Hallo,
ich habe eine Frau kennengelernt, auf einer Party. Sie stand da und ich hab sie angesprochen. Ich habe direkt gemerkt, sie ist besonders für mich, sie war zurückhaltend und dennoch sehr höflich. Ich mag das viel lieber als laute.. Sie hat zugehört, sie wirkte schüchtern aber dennoch aufgeschlossen. Immer wieder sah sie rüber als ich eine zeitlang bei Bekannten stand. Wir habn uns weiter unterhalten und ich habe ihr meine Nummer gegeben.
Wir haben uns geschrieben, das war recht flüssig und intensiv. Sie hat durchaus Interesse gezeigt. Aber.. nun kommt es. Wir sind uns näher gekommen und mir gefällt ihre Einstellung zum Leben, sie ist unaufgeregt, gebildet, introvertiert, interessant. Sie wirkte sogar ausgelassen an diesem Tag.
Doch ich musste für 2 Wochen auf Geschäftsreise, als ich zurück kam war der Kontakt etwas schleppender. Sie ist weiterhin sehr hörlich und wir wollen uns auch treffen aber ich habe den Eindruck irgendwas stimmt nicht. Sie meinte sie fühlt sich kränklich aber mehr konnte ich nicht herausifnden. Sie meldet sich von sich aus seitdem kaum.
Sie ist schon länger Single, also nicht frisch getrennt oder so. Ich denke auch nicht das sie jemand anderen kennengelernt hat. Trotzdem frage ich mich was diese Zurückhaltung zu bedeuten hat.
Sie selbst sagt, sie würde nie fremde Menschen ansprechen, hat ein bisschen Sozialphobie oder eben in den letzten Jahren kaum Sozialkontakte gehabt und muss das erst wieder lernen. Also das sagte sie vor meiner Reise.
Ich möchte mich nicht aufdrängen. Aber sie soll schon wissen, dass sie mir wichtig ist. Für mich eine Gratwanderung. Denn sür Supermann halte ich mich auch nicht..
Was meint Ihr?
Wie ticken zurückhaltende Menschen und wie erobern
Habt ihr euch jetzt schon erneut getroffen?
Wenn nicht, würde ich es angehen und dann weiter sehen.
Ich kenne sie nicht und kann auch nur raten, warum sie sich so verhält, es gäbe viele mögliche Gründe.
Am besten funktioniert in meinen Augen das persönliche Gespräch :)
Ob sie letztendlich an dir interessiert ist, kann ich dir nicht sagen. Das kannst du nur mit mehr Treffen und intensiveres Kennenlernen beurteilen.
Meine persönliche Erfahrung mit Menschen, die Angst vor sozialen Kontakten haben, was funktioniert, ist versuchen Sicherheit zu vermitteln.
Das bedeutet für mich, immer wieder kurzen, leichten Kontakt zu suchen (hier mal eine kleine lustige Story, dort ein kleines Bild, Treffen ist ganz wichtig), damit sich mein Gegenüber an mich gewöhnen kann.
Beim Treffen hilft bei mir am Anfang 2-3 lustige Geschichten zu erzählen, damit sich mein Gegenüber entspannen kann und das Treffen nicht steif ist. Später im Gespräch ist es aber wichtig, dass du auch Fragen stellst und sie einen Redeanteil erhält.
Alles in allem musst du dich mit der Interaktion wohlfühlen. In Zweifel, hör auf dein Bauchgefühl. Finde aber schon, dass du sie nach einem Treffen fragen kannst.
Hattet ihr Kontakt während deiner Geschäftsreise? In welcher Intensität, falls ja?