Auf Firmenfeier von Freund mitgehen?

Hallo zusammen,
Die Firma vom Vater meines Freundes hat dieses Jahr 20 jähriges Jubiläum und in 4 Wochen gibt es deshalb eine Feier. (Mein Freund arbeitet auch in der Firma.)

Mein Freund und ich haben schon das ein oder andere Mal darüber gesprochen und er meinte dann schon mal dass ich halt mitkomme, ich war da aber so auf "ja ich weiß halt nicht". Er hat dann nur mehr gesagt "natürlich kommst du mit", aber sonst haben wir nicht mehr wirklich darüber geredet. Jetzt am Wochenende waren wir mit seinen Eltern essen und sind dann kurz auf die Feier gekommen und dann meinte sein Vater so "aber du jetzt eh auch mit oder?".

Ich bin mir jetzt irgendwie so unsicher. Die ganzen Mitarbeiter sind alle ohne Begleitung eingeladen und ich hab halt die Befürchtungen, dass es komisch rüberkommt wenn ich da auftauche, außerdem kenn ich dort ja auch so gut wie niemanden und alle anderen kennen sich untereinander.

Wäre es jetzt unhöflich nicht mitzukommen?

Würdet ihr hingehen? Wenn ja warum? Wenn nein warum nicht?

Lg und danke

1

Geh doch mit und schaue wie es ist. Vielleicht ist es ja ganz lustig, ansonsten gehst du dann einfach nach 1-2 Stunden. Frag doch mal deinen Freund, ob auch andere in Begleitung kommen. Kommt denn die Mutter von deinem Freund auch mit?Außer du hast wirklich keine Lust.

2

Ja, sie kommt auch mit, arbeitet aber eben auch dort.

3

Deinem Freund zuliebe könntest Du schon mitgehen.
Wenn es Dir dann aber unangenehm ist, weil Du tatsächlich die einzige Begleitung bist, verabschiedest Du Dich nach einer Stunde.

Bei mir war es tatsächlich schon oft so, dass die Veranstaltungen, zu denen ich eigentlich keine Lust hatte, die besten waren.

Vielleicht lernst Du auch nette Leute kennen.

LG

4

Der Vater ist der Inhaber?
Da er Dich selbst eingeladen hat, bzw von Deinem Kommen ausgeht, würde ich zumindest kurz erscheinen.

5

Wenn ich mich bei dem Gedanken mitzukommen unwohl fühlen würde, würde ich es nicht tun.
Mein Mann hätte da auch Verständnis für. Deiner sicherlich auch, wenn du es ihm in Ruhe erklärst, warum du nicht mit magst.
Zwingen (lassen) würde ich mich dazu auf keinen Fall.

6

Hi,
ja, da bist Du ja nicht nur die Begleitung eines Mitarbeiters, sondern auch "Schwiegertochter".

Falls Du Angst hast, "verloren" herum zustehen, evtl. gibt es ein Geschenke Tisch, und Du stehst in der Nähe der Eltern, um die Geschenke der Gratulanten abzunehmen...........falls es ein öffentliches Event ist.

Ansonsten, bist Du immer noch die "Schwiegertochter", und bist nochmal persönlich eingeladen worden. Also würde ich schon mitgehen. Ist es wirklich absolut, langweilig usw. verdrückst Du dich nach dem Essen.

Gruß

7

Ich würde da mitgehen, weil ich darauf vertrauen würde, dass mein Partner und sein Vater es beurteilen können, ob es passend oder unpassend wäre, wenn ich auf deren Firmenfeier komme.

Dem Vater von deinem Freund gehört die Firmen seit 20 Jahren, das heißt, dieser ist ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Er möchte dieses Ereignis gerne auch mit dir feiern. Das würde ich respektieren.

Es würde mich nicht wundern, wenn für den Vater deines Freundes die Feier wichtiger ist als sein eigener Geburtstag. Deshalb erst recht würde ich diesen Tag um ihn drehen lassen und mir garnicht soviel Gedanken darüber machen, ob ich da jemanden kenne oder nicht.

8

Nun ja, so wie ich es verstanden habe, handelt es sich um ein Familienunternehmen. Da ist selbstverständlich die Familie bei einem Jubiläum vollständig anwesend. Also auch du als Lebensgefährtin des Sohns.

9

Hallo.

Hast Du denn eine offizielle Einladung vom Betriebsinhaber (Vater)? Oder ist das eher so ein gezwungenes "Dann komm halt mit, wenn es sein muss"? Im ersten Fall würde ich auf jeden Fall hingehen, schon allein aus Respekt für den
Vater Deines Freundes, ansonsten wohl nicht.

Ach ja, mit offiziell meine ich nun nicht förmlich mit Einladungskarte oder so. Sondern einfach eine klare Aussage vom Vater, dass er Dich dabei haben will.

LG

10

In unserer Firma ist es bei Events klar geregelt: entweder mit oder ohne Familie/Partner. Beim Sommerfest wird mit eingeladen ansonsten ohne. Da halten sich auch (fast) alle dran, sonst würde es ja auch schnell das Budget sprengen. Ein Kollege bringt allerdings sogar beim Feierabendbier im kleinen Kreis immer seine Frau mit. Inzwischen wird da schon drüber gelacht weil er nirgends allein kommt(darf?). An Deiner Stelle würde ich mich an die offizielle Regelung halten und nicht hingehen. Auch stelle ich es mir für Dich langweilig vor wenn da keine anderen Angehörigen dabei sind. Alle sprechen Firmen Insider Sachen und bei Jubiläen gibt es lange Reden.

11

Diese Firma gehört aber ihrem Schwiegervater und von diesem wurde sie persönlich eingeladen, bzw. er geht davon aus, dass sie mitkommt, wieso sollte sie dann nicht mit dabei sein?
Es handelt sich ja hier um ein Familienunternehmen und sie ist die Freundin vom Sohn des Inhabers.