure Beziehung ist.
LG Moni
Hallo,
nein, damit könnte ich nicht leben.
Ich bin absolut intolerant beim Thema Drogen.
Ein Mann, der Drogen konsumiert, würde bei mir nicht mal den Hauch einer Chance haben.
Ich unterscheide da auch nicht zwischen Heroin oder Zigaretten.
Und eben auch Alkoholkonsum der über "alle paar Monate mal ein Bier bei Freunden oder ein Wein zum Essen" hinausgeht.
Jemanden, dem man anmerkt, dass er getrunken hat, finde ich so dermaßen abstoßend, dass ich gar nicht weiter darüber nachdenken würde.
Ich lebe seit einigen Jahren im Sauerland; ich weiß wovon ich rede. 🤢
Im Endeffekt musst Du das ganz allein wissen. Jeder hat da seine eigenen Grenzen. Für die meisten Menschen ist Alkohol ja völlig ok. 🤷🏻♀️ Die Menge variiert dann.
Schade, wenn er ansonsten so toll ist.
Allerdings- wie toll ist er ohne das Zeug?
Jemand, der es z.b. ungewöhnlich findet mal ein, zwei Monate keinen Tropfen zu trinken, hat ein Suchtproblem. Und da hängt dann noch viel mehr dran.
Alles Liebe
Ich wäre da noch einmal ganz klar: Sag ihm, dass du die Beziehung beendest, wenn er es nicht ändert.
Meiner Erfahrung nach werden die Dinge, die einen zu Beginn der Beziehung nerven, irgendwann mal die Beziehungskiller. Es stört dich schon jetzt, was meinst du, wie sehr es dich stören wird, wenn die Schmetterlinge weg sind?
Solltest du eh nur was Loses wollen, dann wäre es mir vermutlich egal: Wenn ich mir mit jemanden keine gemeinsame Zukunft vorstellen kann, mir das aber egal ist, weil sich das "Jetzt" so gut anfühlt, wäre es mir so lange wumpe, wie derjenige nicht in meiner Anwesenheit so viel säuft, dass ich es merke.
Solltest du Familienplanung im Sinn haben: never ever. Da würde ich noch nicht mal mehr Ultimati stellen, sondern mich einfach trennen. Kinder und Alkohol.... nee, be there, done that. Braucht kein Mensch.
Also ich finde, 2 Mal die Woche ein Glas Wein zu trinken bedeutet definitiv nicht, dass er ein Alkoholproblem hat. Nun sagst du, man hat es ihm schon richtig angemerkt, also war er zumindest angetrunken, das muss natürlich nicht sein.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier gehe ich nicht davon aus, dass er Alkoholsüchtig ist, zumal du ja auch sagst, tagsüber trinkt er nichts.
Trotzdem scheint er ja auch selbst zu merken, dass es phasenweise zu viel war, wenn er sagt "in der Coronazeit hab Ichs vielleicht übertrieben"
Mein Mann hat zeitweise für meinen Geschmack auch zu oft zu viel Alkohol getrunken am Abend, ähnlich wie dein Freund war es 2-4 Mal die Woche.
Ich habe ihm irgendwann gesagt, dass er mal an seine Gesundheit denken sollte.
Ein Vorschlag von mir (der erfolgreich war), war dass er sich alkoholfreies Bier besorgt und höchstens am Wochenende mal welches mit Alkohol trinkt.
Und genau so praktiziert er es jetzt auch. Wenn er unter der Woche mal Lust auf Bier hat, trinkt er alkoholfreies Bier und am Wochenende dann ab und zu einen richtigen Wein (manchmal trinke ich auch einen mit) oder ein richtiges Bier.
Also bevor du gleich mit der Trennungs-Keule drohst, versuch vielleicht lieber, ihn wieder auf die richtige Bahn zu lenken und ihm da vielleicht Vorschläge zu machen.