Gemischte Gefühle bei meinem Ex

Hallo ihr Lieben!
Mein Ex-Freund und ich kennen uns seit 13 Jahren und davon 11 Jahre zusammen. Wir haben ein gemeinsames Kind und einen Hund. Er ist weiters wegen Depressionen in Therapie.

Nun hat er vor 1 1/2 Monaten Schluss gemacht. Seine Aussage: Er hat momentan viele Baustellen, ist überfordert und kann momentan keine Beziehung führen. (Er hat nicht gelogen, man merkt es ihm an und man sieht es an der Wohnung).

Er sieht mich immer noch als seine beste Freundin, kommuniziert mir wenn er Sorgen oder Probleme hat, wir telefonieren mehr als wir schreiben (auch Videotelefonat), er möchte das Sachen von mir noch in der Wohnung sind, er möchte mich auch regelmäßig ohne Kind sehen, wir haben Sex und sind in der Paartherapie.

Niemand versteht die Trennung. Ich spreche viel mit seiner Schwester und sie meinte auch, dass es ihm gar nicht gut geht und er es noch meinte und noch leiden wird. Er hat auch in der Arbeit totale Probleme.

Jetzt hat er gerade die Phase wo er mal warm und mal kalt ist. Ich bekomme Komplimente, essen etc wird gezahlt und es wird geflirtet oder er braucht ein paar Tage Ruhe. Weiters trinkt er mehr Alkohol und lenkt sich in einer Tour ab.
Dann gabs aber auch einen Abend wo wir ein Date alleine hatten. Er holt mich ab, hält mir die Autotür auf, wir fahren anstatt in ein Restaurant zu gemeinsamen Freunden, haben eine wahnsinnig tolle Zeit, dann noch Sex und dann fährt er mich wieder nach Hause.

Aber wir machen in der Paartherapie tolle Fortschritte! Er macht auch von sich aus freiwillig mit.
Er sagte auch in der Paartherapie „sie wird mir immer unheimlich wichtig bleiben, ich schließe auch nicht aus das wir wieder zusammenkommen, aber ich kann momentan einfach nicht“.
Der Paartherapeut meinte „ich sehe bei euch nichts abgeschlossenes. ***** du redest dir etwas ein, aber deine Worte und Taten sagen etwas ganz anderes aus. Ihr seid ein Paar in der Krise und kein klassisch getrenntes Paar“. Er war nach der Sitzung total begeistert.
Er zeigt auch richtig Engagement was unsere Treffen angeht und auch für unser Sexleben. Dann gibt es aber Tage wo ihn alles verwirrt.

Wer schleppt denn seine Ex zu gemeinsamen Freunden mit? Er will mich ja gar nicht verstecken… wer will mit seiner Ex regelmäßige Dates? Wer öffnet sich seiner Ex komplett und redet mit ihr offen und ehrlich über Sorgen und Probleme und holt sich Tipps?
Was denkt ihr?

1

Wie geht es DIR damit? Das ist das einzig Wichtige.

3

Hallo!
Mir geht es gut damit, ich verstehe nur nicht, warum er die meiste Zeit total lieb ist und totales Engagement hat und dann kommen wieder Phasen wo er nur alleine sein möchte und abweisend ist weil ihn seine Gefühle verwirren. Kann sein weil er depressiv ist oder nicht wahrhaben möchte das die Trennung keine gute Idee wahr?
Ich kenne ihn auswendig, ich merke wenn er lügt oder etwas verheimlicht, das ist nicht der Fall.
Alle sind sich einig (auch der Paartherapeut) das er momentan eine Sinnkrise hat. Seine mentale Geschichte und gleichzeitig verbringen wir schon mehr als 1/3 unseres Lebens gemeinsam und haben schon so viel gutes aber auch negatives gemeinsam geschafft.
Er meinte wenige Tage nach der Trennung selbstsicher „ich möchte keinen zweiten Anlauf“, nach der ersten Sitzung bei der Paartherapie ist er bei einem verunsicherten „was wenn der zweite Anlauf nicht klappt?“ ich bin immer sein Felsen gewesen, von Anfang an der ihn aus dem negativen rausholt und sagt „hänge dich doch nicht auf auf dem negativen auf. Der Therapeut meinte das unser Problem eine Unstimmigkeit ist die durch ein nicht-lösen zum Problem wurde. Lass es doch auf uns zukommen was bei der Therapie rauskommt. Aber eine Familie und eine so lange gemeinsame Zeit ist einen Kampf wert.“ er hat mir recht gegeben.
Wenn wir schreiben oder telefonieren sagt er mir ja auch mit wem er wo ist, was er ja nicht müsste.
Also das alles (inklusive alles im Beitrag genannte) müssten doch positive Ansätze sein das es wieder klappt oder?

2

"Wer öffnet sich seiner Ex komplett und redet mit ihr offen und ehrlich über Sorgen und Probleme und holt sich Tipps?"
Hey!
Naja, da gibt es etliche, die sich alle Rosinen rauspicken, aber alles unverbindlich und vor allem ohne Verpflichtung wollen.

Ich würde ihn jetzt erstmal ernst nehmen und überlegen, was ich überhaupt will und wieviel Kraft ich für sein Warmhalten aufbringen kann. Du überlegst sehr viel, was er meinen und fühlen könnte- aber an dich denkst du, zumindest in diesem Text, nicht.

Ich hatte übrigens auch mal einen Typen, der wiederholt Schluss gemacht hatte. Ich dachte, wir kommen bestimmt wieder zusammen- bis er mir per SMS mitteilte, dass er nun jemand anderes habe.
Von daher würde ich mir überlegen, wo meine Grenzen sind, wieviel ich, unter dem Risiko, ausgenutzt zu werden, geben kann und ob ich mir nicht mehr wert bin als in dieser Position zu verharren.

Ich denke, dich irritiert das "Kann das nicht mehr", obwohl er ja vermeintlich noch eine Beziehung mit dir führt. Dann wird das auch nicht das Problem sein, Beistand, Begleitung und Sex möchte er.

Ich habe eine Freundin, deren Partner sich hopplahopp mit ähnlichen Aussagen getrennt hat. Es stellte sich raus, dass er das Ganze Paket mit Kindern und Eigenheim nie wollte. Auch er habe Depressionen- die sich dann als "unglücklich sein mit dem Lebensmodell" entpuppten. Sie hat 1 Jahr in zweiter Reihe gewartet, bis er ihr die neue präsentierte, mit der alles ganz spannend und unverbindlich war.
Von daher: schau, was du willst und wie weit du gehen kannst. Wieviel kannst du tragen, ohne hinterher bei einer finalen Trennung sonst völlig fertig zu sein?

Vielleicht könntest du Einzeltermine ohne ihn bei ihn einer Trennungsberatung wahrnehmen.

Liebe Grüße
Schoko

5

Hallo, danke für deine Antwort!

Stimmt, in diesem Text wirkt es so, als würde ich mich vergessen. Dem ist aber nicht so. Ich sage ihm immer wieder wenn ich etwas scheiße finde und der Paartherapeut meinte auch, dass er es gut findet wie ich für mich einstehe und meine Meinung kundtue.

Er ist kein Typ fürs Warmhalten. Bei ihm gibt es nur „du bist Teil meines Lebens oder du fliegst überall raus“. Das macht er mit mir nicht. Nicht nur wegen des gemeinsamen Kindes nicht. Er liebt unser Kind über alles und gibt (wenn er gerade keine depressive Down-Phase hat) wirklich alles für unseren Schatz. Wenn ihn jemand nicht interessiert oder nur zum Warmhalten ist, würde er kein Geld und keine Zeit investieren. Er redet auch gegenüber seiner Familie und gemeinsamen Freunden nur positiv über mich. Nicht ein schlechtes Wort und nichtmal ein schlechter Ton.
Das sah, wenn ich an seine Beziehung vor mir denke, ganz anders aus.
Der Paartherapeut hat auch eine Alternative Zukunft mit neuen Partner aufgezeigt. Er hat sofort gesagt das er es nicht will. Mir privat (ohne das ich frage) sagt er auch das er einfach kein Interesse an einer neuen Frau hat. Er hat dem Paartherapeut auch gesagt, dass er sehr verletzt wäre wenn ich mir schnell einen neuen nehmen würde. Als der Therapeut nachfragte warum er verletzt wäre, meinte mein Ex „weil sie mir sehr sehr viel bedeutet“. Der Therapeut fragte „warum haben Sie ihre Familie dann weggeschickt? Sie gehen den leichten Weg anstatt die zwei kleinen Probleme zu lösen. Das ist nicht der richtige Weg den Sie einschlagen. Sie haben so viel gemeinsam durch und trotzdem will sie das ihr wieder eine Familie werdet. Wissen Sie wie schwer es ist jemanden mit bedingungsloser Liebe und reinen Absichten ohne Hintergedanken zu finden?“ Danach ist mein Ex in Tränen ausgebrochen und hat kein Wort mehr hinausgekommen.

6

Ihr habt einen guten Therapeuten. Brutal, aber gut.

Er liebt Dich noch. Er hat aber Angst. Beziehungen machen verletzlich.

weiteren Kommentar laden
4

Ich glaube, er liebt dich noch. Kann aber dem Druck einer Beziehung und den Pflichten nicht standhalten. Er will dich auch nicht enttäuschen oder noch mehr failen. Daher geht er nichts offizielles mit dir ein momentan.

Für mich wäre das auch sehr schlimm, man sitzt ja ständig in der Warteposition. Andererseits darf man ihm keinen Druck machen.. er tut sicher sein bestes.

Was ich mir abklären lassen würde, ist das Fremdgehen, das ja nun kein Fremdgehen ist. Wenn er jetzt noch wen anders hat, ist das ja völlig ok, denkt er evtl, da ihr ja keine Beziehung führt. Darüber muss einfach geredet werden.

Ansonsten gib ihm Zeit, und wenn du es nicht mehr aushälst, sagst du, du brauchst nun eine Antwort. Aber das ist dann wirklich schwierig, und könnte schwer nach hinten los gehen

7

Danke für deine Antwort ☺️
Bei den anderen Kommentaren über dir ist noch mehr Info.
Ich glaube es auch das er noch Gefühle hat! Fast alle glauben es. Vor allem kann man nach 11 Jahren Beziehung die Gefühle nicht einfach so ablegen. Wer das behauptet belügt sich selbst…

Das ist ja das komische an dem ganzen:
Ohne das ich ihn frage oder der Paartherapeut ihn fragt sagt er „ich möchte keine neue Beziehung, ich möchte keine neue Frau, mir geht es auch nicht um Sex. Ich will mich einfach nur ablenken und neue Leute kennenlernen. Ich möchte auch keine Kinder.“ als der Paartherapeut festgestellt hat, wie nahe wir uns noch stehen meinte er „Sie wissen schon das sich keine einzige neue Frau in ihrem Leben hinter ihrer Ex einreihen möchte. Sie geben Astrid einen derart großen Platz in Ihrem Herzen, streiten aber alles ab. Wissen die Frauen mit denen sie chatten und sich treffen das Astrid noch voll in ihrem Leben ist?“ meinte er „ich habe auf das Schreiben und Daten nichtmal Lust. Manche wissen es, manche nicht“. Therapeut „wissen die Frauen das sie Sex mit Ihrer Ex haben, sie also noch voll sexuell interessant für sie ist? wissen die Frauen das sie eine wahnsinnig tiefe emotionale Verbundenheit haben? Da kann keine mithalten und da spielt keine mit.“ mein Ex hat begonnen zu weinen.
Mein ex schreibt mir wen er wo und wann sieht, ohne das ich ihn fragen muss… müsste er doch gar nicht… er teilt mir von sich aus mit wenn es ihm nicht gut geht (egal aus welchem Grund)… er fragt mich um Tipps (Leben, Haushalt, Arbeit)… er schleppt mich mit zu gemeinsamen Freunden und will mich weiterhin auch alleine sehen… es gibt in 3 Wochen ein Wochenende mit seiner Familie und will mich dabei haben, obwohl alle von der Trennung wissen…
Das alles macht doch niemand, der keine Gefühle mehr für jemanden hat.

10

Ja, vermutlich hat er noch Gefühle, hat aber gerade nicht die Kraft für eine Beziehung. Es gibt spezielle Diskussionsforen für Menschen mit Depressionen. Wenn du da mal nach googlest und in die Rubrik Angehörige schaust, findest du solche Trennungsgeschichten wie Sand am Meer. Ihr seid in Kontakt und macht eine Paartherapie, seid also gut begleitet. Nutze die Zeit der Trennung zum Reden - und zwar nicht nur über seine Befindlichkeiten, sondern auch darüber, wie es dir mit der Situation geht. Und nutze die Zeit auch für dich und ziehe dich mal zurück, um dir darüber klar zu werden, ob du ihn noch als Partner möchtest und ob du bereit bist, eine Partnerschaft mit einem depressiven Menschen zu führen. Man hat nämlich schnell blauäugig die Vorstellung: Der macht eine Therapie und dann ist alles gut. So funktioniert es leider nicht, die Depression wird ihn vermutlich noch über eine sehr lange Zeit begleiten. Das als Partner auszuhalten ist nicht immer einfach und auch euer Kind wird größer und muss damit leben. Es kann funktionieren, wenn alle daran arbeiten und es wollen, aber es ist nicht immer einfach.

Auf der Internetseite derAOK gibt es ein gutes Angehörigen-Couching. Online und kostenlos, auch für Nicht-Mitglieder.

Alles Gute und viel Kraft!

weitere Kommentare laden
13

Er kann sich nicht recht entscheiden, was er will. Das ist ein Hin und Her.
Die Frage ist, ob du das mitmachen willst? Ob er sich wirklich mal ändert, ist fraglich. Kann gut sein, dass er ständig zwischen On und Off pendelt.
Es muss für dich okay sein.
Eine stabile Sache ist es nicht.

19

Hallo ☺️
Nein stabil ist es momentan tatsächlich nicht,
Aber wer ihn kennt weiß, dass ein Schritt in die Paartherapie für ihn schon ein riesiger ist. Denn wer und was ihn nicht interessiert, macht und will er nicht bzw. nichtmal eine Minute Zeit investieren und schon gar kein Geld investieren. Punkt aus.

Die Paartherapie läuft echt gut bis jetzt und ich schaue und höre mir das alles mal weiter an. Die Sache ist die, dass ihm noch nie professionelle Hilfe von einer Partnerin ans Herz gelegt wurde um den Problemen auf den Grund zu gehen. Natürlich würde es mich freuen wenn es etwas bringt. Etwas anderes zu behaupten wäre gelogen und das mache ich nicht.

20

Hey 🙂 Du sagst ja selbst er ist depressiv. Dass er sich nun immer mal wieder zurückzieht ist da ganz normal. Ich würde vermuten er hat sich deshalb von dir getrennt, da er durch seine Depressionen denkt er ist eine zu große Belastung für dich. An seinem Gefühlen zu dir wird das nichts geändert haben.
Man weiß nun eben nicht wie lange diese depressive andauern wird. Ob Monate oder Jahre - Jahrzehnte. Du musst für dich entscheiden, ob du das so aushalten kannst.