Hi.
Ich frage mich wie andere mit Notlügen des Partners umgehen wenn man sie durchschaut oder die Wahrheit kennt. Darauf ansprechen? Was ist okay was nicht? Bei uns endet es in Streit deswegen hab ich keine Lust ihn darauf anzusprechen. Es sind nur Kleinigkeiten. Trotzdem wurmt mich das.
Wie geht ihr mit Notlügen um?
Ich kann mir nichts darunter vorstellen. Wenn es nur Kleinigkeiten sind, wozu braucht man dann "Not"lügen? Es sei denn, es geht um sowas wie Geburtstagsgeschenke, wie die userin vor mir geschrieben hat, das würde ich einfach so stehen lassen.
Als Beispiel: Er soll nicht immer so viel Geld ausgeben und tut es trotzdem und sagt xy hat es gekauft.
Das Beispiel ist ziemlich außerhalb meiner Vorstellungskraft, mein Partner ist erwachsen und weiß, wie viel Geld er ausgeben kann, und sagt mir, falls es mich überhaupt interessiert, auch Bescheid, wenn ich das Objekt seiner Begierde nicht toll finde.
Dass einer sauer wird, wenn man seinen Lügen auf die Schliche kommt, ist ja klar. Aber für mich stimmt da grundsätzlich was nicht.
Entweder er hat Geld übrig, dann braucht er nicht zu lügen, oder es fehlt dann, dann wäre das sowieso ein Problem.
Definiere mal Notlüge.
Ohne das konkrete Beispiel ist es schwer was zu sagen.
z.B. Er soll nicht immer so viel Geld ausgeben und tut es trotzdem und sagt xy hat es gekauft.
Was ist denn eine Notlüge für dich? Was sind Kleinigkeiten und was nicht?
Ich wüsste nicht warum ich meinen Mann je hätte anlügen müssen oder umgekehrt.
Ich unterscheide nicht zwischen Lügen und Notlügen. Aus welcher Not heraus wäre es gerechtfertigt die Unwahrheit zu sagen?
Es ist nicht immer einfach ehrlich zu sein, und natürlich greift man im Alltag mal zu dem was viele "Funkerei, Verlegenheitslüge usw." nennen.
Bei uns/mir ist es eine Lüge. Man kann aber verzeihen und drüber reden.
"Schatz ich geh zu Bibi, die braucht Hilfe beim Streichen"
Und statt dessen geht man sich eine Location für die Überraschungsparty zum runden Geburtstag von Schatzi angucken.
Das ist eine Notlüge die in einer Beziehung vorkommen kann.
Ich wüsste jetzt aktuell nichts, wo ich meinen Partner oder er mich angelogen hat. Höchstens mal bezüglich einer Überraschung oder eines Geschenks und das kam dann natürlich mit Übergabe „raus“ und war völlig ok ;)
Ansonsten sprechen wir hier alles an, was uns stört…
Hallo,
also wenn mein Partner mit einer Notlüge kommt, dann macht er es so überzogen, dass ich verstehe, dass es eine ist. Also zB Zuspätkommen mit "Bagger fiel plötzlich auf die Autobahn" oder sowas begründen. Da weiß ich genau, es war keine Absicht und soll nicht meckern weil ich mit dem Essen wieder so lange warten musste.
Andersrum mache ich das auch so, von daher haben wir den gleichen Humor und lachen dann meist drüber.
Das ist aber süß 😅
Mein Partner ging mal auf meinen Wunsch runter zu den Nachbarn und hat ihnen die Meinung zum Lärm gesagt (mich hat der Lärm gestört, ihn eigentlich nicht so). Er war mehr als 10 Minuten unten. Als er wieder rauf kam, wollte ich natürlich haargenau wissen, was er zu ihnen gesagt hat, wie sie darauf reagiert haben (mit Hass, mit Wut, mit Verständnis?!), etc.
Er sagte, er weiß nicht mehr, was sie ganz genau besprochen haben. Nur, dass es geklärt ist.
Was haltet ihr von so etwas??
Finde so eine Antwort nicht nur extremst merkwürdig, sondern es ist für mich (natürlich) verlogen und mir gegenüber sehr respektlos. Er beharrt bis zum heutigen Tag, dass er "es nicht mehr weiß" .....
Kennt ihr so etwas?? Ist so etwas eine "Notlüge"?
Sorry, wenn ich meine eigene Frage einwerfe.
Vielleicht war er gar nicht da oder er war da und hat mit denen über dich geredet und mag es dir deswegen nicht erzählen. Schon komisch das er sich nicht erinnern kann was vor ein paar minuten besprochen wurde
Und über sowas machst du dir ernsthaft Gedanken? Was ist denn daran verlogen und respektlos???
Was glaubst du denn? Dass er in diesen 10 Minuten heimlich die Nachbarin gevögelt hat?
Wahrscheinlich hat er beim Nachbarn geklingelt und gesagt, dass ihn seine Frau schickt, um sich über den Lärm zu beschweren. Der Nachbar hatte dann Mitleid, und hat deinem Partner netterweise ein 10-Minuten-Bier ausgegeben.
Und jetzt mal im Ernst: Wenn DICH der Lärm der Nachbarn stört, gehst du beim nächsten Mal am besten selbst hin, anstatt deinen Mann vorzuschicken.
Hallo,
um was geht es denn bei dir genau? Beispiele?
Wir Menschen lügen oft mehrmals am Tag, ohne es zu merken. Die wichtigsten Lügen sind sozialer Natur. Das bedeutet: Wir lügen, um unsere Mitmenschen nicht zu verärgern, zu kränken oder gar zu beleidigen. (Ohne soziale Lügen gäbe es kein funktionierendes Sozialleben.)
Dann gibt es noch die "Das geht dich nichts an"-Lügen.
Wenn du z. B. unter schmerzhaften Hämorrhoiden leidest und die Nachbarin fragt im Treppenhaus: "Ja Frau Meier, wie gehts ihnen denn?", während der Postbote gerade ein Paket reinträgt. Da wirst du sagen: "Gut, danke!", anstatt über deine blutigen Ausbeulungen am Hintern zu referieren, oder?
Und schon hast du gelogen!
Ich persönlich habe daher zu Lügen ein sehr entspanntes Verhältnis.
Nur Lügen, die Schaden anrichten können und unaufrichtig oder in böser Absicht getätigt werden, sind für mich tabu.
Falls also eure Yucca-Palme eingegengen ist, weil dein Partner während deiner Geschäftsreise vergessen hatte zu gießen, und er einfach eine neue gekauft hat (was du nach deiner Rückkehr natürlich direkt gemerkt hast), würde ich kein Fass aufmachen.
Falls du aber eben rausgefunden hast, dass dein Partner am anderen Ende der Stadt noch eine Zweitfamile inkl. 4 Kinder unterhält, wäre das für mich eine Lüge, die ich sicher nicht tolerieren würde.