Hallo ihr lieben, ich muss mich einfach mal etwas auskotzen…….
Dienstag soll unsere Tochter endlich zur Welt kommen ❤️ Nach einer Totgeburt letztes Jahr und einer weiteren FG freuen wir uns riesig unsere kleine Prinzessin im Arm zu halten( dachte ich zumindest). Ich freue mich wahnsinnig auf die kleine und habe natürlich fast nix anderes mehr im Kopf außer die Geburt (Ängste,sorgen etc.) es wird ein geplanter Kaiserschnitt. Auch bei meinem Freund merkt man Vorfreude und er redet neuerdings auch viel über seine Vorstellung von unserem zukünftigem Leben. Allerdings denkt sich das so garnicht mit meinen Vorstellungen…… mein Freund zockt sehr gerne und viel was mich so auch nicht stört aber er ist nicht bereit das zu reduzieren wenn die kleine auf der Welt ist, was ich schon sehr schade finde und mir ein doofen Gefühl vermittelt…. Gestern hatten wir uns mal wieder so richtig heftig gestritten, verstehen tut er mich nicht und ich ihn teilweise nicht, ich begreife seine Denkweise nicht und frage mich wie er überhaupt auf solche Ideen kommt. Auslöser war das er mich fragte wie ob sein Kollege dann Dienstag vorbeikommen kann und ein paar Tage bleiben kann ???
Reagiere ich über durch die Hormone und die Anspannung, Aufregung auf Dienstag ?
Bin natürlich nicht bergeistert gewesen und meinte nein das finde ich nicht gut. Aber er ist der Meinung er könne mir ja eh nicht helfen im KH und da ich mich ja nicht um ein Familienzimmer gekümmert habe müsse er ja eh Nachhaus fahren, man könnte das ja gleich kombinieren mit seinem Kollegen( der wohnt weit weg und kommt nicht so oft zu uns).
Er gibt mir das Gefühl nicht wichtig genug Zusein, das seine Tochter die Dienstag zur Welt kommt nicht wichtig genug ist, das es wichtiger für ihn ist noch Zeit mit seinem Kollegen zu verbringen….. das macht mich wahnsinnig traurig und das sagte ich ihm auch…. Seine Aussage darauf: ich würde ja immer übertreiben und das wäre ja garnicht so, ihm wäre ja klar gewesen das ich wieder so ein Quatsch denken würde.
Die ganze Schwangerschaft geht das schon fast so…. Ich war vor der SS starke Raucherin und er versprach mir mit mir aufzuhören,dem Kind zu liebe…. Ich hörte auf und er raucht nach wie vor genauso viel wie vorher….. macht es mir nicht grad leicht .
Überreagiere ich ??? Sehe ich das alles zu verkrampft???
Danke fürs auskotzen
Kein Interesse, Traurig und verletzten. Auskotzpost
Hallo,
Vielleicht ist dein Freund auch nur nervös und will sich ablenken mit Zocken und Besuch des Kollegen? Er selber kann ja nicht viel mehr machen als abwarten, bis eurer Baby geboren ist. Natürlich kann und soll er dir seelischen Beistand geben, nur den braucht er möglicherweise selber auch gerade. Und da hilft es ihm, wenn der Kollege da ist.
Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir.
Aber quäle dich jetzt auch nicht zu sehr wegen seines Verhalten herum, freue dich lieber auf dein Kleines, was du bald in den Armen halten darfst. Die Geburt verändert auch ihn, er ist dann ein stolzer Papa, und er kann dann auch endlich aktiv Vater sein.
Lass es dir jetzt noch gut gehen bis zur Geburt, nochmals langes Ausschlafen zum Beispiel😉
Alles Gute für die Geburt 🍀
Naja, das bleibt mal abzuwarten ob er ein stolzer Vater sein wird. Bei vielen ist das so, bei vielen aber auch nicht. Die merken erst, wenn das Kind da ist, wie zehrend gerade das erste Jahr sein kann. Baby schläft nicht, schreit vielleicht viel, wird krank, usw. Das wäre für ein solches Exemplar vielleicht gerade der Grund abzutauchen in die digitale Welt.
Ich wünsche der Mama auf jeden Fall, dass ihrer zur ersteren Gattung gehört.
Freu dich auf dein Baby und ärgere dich jetzt am Besten nicht so viel darüber. Das wirst du jetzt nicht ändern können und du hast am Ende auch nichts davon, wenn er dann maulaffig neben dir am Bett sitzt und vielleicht noch Sprüche lässt, weil er sinnvolleres mit seiner Zeit anfangen könnte oder ganz wichtige digitale Kämpfe verpasst.
Dann ist er besser gar nicht da und du solltest auch in Zukunft nicht auf ihn zählen.
Mein Mann hatte ja auch die Überlegung samstags mit seinen Kumpels aufs Baby saufen zu gehen. Freitags wurden wir aus dem Krankenhaus entlassen, bei uns gab's deswegen auch Zoff.
Er hat's dann auch nicht gemacht, war aber auch einsichtig, dass es eine dumme Idee war. Ich konnte kaum alleine aus dem Bett aufstehen um aufs Klo zu gehen oder das Baby zu holen zum Stillen.
Er freut sich, spricht viel über euer zukünftiges Leben und teilt dir seine Gedanken mit? Wie stellt er sich das Familienleben konkret vor? Kannst du das etwas ausführen? Nicht nur bezogen auf deinen KH-Aufenthalt, sondern das nächste Jahr, Grundeinstellung zur Erziehung (später). Worüber habt ihr gesprochen?
Hallo Glücksmama97, ich wünsche dir schon einmal alles Gute für die vorstehende Geburt! Also ich würde einen mega Streit vom Zaun brechen, bei einem solchen egoistischen Verhalten meines Partners. Wobei ich mich fragen würde, ob dieser Mann noch mein Partner bleibt. Die Geburt eines Kindes ist eines der einschneidendsten Erlebnisse eines Menschen & vor allem da euer Kind ja endlich bleiben darf. Gott sei dank. Ich würde noch einmal eindringlich mit meinem Partner darüber sprechen, vor allem da sich das Leben an Dienstag grundlegend ändern wird und dazu gehört auch, das er nicht schalten und walten kann, wie er mag. Ich befürchte schon bald einen Post alla: „ mein Freund zockt den ganzen Tag, bringt sich nicht ein und ich darf alles machen & er ist ja so erschöpft nach der Arbeit und braucht nichts mehr tun“. Schrecklich. Setz ihn auf den „Pott“ und frag ihn ehrlich wie er sich das Familien-Leben vorstellt und vor allem was soll ein recht unbekannter Kollege ab Dienstag bei euch? Stell mal vor, du darfst ab Freitag nachhause, ist er dann noch da?… also welcome home baby inklusive Kollege? Na super … nicht. Ich kann bei manchen Männern einfach nur noch den Kopf schütteln und das sich viele Frauen bei solchen Themen einfach nicht mal durchsetzen können schade!
Ein Kaiserschnitt am Dienstag? Und Dienstag soll der Kumpel kommen? Ab Dienstag bist du im Wochenbett, da soll er dich gefälligst unterstützen sowie im Krankenhaus als auch nachher zuhause.
Da gäbe es bei mir keine Diskussion. Besucher in nächster Zeit nur soviele, so lange und nur diejenigen, welche der frischgebackenen Familie gut tun.
Vielleicht bin ich abgestumpft, aber du bringst am Dienstag eure Tochter zur Welt und er wird bei der Geburt dabei sein (oder?) und auch die Besuchszeit hinterher (oder?) und wenn die Besuchszeit vorbei ist (ist die immer noch 1h/Tag?) fährt er nach Hause und will sich da einen Kumpel für einladen? Und am nächsten Tag fährt er zur Besuchszeit wieder zu euch ins Krankenhaus?
Dann sehe ich darin objektiv gesehen kein Problem. Ihr seid ja nicht da, was soll er denn tun? Dann kann er auch mit einem Kumpel Zeit verbringen. Für euch kann er, wenn ich an meine Geburten zu Corona zurück denke, nichts tun.
Zeit alleine, Zeit mit Freunden und Zeit mit den Hobbies ist ab Dienstag seltener. Gönne es ihm.
Für das spätere Familienleben wird er sich ändern, weil er realisiert, dass er anders keine Beziehung zu eurem Kind aufbauen wird, wenn er nur zockt und Streit mit dir vorprogrammiert ist oder ihr werdet euch trennen.
Nimm es mir nicht übel, aber ich denke er unterschätzt es massiv. Lasse ihm noch einige Tage seine Naivität. Aber grundsätzlich frage ich mich schon, ob ihr nicht vor der allerersten Schwangerschaft oder spätestens danach mal über eure Vorstellungen gesprochen habt? Ohne es werten zu wollen, klaffen die ja sehr weit auseinander!
Hallo 🙂
Es tut mir sehr leid, aber dein Freund liest sich wie ein Nichtsnutz. Ich vermute jetzt mal stark, dass das nicht erst seit der Schwangerschaft so ist sondern er vorher schon genauso egoistisch war.
Viele denken ihr Partner würde sich dann drastisch ändern, wenn sie erstmal ein Kind erwarten oder spätestens, wenn es auf der Welt ist.
In meinem Bekanntenkreis habe ich jedoch zu 100% die Erfahrung gemacht, dass das nicht stimmt. Im Endeffekt bleibt alles an der Frau hängen, der Partner verhält sich weiterhin wie ein egoistisches Riesenbaby, will halt von seinem alten Leben nichts aufgeben und scheißt mehr oder weniger auf das Befinden von Frau und Kind.
Ja nun ich kenne euch nicht, aber beim Lesen deines Texts war mein erster Impuls einfach nur zu schreiben "am besten direkt trennen, außer du bist gern der Haussklave für deinen Partner". Ich finde überhaupt nicht, dass du übertreibst.
Wieso machst Du so einen zum Vater? Der ist selbst noch ein Kind!
So ein Verhalten Dir gegenüber ist unterirdisch!
Weg mit dem Faulpelz.
Der wird Dir nie eine Hilfe sein!
Ich frag mich ja generell, wie man mit so jemandem zusammen sein kann, wenn man nicht gerade zusammen in annähernd ähnlichem (Aus-)maß zockt. Was macht man da miteinander (außer Sex haben, offensichtlich)?
Ich hab außer meinem Rechner auch ne XBox 360 und ne Switch Lite, aber würde nie und nimmer meine gesamte Freizeit darin versenken, schon garnicht, wenn ich eine Beziehung hätte.
Zum Rest braucht man sich eigenltich nicht mehr äußern. Hier gibts regelmäßig Threads von Frauen, die dachten, ein Baby würde jeden indifferenten Eigenbrötler zum mega engagierten Daddy machen und wäre obendrein der Superkleber für jede Beziehung und dann aus allen Wolken auf den harten Boden der Realität knallen.
Kann schon sein, dass es anders laufen wird, sobald eure Tochter da ist, aber bei jemandem, der drei Tage vor der Geburt so ne Kacke wie "das Kind kann nicht immer an erster Stelle stehen" raushaut, glaube ich eher weniger daran. Klar kannst du ihm Ansagen machen (würde ich ebenfalls), aber rechne damit, dass du auch Konsequenzen ziehen musst.