Bin ich eine Narzissen?

Guten Morgen,

In letzter Zeit frage ich mich das immer wieder. Weil ich Eigenschaften an mir bemerke, die mich grübeln lassen.
In der Schule war es eigentlich nicht so, dass ich die Beste sein wollte. Wahrscheinlich gab es da viel zu viele andere leistungsstarke Kinder.
In der Ausbildung war es aber dann schon so, dass ich die Beste im Büro sein wollte und auch später im Beruf. An schwierige Chefs bin ich total anpassungsfähig. Was der Chef will, hab ich immer vorauseilend gemacht. Gegenüber Kolleginnen habe ich jedoch eher die Ellenbogen ausgefahren, wenn auch nicht bösartig.
Zu Hause ist es in jedem Fall schon immer so gewesen, dass ich bestimmen will..Bis auf Ausnahmen über alles und darüber beschwert mein Mann sich auch.
Und mich stört es bis auf wenige Ausnahmen auch, wenn er etwas besser kann oder weiß.
Ich suche Anerkennung. Und gelobt werden finde ich toll. Nur kommt das als Mutter erfahrungsgemäß selten vor.
Als Kind war ich ungeliebt und ich frage mich ob es daher resultiert. Als meine Mutter mit 19 schwanger war, sollte sie abtreiben, was sie buchstäblich im letzten Moment nicht tat.
Jedoch zog sie mich nicht groß, sondern gab mich zu ihren Eltern. Der Kontakt zu meinem Vater (Scheidungskind) wurde mir verboten und entstand erst mit 18 Jahren.
Als Kind war ich unbeliebt und das resultierte daraus, dass ich nicht sonderlich nett war. Sondern gehässig und gemein. Ich wurde gemobbt und hab selbst gemobbt.
Freundschaften fallen mir wegen meiner direkten Art noch heute schwer.
Ich liebte es, im Mittelpunkt zu stehen. Schwanger sein war also wunderbar und ein kleines süßes Baby haben.
Ich möchte gesehen werden. Gut aussehen.
Als mein Mann mich nach einem Streit verlassen wollte, war ich fuchsteufelswild. Mein Gedanke war: wie kann er so eine Frau wie mich verlassen wollen.
Die größte Schmach meines Lebens war tatsächlich als mein Ex Freund mich für eine andere verlassen hat. Das habe ich nie verkraftet und war das schlimmste Erlebnis meines Lebens.
Was denkt ihr? Bin ich narzisstisch?

1

Ich lese da keinerlei Narzissmus, sondern eine verletzte Kinderseele, die bis ins Erwachsenenalter hinein nicht geheilt ist.

Sämtliche nicht erfüllte Bedürfnisse der Kindheit sorgen nun als Erwachsene dafür, dass du nicht wirklich frei sein kannst. Darum rate ich dir dringend, das alles aufzuarbeiten. Hol dir bitte Hilfe.

2

Narzissmus ist eine inflationär gebrauchte Bezeichnubg einer psychischen Störung. Ein Facharzt kann sie diagnostizieren, ein Forum nicht.

3

Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung oder sehr starken narzisstischen Anteilen stellt sich diese Fragen nicht. Teil dieses Bildes ist es, keine "Krankheits"einsicht zu haben und jegliche Verantwortung für eigenes (falsches) Handeln an andere abzuschieben bzw. eigene Fehler und Schwächen auf andere zu projizieren.

Insofern denke ich, dass diese "Diagnose" auf dich nicht zutrifft. Ich bin aber auch nicht beruflich befähigt, ein abschließendes Urteil darüber zu fällen. Da du offensichtlich unter deinem Verhalten auch selbst leidest und dein Mann ebenso würde ich dir empfehlen, dir professionelle Hilfe zu suchen um aus diesen Mustern rauszukommen.

Alles Gute!

4

Ich kann und mag keine Diagnose geben. Aber du könntest das ja alles mal therapeutisch aufarbeiten und dann geht’s dir vllt auch besser :)

5

Jeder Mensch hat narzistische Anteile, sonst würden wir gar nicht überleben. Kinder, die wenig geliebt wurden, kompensieren sicherlich oftmals über, indem sie durch ein dominantes Verhalten Verletzungen zu meiden versuchen und lieber Täter sind als Opfer zu werden.
Was untypisch für Narzissmus ist, also für einen pathologisch ausgeprägten, ist, dass du dich selbst reflektierst... Der Satz "Geht ein Narzist zum Psychologen..." ist an sich schon ein Witz.

Was hält dich davon ab, deine traumatische Kindheit aufzuarbeiten? Wenn du selbst unglücklich mit einigen Charakterzügen von dir bist, hol dir doch Hilfe.

6

Hallo,

allgemein gesagt weisen wir alle narzistische Züge auf, der eine mehr der andere weniger. "Richtige" Narzissten jedoch neigen dazu ihre Mitmenschen in ihrem Selbstwert zu verletzen. Das heißt, sie demütigen, beleidigen und verletzen ihre Mitmenschen, um sich besser als sie zu fühlen. Zuvor jedoch tun sie alles, um diesen Partner zu bekommen, das heißt sie "kämpfen" um ihn/sie, umgarnen die Person etc. Schlussendlich wird die Beziehung zu einem Narzissten so toxisch, dass das meistens in Trennung endet.
Nach deiner Erzählung würde ich nicht sagen, dass du extreme narzisstische Züge besitzt. Du weist jedoch, meiner Meinung nach dennoch ein mangelndes Selbstwertgefühl auf. In meiner Praxis als Paartherapeutin habe ich häufig mit Klienten zu tun, die ein mangelndes Selbstwertgefühl haben. Darum rate ich dir, arbeite an deinem Selbstwert und lerne dich selbst zu lieben. Du findest verschiedene Methoden im Internet, auf Youtube oder in Büchern, wie du deinen Selbstwert stärken kannst. ALs erstes würde ich dir raten, dass du die "Innere-Kind-Arbeit" machst, aufgrund von deiner Geschichte, denke ich, dass das am effektivsten ist in deinem Fall mit deinem inneren Kind in Kontakt zu treten. Damit verbunden sind innere Glaubenssätze. Mache dir bewusst, welche innere Glaubenssätze du hast ("Ich bin wertlos", "Ich bin nicht gut genug", "Ich bin nicht liebenswert", "Ich bin dumm", "Ich bin hässlich" etc.) Da gibt es unzählige von, finde heraus was du über dich denkst und löse die Glaubenssätze auf. Die Spiegeltechnik ist ebenfalls hilfreich. DU stellst dich vor den Spiegel und begutachtest dich, was fällt dir schönes auf? Was gefällt dir an? Was magst du an dir? Was bewunderst du an dir? Was hast du in deinem Leben schon alles gemeistert? (Prüfungen, Ausbildungen etc.) Was hast du schon alles erreicht? Worin hast du viel Stärke bewiesen?
Selbstwert ist ein ganz großes Thema und ich kann darüber Stunden reden, das würde hier jedoch den Rahmen sprengen. Ich hoffe, dass du meine Anhaltspunkte gut verstehen konntest und auch umsetzen kannst für dich. Alles Gute für dich und gutes Gelingen!

7

<<<Zu Hause ist es in jedem Fall schon immer so gewesen, dass ich bestimmen will..Bis auf Ausnahmen über alles und darüber beschwert mein Mann sich auch.
Und mich stört es bis auf wenige Ausnahmen auch, wenn er etwas besser kann oder weiß.
Ich suche Anerkennung.<<<

<<Als mein Mann mich nach einem Streit verlassen wollte, war ich fuchsteufelswild. Mein Gedanke war: wie kann er so eine Frau wie mich verlassen wollen.<<<

Liebe TE,

Narzissmus kann nur ein Psychiater feststellen. Du kommst mir eher etwas überheblich rüber. Warum willst du immer über alles bestimmen? Kannst du nicht vernünftig mit den Menschen reden und eine gemeinsame Lösung finden, die allen passt?
Hast du so wenig Selbstvertrauen? Im Mittellpunkt stehen finde ich nicht unbedingt schlimm und auch nicht jemanden der eine direkte Art hat. Aber so wie du schreibst, solltest du wirklich mal einen Gang runterschalten. Also mehr miteinander reden vernünftig als einen herumkommandieren.

Wenn ich feststelle, dass jemand über meinen Kopf hinwegbestimmt, was ich zu tun habe, dann bin ich ganz schnell raus aus der Nummer. Denn solche Leute können mich mal. Also irgendwie kann ich deinen Mann verstehen. Vielleicht ist es auch mal besser richtig zuzuhören und gemeinsam eine Lösung finden.

Ich hoffe, du machst dir mal richtig Gedanken über deine Mitmenschen, die du liebst. Und stößt sie nicht vom Kopf.

LG und alles Gute für dich
Hinzwife

8

Hey!

Ich -als Laie- sehe da keinen Narzissmus, sondern vielleicht eine ehrgeizige Person mit schlechter Kindheit. Wenn es dich belastet, könntest du diese aufarbeiten und dann dem Therapeuten auch deine Frage stellen.
Immer die Beste sein zu wollen ist fürchterlich anstrengend- vielleicht tust du dir selbst damit einen Gefallen, wenn du dir gegenüber entspannter werden könntest.

Liebe Grüße
Schoko

9

Wenn es in Deiner Ehe schon so weit ist, dass Du sie komplett dirigieren willst und Dein Mann Dich ernsthaft verlassen wollte, ist alleine das ein Grund für Dich, sehr intensiv an Dir zu arbeiten. Ob Du das alleine schaffst, ob Du dabei Hilfe brauchst, kannst Du daran messen, wie schnell Du Eigenschaften ablegen kannst, die andere Personen an Dir stören. Was hast Du denn schon geändert an Deiner Einstellung und Deinem Verhalten?