Mann kommt von Schwärmerei nicht los

Hallo.

Mein Mann und ich sind 11 Jahre verheiratet und haben zwei Kinder.
Vor einiger Zeit, ist mir aufgefallen, dass er viel mit einer Kollegin auf der Arbeit zusammen arbeitet und zu Hause auch von ihr erzählt. Doch sowas hatten wir noch nie. Er hat noch nie so für eine andere Frau geschwärmt. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Gefühle mitgeteilt. Und ihn darum gebeten privat nicht viel Kontakt zu haben. Jetzt habe ich mitbekommen, dass sie auf einer Firmenfeier zusammen getanzt haben. Dann bin ich echt sauer geworden. Er beteuert immer wieder dass da nichts ist und auch nicht versteht, warum er sich so zu ihr hingezogen fühlt. Er fühlt sich schlecht und ich fühle mich hintergangen.

Wieso kommt er nicht aus dieser Schwärmerei raus? Macht es mit uns noch Sinn?
Ich habe gerade Corona, liege im Bett und bin einfach nur traurig.

17

Ich habe etwas Ähnliches erlebt. Nur war ich quasi dein Mann:

Wir waren lange Jahre verheiratet, hatten 3 kleine Kinder.
Alles lief soweit, wir hatten einen riesigen Berg Arbeit mit Kindern, unseren Jobs, dem Haus und 2 Hunden. Ich dachte eigentlich, mir fehlt nichts. Dachte, ich sei glücklich, fühlte mich vertraut und sicher mit meinem Mann.
Bis ich zufällig online einen Mann in einem Forum kennenlernte. Wir schrieben völlig belanglos. Ich erzählte auch alles meinem Mann, zeigte ihm die Nachrichten.
Allerdings waren es Kleinigkeiten, die mir dann doch „imponierten“. Er schrieb zum Beispiel einfach an Valentinstag ganz nett: „Schönen Valentinstag! Gruß XY.“
Mein Mann gab all die Jahre nichts auf diesen Tag, dachte da nie dran. Ist auch nicht schlimm…aber der Punkt ist, diese Nettigkeiten haben eine Wirkung auf jemanden, der sich in einer langjährigen Beziehung befindet…denn es ist natürlich Vieles selbstverständlich, eingefahren und die Schmetterlinge sind weg.
Man ist schlicht nicht mehr gewöhnt, dass sich jemand um einen bemüht, oder die kleinen Aufmerksamkeiten fehlen halt natürlich.
Es kam dann - was ich selbst niemals gedacht hätte, ich war mir absolut sicher mit meinem Mann und fand es zunächst auch nicht verwerflich mit einem Mann belanglos zu schreiben…genauso, wie ich mir vorstellen kann, dass auch dein Mann nichts verwerfliches daran findet, nett mit der Kollegin zu sprechen, auch Privates - deshalb erzählt er dir ja davon - ich verliebte mich jedenfalls in diesen Mann, den ich im Forum kennenlernte.
Ich gebe zu, es ist anfangs beeindruckend, Komplimente und Nettigkeiten zu erfahren. Und nach so vielen Jahren auch aufregend…ein schönes, fast vergessenes Gefühl.
Mein Mann forderte irgendwann den totalen Kontaktabbruch von dem Anderen, was der Andere auch verstand…und als wir dann keinen Kontakt mehr hatten, fehlte er mir.
Ich schrieb ihn dann heimlich wieder an und ab da brachen alle Dämme.
Das Ende vom Lied war, dass ich ehrlich zu meinem Mann sein wollte und mich von ihm trennte. Wir sind mittlerweile lange geschieden. Vielleicht war die Zeit einfach abgelaufen oder ich hätte mich nicht so reinsteigern sollen. Vielleicht hätte ich vorher die Notbremse ziehen sollen - aber mir war einfach nicht klar, ich hätte nie gedacht, dass diese belanglose Schreiberei derart gefährlich werden könnte und dieser Typ solche Sehnsüchte in mir erweckt. Ich fühlte mich zu sicher in meiner Ehe, deshalb auch die Offenheit.
Bei uns gab es leider keinen Weg zurück, es passierte zuviel. Mit dem anderen Mann ist natürlich nichts draus geworden, weil neue Besen halt immer gut kehren.

Wäre ich in deiner Lage, würde ich meinem Mann sagen, dass ich verstehe, dass das mit der Kollegin beeindruckend für ihn ist. Ihm aber empfehlen, den Kontakt aufs Wesentliche, das Geschäftliche, zu beschränken. Irgendwann könnten sonst Gefühle aufkeimen und das wäre in vielerlei Hinsichten schlecht für ihn, sowohl geschäftlich als auch privat.
Schweigt das Thema nicht tot und mache ihm aber auch nicht zuviel Druck, indem du ihm etwas verbietest.
Schaut mal, wo eure Ehe eingeschlafen sein könnte und bringt neuen Schwung rein. Schaut, wo ihr euch über den Alltag und den Berg Arbeit aus Kindern und Jobs verloren habt, unternehmt was Schönes zusammen.
Diese Kombination dürfte reichen, um die Kollegin als Auslöser zum Beleben eurer eigenen Ehe zu nehmen.

Alles Gute 🍀

18

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, so offen und ehrlich von deinen persönlichen Erfahrungen zu berichten. Und genau vor diesen Schilderungen und Konsequenzen habe ich Angst. Genau das meine ich.

Es muss nicht immer und in jedem Fall so kommen und enden. Aber die Tatsache, dass es so enden KÖNNTE, reicht mir als potentielle Gefahr.

Ich werde nochmal ein Gespräch mit meinem Mann suchen müssen. Du hast recht, vielleicht kann aus dieser Situation sogar etwas Gutes entspringen.
Danke

22

Hab keine Angst, euch verbindet viel und das gibt man nicht so einfach auf.
Aber laufe auch nicht sehenden Auges ins Unglück, steuere frühzeitig entgegen.
Es ist schön, dass ich dir helfen konnte, dann war es wenigstens für was gut 🍀.

weiteren Kommentar laden
1

Hallo,

Du schreibst leider nicht, wie es grundsätzlich um Eure Beziehung bestellt ist.
Fehlt ihm vielleicht Aufmerksamkeit von Dir?

Darüber solltet Ihr mal reden.
Zumindest erzählt er Dir, dass er auch mit ihr getanzt hat. Und hat auch noch ein schlechtes Gewissen.
Tanzen ist ja wirklich nicht schlimm.

Er soll den Kontakt privat abbrechen und nur dienstlich mit ihr kommunizieren.
Redet einfach ausführlich drüber.

Gute Besserung Dir.

6

Vielen Dank , für deine Antwort!

Nein, das ist es ja. Ich bringe ihm wirklich viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegen. Ich tue es verbal, so wie auch in Taten. Ich sage ihm, dass ich dankbar bin, weil er so und so ist, oder dies und jenes macht. Ich teile ihm mit, was ich an ihm liebe. Wir sind eigentlich ein gutes Team.

Dazu kommt, dass seine Libido viel höher ist, als bei mir. Er könnte täglich, für mich würde 1 mal in der Woche ausreichen. Unterm Strich, haben wir jeden zweiten Tag Sex. Da komme ich ihm ja auch entgegen.

Er sagt ihm fehlt nichts. Braucht er vielleicht trotzdem Bestätigung oder das Kribbeln von etwas Neuem. Ich weiß es nicht.

Außerdem hat er mit das selber nicht gesagt, dass er mit ihr getanzt hat. Ich habe es durch Zufall mitbekommen. Er war dabei, als ich es mitbekam und konnte wahrscheinlich meine Enttäuschung sehen. Es war nämlich „unser“ Tanz. Das sind die Schritte, die wir immer zusammen tanzen.

Vielleicht bin ich zu sensibel oder reagiere über für einige hier. Aber in unsere Beziehung fordern wir beide Exklusivität. Wir haben das so für uns definiert. Er würde es überhaupt nicht toll finden, wenn es anders herum wäre.

Die Sache ist ja, dass ich bei Gesprächen vor einem Monat etwa gesagt habe, dass meine Gefühle und Ängste im Moment vielleicht nicht plausibel sind. Aber ob er trotzdem bitte Rücksicht darauf nehmen könnte.
Deswegen bin ich ,glaube ich, so enttäuscht. Das macht man doch in einer Ehe und Partnerschaft. Den anderen Ernst nehmen.

Naja, ich weiß auch nicht.

13

Ok.
Dann ist Deine Reaktion auch verständlicher.

Wenn er ebenfalls Exklusivität fordert, ist das auch Dein gutes Recht.

Trotzdem denke ich, dass hier nur sein Ego gebauchpinselt wird.
Als "ernste" Gefahr würde ich die Kollegin nicht sehen. Dafür hat Dein Mann zu offen darüber erzählt.

weiteren Kommentar laden
2

Ein bißchen naiv hört sich dein Mann schon an ;-).
Und er erzählt auch noch brav und begeistert alles über die Kollegin bei euch zuhause.

Gedanken musst du dir dann machen, wenn du gar nichts mehr über die Kollegin hörst.

4

Würde sein Verhalten eher als offen und fair bezeichnen. Es ist doch ein gutes Zeichen, für das Vertrauensverhältnis in der Ehe, wenn er darüber reden kann. Dass man sich in einer längeren Beziehung mal zu jemandem hingezogen fühlt, passiert sicher sehr oft und muss ja nicht immer gleich eine Katastrophe bedeuten.

Dass die TE jetzt ein schlechtes Gefühl hat, ist absolut verständlich.
Ich würde weiter mit dem Mann im Gespräch bleiben, aber ihn nicht nerven mit dem Thema. Und eher den Fokus auf eure Beziehung lenken, gemeinsame Pläne und Unternehmungen. Etwas Neues ausprobieren.

8

Danke für deine positive Antwort.

3

Sorry , aber ehrlich findest Du nicht Du übertreibst? Vielleicht weil Du krank bist. Aber natülich gibt es auch Menschen ausserhalb einer Ehe die ich toll finde - Männer - wie auch Frauen. Ja die ich sogar umarme und mit dennen man natürlich tanze. Was hat dies mit der Beziehung zu tun? Niemand besitzt den anderen und wenn dich dies bereits an der Beziehung zweifeln lässt, dann frag Dich wo Du falsch abgebogen bist.

5

Sorry, wenn ich dir das jetzt eröffnen muss, aber das ist gerade in langjährigen Beziehungen "normal". Man findet nun mal nicht nur einen einzigen Menschen auf der Welt interessant/anziehend/attraktiv/sympathisch. Der Umstand, dass du dich "hintergangen" fühlst, obwohl seine Offenheit/Ehrlichkeit doch positiv ist, ist einer der Gründe, weshalb viele Leute derartige Sympathien lieber für sich behalten, weils direkt Stress gibt und irgendwas interpretiert wird, obwohl da nichts weiter ist. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Dein Mann ist nicht dein Besitz.

9

Danke für deine ehrliche Meinung. Ja, natürlich kann das passieren, dass man jmd. anderes interessant findet. Aber ich würde aus Respekt zu meinem Mann so eine Beziehung nicht vertiefen. Also, damit meine ich - in meinem Fall- einen Mann, den ich neu irgendwo kennengelernt habe. Bestehende männliche Freunde sind natürlich eine Ausnahme. Als Mensch hätte ich ein Recht neue Männerfreundschaften zu haben. Aber als Ehepartner verzichte ich darauf, um nicht unnötig meine Partnerschaft in Gefahr zu bringen. Darunter verstehe ich Ehe.

7

Also ich kann dich schon verstehen. Sicherlich mag es bei manchen zu einer Schwärmerei kommen je nachden wie es un die Beziehung bestellt ist. ABer wenn du ihm vertrauen sollst, er schon sagt er weiß nicht wieso er sich zu ihr hingezogen fühlt, dann würde ich auch gar nicht erst mit ihr tanzen. Denn wenn er sich da schon nicht im Griff hat, was würde er tun, wenn sie ihm gewisse Zeichen geben würde? Hat er sich dann im Griff.

Ich fühle mich persönlich damit auch nicht wohl.

Ela

10

Dankeschön Ela!
Das meine ich. Wieso muss man das denn riskieren oder drauf ankommen lassen?
Dadurch wächst bei mir nur die Sorge, wenn er mit der Kollegin ( wo natürlich auch andere dabei sind) auf einer Fortbildung für paar Tage weg sind. Ich will nicht dieser Mensch sein, der eifersüchtig und ängstlich ist. Aber das wurde jetzt leider bei mir gertiggert.

11

Das es dich triggert kann ich verstehen, gerade wenn unter solchen Umständen eine gewisse Nähe entsteht die theoretisch vermeidbar ist und nicht sein müsste.

Hast du mal das Gespräch mit ihm gesucht? Versteht er dich oder hast du das Gefühl er versteht dich? Was sieht er selbst als besten Weg an? War eure Ehe schon länger etwas schwierig ?

Liebe Grüße Ela

weitere Kommentare laden
12

Du übertreibst nicht, denn für dich ist es schlimm. Da nützt es auch nichts, wenn's für andere nicht schlimm wäre.
Wenn andere einen Seitensprung zum Beispiel verzeihen könnten, heißt das nicht, dass man es selbst auch können müsste.

Hier ist eher dein Mann gefragt und wie er mit deinen Gefühlen umgeht. Er weiß ja wie du darüber denkst und was es in dir auslöst.

Man hat ein feines Gespür dafür, wenn da etwas mehr ist als bloße Sympathie unter Kollegen, finde ich.
Es ist auch möglich, dass er zu Hause viel von ihr erzählt hat, weil sie ihn auch über die Arbeit hinaus beschäftigt.

Ich glaube, da kannst du selbst nicht viel machen außer zu hoffen, dass ihm viel an dir liegt und er keine Grenze überschreitet.

Ich glaube auch, dass es eher normal ist, dass man sich in langjährigen Partnerschaften auch mal verguckt. Und im Idealfall lässt man es auch dabei. Das kommt aber auch auf die andere Frau an und wie weit sie geht und ob er dann mitzieht oder sie Bremse drückt.

Das muss nicht mal unbedingt was damit zu tun haben, dass ihm besonders viel fehlt mit dir.
Wer genießt nicht gerne das Gefühl der Verliebtheit? Und es ist ab einem gewissen Punkt sicher schwer da zu widerstehen. So weit lässt er es hoffentlich nicht kommen und die andere Frau auch nicht.

Weißt du etwas über sie? Ist sie bei in der Firma? Ist sie Single? Kennst du sie?

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr das hinbekommt.

15

Danke für deine Antwort.

Nein, ich kenne sie nicht. Nur von bildern. . Sie weiss, dass er verheiratet ist. Sie ist Single.
Sie arbeiten an einem Projekt zusammen, sehen sich aber nicht jeden Tag.

16

Wäre interessant zu wissen, wie die andere Frau über das Ganze denkt.
Vielleicht würde sie aus allen Wolken fallen, wenn sie wüsste was sie da bei euch auslöst.
Dafür, dass dein Mann für sie schwärmt, kann sie ja nur bedingt was. Vielleicht ist es so, dass sie aktiv baggert, vielleicht ist es aber auch so, dass sie einfach ein fröhlicher Mensch ist und sich nichts dabei denkt wenn sie freundlich zu deinem Mann ist und mit ihm getanzt hat. Das ist ja an sich nichts Verwerfliches. Es gibt ja Männer, die interpretieren in Freundlichkeit einer Frau ja gleich viel mehr hinein. Vielleicht ist das bei ihm so.
Das wirst du vermutlich auch nicht herausfinden, ohne ihn zu fragen und zu hoffen, dass er dir da die Wahrheit sagt, was sehr unwahrscheinlich ist.

Wenn sie über seine Lebenssituation Bescheid weiß, wird sie- wenn sie ein bisschen Rückgrat hat- es nicht weiter kommen lassen. Muss man ja auch können so in eine Familie reingrätschen.

Aber so weit ist es ja nun nicht.

Mich würde dieses Gefühl aber auch aufregen an deiner Stelle, dass er für die schwärmt, vor allem, wenn sie fest zusammenarbeiten.
Manche Sachen weiß man vielleicht auch besser nicht. Das hätte dazu gehört.

Ist sicher nicht die feine englische Art, aber vielleicht kannst du nochmal mit ihm reden und ihm verdeutlichen was alles auf dem Spiel steht für euch alle für den Fall, dass er das ganze weiterführt und mehr daraus entsteht.
Wenn er wirklich größtenteils glücklich ist mit euch und dem gemeinsamen Leben, dann wird er sich seine drei Gedanken dazu machen müssen, ob es ihm diese Frau wert ist. Und wenn ja, dann kannst du es sowieso nicht ändern.

20

Klassische Affäre, wie sie sie in jedem 2. Büro zu Hauf gibt.

Aktiv werden oder betrogene Ehefrau sein.

23

Interessehalber: Wie wird man denn in solch einem Fall "aktiv"? Ich denke, wer betrügen will, der tut das auch.

25

Ja, das würde mich auch sehr interessieren. Mein Mann hat eine Lieblingskollegin, sie gehen oft nach dem Dienst aus, essen, viele Reisen. Wenn ich dabei war, war ich fast das 3. Rad. Mich triggert es oft. Hab es versucht zu verhindern, hat die beiden aber eher zusammengeschweisst.

weitere Kommentare laden