Was entspricht mir?

Ich bin seit ein paar Wochen etwas nachdenklich und habe das Gefühl mich entscheiden zu müssen, wohin die Reise geht.
Ich bin 38, seit 4 Jahren in einer festen Partnerschaft, war aber auch schon 5 Jahre verheiratet.
Die Trennung ging von mir aus.
Ich war damals Anfang 30 und hatte das Gefühl, mein Leben ist festgefahren und alles ist langweilig und vorhersehbar.
Damals kam das Thema Kinder auf und auch Hausbau und ich hab gemerkt dass ich das nicht will, obwohl ich inmer dachte, dass es das ist was ich will, weil alle es so machen.
Ich hatte den Fehler gemacht, nicht wirklich zu schauen was ich möchte und war da nicht mutig genug, genau hinzuschauen und dann auch dazu zu stehen.
Mein jetziger Partner ist auch 38 und mit ihm habe ich direkt am Anfang besprochen dass ich weder Heiraten noch Kind noch Haus will.
Das passt auch, denn er legt auch keinen Wert auf diese Dinge.
Allerdings ist es so, dass ich das Gefühl habe, keine wirkliche Alternative zu haben, also ich weiß was ich nicht will, aber nicht, was ich will.
Also, die Sinnfrage kommt da jetzt durch.
Vielleicht erwarte ich auch zu viel, wir verstehen uns, ich habe tolle Eltern , die mich immer so geliebt haben wie ich bin, niemand verurteilt mich oder fragt mich warum ich nicht verheiratet bin oder keine Kinder habe.
Ich verändere mich gerade beruflich , wir reisen viel, mein Partner teilt sich seine Arbeit selbst ein, wir sind mindestens 3 Monate Im Jahr unterwegs.
Wir haben keinerlei Verpflichtungen, weder finanziell noch familär.
Wir wohnen zu Miete, haben ein gutes Leben, ich engagiere mich im sozialen Bereich und engagiere mich im Tierschutzverein.
Kinderwunsch habe ich definitiv nicht, aber da alle in meinem Umfeld mittlerweile Familie haben, hab ich leider keine Ansprechpartner für meine Gedanken.
Meine beste Freundin hat Zwillinge und ist wieder schwanger und kennt nur das Thema Kinder und Familie
Die andere ist Single, macht Karriere und ist beruflich viel unterwegs und immer im Stress und hat mehrere Männer gleich am Start .
Und ich?
Bin irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch?
Woher weiß was ich will?

1

Im mittleren Erwachsenenalter steht die Entwicklungsaufgabe der Generativität an, d.h. es geht darum, etwas zu erschaffen und weiterzugeben - die Sinnfrage eben. Einige „lösen“ diese Aufgabe, indem sie Kinder haben und eine Familie gründen, andere erreichen etwas im Beruf oder engagieren sich in anderen Bereichen. Gemäss deiner Beschreibung hast du ja schon entsprechende Bereiche erkannt (berufliche Weiterentwicklung, ehrenamtliches Engagement), vielleicht kannst du dich noch vermehrt darauf konzentrieren, um einen Sinn daraus zu ziehen? Sehr geeignet sind Tätigkeiten, in denen man das eigene Wissen an andere Weitergeben kann, also je nach Neigung Coachings von Berufseinsteigern, Hausaufgabenhilfe für benachteiligte Kinder etc.

2

Bist du grade glücklich? Dann ist es das, was du willst!

Es gibt doch mehr, als entweder nur Kinder oder andererseits viele Männer. 🤷‍♀️

Ich hab bald 2 Kinder und wohne mit Mann im Eigenheim. Mich macht das glücklich, aber trotzdem bin ich doch noch so viel mehr! Beruflich möchte ich mich auch verändern. Wer weiß, was in 10 Jahren ist (bin 31). Also ich mache mir da (noch) keine große Gedanken. ;)

Wichtig ist, im Moment glücklich zu sein.

3

Entweder machst du dir zuviele Gedanken oder ein Teil in dir drin ist mit der momentanen Situation unzufrieden.

Ich denke, man muss nicht unbedingt eine "Bestimmung" haben.
Der Sinn des Lebens ist doch individuell.
Für die einen ist das reisen, für die anderen eine Familie gründen uvm.

Außerdem kann man deine Aussage auch umformulieren. Du weißt ja was du willst: keine Kinder, kein Haus und keine Ehe, aber viel reisen.

Alternative Lebensmodelle gibt es so viele, die kann man gar nicht alle aufzählen. Und nicht alle sind für jeden gemacht.
Wenn du doch mit deinem aktuellen Leben zufrieden bist, dann ist doch eigentlich alles im Lot.

Vielleicht hilft es dir ein paar Gedankenspiele zu machen, wer du in 20 Jahren mal sein möchtest. Und ob das Leben was du dir jetzt aufbaust dich in 20 Jahren auch noch glücklich machen könnte.

Es gibt auch einfach Leute, die haben kein "Ziel" im Leben und nehmen sie Dinge wie die kommen. Andere haben ein früh ganz konkrete Vorstellungen und ziehen sie durch. Alles ist doch richtig und gut, wenn man damit zufrieden ist.

4

Du möchtest keine Kinder, Haus, Hochzeit. Das ist doch Entscheidung genug. Womit du dein Leben füllst, kannst du immer wider neu überdenken und gestalten. Eine Festlegung ist überhaupt nicht notwendig.

Abgesehen vom Kinder Thema, das ja zum Glück für dich eindeutig zu beantworten ist, kannst du deine Sinnerfüllung zwischen Freizeit, Reisen, Ehrenamt, Beruf, Beziehung, Haus, immer wieder neu suchen und festlegen.

Ich kann empfehlen, Menschen zu finden, mit denen du dich gut austauschen kannst.
Keiner meiner Freunde schließt mich aus, weil ich andere Wünsche für mein Leben habe, aber wie ein Sonderling fühle ich mich trotzdem. Bei mir ist es genau anders herum, in meinem Umfeld bin ich eine von sehr wenigen, die Kinder möchte, und habe auch niemanden, um darüber zu sprechen 🙃

5

Hallo,

deine Gedanken sind ganz normal. Und es ist wichtig und richtig, dass du dich hinterfragst und ab und an deine Lebenssituation gedanklich überprüfst.

Der Mensch neigt dazu, alles durchzuplanen und zu berechnen - bis weit in die Zukunft hinein.
Doch eigentlich wissen wir doch gar nichts. Nicht mal, wie der heutige Tag enden wird.
Streng genommen ist das Leben nicht planbar. Und doch klammern wir uns an Ziele, an Sicherheiten, an Pläne.

Ich persönlich denke, es ist gut, wenn man eine Idee von seinem Leben hat. Vielleicht auch das eine oder andere Etappenziel. Aber ansonsten einfach "laufen" lässt. Das Leben ist so wunderbar unkalkulierbar und überraschend! Lass es auf dich zukommen, genieße jeden Tag bewusst und beschäftige dich mit den Dingen, die dich ausfüllen. Dann bekommst du deine Antworten von ganz alleine.

LG