Hallo! Ich weiß schon, dass mein Problem am mangelnden Selbstwert liegt. Ich gehe auch schon zum Psychologen. Aber es ist ein langwieriger Prozess, bzw weiß ich ob oder wie es schaffe. Und ich stehe immer wieder vor Situationen mit denen ich absolut nicht klar komme.
Mein Freund hat eine große Clique von Freunden. Die wohnen leider weiter weg, so dass er auch immer dort schlafen muss, wenn etwas ansteht.
Die Freundin einer seiner besten Freunden hat bald Geburtstag und will campen gehen. Sein Kumpel hat ihn gefragt, ob er da nicht auch kommt. Natürlich will er. Bei mir kreisen sich jetzt die Gedanken... die Freundin hat Geburtstag, also werden auch Freundinnen von ihr dabei sein.
Er ist sehr flirty (er sieht es nicht so. Er sagt er ist nur nett. Aber es kam schon vor, dass eine Kollegin gefragt hat, was seine Freundin dazu sagt, dass er mit ihr so flirtet. Oder dass sich eine nach so einer Party zu ihm gelegt hat, obwohl er eigentlich nichts wollte. Irgendwie muss sie ja auf den Gedanken gekommen sein, dass was gehen könnte?)
Seitdem er erwähnt hat, ist mir so schlecht. Hab extrem viel geweint. Es ist in 2 Wochen. Kurz danach wollten wir zusammen in den Urlaub fahren.
Solche Pläne verursachen bei mir immer Gedanken, wie, na mal gucken, ob wir dann noch zusammen sind. Das heißt in meinem Kopf steht alles auf der Kippe... mit jeder Veranstaltung die ansteht.
Nächstes WE steht ein Festival an. Wir haben die Tickets vor einem Jahr gebucht. In dem Moment war ich auch überzeugt, dass ich es will
Danach kamen immer wieder Zweifel. Eigentlich will ich gar nicht auf das Festival. 3 Nächte im Zelt schlafen. Viele betrunkene Menschen. Ich fühle mich zu alt dafür.
Er war schon mal auf nem Festival ohne mich. Es war die Hölle für mich. 2 Tage und Nächte habe ich nur geheult. Lag nur im Bett und nichts ging.
Trau ich ihm zu fremdzugehen. Ja. Aber ich trau es jedem zu.
Ich weiß nicht, was ich tun soll... Ich denke an Trennung, weil ich das Leben so einfach nicht genießen kann. Ständig gibt es Daten, die ich mir nur wünsche, dass sie schnellstmöglich vorbei sind, damit ich es hinter mir habe. Mein Leben fliegt nur so vorbei an mir
Eifersucht extreme Angstzustände
Ich möchte mich auf unseren Urlaub freuen. Aber das kann ich nicht mehr, bis diese Party endlich vorbei ist
Ich hatte versucht mich positiv auf das Festival einzustimmen. Aber auch das geht nicht mehr. Ich bin grad in so einem tiefen Loch.
Ich will mit ihm darüber reden. Aber er weiß schon wie ich bin. Und ich hab auch Angst, was es mit ihm macht, wenn er weiß wie schlimm es aktuell wirklich ist...
Es ist schon Mal gut dass du weißt, woran es liegt und in Behandlung bist. Bist du regelmäßig bei einem Psychologen oder hast du eine Therapie?
Solche Gedanken gehen nicht so einfach weg, und wenn man so einen flirty Freund hat, wird das zukünftig immer so schwierig für dich bleiben, wenn dein Selbstwertgefühl nicht größer wird.
Seid ihr noch nicht so lange zusammen oder machst du diese Eifersucht schon seit Jahren durch?
Wichtig ist, dass du dabei bleibst dass dieses Problem bei dir liegt und ihn nicht diesen Stress einer eifersüchtigen Partnerin aufburdest, das wird für ihn sonst schnell anstrengend.
Nur ein klareres und stärkeres Selbstvertrauen in dich selbst bringt dir schlussendlich ein sicheres Gefühl, aber der Prozess dauert Jahre. Am besten du machst das im Rahmen einer Therapie.
Wir sind schon 5 Jahre zusammen....
Ich war 1,5 Jahre bei einer Psycholgin. Und hab jetzt einem Jahr einen neuen. Ich hab alle 2-3 Wochen einen Termin.
Ich kann mir nur so schwer vorstellen, wie es besser werden soll.
Man hört ja immer wieder, man soll sich selbst was Gutes tun. Wenn man beschäftigt ist, kann man nicht so viel nachdenken. Ich kann es trotzdem. Ich war mal beim Zumba. Trotz des Versuchs die Schritte nachzumachen, drehten sich meine Gedanken und mir kamen Tränen...
Ich kenne das wirklich sehr gut. Diese ständige Angst vor dem verlassen werden. Hat dich ein Elternpaar früher Mal verlassen und/oder konntest du keine verlässlichen Bindung in deiner Kindheit spüren?
Bei mir hilft es bei der Eifersucht tatsächlich sehr, dass an Abenden, wo der Partner mit seinen Freunden weg geht, ich auch etwas mache was mich stark ablenkt in der Konzentration. ZB Abendbouldern, oder auch an ein Konzert gehen oder mit Freunden was unternehmen. Das schränkt die Gedanken doch ganz schön ein.
Dass du bei solchen Aktivitäten trotzdem weinst, zeigt für mich deinen großen Leidensdruck.
Ich weiß nicht wie Psychologen arbeiten. Aber im Rahmen einer Therapie bist du vllt besser aufgehoben. Ich habe dort gelernt, mich und meine Gefühlswelt zu verstehen und vor allem, die Gefühle anzunehmen. So wurden sie kleiner.
Hallo Cyberspacy,
deine Situation ist nicht einfach. Du arbeitest daran und das ist sehr wichtig.
Das du ein geringes Selbstwertgefühl hast und deine Eiversucht sehr groß wird Ursachen haben die schon länger zurückliegen können. Oft wird dafür der Grundstein in der Kindheit gelegt. Fehlende Zuwendung, wenig Lob und eventuell das man wichtige Personen verloren hat können Ursachen sein.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es Eiversucht ist, oder mehr die Angst ihn zu verlieren.
Das es für dich nicht einfach ist das dein Freund öfter allein unterwegs ist kann ich verstehen. Er macht es dir mit seinem Verhalten ja auch nicht gerade leicht.
Das sich jemand zu ihm gelegt hat obwohl er es nicht wollte kann man sehen wie man möchte. Ich stehe aber auf dem Standpunkt das wenn ich es nicht möchte ich es auch gegenüber dieser Person ganz deutlich mache und es nicht zulassen werde.
Vielleicht hilft es wenn ihr euch richtig aussprecht. Wenn du ihm sagst wie es dir geht. Solltet ihr keinen gemeinsamen Weg finden mit dem Problem umzugehen, so möchte ich eine Trennung nicht ganz ausschließen. Wenn ihr weiter unter diesen Bedingungen zusammen lebt und du es nicht schaffst deine Ängste zu besiegen, wirst du Stück für Stück vor " die Hunde gehen".
Es in meinen Augen nicht allein dein Problem. Es ist ein Problem was euch beide betrifft und somit solltet ihr beide daran arbeiten.
Ich wünsche dir das du erfolgreich deine Probleme verarbeiten kannst und glücklich in die Zukunft sehen kannst.
FG blaue-Rose
Ja, wenig Lob und Anerkennung in der Kindheit habe ich bekommen und wenig bis keine Worte, wie "Ich hab dich lieb."
Aber sonst waren meine Eltern immer für mich da. Es ist schwer vorstellbar, wie nur fehlende Worte so etwas anrichten können.
Was meinst du denn, was er tun kann um mich zu unterstützen? Was für eine gemeinsame Lösung sollte das sein?
Wir haben schon viel geredet. Anfangs war er gleich auf 180. Manchmal immer noch, aber er manchmal ist er auch verständnisvoll.
Ich weiß nicht, was ich erwarten soll, wenn ich ihm aktuell erzähle, was mit mir los ist. Aktuell vergrabe ich mich.
Das mit dem "vor die Hunde gehen" fühlt sich schon so an. Ganz aktuell ist so schlimm, dass ich mein ganzes Leben nicht mehr lebenswert finde. Es dreht sich so vieles in meinem Kopf nur darum. Ich steh mir selbst im Weg. Ich plane nichts alleine, nur damit er keine Chance hätte in der Zeit etwas zu machen, worum ich mir wieder Gedanken machen würde...
Ich weiß einfach nicht, wie ich da rauskommen soll
Hallo,
ich weiß nicht ob es nur die fehlenden Worte sind, oder ob da noch etwas mehr war.
Eine genaue Lösung habe ich nicht. Ich habe aber das Gefühl das er deinen Zustand durch seine alleinigen Aktivitäten noch weiter verstärkt. Deine Eiversucht scheint durch fehlendes Vertrauen zu entstehen und am Vertrauen in einer Beziehung kann und sollte man arbeiten.
Das er sehr schnell auf 180 ist, ist in meinen Augen nicht gut und es macht es schwer für dich ihm zu vertrauen. Durch das gemeinsame Reden kann man viele Probleme lösen. Wenn er dann aber gleich so heftig reagiert wird es sehr schwierig mit dem Reden. Ihr führt eine Beziehung und da sollte doch das Gemeinsame im Vordergrund stehen.
Das Vergraben finde ich nicht gut. Der Partner sollte schon wissen wie es der Partnerin geht.
Wenn es so weit ist das du dein Leben nicht mehr als lebenswert empfindest läuft gehörig etwas schief. Du funktionierst und gibst dich selbst auf. Das zieht dich weiter herunter.
Was könnte oder sollte sich denn ändern damit dein Leben wieder für dich lebenswert wird?
VG
Du machst deinen Freund zur Sonne im System und das ist der Anfang vom Ende.
Kreise nicht nur um ihn. Er ist nicht die Sonne!
Wenn dein Glück nur von ihm und seinem handeln abhängt, bist du nicht in einer Partnerschaft sondern in einer vollkommenen Abhängigkeit. Und du kannst deinem Partner auch nicht aufbürden, allein für dein Glück und Wohlbefinden verantwortlich zu sein.
Er verhält sich wie ein normales, eigenständiges Individuum, ein erwachsener Mensch.
Du hingegen stellst ihn auf ein Podest - warum? Womit hat er das verdient?
Mach dich und dein Wohlbefinden nicht abhängig von ihm. Leb dein Leben! Wenn du das neben ihm nicht schaffst, glaube ich kaum, dass eure Beziehung weiter sinnvoll ist. Denn auch er wird das nicht ewig aushalten können, ich gehe stark davon aus, dass er eine ebenbürtige Partnerin sucht und keine Untergebene die einen Nervenzusammenbruch bekommt, wenn er mal nicht greifbar ist.
Ich denke, du hast noch viel Persönlichkeitsarbeit vor dir.
Hallo,
Eifersucht ist ein sehr intensives Gefühl und nicht rational. Da kann man nur sehr schwer mit „Tipps“ weiterhelfen.
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber vor vielen Jahren (in den 20gern bis Mitte 30) war es bei mir auch ähnlich schlimm. Deshalb kann ich das gut nachfühlen.
Ich war dann irgendwann sehr sehr lange allein und ohne Partnerschaft - und habe ich gemerkt, dass ich mit mir alleine sehr gut klar komme. Die Zeit sogar genossen! Das Selbstbewusstsein ist in dieser Zeit auch gewachsen.
Nun, wieder in einer Partnerschaft, ist die Eifersucht kein Thema mehr. Ich habe keine Angst mehr alleine zu sein. Die Verlust-Angst ist einfach nicht mehr so groß.
Ich denke, dass es sich mit der Zeit (und dem Alter) bei Dir vielleicht auch geben kann und wird..
Viele Grüße
Vor ihm war ich auch lange alleine (bzw nicht wirklich, weil ich ein Kind hab).
Aber ich kam super klar...
Anfangs ging es auch noch. Also, ja, er hat es mit gewissen Verhaltensweisen hervorgerufen. Vieles hat er auch schon eingesehen.
Aber mein Empfinden kann ich trotzdem nicht ändern.
Ich denke, dass dein Freund dir Anlass zur Eifersucht gibt und dass du deshalb so reagierst.
1. lässt er es zu, dass sich eine andere Frau zu ihm legt auf einer Party
2. Nimmt er dich nicht mit zu Treffen bzw Feiern bzw zum Zelten.
3. Flirtet er gerne und viel
Das denke ich auch. Flirty sein muss ja nicht bedeuten, dass man fremdgeht, aber es ist eben ein Flirt. Es gibt sicher Frauen mit genügend Selbstbewusstsein, die da drüber stehen und damit umgehen können. Aber eine eher unsichere Frau wird daran glaub ich kaputt gehen.
was bringt dir das wenn du heulst? er will dich mitnehmen und du willst es nicht, und wenn er alleine Fährt bist du eifersüchtig. Bist du eine Spassbremse?
er leibt dich sehr, dass er das so mitmacht¨wieso gehst du nicht mit auf den Geburtstag der Freundin?
Ich heule nicht bewusst. Ich kann es nicht zurückhalten. Vielleicht bringt es eine gewisse Druckbefreiung...
Er will mich nicht mitnehmen.
Ich denke alle 2-3 Wochen ein Termin beim Therapeuten sind in deinem Fall absolut nicht ausreichend,d um wirklich einen Therapieprozess zu kommen.
Hast du eine Idee was hinter dem Eifersuchtsgefühl steckt. Welche Ängst sind es? Angst verlassen zu werden? Ersetzbar zu sein? nicht gut genug zu sein? Angst belogen zu werden? Angst die Kontrolle zu verlieren? oder ist es die Angst, dass hinter deinem Rücken was passiert und du irgendwann die Erkenntnis hast und sie dihc mti voller Wucht trifft, du dir blöd vorkommst? Hast du Angst alleine zu sein? Angst vor Verlust? Welche Verluste hast du schon erlebt? Wann warst du schon mal alleine? Wann hast du dich verloren gefühlt, wann nciht gut genug, wann hattest du das Gefühl keinen Fuß mehr auf den Boden zu bekommen?
Was haben all deine Ängste mit dem Mann zu tun? Welche Rolle spielt er in deinem Leben, dass es so schlimm wäre, wenn er weg wäre...bist du ohne ihn nichts? kriegst du ohne ihn dien Leben ncht geregelt? Sind betrogene Frauen minderwertige Frauen? Mal objektiv betrachtet, kann die Angst ja nciht wirklcih mit deinem Mann als Person zu tun haben. Er ist nicht schon immer bei dir, du weißt, dass du ihn nicht zum überleben brauchst. Du misst ihm, oder der Beziehung einen überhöhten Wert zu. Oder du schreibst einem Verlust, einer Trennung, dem alleine sein, dem Verlassen sein einen überhöhten Wert zu...all das, die Ängste dahinter, sind schon wann anders entstanden.
So weiter im Text: Was hast du außer ihn in deinem Leben? Ist da genug anderes? Was macht dir Freunde, was gibt Stabilität, wer bist du als Person und wer ist Teil deines Lebens? hast du einen festen Platz ? Bist du Teil eines Freundeskreises, fester Teiil in deiner FAmilie? Oder solltest du daran arbeiten?
All diese Dinge müssen Stück für Stück verstanden und freigelegt werden, da reicht nicht alle 2-3 Wochen ein Termin. So übermächtig wie deine Gefühle sind, steckt da einiges dahinter. Ich denke nciht,d ass es was damit zu tun hat, dass er flirty unterwegs ist usw. Das hat nur all das andere in dir getriggert und macht es dir natürlcih besonders schwer.
Wenn dein therapeut dich und dein Problem gut kennengelernt aht, sollte dein Partner evtl. mal mitkommen. Er könnte scih die Zeit nehmen auch zu verstehen was in dir vor sich geht. er könnte sich anhören, wie er dich utnerstützen kann. Er soll sich nicht verbiegen und sein Leben einschränken. Aber ggf. gibt es Kleinigkeiten, die man vor oder nach oder während der Zeiten, in denen er alleine weg ist machen kann, die dir Sicherheit geben.
Sehr viele Frage. Gute Das sind gute Punkte, die man mal hinterfragen sollte.
"Welche Ängst sind es?
Angst verlassen zu werden?Ersetzbar zu sein? nicht gut genug zu sein? Angst belogen zu werden? Angst die Kontrolle zu verlieren? oder ist es die Angst, dass hinter deinem Rücken was passiert und du irgendwann die Erkenntnis hast und sie dihc mti voller Wucht trifft, du dir blöd vorkommst? "
Es weniger die Angst verlassen zu werden. Die anderen Punkte treffen aber sehr gut zu. Die Angst ersetzbar, nicht gut genug zu sein. Die Kontrolle zu verlieren, belogen zu werden. Genau und mir blöd vorzukommen, wenn etwas hinter meinem Rücken passiert.
Es ist weniger die Angst alleine zu sein, als die o.g. Punkte.
Nicht gut genug zu sein hab ich in meiner Kindheit erlebt. Nichts Schlimmes. Nur wenig Lob und Anerkennung von meinen Eltern, bzw stattdessen auch noch Kritik, dass Dinge nicht gut genug erledigt wurden. Ich nicht gut singen kann. Ich zu schnell und undeutlich rede. In Streits meiner Mama, hat sie mir gesagt, dass ich immer diesen Blick habe, der sie so richtig auf die Palme gebracht hat...
Was hat all das mit meinem Mann zu tun.
Es ist wahrscheinlich einfach nur die Sehnsucht danach geliebt zu werden. An erster Stelle gestellt zu werden. Wichtig und ernst genommen zu werden.
Ich würde auch ohne ihn klar kommen. Ich denke sogar an Trennung, damit ich diese Ängste belogen und hintergangen zu werden nicht mehr ertragen muss. Mein eigenes Leben kann ich kontrollieren.
"Sind betrogene Frauen minderwertige Frauen?" Die Frage hat mich ins Grübeln gebracht. Natürlich sind betrogene Frauen keine minderwertigen Frauen... Aber es gibt das Gefühl, man war nicht gut genug. Zu naiv ihm zu vertrauen. Zu dumm einen guten Partner zu wählen und zu erkennen.
"Was hast du außer ihn in deinem Leben?"
Meinen Sohn. Meine Arbeit.
Tja, und da hörts leider auch auf. Ich habe einige wenige Freunde. Aber keine, die ich regelmäßig treffe. Da sie zu weit weg wohnen. Und die Motivitation fehlt mich aufzuraffen. Das ist auch der Grund warum ich keine Hobbies habe. Weil ich in nichts gut genug bin, verlässt mich schnell die Motivation. Ich bin zu ungeduldig und streng mit mir selbst.
Meine Familie sehe ich halbwegs regelmäßig. Aber ich bin da auch empfindlich was Kritik angeht. Und da nimmt keiner ein Blatt vor den Mund. Insgesamt fehlt mir manchmal auch da die Motivation mich aufzuraffen...
Viele Punkte deiner Beschreibung hören sich nicht nur nach Ängsten und Eifersucht an sondern kann es sein, dass du dazu eine Depression hast?