Ich mag eines meiner Kinder nicht

Vorab: Ich habe 4 Kinder. Zwillinge (Mädchen, 15), Mädchen (10) und Junge (2).
Es geht um die 10-Jährige
Sie war schon als Baby unheimlich anspruchsvoll, hat lange gefremdelt und getrotzt. Andererseits ist sie aber auch feinfühlig und kümmert sich zB lieb um den Kleinen. Sie ist aber auch sehr empfindlich und schmerzempfindlich.
Bis heute hat sie Trotz- und Wutanfälle.
Hier kracht es jeden Tag. Sie ist nur am jammern, nölen und fordern.
Ein ""Nein" kann sie nicht akzeptieren, es wird so lange genervt, geheult, gejammert und geschrien bis ich explodiere, was momentan mehrmals tauglich vorkommt.
Ich komme langsam wirklich an meine Grenzen, ich spüre täglich wie mich dieses Kind in den Wahnsinn treibt. Früher habe ich sir sehr geliebt, aber die Liebe leidet immer mehr und sie geht mir fast ausschließlich auf die Nerven, ich mag ihre Charakterzüge nicht und muss immer mehr aufpassen nichts gemeines zu sagen. 😔

Bei den anderen Kindern ist das alles nicht so. Klar kracht es da auch mal, aber nicht in diesem Umfang. Die Pubertät der Großen ist wirklich einfacher als dieses Verhalten der Mittleten.

Was soll ich bloß tun??
Bitte seid lieb zu mir, ich fühle mich schon schlecht genug..

1

Was ist es genau was dich stört? Ist sie jemanden in der Art ähnlich? Oder vielleicht sogar Dir?
Mit 10 begann die Pubertät meiner Tochter. Bist du sicher dass sie noch nicht in der Pubertät ist? Kann es sein, das den „großen“ mehr verzeihst weil du sie in der Pubertät weist, und sie mehr in Ruhe lässt? Du sagst sie hat trotzanfälle. Aber ehrlich… mit 10? Beschreib was du meinst.

Sie ist das Sandwich-Kind. Die haben es gelinde gesagt nie einfach. Sie sind nickt die „kleinen“ und auch nicht die Großen die mehr Freiheiten haben. Sie hängen dazwischen. Ich habe drei und mein mittlerer hat auch seine Baustellen.

Ich denke du musst etwas mehr beschreiben, in welchen Situationen sie wütend ist, wie die Situation unter den Geschwister. Ist, wie ist die wohnsituation etc.

2

Gibst du irgendwann nach, wenn sie so herumbockt? Es hört sich zumindest so an als hätte sie zumindest früher ihren Willen mit genug Geschrei bekommen…
Wenn sie verstehen würde, dass sie mit Bocken nicht weiterkommt, würde sie evtl aufhören (?).

Spürt sie vielleicht deine abweisende Haltung? Könnte die sich wie ein Klotz am Bein fühlen? Bleibt für sie auch noch etwas Mama-Tochterzeit, also nur mit dir? Macht doch mal was schönes zusammen.

3

ich denke auch, dass sie es spürt. kinder spüren und merken einfach alles. bestimmt fehlt ihr auch Aufmerksamkeit. die ergattert sie sich eben mit ihrem "schlechten" verhalten.

versuch doch mal auf ihr "gezicke" mit Verständnis zu reagieren und einfach mal drauf einzugehen. wenn sie was nicht bekommen kann erklären wieso es so ist. und wenn sie dann ihre ausraster hat, ausrasten lassen aber nicht nachgeben. wenn sie sich beruhigt hat, kann man nochmal übrr die situation sprechen und klären, warum du ihr verhalten in dem moment nich gut fandest. so mach ich das immer und so lässt sich bei uns eigentlich auch jedes problem lösen und mein kind versteht dann auch wieso es etwas gerade nicjt bekommt oder darf. selbst genervt und mit schreien reagieren bringt nur das gegenteil. noch mehr geschreie.

4

Bitte beschäftige dich mit der Sandwichkind Thematik. Dazu findest du viele Beiträge bei Google.

Villt ändert das deine Sicht auf deine Tochter und du findest einen Weg wieder mit Verständnis zu ihr zu finden.

Ansonsten würde ich mir Hilfe suchen.

Denn wenn du so auf Distanz bist ohne das du es ausspricht, spürt das deine Tochter. Sie spürt das du zu den anderen anders bist. Auch wenn du es nicht offensichtlich raushängen lässt.

Die Kindheit ist so prägend für das weitere Leben, da sollte man alle Register ziehen, diese auch so zu gestalten das ein jeder sich Geborgen, geliebt und sicher fühlt.

5

Das ist ganz klar die Vorpubertät. Außerdem muss sie sich wahrscheinlich auch bei den anderen Geschwistern Gehör verschaffen.

Eine Kinderpsychologin würde zu dir sagen, dass du nicht dein Kind magst, sondern die Verhaltensweisen des Kindes. Das ist ein Unterschied.

Und außerdem sind die Kinder immer so wie die Eltern. War dein Mann so oder du in der Kindheit? Für alles gibt es eine Erklärung.

6

Versuche, ihr einerseits zu zeigen, dass man auf dieser Welt nicht allein ist und Kompromisse finden muss, andererseits zeig ihr aber auch, dass du sie immer unterstützt. Gibt es vielleicht etwas, was deine Tochter belastet? Kinder, gerade in dem Alter, können auf Situationen, mit denen sie sich unwohl fühlen oder die sie belasten unterschiedlich reagieren. Es kann dann passieren, dass sie ihre Eltern schon anschreien, wenn es um das Mittagesssen geht. Versuch einfach mal, dir Zeit für deine Tochter zu nehmen und ihr zu signalisieren, dass du hinter ihr stehst.

7

Die die am lautesten sind, brauchen dich am meisten. So einen Spruch habe ich mal gelesen. Versuch bewußt nur mit ihr Zeit zu verbringen. Vielleicht ist sie eifersüchtig? Mal ihr ein Eis essen gehen, ins Kino, etc.

8

Hallo Du liebe Mama,

ich habe auch 4 Kinder und Zwillinge dabei und bin alleinerziehend.
2 Mädchen (12)und 2 Jungs (14 und 15).
Manchmal glaube ich, es ist in Familien oft ein Kind, das scheinbar schwieriger ist.
Vielleicht stellt es sich auch vor die Schwächeren.
Meine Mädchen (ich liebe sie sehr!) haben sich vor 2 Jahren in pickelige, maulige, provozierende Zicken verwandelt (hätte ich nie geglaubt!).
Klar haben wir auch schöne Momente (jeder, bis auf den ältesten) darf mal bei mir schlafen, Zeit zum Reden oder Domian - hören (was ab und zu auch wieder Stoff zum Reden gibt)).
Manchmal ist es die Hölle!
Dieser Streit (alle 4)!!
Das Gezicke!
Die teilweise dummen, provokanten Sprüche (die Jungs 🙄!!!)
Die freundschaftlich beginnenden Rangeleien (mein Stresspegel steigt, aber SIE WOLLEN SICH JA AUSPROBIEREN, grrr.).
Manchmal fühlt sich dann alles so ungerecht an.
Der Papa der Kinder ist persönlich beleidigt, weil sie ihm nicht über WhatsApp schreiben und seine "Angebote" oft nicht wahrnehmen wollen.
Kurz - manchmal tut es weh, weil ich mir einen interessierteren Papa für meine Kinder wünsche.
Vielleicht ist dann das lauteste Kind ein Ventil.
Bei uns ist es meist der Älteste.

Jedoch gelingt es mir seit längerem, die guten Dinge zu sehen.
Sie überwiegen.

Liebe Grüße 💛

9

Ich kann verstehen, dass dies sehr kräfteraubend ist und man auch am Ende seines Lateins ist.
Bist du mal mit ihr zu einer Abklärung gegangen?