Freund nur am meckern - Trennungsgedanken trotz baby

Hallo,
ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Freund und ich haben vor 5 wochen unsere kleine tochter bekommen die wir auch über alles lieben.
Die schwangerschaft war ungeplant nach nur einem halben jahr beziehung und wir sind 20.

Nun zu meinem Problem.
Mein freund meckert wegen lauter kleinigkeiten und wird öfters auch richtig laut umd sauer…
das ist schon lange so. wir hatten auch mal ein großes problem weil ich ihn ständig bei kleinigkeiten angelogen hatte(zb ob ich dies und jenes schon gemacht hab) einfach für mich unnötiges, wollte nur verhindern dass wir deswegen wieder streiten oder dass er sauer wird. er wurde deswegen aber sehr sauer weil er meinte er kann mir nicht vertrauen wenn ich lüge. damit hab ich jetzt aufgehört. aber es nervt mich einfach, dass er so schnell sauer wird, nichts kann ich ihm recht machen. was ich sage oder nicht sage, was ich mache oder nicht mache, er findet immer einen fehler. ich fühle mich scheiße und wertlos und hab ihm dass auch gesagt, dass er immer nur meine fehler aufzählt und nichts guteS. seine antwort: ja was soll ich denn machen, wenn du halt so viel falsch machst.
es sind sachen, wie dass ich was vergesse zu sagen oder machen oder dass ich einen fehler beim autofahren mache( vorfahrt, geschwindigkeit parken), unnötiges mitteile aber wichtiges vergesse zu sagen. er meint immer dass das doch nicht so schwer sein kann. und bei jedem streit fährt er das thema mit dem lügen wieder auf und dann fährt er immer richtig hoch und es eskaliert.
er sagt dann immer wenn ich angst vor ihn hab oder ich mich nicht ändern kann, hat das alles keinen sinn mehr.
aber ich hab halt einfach immer angst wieder was faksch zu machen, weil er immer was findet.
zu seinen guten seiten: wenn ich grad nichts falsch gemacht hab, ist er total toll zu mir, sehr aufmerksam und liebevoll, macht mir tee oder wärmflaschen wenn er merkt mir gehts nicht gut, kümmert sich um viel was ich vergesse, hat mich immer wieder mut irgendwas überrascht, sagt und zeigt mir dass er mich liebt und trotz meinem aussehen mit dem ich sehr unzufrieden bin liebt usw…
wenn alles gut läuft bin ich sehr glücklich- bis ich halt wieder was falsch mache und er beleidigt ist
und dann denke ich immer pber trennung nach… obwohl ich doch einfach nur für unsere tochter eine schöne familie will…

übertreibe ich und er hat recht?
weiß nicht was ich besser machen soll, ich schaff es einfach nicht, alles richtig zu machen…

hat jemand ähnliche erfahrungen/tipps?

sorry für den langen text

lg

10

Hmm…ich kenne ein paar Situationen, die du beschreibst.
Mein Mann ist manchmal auch sehr penibel und das nehme ich oft persönlich. Dabei ist es von seiner Seite gar keine Kritik an mir persönlich. Er ist ein sehr geradliniger Mensch, braucht feste Muster und kann schwer von bereits vereinbarten Plänen ab. So ist er eben, ich hingegen bin öfter vergesslich, eher spontan und muss manchmal aus der üblichen Routine raus. Wir haben mit der Zeit gelernt, Kompromisse zu machen und dazu gehört für mich auch, Dinge gleich zu erledigen statt aufzuschieben weil ihn unerledigte Aufgaben stören (wobei ihn das im Haushalt eher weniger stört, da bin ich penibel 😅 es geht eher um Termine vereinbaren, Infos einholen o.ä., das schiebe ich gerne mal auf). Meinen Mann wegen solchen Kleinigkeiten anzulügen käme mir aber nie in den Sinn. Wie du siehst, macht es das am Ende noch schlimmer als XY einfach direkt zu erledigen, auch wenn man keine Lust hat oder die Dringlichkeit nicht sieht. Es geht dabei auch gar nicht darum, es dem Mann bloß recht zu machen und „nach seiner Pfeife zu tanzen“. Es ist ein simples To-Do und das zu erledigen verändert nicht meine ganze Persönlichkeit ihm zu liebe. Bis ich das alles aber nicht mehr als Kritik an mir persönlich nahm hat es gedauert und auch heute noch fällt es mir manchmal schwer.
Im Grunde genommen hat mich nämlich lange Zeit eine echt miese Ex-Beziehung belastet in der ich mich stets weniger wert Gefühlt habe und mir das tagtäglich auch so vermittelt wurde. Das hielt auch leider lange so, als ich 16 war kamen wir zusammen und wir trennten uns als ich 23 war. Die Zeit hat mein Selbstvertrauen echt mitgenommen. Mein Mann hätte Kritik noch so empathisch verpacken können, ich bin lange Zeit jedes Mal an die Decke gegangen und hab mich gleichzeitig wertlos gefühlt.
Es hat viele, viele Gespräche gebraucht bis wir auf einen gemeinsamen Nenner kamen und er hat mir sicher 1000fach erklären müssen dass er mir auch so oft sagt, was ich gut mache aber das bei mir zum Einen fast nie ankommt weil ich Lob schwer akzeptieren konnte und zum Anderen weil sowas im Alltag auch oft untergeht. Ein „das Essen schmeckt super“ oder „du siehst toll aus“ oder „du bist eine tolle Mama“ hallt irgendwie nicht so lange nach wie Kritik.

Damit will ich nicht sagen, dass du (oder ich) selbst schuld bist an eurer Lage. Kein Partner ist alleine schuld, wenn es nicht gut läuft. Mein Mann tut sich schwer damit, sich in andere hineinzuversetzen und entsprechend harsch ist er manchmal. Das sage ich auch gerade heraus, denn ich mag zwar empfindlich sein aber das gibt ihm ja keinen Freifahrtschein verbal um sich zu hauen auch wenn ihm nicht bewusst ist, dass es andere verletzt und er es nicht so schlimm wahrnimmt. Das akzeptiert er auch und setzt meine Bitte, weniger penibel und harsch in manchen Angelegenheiten zu sein, auch um. Und eben weil ich ein Entgegenkommen von ihm sehe, fällt es mir auch leichter, seinen Bitten nachzukommen.

Wie gesagt, damit will ich nicht sagen dass dein Freund alles richtig macht. Seine Aussagen, die du hier wiedergibst, sind verletzend und auch er muss an sich arbeiten. Nur weil er etwas für wichtig oder richtig erachtet, ist das nicht in Stein gemeißelt und auch er muss Kompromisse eingehen, er ist sicher bei Weitem nicht perfekt.
Außerdem seid ihr beide noch so, so jung. Ich denke, keiner von euch beiden kann mit einer Menge Lebens-oder Beziehungserfahrung aufwarten. Insofern sollte dein Freund definitiv mal kleinere Brötchen backen und sich nicht als allwissend und perfekt hinstellen. Euch fehlt beide (und bitte nimm das nicht persönlich) die Reife, um ein Grundsatzgespräch zu führen, Kritik und Wünsche vorwurfsfrei zu formulieren und euch als Paar zusammenzuraufen. Ein Kind macht die Situation natürlich noch schwerer, zumal ihr auch noch nicht lange zusammen seid.

Du solltest nicht zwanghaft an dieser Beziehung festhalten, nur weil er der Vater deines Kindes ist. Wenn er dir nicht gut tut, wird dein Kind das auch bemerken. Gleichzeitig solltest du darüber nachdenken, woher deine Selbstzweifel kommen denn die Lese ich bei dir heraus („ zeigt mir dass er mich liebt und trotz meinem aussehen mit dem ich sehr unzufrieden bin liebt usw…“) Was kannst du tun, um deine Selbstzweifel los zu werden? Hindert er dich daran? Wäre er bereit, an euch gemeinsam zu arbeiten? Würde er in einem ruhigen Gespräch Einsicht zeigen? Im Streit fallen oft viele, unschöne Dinge die man eigentlich nicht so meint. Glaubt er denn tatsächlich fehlerfrei zu sein? Gleichzeitig solltest du realisieren, dass eine Beziehung nicht mit Lügen funktioniert, auch wenn es für dich Kleinigkeiten sind. Für dich oder andere mag es banal und eine Lüge wert sein, deinem Partner war aber Angelegenheit xy wichtig und dass dir das egal war und du ihn dazu noch belogen hast, tut natürlich weh. Dann steh lieber dazu, dass dir xy nicht wichtig ist/vergessen wurde/etc. als zu lügen.

Geh in dich, ziehe deine Schlüsse und bitte ihn dann um ein ruhiges Gespräch. Sieht er nicht ein, dass es beide Partner braucht damit eine Beziehung funktioniert, dann weg mit ihm. Du bist so jung, lass nicht zu dass er dir dein Selbstbewusstsein nimmt.

22

vielen dank für deine ermutigende antwort. ich sehe mich stark in deinen beschreibungen wieder.
er sagt auch immer selber dass auch er fehler hat und will dass ich ihm diese sage, damit er daran arbeiten kann. er versucht auch weniger zu maulen, weil er mich ja nicht verletzten will.
ich hab leider sehr wenig disziplin und schiebe alles auf, was auch bei meinen studium blöd ist. er meint, er will mit nur helfen, an alles zu denken, damit ich disziplinierter und selbstständiger an alles rangehe statt aufzuschieben, weil gerade mit kind sonst alles zu viel wird und untergeht. da hat er ja auch recht, ich hatte ihn auch mal gebeten mir dabei zu jelfen. und das fängt ja auch bei kleinigkeiten, die ich vergesse weil ich dachte „mach ich später“ an.
er will auch dass ich zb pünktlicher werde, damit ich unser kind mal nicht warten lasse.
er meint seine kritik eigentlich nur gut, um mir zu helfen mich zu bessern.

mein problem ist, dass ich kritik sehr sehr schlecht aufnehme, ich denke dann immer, er hasst mich jetzt, ist sauer und enttäuscht und meint es böse und fühle mich angegriffen.
du hast recht, mein selbstbewusstsein ist leider nicht so gut. ich hatte einen exfreund, der ein narzisst war und mich immer manipulierte und fertigmachte und betrog.

mein freund ist dagegen ein engel, er ist gut zu mir und will mir ja auch nur helfen.
er hat auch gesagt, er will an sich arbeiten und mir auch mehr positives sagen und helfen, zu lernen mit kritik besset umzugehen.

wir müssen einfach beide noch an uns arbeiten.
seit unsere tochter da ist, ist einfach auch irgendwie viel mehr konfliktpotenzial da, gepaart mit zu wenig schlaf..

danke, du hast geantwortet, was ich mir selber gedacht habe.
ich hab ihn in meinem text irgendwie als alleinschuldigen und böse dargestellt

er will mir helfen, meinen fehler mit der fehlenden disziplin (den ich hasse) zu verbessern und das beste aus mir rauszuholen.
er muss nur lernen, das etwas sanfter zu tun und nicht wie ein fitnesscoach.

ich fühle mich einfach immer angegriffen, weil ich schlecht mit kritik umgehen kann und recht haben will und dazu noch sehr sensibel und verletzlich bin… ich hoffe einfach, dass ich schaffe, daran zu arbeiten.
hätte ich mehr selbstbewusstsein und könnte besser mit kritik umgehen, wüsstebich auch er meint es nur gut..

23

wie hast du es denn geschafft, dich in dem sinn also mit kritik umgehen, zu verbessern? weil das muss ich wirklich lernen, auch in bezug auf mein leben auserhalb von ihn

weiteren Kommentar laden
5

ihr seid 2 Kinder und habt ein Kind, hört sich für mich nch totaler Überforderung an. Bei euch beiden,
Wohin würdest du gehen, wenn ihr euch trennt? Nach Hause zu deinen Eltern?

15

Wie kann man bei so einer Antwort Herzen kassieren #kratz. Traurig!

Zum stänkern reichts immer?! Hoffentlich ist dein Leben perfekt und sofort erwachsen gewesen #klatsch

18

danke graulinchen:)
das leben läuft eben nicht immer perfekt nach plan
und kind wär man vielleicht mit 15/16, mit 20 ist man doch schon reifer

1

Wir haben den selben Mann?
Richtig ist nur das was er für richtig hält. Die Welt muss so und so sein. Alles andere ist falsch. Man, also ich, kann sogar falsch die Geschirrspülmaschine einräumen. Wenn ich die Autoschlüssel in meiner Jackentasche vergesse und sie nicht zurück in den Schlüsselkasten hänge ...oh ha! Drama. Vollkommen irrelevant ob ich beim reinkommen zwei volle Einkaufstüten und n Schreiendes Kleinkind mit mir eingeschleppt habe. Am Anfang hab ich noch diskutiert oder mich gerechtfertigt, aber das mach ich nicht mehr. Ich rede dann einfach nicht mehr. Das regt ihn auch auf, aber dann lässt er mich wenigstens in Ruhe und nimmt sich selbst Zeit Mal runter zu kommen. Oder ich Pack meine Sachen und bin bei meiner besten Freundin. Ich sehe bei meinem einfach eine extrem kümmerliche Frustrationstoleranz gepaart mit fehlender Reife bzw. mit fehlender Erfahrung darüber dass das Leben nicht in Schubladen säuberlich eingeordnet werden kann und nicht "so und so ist" sondern "Mal so, Mal so" und dass das auch ok so ist. Kann halt nicht jede Frau sein wie seine Mutter. Sei getröstet, du bist nicht allein in dieser Situation.

2

du sprichst mir aus der seele😅 also das beruhigt mich jetzt dass ich da wohl nicht die einzige bin, danke😅
bist du dann einfach leise und gehst weg? ich versuche mich immer zu rechtfertigen aber er meint dann immer das wären nur ausreden und dass es doch nicht so schwer sei es einfach richtig zu machen

3

Ja, ich reagiere dann einfach nicht mehr auf ihn und tu so als existiere er nicht. Angefangen hab ich damit eigentlich weil die Streitereien echt heftig wurden wenn ich drauf eingegangen bin. Dann bin ich irgendwann laut geworden, er umso lauter. Ich will nicht, dass mein Kind mit Schreiendes Eltern konfrontiert wird, also gehe ich solange einfach ins Schweigen und Ignorieren bis sein Frust etwas abgeklungen ist.
Wenn er rumpoltert, dass er so nicht leben kann mit mir, hab ich ihm auch schon gesagt, relativ nüchtern, dass das OK ist und er sich dann einfach eine jüngere suchen soll, die er sich zurecht erziehen kann. Weil im Grunde ist es das ja. Erziehung. Wie model ich mir meine Frau so zurecht das sie sich so verhält wie ich es will uns nur wie ich es will. Völlig fehlende Akzeptanz dafür dass du und ich individuelle Personen sind, mit anderen Erfahrungen, anderen Ansichten, anderen Schwerpunkten. Also mein Schwerpunkt liegt zum Beispiel auf meinem Kind. Wenn mein Kind mich braucht, mach ich halt nicht erst Mal in Seelen Ruhe den Haushalt so wie er will und lass mein Kind dafür schreien. Sie ist nicht Mal 2 Jahre alt. Wäre ein bisschen hart daneben.

weitere Kommentare laden
4

So einen Freund hatte ich auch mal 🙄 furchtbar anstrengend!

Vielleicht würde euch eine Paartherapie helfen. Damit ihr lernt, richtig miteinander zu kommunizieren. Ohne Lügen, ohne direkt ausflippen, usw. Da ihr ein Kind habt, würde ich das definitiv probieren.

Ansonsten würde ich mir das nicht den Rest meines Lebens geben wollen. Ihr seid grade mal 20, willst du so noch 60 Jahre weiter leben? Ich wollte das nicht.

Übrigens: als mein Freund und ich uns dann damals getrennt haben, wurden wir echt richtig gute Freunde. Denn er war ja auch kein schlechter Mensch, zu Freunden war er auch gar nicht so. Nur zu seinen Partnerinnen 😅

8

"zu seinen guten seiten: wenn ich grad nichts falsch gemacht hab, ist er total toll zu mir"

Der Satz reicht schon. Das sind auch keine "guten Seiten", das ist "du warst brav, hier hast du ein Pralinchen, jetzt mach Sitz". Mal ganz davon abgesehen: Wann machst du denn mal nichts falsch? Liest sich nicht gerade, als käme das sonderlich häufig vor. Ne Wärmflasche und Tee, wenns dir nicht gut geht, oh yeah, nahui. Wie überaus zuvorkommend, dass er sich da nicht auch noch auf Bett- oder Sofakante setzt, um dir zu erzählen, dass es dir gerade schlecht geht, weil du mal wieder xy falsch gemacht hast...

"Mein freund meckert wegen lauter kleinigkeiten und wird öfters auch richtig laut umd sauer…
das ist schon lange so"

"Lange"? Ihr seid noch keine anderthalb Jahre zusammen.

Du willst nachvollziehbarerweise nichts mehr erzählen, weils eh nur wieder Stress gibt. Dann stochert er solange in dir rum, bis du erzählst und pickt sich dann zielsicher was raus, um drauf rumzuhacken. Wenn er nichts findet, gräbt er eben wieder olle Kamellen aus und reitet auf denen rum.
Ich weiß ja nicht, wie du "eskalieren" definierst, aber alleine regelmäßiges Rumschreie ist schon ne Zumutung. Und sein Gemoser die nächsten Jahre zu ignorieren kanns ja wohl irgendwie nicht sein, oder?
Bei deiner Beschreibung steigt mein Blutdruck alleine beim Lesen. So nen Kerl hätt ich längst mal angebrüllt und ihm gesagt, dass er doch ab jetzt einfach ALLES, was er glaubt, besser zu können, übernehmen soll (inklusive Stillen) oder sich seine Besserwisserei alternativ klemmen darf.

Lass dich doch bitte nicht wie ein Kleinkind behandeln!

9

Danke, Du ersparst mir die Tipperei - passt!
Ich schüttel nur gerade den Kopf, dass es da gleich mehrere gibt, die das so erleben und sich damit arrangieren wollen ?!?!? Muss man nicht verstehen.
LG

14

Nochmal danke, bei manchen Antworten hier bin echt platt...
@TE: bist du seine Partnerin, mit der er auf Augenhöhe steht, oder ein Kleinkind, dass noch Erziehung braucht? Wenn er Sachen sofort erledigt haben will, was spricht dagegen, dass er es selbst tut? Ka, klar, in einer Beziehung muss man auch Kompromisse eingehen und sollte auch auf Befindlichkeiten eingehen, aber das kann und darf keine Einbahnstraße sein. Ich würde da mal eine klare Ansage machen und dann muss gut sein, sei dir doch bitte mehr wert!

11

Hi,
sehr wahrscheinlich findest du dieses Muster im Umgang seiner Eltern mit ihm. Er ist mit 20 ja noch sehr jung und unreif, also übernimmt er das, was er kennt. Vielleicht lernt er das im Laufe seines Lebens oder er bleibt halt so unausstehlich. Ich wäre mir zu schade, seine Erzieherin zu sein, meine Energien würde ich lieber meinem Kind zukommen lassen wollen. In so jungen Jahren findet man ja eher nicht den Partner fürs Leben, ihr seid jetzt halt auf immer verbunden, Eltern sein kann man ja auch ohne Paarbeziehung.
Vielleicht würde eine Paarbeziehung hilfreich sein, vielleicht ist sie aber auch Energieverschwendung, weil euch eure Entwicklung in den nächsten Jahren ohnehin auseinanderbringen würde.

vlg tina

16

Hallo, ich habe jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen… bei mir ist es ähnlich gewesen. Wir sind ein paar Jährchen älter. Will damit sagen, dass auch ältere Männer sich völlig daneben und manipulativ verhalten können.

Ich finde nicht dass du übertreibst! Ihr seid noch nicht lange zusammen. Versuch ihm zu sagen, dass er so ein verletzendes Verhalten lassen soll oder es wird früher oder spöter Konsequenzen haben.

Ich habe mich vor paar Tagen von meinem Ex getrennt. Obwohl unser gemeinsame Sohn erst 3 Monate alt ist. Waren 6 Jahre zusammen, am Anfang war alles Friede Freude Eierkuchen. Und dann find es schleichend an dass er mich immer fertig gemacht hat. Erst nur ab und zu und nicht offensichtlich. Im letzten Jahr wurde es So heftig dass mir klar wurde dass er mich seelisch missbraucht und versucht hat so systematisch zu verletzen. Deshalb habe ich für mich entschieden ihn nicht mehr in meinem Leben zu wollen. Denn ändern wird er sich nicht.

Ich konnte ihm auch nichts recht machen…egal was ich sagte, oder machte oder nicht machte: er konnte in allem einen Fehler finden.

- ich bin ein Wirtschaftsopfer weil ich nie krank bin und immer arbeiten gehe
- ich bin eine nervensäge wenn ich ihn bitte weniger zu rauchen (er hat selbst immer gesagt er will weniger rauchen, also habe ich ihn immer versucht an seine eigenen Worte zu erinnern)
- ich laufe zu langsam die Treppen hoch
- ich sitze zu lang auf der Toilette
- ich telefoniere zu laut
- ich schaue zu laut TV ich soll zum Ohrenarzt gehen er schaut auf 5 ich auf 15
- ich stelle die Heizung zu niedrig ein
- ich reagiere nicht schnell genug wenn das Baby mal einen mucks von sich gibt
- wenn ich ihm sage er soll nicht zu schnell fahren oder aufs Handy schaue, war ich die böse nervige die nur „Stress“ sucht und immer was zu meckern hat
- ich bin überfordert mit der Wohnung
- ich kriege es nicht hin seine Wäsche zu waschen
Er hat mir nie „geholfen“ im Haushalt wenn ich dann mal nicht hinterher kam mit waschen und er fragte: Hab ich keine sauberen Socken mehr? Da hab ich schon Herzrasen und Schweißausbrüche bekommen, weil ich wusste dass er mir gleich wieder an Kopf wirft dass ich nichts tauge.

Das waren nur die harmlosen Beispiele!
Oft habe ich darauf reagiert, dann eskalierte der Streit! Manchmal habe ich es einfach ignoriert und geschluckt bis ich dann aber nach Tagen wegen solchen Sprüchen explodiert bin.

Zudem wurde ich immer fertig gemacht wenn ich nicht ja und Amen zu allem sagte was er macht… auch wenn es falsch oder gefährlich war.

So ein Leben ist auf Dauer ungesund und kann die Gesundheit aller Familienmitglieder beeinträchtigen.

Gute Phasen und nette Gesten hatte er natürlich auch. Er konnte mich 90% des Tages wie ein Stück sch…. behandeln und abends war er super lieb als wär nie was gewesen.

19

oh das tut mir aber leid für dich…
da war die trennung wahrscheinlich die bessere lösung
so schlimm ist er zum glück nicht

20

Ja, besser definitiv. Anfangs (und ihr seid ja noch nicht lange ein paar) war er natürlich nicht so. Es wurde erst im letzten Jahr so heftig. Wenn dein Partner allerdings jetzt schon solche Tendenzen zeigt, solltest du wirklich genau hinsehen und dich nicht unterbuttern lassen.

weitere Kommentare laden
21

Was genau machst du denn „falsch“ oder vergisst es? Sind es wichtige Themen, die Euer Kind betreffen, wichtige Termine,… oder sind es Belanglosigkeiten? Ärgerst du dich selbständig ich darüber, dass du dann etwas vergessen hast oder „falsch“ machst oder ist in deinen Augen alles ok?

Also wenn Euer Kind erst 5 Wochen alt ist, dann bist du ja quasi noch im Wochenbett, hormonell noch total im Ausnahmezustand. Da ist erstmal eh nicht viel von einer Mutter zu erwarten. Ich hatte echt krasse „Stilldemenz“. Aber wenn du selbst das Gefühl hast, du machst was falsch oder bist überfordert, dann würde ich mir Hilfe holen, überlegen woran es liegt, dass du dich nicht konzentrieren kannst,…

Und natürlich hat dein Freund kein Recht dannn direkt abfällig zu werden. Er sollte dich eher dabei unterstützen etwas an der Situation zu verbessern. Aber vielleicht ist es dazu wichtig, dass du dann auch mal ganz offen sagst „Ich ärgere mich jetzt selbst darüber, dass ich das vergessen habe, aber ich kann mich momentan nicht konzentrieren.“ Also eher Hilfe einfordern und mit offenen Karten spielen statt sich permanent zu rechtfertigen.

24

danke für deine antwort :)
es sind dinge über die ich mich selbst ärgere zb dass uch beim einkaufen die hälfte vergesse, nur weil ich nicht auf seinen rat mit einkaufsliste gehört habe, oder weil der u3 termin zu spät ist, weil ich den anruf aufgeschoben hab, oder weil mein gemüse verschimmelt ist weil ichs vergessen hab zu essen ider wegzuwerfen.
ich finde auch er hat diesbezüglich im endeffekt immer recht und hätte ich auch ihn oder seine tipps gehört und es zb gleich gemacht, hätte ich weniger stress.
ich weiß auch nicht, ich fühle mich einfach direkt angegriffen und versuche mich rauszureden und am ende sehe uch dann irgendwann ein, dass er es nur gut gemeint hat und mir helfen wollte.
ich brauche einfach mehr disziplin und muss besser mit kritik umgehen..
er hat auch gesagt, ich soll ihm seine fehler auch gleich sagen, damit er daran arbeiten kann.

25

seit der schwangerschaft gibt es damit viel mehr probleme also mit dem vergessen, ich bin seitdem irgendwie gefühlt vergesslicher, was mich echt nervt. schon davor war ich vergesslich und verpeilt und hab sachen aufgeschoben, aber seitdem ist es echt schlimmer. ich vergesse schon wenn ich in nen anderen raum gehe, was ich da holen wollt oder such irgedwas vergeblich, was direkt vor mir ist, oder vergesse was eine minute vorher gesagt wurde…
würde er mich nicht dran erinnern, würde ich wahrscheinlich gefühlt alles vergessen und nichts auf die reihe kriegen… ich weiß ja, dass das nur gut gemeint ist

weiteren Kommentar laden
32

Hallo hallo,

Euer Kind ist 5 Wochen alt, 5 (!) Wochen (!), da war ich noch total im Hormonchaos und hab auch alles vergessen und konnte mich auf nix anderes als das Kind konzentrieren. Und ich bin fast 20 Jahre älter als ihr.
Also immer mit der Ruhe. Es gibt mit 5 Wochen nix wichtigeres als das Kind, und evtl., falls noch nicht geschehen Gelder beantragen, Kindergeld, Elterngeld, kann sich ja auch dein Freund drum kümmern. Ansonsten Zettel/ Listen schreiben und nach Wichtigem sortieren, hatte mir kleine Tagesziele gesetzt, was ich schaffen wollte. Alles andere wichtige hat mein Mann gemacht die ersten 8 Wochen, Tiere füttern, einkaufen, kochen usw.
Unterstützt dein Freund dich überhaupt? Mit Wärmflasche und Tee kochen kann man ja nicht soviel reißen den Tag über. Wohnt ihr zusammen? Wenn du für seine Socken zuständig bist scheinbar schon.... also sag ihm wie deine Prioritäten zur Zeit sind und wie ER DICH unterstützen soll, Arzttermine ausmachen, einkaufen, verschimmeltes Gemüse weg schmeißen, nehme an, das kann er doch genauso gut wie du.