Eigentumswohnung kaufen?

Hallo zusammen,
dies ist hier mein erster Beitrag und ich hoffe das Ihr mir Tipps o.ä. geben könnt.
Ich habe eine recht kleine 3-Zimmer Neubauwohnung mit 50qm in Hamburg-Mitte zum Kauf in Aussicht. Diese befindet sich im Dachgeschoss in der 5. Etage, ohne Dachschrägen UND ohne Lift, da diese Etage aufgestockt wurde.
Da es sich hierbei um einen Neubau handelt, muss ich mir natürlich keine Gedanken bezüglich Erneuerungen machen.
Was mir ein wenig „Bauchschmerzen“ bereitet, ist eben der fehlende Fahrstuhl.
Würdet Ihr so eine Wohnung erwerben?

1

Würde ich vermutlich abhängig davon machen, was es für Alternativen gibt. Wenn du das Gefühl hast, dass es ein wahnsinnig gutes Preis-Leistungs Angebot ist und du dich zusätzlich wohl fühlst in der Wohnung dann ist das kein Problem mit dem 5. Stock solange du noch jung bist.

Ich habe 3 Jahre lang im 5. Stock gewohnt und kann einen Soda Stream dringend empfehlen - dann spart man sich was Getränke schleppen :-)

2

Vielen Dank für deine Rückmeldung,
Der Preis hier ist wirklich „günstig“, da eben kein Fahrstuhl vorhanden ist.
Es gibt auch eine 2-Zimmer Wohnung derselben Größe, aber ich denke das 3 Zimmer besser sind.

Na zum Glück trinke ich nur Leitungswasser ;-)

3

Würde ich machen, wenn alles andere passt.
Im Alter umziehen kannst Du immer noch.

Allerdings - drei Zimmer auf 50m²?
Ich glaube, da wären mir die Zimmer zu winzig.

Ich hatte als Studentin 2 Zimmer auf 43m², da musste ich schon knobeln, wie
ich das 1,40 -Bett im Schlafzimmer und die Möbel im Wohnzimmer passend
unterbringe.

LG, katzz

4

Ich glaube eher, dass man diese Wohnung die ich in Aussicht habe, eher als 2,5 Zimmer Wohnung betrachten kann.
Die Makler übertreiben ja immer gerne 😉

5

Aber dafür gibt es doch klare "Regeln", sonst könnte man ja wer weiß was anpreisen...

Sicher wird geschönt, aber die Raumanzahl beschönigen?!

weitere Kommentare laden
7

Ich habe eine ETW in 3.OG, 60 Stufen ohne Fahrstuhl und wohne hier seit 25 Jahren. Ich habe dies auch hinbekommen mit Säugling.
Ein Fahrstuhl hat hohe jährliche Kosten durch Wartung/ Reparaturen, die dann noch monatlich on top kommen. In einer kleinen Wohneinheit können das 200 bis 300 €pro Monat sein.
Daher kam für mich keine Wohnung mit Aufzug in Frage
Wichtig an Deiner Stelle wäre mir ein großes Kellerabteil, damit du dort Dinge zwischenparken kannst und eben nicht alles gleich hochschleppen musst.
Eine Freundin, die im 4.OG wohnt, lässt sich zB die Getränke GG Aufpreis in die Wohnung liefern.

9

Wenn der Preis für eine solche Wohnung ebenso niedrig ist wie die Wohnung hoch gelegen ist, okay, dann würde ich es mir vielleicht überlegen. Vielleicht.

Aber 5. Etage ist schon mörderisch, da bist Du ja schon fast in der Stratosphäre und kannst Satelliten an Deinem Fenster vorbeifliegen sehen.
Und ich rede jetzt nicht vom Alter oder vom Schleppen der Wasserkästen. Allein schon das Sauerstoffgerät, dass ich bräuchte, wiegt ein paar Kilo. Wahrscheinlich würde ich auf jeder Etage erstmal ein Lager aufschlagen.....

Aber Hamburg ist sicher auch nicht easy bei der Wohnungssuche, und vielleicht ist es wirklich ein Schnäppchen.

10

Niemals würde ich in den 5. Stock ohne Aufzug ziehen.

>>>UND ohne Lift, da diese Etage aufgestockt wurde.<<<
Bedeutet das, dass es bis zum 4. Stock einen Lift gibt?

Hat das Haus ein Flachdach? Das könnte sehr warm im Sommer werden.

11

"Diese befindet sich im Dachgeschoss in der 5. Etage, ohne Dachschrägen UND ohne Lift."

Gibt es denn einen Lift, der zumindest bis in den 4. Stock reicht?
Ist der Neubau ordentlich gedämmt worden, sodass du im Sommer nicht in deinem eigenen Saft sitzt?

13

Ist das hier nicht die Partnerschaftsrubrik?

17

Vielleicht kommt der Partner dann mit der Wohnung #huepf
Eigentum in der Großstadt ist selten.

14

Ich muss gestehen ich hätte keine Lust den ganzen Einkauf 5 Etagen oben Lift hochzutragen, geschweige meine 2 Kinder. Es ist aber sicherlich auch alles Gewöhnungssache und hält ja auch fit ☺️ Als Investment kann aber sowas durchaus auch interessant sein und wenn’s einem zu anstrengend wird, kann man es ja immer weiter verkaufen oder vermieten.
Worauf ich aber unabhängig davon achten würde ist:
- 50qm ohne Dachschrâge ist bei 3 Zimmer recht eng
- Energetische Standards? Dämmung, Fensterqualität etc. (Befreiungen vom Neubau-Standard sind möglich, also nachprüfen)
- Heizungsart? Von wann ist die Heizung?
- Von wann ist das Haus? Wurde nur aufgestockt, oder allgemein saniert? Was ist der Zustand von Treppenhaus, Keller, Tiefgarage, Haustechnik? Da können durchaus auch Kosten auf die zukommen

15

So wie ich es verstehe soll die Wohnung zur Eigennutzung sein . 50 qm sind auch recht klein heißt also das du dort alleine oder mit Partner wohnen wirst . Die Lage hört sich gut an wenn der Preis auch gut ist sprich es sich auch rechnet wenn du die Wohnung einige Jahre selber nutzt und später vielleicht vermietest hört sich das an sich nicht schlecht an . Wie jung oder alt bis du denn wenn ich fragen darf ? Möchtest du irgendwann Kinder oder ist das schon raus ?
5 Stock ohne Aufzug finde ich wenn man noch jung ist und keine Kinder hat nicht sooo tragisch mit Kindern wird die Wohnung sowieso zu klein und bis ins hohe Alter muss du da auch nicht wohnen bleiben .

16

Der Wohnungsschnitt ist super! Hat mir sehr gut gefallen.
Einen Aufzug gibt es generell nicht in dem Gebäude.
Das Treppenhaus wird aufgrund der Aufstockung mitsaniert.
Die Wohnung hat überall Fußbodenheizung per Fernwärme, die Fenster sind 3-fach verglast und die Dämmung entspricht dem aktuellen Standard bei Neubauten.
Ich kann leider keine Kinder bekommen, sodass ich nur mit mit meinem Partner dorthin ziehen würde.

23

Hört sich generell gut an, aber zu zweit wäre mir das zu klein.
Aber wenn ihr klarkommt, ist doch alles fein.

LG, katzz