Distanz in der Beziehung

Hallo,
Achtung, es ist ein langer Text :
Mein Partner und ich sind seit über 8 Jahren zusammen. Es war alles in Ordnung, bis die Kinder kamen (3J./6Mo.).
Wir haben uns mal ab und zu gezofft nachdem unser erstes Kind kein leichtes Baby war. Zudem hatte ich in der Schwangerschaft schon oft den Wunsch geäußert wieder in meine Heimat zu ziehen (war vor paar Jahren zu ihm gezogen, da wir nicht lange eine Fernbeziehung wollten).
Er hat es verstanden, mir aber immer sofort versichert das es so schnell nicht gehen würde.
Mittlerweile wohnen wir jetzt 2Std von meiner Heimat entfernt und haben ein weiteres Kind bekommen.
In der ganzen Schwangerschaft war er Coronabedingt ins Homeoffice geschickt wurden, bedeutet seit fast 2 Jahren ist er zu Hause. Seitdem hängen wir ständig in der Wohnung aufeinander. Erst war ich noch Teilzeit arbeiten, aber bin dann gleich zu Anfang der Schwangerschaft ins BV geschickt wurden. Es war die erste Zeit super, er hat mir viel geholfen, da ich viel liegen musste. Das rechne ich ihm auch hoch an. Seitdem unser zweites Kind da ist, verändert er sich immer mehr.
Schon während der Geburt und die Zeit im Wochenbett, hab ich keine Zärtlichkeiten von ihm bekommen (kein Kuss/keine Umarmung). Hab ihn natürlich mehrmals drauf angesprochen, er weicht mir dann nur noch aus.
Jetzt ist unser Kind 6 Mo. alt und bisher hatten wir noch kein Sex. Ich möchte so gerne und er blockt alles ab. Wenn ich ihn mal küsse oder umarmen will, kommt von ihm nichts zurück.
Es belastet auch grade unsere Beziehung, das ich gerne noch mehr in die Nähe meiner Eltern/alten Freundeskreis ziehen möchte. Am liebsten wär mir gleich in den selben Ort oder Nachbarort. Mein Partner bemüht sich auch ganz fleißig dort eine neue Stelle zu finden.
Es kommt wegen meines Wunsches jetzt häufig immer mehr zu Streitereien, einerseits versteht er mich das ich gerne in der Nähe wohnen möchte, anderseits möchte er das wir nicht zu nah bei meinen Eltern wohnen.
Wir schauen uns schon lange nach einer passenden Wohnung um, jedoch haben uns bisher alle nicht zu hundertprozent gefallen. Gestern hatten wir uns wieder gestritten und da hab ich ihm wieder meinen Wunsch geäußert so nah wie möglich bei meinen Eltern hin zu ziehen und das ich mir mehr Nähe und Zärtlichkeit von ihm wünsche.
Es kam von ihm das er mir das momentan nicht geben kann, da ich nur meinen Wunsch im Kopf habe und ich das über seinen Kopf hinweg durchsetzen will. Er würde ja mit ziehen, den Kindern zu liebe und weil er ja mit müsste, er dürfte eh nichts mehr sagen dazu.
Ich weis ich bin auch nicht immer einfach, aber diesen Wunsch äußer ich schon seit Jahren.
Hinzu kommt das wenn wir uns streiten er immer mehr mich anfängt zu beleidigen. Erst dachte ich er macht das aus Wut. Doch mittlerweile hab ich das Gefühl er hat Spaß daran mich zu kränken.
Ich hab so oft mit ihm darüber gesprochen, für den Moment sieht er ein das es ein Fehler ist, aber beim nächsten Streit beleidigt er weiter oder lässt sogar noch schlimmere Beleidigungen vom Stapel.
Auf einer Art und Weise liebe ich ihn trotzdem noch sehr, find ihn anziehend und möchte mit ihm Sex.
Jedoch kommt so langsam das Gefühl in mir hoch, das wenn er mir das nicht zurück gibt (auch nicht aufhört mit den Beleidigungen), wir uns immer mehr voneinander distanzieren.
Ich weis so langsam nicht mehr weiter. Mir bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als wie meinen Wunsch nicht mehr zu äußern (ihn erstmal auf Eis zu legen) und zu hoffen das dann wieder von ihm Nähe kommt.
Hat vielleicht jemand ein Tipp oder war selber schon mal in der Situation ?

5

Also wenn mein Partner mir die ganze Zeit erzählen würde, dass er zurück zu Mami möchte, ja dann hätte ich absolut keine Lust mit ihm intim zu werden. Das ist einfach abstoßend.

Du bist eine erwachsene Frau! Was soll das ständige gejammere zu Mami zu wollen?

1

Warum willst du auf Biegen und Brechen so nah bei deinen Eltern wohnen? So weit weg wohnt ihr gar nicht, und er scheint aktuell dort Einfach keinen Job zu bekommen?
Du kannst jetzt:
1)dir selbst dort einen Job suchen, am besten einen, der genug für euch beide abwirft.
2) verstehen, dass es gerad nicht geht, egal wie sehr du willst.

Will er denn überhaupt so nah dort wohnen? Was ist wenn nicht? Egal?
Du forderst und forderst und siehst deinen Mann irgendwie gar nicht 🤷‍♀️

Warum er vielleicht nicht zärtlich ist? Weil er unglücklich und genervt ist, von seiner Frau, die meint wichtige Lebensentscheidungen wie den Wohnort gegen seinen Willen durchzuboxen.
Würdest du wirklich dort hinziehen auch wenn er es nicht will?
Du musst mit deinem Mann leben, nicht mit deinen Eltern🤷‍♀️.
Ich kann dir nur raten, die Bedürfnisse deines Mannes mal wirklich anzuhören

2

Naja, ich könnte mir vorstellen, wenn er sowieso seit zwei Jahren im HomeOffice ist, dass es nicht so einfach ist aktuell woanders eine Arbeitsstelle in seiner Branche zu bekommen? Oder könnte er trotz Umzug da weiter arbeiten wo er jetzt angestellt ist?

Du bist damals zu ihm gezogen, wahrscheinlich ohne die Bedingung irgendwann wieder zurück zu gehen. Kein Wunder, dass sich seine Begeisterung in Grenzen hält. Ich kann verstehen, dass du mit zwei kleinen Kindern gerne in der Nähe deiner Familie wärst, das macht vieles einfacher.

Ich kann aber auch verstehen, dass dein Mann nicht direkt neben ihnen wohnen will. Könnt ihr keinen Kompromiss finden? 30 Minuten Entfernung wären gut zu Händeln und auch nicht „zu nah“.

Die Fronten scheinen jedenfalls ziemlich verhärtet. Denke es wäre tatsächlich hilfreich das Thema erst mal hinten anzustellen und erst mal wieder zueinander zu finden. Sonst ziehst du nämlich am Ende bald alleine wieder zurück 🥴

3

Er ist bereit mit dir umzuziehen und kümmert sich eifrig um einen neuen Job.
Meinst du nicht es liegt an dir ihm auch ein Stück weit zu entgegen zu kommen, indem du auf die von ihm gewünschte Distanz zu deinen Eltern eingehst?
Für mich ist es völlig verständlich, wenn er nicht zu nah bei ihnen wohnen möchte. Nicht jeder hat das Bedürfnis.
Wenn du ihm dieses Verständnis entgegen bringst lösen sich die anderen Probleme vielleicht in Luft auf.
Ich finde dich diesbezüglich sehr fordernd.
Du willst alles und wie er sich dabei fühlt ist egal.
Da hätte ich auch kein Nähebedürfnis mehr,wenn ich kein Mitspracherecht habe und du mir immer wieder damit in den Ohren liegst am liebsten Tür an Tür mit deinen Eltern zu wohnen.

4

Ich lese hier nur heraus, was du von ihm forderst. Du möchtest auf Biegen und Brechen zurück, am liebsten so nah wie möglich. Dein Mann bemüht sich doch bereits um eine neue Stelle, ihr schaut nach Wohnungen. Was willst du denn noch?
Weder eine neue Wohnung noch ein neuer Job (gerade in Corona-Zeiten!) fallen einem einfach so vor die Füße.

Ich kann mir vorstellen, dass dein Mann einfach ziemlich am Ende mit seinen Kräften und Nerven ist. Ja, Beleidigungen sind unschön aber vielleicht bricht im Moment des Streits sein ganzer Frust einfach aus ihm heraus. Er ist Familienvater mit 2 Kindern, seit 2 Jahren im Home Office (was auch belastend sein kann, gerade mit Kindern und je nach Wohnsituation ist oft eben doch nicht genug Ruhe und manchmal tut es auch einfach gut, mal rauszukommen und sei es eben nur das Büro). Hinzu kommt, dass er nach Job und Wohnung sucht trotz dass er doch gar nicht so nah an deinen Eltern wohnen möchte und trotzdem kann er es dir nicht recht machen.
Er soll suchen, suchen, suchen, deinem Wunsch nach Nähe zu den Eltern nachkommen, ein guter Vater sein, seinen aktuellen Job muss er auch tun, seine Alltagspflichten bewältigen und bei all dem scheint dir sein Befinden total egal zu sein.
Ich finde es verständlich, dass er auf Distanz geht, schließlich scheinen seine Gefühle für dich nicht wichtig zu sein.

Warum keinen Kompromiss eingehen und nicht in direkte Nähe zu deinen Eltern ziehen, sondern ein paar Orte weiter oder die nächste Stadt? Das könnte auch die Jobsuche vereinfachen bzw. den Radius verändern und neue Chancen bieten. Warum suchst du dir nicht eine neue Stelle jetzt dort und dein Mann geht in Elternzeit wenn dir der Umzug doch so wichtig ist? Warum muss es unbedingt sein, wenn doch weder Arbeits-noch Wohnungsmarkt Aktuell etwas hergeben? Soll dein Mann irgendeinen Job annehmen, bloß damit du glücklich bist?

Ich verstehe den Wunsch nach Nähe zu deiner Familie, es macht vieles einfacher wenn die Großeltern mal spontan aufpassen können o.ä. Aber du solltest über deinen Wunsch nicht die Gefühle deines Mannes vergessen.
Tatsächlich fände ich es ratsam, den Druck rauszunehmen und deinen Wunsch aufzuschieben, zumindest ein paar Monate. Gib ihm Luft zum durchatmen und warte ab, wie sich Arbeits-und Wohnungsmarkt entwickeln. Je nach Pandemieverlauf kann das in ein paar Monaten schon ganz anders aussehen.

6

Er sucht bereits einen Job, ist bereit mit dir umzuziehen. Sein Wunsch: nicht so nah an deine Eltern. Kann man doch auch verstehen. Und du sprichst immer und immer wieder davon. Das würde mir auch tierisch auf den Geist gehen und mich Abstand nehmen lassen.

Interessieren dich denn seine Wünsche, Sorgen und Nöte?

7

>>Gestern hatten wir uns wieder gestritten und da hab ich ihm wieder meinen Wunsch geäußert so nah wie möglich bei meinen Eltern hin zu ziehen und das ich mir mehr Nähe und Zärtlichkeit von ihm wünsche.<<

Nur als Denkanstoß: Man liest nur von deinen Wünschen. Er hat scheinbar nicht mehr, als nicht zu nahe zu deinen Eltern. Seltsam oder?

Ich finde du legst deinen Fokus falsch. Es geht nicht ausschließlich um dich, sondern um eure Zukunft als Paar und diesen Karren fährst du gerade an die Wand. Erwartungen und Wünsche hast du viele, was ist denn mit seinen? Was ist mit seinen Wünschen für die Zukunft? Vermutlich nicht deine Eltern und Freunde um sich zu haben.
Dein Verhalten liest sich wie das eines Kleinkindes. Sorry für die harten Worte. "Ich will, ich will und er soll und muss", da würde mir auch der Kragen platzen.

An seiner Stelle würde ich mich stur weigern, in die direkte Nähe von deiner Familie u Freunden zu ziehen. Er ist ja jetzt schon das fünfte Rad am Wagen.

8

Puh eine wirklich schwierige Situation…

Ich glaube dir, dass dein Wunsch sehnlich ist. Aber ganz ehrlich, dein Mann kann nicht zaubern. Du machst da extrem Druck, dabei sucht er schon, er zieht mit. Aber er hat weder einen Job vor Ort, noch habt ihr ne Wohnung und du suggerierst, es sei seine Schuld und das ist einfach nicht nett.

Dass ihn dieser Druck belastet, glaube ich. Dann verlangst du aber zusätzlich, dass er jetzt bitte romantisch und zärtlich sein soll, offensichtlich kann er das aber grade nicht! Frag ihn doch mal ganz ohne Vorwürfe, warum das so ist. Also nicht „ich will aber, du musst mir Zärtlichkeiten geben!“ sondern „ich sehe, dir geht es grade nicht gut. Magst du mir sagen, was los ist? Was möchtest du an unserer Beziehung ändern?“

Beleidigungen sind ein No-Go. Ich vermute aber, dass ihm das nicht unbedingt Spaß macht, sondern er so verzweifelt ist, dass er das „braucht“. Er muss irgendwo Dampf ablassen und dich verletzen, weil er evtl selbst so verletzt ist. Da wird man leider manchmal ziemlich unfair!

Er möchte nicht so dicht zu deinen Eltern und das ist doch legitim. Man muss als Paar Kompromisse finden. Er hat nun (so wie du damals) sein ganzes Umfeld aufgegeben. Das ist sicher nicht leicht.

Versucht wieder auf Augenhöhe zu kommunizieren. Beide Anliegen sind berechtigt.

9

Hä? du willst da hinziehen. Er sagt "ich will nicht, aber du lässt mir ja keine Wahl also mache ich mit" (das wäre übrigens für mich an deiner Stelle der Punkt, an dem ich umüberlegen würde, weil ich nicht denke, dass so etwas gut gehen kann). Dann sucht er einen Job und ihr sucht und besichtigt Wohnungen....Es gibt keinen Job und Euch gefällt keine Wohnung. Das ist ja wohl beides nix worauf er Einfluss hätte. Also warum nervst du rum? Er macht doch alles was geht? Das Problem ist, dass er halt mittlerweile wohl schon so gnervt ist, das Liebe und Libido leiden...aber wenn dir seine bloße körperliche Anwesenheit reicht, wenn dafür die Eltern nebenan wohnen, dann befindet ihr euch auf dem richtigen Weg