befinde ich mich in einer toxischen Beziehung? bitte um neutralen Rat.

Hallo zusammen, zurzeit bin ich sehr verzweifelt meine Freundin und ich sind beide um die 30 Jahre alt. Wir kennen uns seit gerade mal 8-9 Monaten und alles ging sehr schnell. Gemeinsam in den Urlaub nach wenigen Wochen, mehr oder weniger zusammen gezogen und fast jeden Tag zusammen verbracht seitdem. Es begann alles wundervoll. In der Vergangenheit habe ich viele schlechte Erfahrungen gemacht mit Beziehungen aber diesmal dachte ich wirklich sie ist die richtige. Wir beide sind eher eifersüchtige Menschen. Bei mir ist es wenn sie unterwegs ist ohne mich auch wenn es meist nicht fragwürdig ist und sicher kein Grund zur Sorge oder Stress. Das weiß ich selber trotzdem kam es öfters vor dass ich sie mit meiner eifersüchtigen Art unter Druck gesetzt habe. Bei ihr jedoch geht es so weit dass sogar Partnerinnen meiner Freunde als "Gefahr" Für sie gelten. Allgemein jede Frau egal wer gilt vorerst als Gefahr und das lässt sie mich durch Vorwürfe spüren. Mittlerweile bin ich so unter Druck und unentspannt wenn ich mal was mit Freunden unternehme, wenn dann noch Alkohol im Spiel ist geht es drunter und drüber und der Streit ist vorprogrammiert. Ich habe meine ganze Zeit seitdem fast nur ihr gewidmet meine Freunde und Familie vernachlässigt, sowie meine Hobbies. Auf mein Studium kann ich mich kaum noch konzentrieren da es mittlerweile immer mehr Streit gibt. Diese Streits eskalieren fast jedes mal so heftig dass wir uns anschreien und mit Vorwürfen bombardieren. Kommunikation ist nicht möglich obwohl ich mir diese wünsche. Ich möchte gerne eine sichere Beziehung wo man sich auf den anderen verlassen kann und Harmonie herrscht. Ich sagte ihr schon sehr oft wir müssen an der Kommunikation arbeiten. Und dass die teilweise Beleidigungen und Anschuldigungen die Beziehung für mich kaputt machen. Ich hätte es niemals gewagt ihr ein Schimpfwort entgegen zu bringen oder ihre Eifersucht und verlustangst auszunutzen indem ich ihr diesbezüglich bei einem Streit Sprüche reindrücke wie zB. Es gibt genug die mich wollen, und wenn ich dann einen anderen habe bist du der erste der heult. Usw... Ich komme mit dieser respektlosen Art nicht klar. Meine Schwäche ist es eher dass ich mittlerweile schneller laut werde. Ich weiß das ist falsch und ich habe es auch schon oft ruhig geschafft da sie mir sagte das geht so nicht. Aber ihrerseits sehe ich keine Besserung. Vorwürfe wie "da werden andere Frauen sein mit denen du dann sicher betrunken rumflirtest usw" Oder mir zu sagen ich wäre ekelhaft wegen meiner Vergangenheit. Das sind für mich Dinge die eine Grenze überschreiten. Aber jedes bekommen ich die Schuld zugeschoben. Sei es wenn sie mich angelogen hat bezüglich was sie gerade macht, was nie etwas Schlimmes war aber sie meinte ich würde sie so unter Druck setzen dass sie lügt und ich es Schuld wäre. Obwohl ich ihr so oft gesagt habe es ist kein Problem sie kann doch alles ohne mich machen nur dass ich mich eben so oft Sorge. Naja der Text ist sehr lang geworden und ich könnte noch viel länger schreiben. Auf jeden Fall steht zurzeit alles auf der Kippe weil die Streitereien sich häufen auf mindestens einmal die Woche. Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben ich Zweifel schon mir selber... :(
Und entschuldigt die Rechtschreibung

1

Puh, nach so kurzer Zeit solche Probleme ist echt nicht zukunftsorientiert für die Beziehung. Habt ihr mal darüber gesprochen, woher diese, ja schon krankhafte, Eifersucht kommt? Habt ihr schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht?

Ich habe einen Arbeitskollegen, dessen Freundin ist leider auch so. Ihr Exmann hat sie sehr oft Betrogen, sogar wärend sie im Krankenhaus war und sein drittes Kind zur Welt brachte. Tja das prägt und ist meines Erachtens Therapie bedürftig. Mein eigener Mann arbeitet auch in unserer Firma und ist ein guter Freund dieses Kollegen. Selbst als ich von meinem Mann schon schwanger war und wir einen Hochzeitstermin festgelegt hatten, war diese Freundin schrecklich eifersüchtig, und mein Kollege musste immer wieder beteuern, dass er nichts mit mir hat und ich fest und glücklich vergeben bin. Ich habe sie dann mal kennengelernt. Da war sie dann beruhigt, allerdings drehten sich die Gespräche viel um Eifersucht und ob ich das bei meinem Mann nicht wäre usw.

Dagegen kommst du nicht an. Sie sind jetzt fast 5 Jahre zusammen (solange, wie ich und mein Mann), aber es wird wirklich kaum besser. Aber mein Kollege bleibt bei ihr und ihren Kindern, er denkt, er könnte ihr da helfen. Ich bin der Meinung, da muss ein Profi ran. Sie tut mir sogar richtig leid, viele Menschen werden einfach durch untreue Expartner versaut. Vielleicht könnt ihr eine Therapie machen, um das Problem mal grundsätzlich zu verarbeiten. Selbst wenn es irgendwann dich zur Trennung kommt, Habt ihr vielleicht für Zukünftige Menschen etwas gewonnen.

2

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Eifersucht ist mit Sicherheit bei vielen Menschen ein mal bekanntes Gefühl. Wenn das nicht oft vorkommt und man es im Griff hat, ist alles gut.
Z.B. Sowohl ich als auch mein Mann können und konnten ohne den anderen mit Freunden ausgehen, egal ob da Männer oder auch Frauen waren. Keiner von uns macht sich da Sorgen, da wir einander vertrauen.
Ihr könnt das nicht, die Eifersucht führt bei euch zu Streit, der heftig ist und teilweise respektlos. Nein, ihr seid so nicht gut füreinander. Wobei ein wirklich eifersüchtiger Partner für niemanden gut ist.
Der Rat wäre also: Lasst beide eure Eifersucht therapieren. Ggf tut euch auch eine teilweise gemeinsame Paartherapie gut.
Egal ob es zwischen euch hält oder nicht: die Eifersucht würde ich loswerden wollen, denn das ist krankhaft.
So kann es bei euch nicht weitergehen. Wollt ihr das nicht, solltet ihr euch wohl eher trennen, denn auf Dauer wird es nur schlimmer.

3

Ihr solltet beide eine Therapie machen um eure Eifersucht unter Kontrolle zu bringen.
Sonst wird das mit dieser Beziehung nichts und auch nicht mit den vielleicht darauf folgenden. Das muss euch beiden klar sein.
Alleine schafft ihr das vermutlich nicht.
Das merkst du an den gegenseitigen Anschuldigungen selbst.

4

>>>Ich komme mit dieser respektlosen Art nicht klar.<<<

Dann solltest du die Konsequenzen ziehen.

Ihr setzt euch gegenseitig unter Druck, bei ihr bezeichnest du es als Eifersucht, bei dir bezeichnest du es als "Sorge".

Ihr passt nicht zusammen. Ihr habt vermutlich beide Baustellen, die jeder für sich aufarbeiten sollte.

Wie lange war denn eure glückliche Anfangsphase ohne diese Streitereien?

5

Wenn man sich Eifersucht mal genau betrachtet wird schnell klar, wie unsinnig die ist:
Man hat Angst davor, dass der Partner in der nahen Zukunft fremdgeht oder jemand besseren findet als man es (vermeintlich) selbst ist. Das bedeutet wiederum, man denkt dass man selbst nicht besonders toll sei denn sonst würde man ja nicht davon ausgehen, dass der Partner jemand besseren findet. Das Thema Selbstliebe sollte also vielleicht mal angegangen werden. Davon abgesehen ist diese Angst irrational, entsteht im eigenen Kopf und hat rein gar nichts mit der betreffenden Person zu tun.
Als Beispiel: selbst wenn ich mir den ganzen Tag lang einrede, dass du grade irgendwo sitzt und Schokoladenkuchen ist, heißt dass noch lange nicht, dass dem so ist und es ist wenn man genau darüber nachdenkt sogar höchst unwahrscheinlich.

Und selbst wenn man dann das worst case Szenario weiterspinnt und der Partner würde tatsächlich jemand besseren finden, was wäre dann? Ja das wäre unschön und mit Schmerz verbunden. Aber die Eifersucht hat und hätte daran niemals etwas geändert oder es gar verhindern können.

Insofern kann ich euch nur raten, diese Gefühle beiseite zu schieben.
Sie zerstören Beziehungen, sind irrational und entstehen aus dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Da sollte angesetzt werden. Der Partner kann nichts dafür und sollte sein eigenes Leben leben dürfen ohne Angst, aus heiterem Himmel wieder Streitereien am Hals zu haben.

Nicht dein Partner ist toxisch. Euere Eifersucht schon.

6

Ich habe echt nicht immer "Lust", alles medizinisch erklären zu wollen, moderne Fachbegriffe zu verwenden und eine Beziehung in einen Bereich zu ziehen, in dem man nur noch theoretisch irgendwas fabuliert - und letztendlich sieht es doch ganz einfach so aus:
Ihr passt nicht zusammen und solltet es beenden.
Ihr habt beide Baustellen, die man erst mal angehen sollte, sein eigenes Leben auf die Reihe kriegen und sich dann in eine neue - unbelastete - Beziehung wagen.
Toxisch klingt so schön pathologisch steril - ich bezeichne es mal ganz "old school" als ein vergiftetes Zusammenleben ohne gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt - von Liebe sehe ich garnichts (mehr).
Wenn Du so weiterleben willst, tu es - aber Therapieplätze sind auf ein Jahr hinaus derzeit nicht zu bekommen, das muss Dir klar sein.
Wenn Du erstmal in Ruhe studieren und Dein Leben ruhig und gelassen leben willst - wo durchaus auch mal unbelastetes Feiern dazugehört, dann mach diesem Beziehungs-Trauerspiel ein Ende.
Alles Gute.
LG Moni

7

Erinnert mich an den Post von schokofrosch zum Gaslighting.

Vielleicht lohnt es sich für dich etwas zum Gaslighting zu lesen.

8

Ohne Absätze ist das schwierig zu lesen.

9

Hi,
dass man mal einen Eifersuchtspieks spürt, ist sicherlich normal und wird den allermeisten so ergehen. Aber bei euch beiden ist das so sehr ausgeprägt, dass daran eine Beziehung ja nur scheitern kann. Ihr tut euch einfach nicht gut in der Kombination. Natürlich kann man daran arbeiten und versuchen sich zusammenzuraufen oder aber man sieht ein, dass es nicht passt, wenn zwei so unsichere Charaktere aufeinandertreffen.
Mir wäre das zu viel Stress und Drama.

vlg tina