Toxische Beziehung!?

Ich glaube ich muss etwas ausholen.
Ich kenne meinen Partner seit 5Jahre, wir sind seit 3 Jahren zusammen. Es ist alles toll gewesen wir sind so harmonisch miteinander gewesen, vor 2 Jahren bin ich mit meinem 9 Jährigen Sohn zu ihm gezogen (200km von meiner alten Heimat entfernt)
Wir hatten ein wirklich tolles erstes Jahr. Er behandelt meinen Sohn wie seinen eigenen (er hat keine Kids)
Seit ein paar Monaten ist aber alles anders geworden, er redet kaum noch mit mir, alltagsgespräche schon, dass war es auch schon. Wir reden nicht über unsere Gefühle, haben kaum noch Sex und er ist andauernd über alles genervt. Wenn ich ihn anspreche was los sei, sagt er es sei nichts, wenn ich das Thema Sex anspreche sagt er, er habe momentan einfach keine Lust.
Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll.
Zurück mit meinem Sohn, der sich hier Freunde und Sport aufgebaut hat, möchte ich das nicht antun. Und ich liebe meinen Partner und brauche ein paar Ideen oder Lösungen wie ich es wieder rumreißen kann!?

1

Wie kommst du denn bitte auf "toxisch"? Einfach Mal moderne Wörter benutzen ist cool?

Dein Mann scheint keine Gefühle mehr für dich zu haben und kann es nicht aussprechen. Giftig ist hier gar nichts.

2

Ich finde nicht das sich daran irgendwas toxisch anhört. Toxisch ist etwas anderes. Ich denke eher bei euch ist der Alltag eingekehrt. Vielleicht hat dein Partner momentan viele Sachen die ihn belasten oder stressen auf Arbeit. Da hat man nicht immer Lust auf Intimität.

3

Wie kommst du auf toxisch bzw was davon soll toxisch sein?

9

Ein neues Modewort. #augen Hört sich halt cooler an als "alles Mist grad". Bei Kleinkindern ist es "autistisch" und im Familienforum "übergriffig". Hier hat der Mann halt grad mal eine schlechte Phase. Kommt vor. Ist nicht giftig. #rofl

14

Du hast Narzisst vergessen ☝️

4

Hallo,

das geht den meisten Paaren so, dass sich nach einer gewissen Zeit der Alltag eingekehrt. In meiner Praxis behandele ich oft Paare, deren Beziehung zu monoton geworden ist.
Ich vermute, dass in unterbewusst irgendwas belastet, wenn er darüber nicht reden will/kann, dann versuche ihm etwas Gutes zutun. Koche ihm sein Lieblingsessen, massieren ihn o.Ä. Evtl kannst du ihn auch fragen, was er zurzeit benötigt bzw. was du ihm Gutes tun kannst. Vielleicht braucht er einfach Zeit, um mit seiner "Belastung" umzugehen. Falls sich das nicht bessern sollte, dann setze dich mit ihm zusammen und sprich mit ihm offen über deine Sorgen, Ängste, Zweifel etc. und versucht gemeinsam eine Lösung dafür zu finden, mit der ihr beide zufrieden seid und wo die Bedürfnisse von beiden angenommen und befriedigt werden.
Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein. Alles Gute für dich!

6

Gibst du in deiner Praxis auch Männern solche Tips?

10

Ich weiß jetzt nicht, was an dem Tipp "einfach mal füreinander da sein" falsch sein soll. Auf nichts anderes läuft ihr Rat ja hinaus. Und ja, es wäre tatsächlich schön, wenn auch Männer in so einer Situation den Rat bekämen "sei für sie da, redet miteinander, hab Verständnis".

Jeder hat doch mal eine schlechte Phase, etwas das einen belastet, dass es im Job blöd läuft, die Oma krank ist ... Wie soll man denn in einer Partnerschaft damit anders umgehen, als miteinander zu reden und auch mal Verständnis zu zeigen, wenn der andere etwas lieber mit sich ausmacht?

Es ist allemal (vermutlich) zielführender, als gleich die "Trenn-dich-Keule" zu schwingen, wie es hier bei Urbia immer ganz schnell gemacht wird.

weitere Kommentare laden
5

Toxisch ist das nicht.
Hier schlägt der Alltag zu. Passiert den meisten.
Könnte es sein, dass Dein Freund beruflich Sorgen hat.? Vielleicht spricht er nicht drüber und zieht sich deshalb zurück.
Versuch, mit ihm darüber zu reden.

7

„Seit ein paar Monaten ist aber alles anders geworden, er redet kaum noch mit mir, alltagsgespräche schon, dass war es auch schon. Wir reden nicht über unsere Gefühle, haben kaum noch Sex und er ist andauernd über alles genervt.“

Das soll Alltag sein? Nee, Alltag sieht bei uns anders auch - auch nach 15 Jahren Beziehung und Kind.

Ich würde erstmal die äußeren Umständen abklappern: Ist etwas passiert? Gibt es sonst etwas sehr belastendes. Wenn du nichts erkennen kannst: Krisengespräch. So geht es nicht weiter.

Ich würde mich langfristig nicht in einer Beziehung sehen, wo man nicht offen zueinander ist.

8

Toxisch ist etwas vollkommen anderes. Nur weil der Begriff gerade modern ist, trifft er nicht auf alle Macken von Menschen zu. Mal informieren!
Bei euch hat sich ein Alltag eingeschlichen, den man mit guten Gesprächen und vielleicht ein paar Unternehmungen, die allen Spaß machen, wieder auffrischen kann. Dazu müssen aber beide bereit sein. Vielleicht hat er auch nur einfach gerade viel Stress im Job, aber auch das könnte er sagen.
LG Moni

13

Du suchst das Gespräch mit ihm, er blockt ab, dezente Andeutungen ignoriert er.

Wenn er partout nicht reden will, wirst du ihm wohl oder übel die Pistole auf die Brust setzen müssen, das ist ja kein Dauerzustand.
Er ist dir eine Erklärung für sein seltsames Verhalten schuldig, denn du gehst ja im Prinzip jetzt
davon aus, das sein Verhalten mit dir zusammen hängt.

Stell ein paar Koffer in den Flur und wenn er fragt was das soll, sagst du, du ziehst mit Kind vorübergehend zu einer Freundin, an seiner Reaktion wirst du erkennen, ob ihm das gleichgültig ist.