Liebe Partnerschaftsspezialisten,
ich bin 48 Jahre alt, männlich, geschieden, und wenig kreativ oder bewandert im Kennenlernen, nachdem ich 20 Jahre lang verheiratet war.
Wie frage ich jemanden nach einem Date, ohne dass es für den einen oder anderen oeinlich ist?
Konkret: Ich würde gerne eine Apothekerin kennenlernen, die mich in der Apotheke meines Vertrauens immer bedient. Sie dürfte 10 Jahre jünger sein als ich, und trägt keinen Ring. Ich weiss gar nichts pber ihren Beziehungsstatus. Ich weiss nur, dass ich ihr sehr gerne in die Augen blicke
Ich kann sie ja schlecht einfach fragen, ob sie sich mal mit mir treffen mag. Immerhin sind andere Kunden / Kollegen zugegen. Das wäre für sie ja auch peinlich.
Aber wie bring ich‘s ihr bei? Ganz platt nen Zettel mit meiner Telefonnummer hinlegen? Irgend nen netten Spruch dazu schreiben? Was sind Eure Meinungen / Erfahrungen?
Einfach fragen, oder wie?
"Sie sind immer wahnsinnig nett! Wenn ich Sie jetzt nicht frage, ob Sie mit mir nen Kaffee trinken gehen, traue ich mich nie!"
Gefällt mir echt gut !!!
Hat bei mir funktioniert 😉
Einfach ansprechen, oder auf welche Gelegenheit wartest du?
Wenn du sie immer nur auf der Arbeit triffst, musst du halt die Gegebenheit so nehmen.
Einfach fragen, ob sie Lust hat, einen Kaffee zu trinken.
Wenn Sie kein Interesse hat, wird sie ablehnen und du hast Klarheit.
Mich sprechen auch öfter Männer auf der Arbeit an und fragen nach einem Treffen..finde ich überhaupt nicht unangenehm, sondern denke mir, dass das Gegenüber halt fragen muss, um weiterzukommen.
Ich finde Männer, die selbstbewusst sind und sich trauen, auf jeden Fall sympathisch.
Allerdings trage ich auch keinen Ring.
Viele Menschen sind heute nicht mehr verheiratet und trotzdem fest liiert oder sind verheiratet und haben trotzdem keinen Ring.
Das muss nicht heißen dass sie solo ist.
Ich war verheiratet und hatte nie einen Rung, meine Eltern tragen keine und auch die meisten meiner Freunde haben auf Ringe verzichtet.
Ich war immer liiert, auch jetzt bin ich in einer festen Beziehung.
Du musst fragen.....Ansonsten kommst du nicht weiter.
Du könntest natürlich auch bei xing oder linkedin schauen, ob sie dort vertreten ist. Facebook? Dann kannst du sie anschreiben- aber weißt, falls eine Antwort ausbleibt, nicht, ob es eine Abfuhr ist oder ein inaktiver Account.
Das hat mal n Kunde gemacht...ich fand das gruselig, zumal ich keine Ahnung hatte, wer das ist 🙈
Ich fände das auch gruselig. Hat irgendwie was von Stalking.
Also wenn ich mich mal in die Apothekerin reinversetze und ein Kund würde mich nach dem Date fragen, wär ich erstmal perplex, ganz egal ob ich dich gut fände oder nicht. Einfach wegen der Tatsache dass ich natürlich nett zu den Kunden sein möchte und muss und ich vermutlich keine Abfuhr rausbringen würde in dem Moment. Noch schlimmer wär es, wenn die Apotheke auch noch von anderen Kunden besucht ist und die das mitbekommen dass man mich um ein Date fragt. Da ist irgendwie nochmal zusätzlicher Druck dass diese filmreife Geschichte „gut ausgehen muss“ (wie die Heiratsanträge an öffentlichen Plätzen usw.). Sie auf social Media suchen fände ich absolut übel. Das musste ich selbst schon mehrfach erleben und das ist übertrieben unangenehm. Mein Tipp wäre, so habe ich das selbst schon erlebt von einen Patienten an mich, einen Zettel zu schreiben, vielleicht kurz und knapp „ich finde dich sehr sympathisch, falls Interesse besteht, ein kurzes Hallo auf die Nummer soundso wenn du möchtest “. Damit ist sie nicht unter Druck jetzt sofort antworten zu müssen und noch dazu vor anderen, und kann es sich dann in aller Ruhe überlegen. Natürlich solltest du aber dann in nächster Zeit eine andere Apotheke aufsuchen,damit eben, falls sie längere Bedenkzeit braucht, sie sich nicht bedrängt fühlt weil sie sich (noch) nicht gemeldet hat.
„Sagen Sie, mögen Sie lieber Kaffee oder Tee?“ „…“
„Dürfte ich Sie auf eins einladen?“