Ich weiß nicht wo ich anfangen soll... mein Mann und ich haben uns heute richtig heftig gestritten. Also so schlimm wie schon lange nicht mehr. Es ging eigentlich um eine Banalität... wobei so banal war es gar nicht. Er hat sich halt nicht ordentlich um die Tiere gekümmert und auch seinen Saustall (wie er das aktuell so oft macht) liegen gelassen. Danach wollte er Sport machen. Was an sich nicht einmal schlimm wäre. Als ich das gesehen habe hab ich ihn ganz normal zur Rede gestellt und er war sehr ausweichend. Zwar hat er sich dafür entschuldigt... nur... und jetzt kommt das Problem... die Art seiner Entschuldigung stört mich schon seit geraumer Zeit. Das weiß er auch. Das ist (leider) momentan immer wieder Gesprächsthema. Und ich weiß, dass jeder seine eigene Art hat sich zu entschuldigen. Nur merke ich auch wenn er es nicht so meint wie er es ausspricht. Meist benutzt er das Wort "Tut mir leid" sogar mehrmals im Satz. Und lässt meist sogar Dinge weg die dann eigentlich wichtig wären für die Entschuldigung. Das klingt wahrscheinlich nicht nach einem Grund um traurig zu sein. Nur belastet es mich nicht erst seit einigen Tagen oder vielleicht auch Wochen. Wir haben dieses Problem seit wir hierher gezogen sind (kurz davor war unsere Hochzeit).
Als wir noch nicht verheiratet waren hatte ich immer das Gefühl er würde sich mehr Mühe bei der Entschuldigung geben. Mittlerweile kann ich froh sein wenn er überhaupt Lust darauf hat. Denn so kommen sie halt auch rüber: Lustlos, schmollend und nicht wirklich als täte es ihm leid. Er nutzt also die Worte zur Entschuldigung. Doch von den Emotionen spürt man einfach nichts. Und ich kann euch nicht sagen was es ist, aber vor vielen Monaten hat er sich wirklich mehr Gedanken um sein Gesagtes gemacht. Er hat sich hingesetzt, mir in die Augen geschaut und aufrichtig und ehrlich gesagt was ihm leid tut.
Das ist heutzutage gar nicht mehr der Fall. Er ist auch ein absoluter Künstler darin um den heißen Brei zu reden. Und das Problem ist wenn ich ihn drauf hinweise regt ihn das auf. Generell hat er gerade ein sehr fragiles Ego. Ich hab ihm heute auch gesagt, dass das gar nicht geht. Da er meinen gestrigen Fehler in das Ganze mit reinziehen wollte (in voller Absicht übrigens). So was nennt man ja whataboutism und hat eigentlich in einem "guten Streit" (so was soll es ja geben) nichts zu suchen. Das hat sich heute auch immer weiter hochgeschaukelt.
Momentan sind wir in getrennten Räumen und ich hab das Gefühl er ist dahingehend immer noch genervt. Während ich gerade nicht aufhören kann zu weinen. Er hat sehr verletzende Dinge im Streit gesagt die mich auch immer noch betroffen machen. Mir kommt es so vor als hätte er aktuell einfach keinen Bock mehr auf gar nichts. Er macht es zwar, aber halt nur wenn man es ihm direkt sagt (weil er sonst gleich sagt "Er hat es vergessen."). Ich hab ihm heute auch gesagt, dass das auch sehr an meinen Vertrauen zu ihm kratzt weil er halt auch einfach nicht aus seinen Fehlern lernt und im Gegenteil... so wie heute lieber nochmal mich für was verantwortlich macht (obwohl er mir das angeblich verziehen hat).
Er versteht auch nicht, dass ich gar keinen perfekt formulierten Satz will. Sondern einfach diese Aufrichtigkeit dahinter wenn man sich für etwas entschuldigt. Doch egal wie oft ich es ihm erkläre... er versteht es einfach nicht. Momentan hab ich einfach das Gefühl einen sehr Ich-bezogenen Mann zu haben. Er tut auch was für mich und er kann auch im Haushalt anpacken wenn er will. Nur hab ich das Gefühl er ruht sich gerne immer auf seinen Lorbeeren aus. Und im Gegenzug reicht es ihm aus wenn ich mal was falsch mache damit er mir das im nächsten Streit vorhalten kann.
Habt ihr einen Rat für mich? Bin gerade einfach nervlich ziemlich am Ende.
Schlimmer Streit
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich richtig verstehe, womit du ein Problem hast.
Also, dass sein Ton und die Art seiner Entschuldigung dir nicht ehrlich erscheint? Fühlst du dich nicht Ernst genommen?
Und - warum muss er sich so oft entschuldigen? Was passiert da bei euch, dass das nötig ist?
Ich bin da gerade ratlos, was der Kern eures Problems ist.
LG
Mein Problem ist, dass er sich einfach nicht mehr richtig um mich bemüht. Er macht es zwar "für mich", aber nicht aus eigenen Willen heraus. Sondern weil er es muss. Und das fühlt sich für mich einfach nur falsch an.
Nein, ich fühl mich nicht ernst genommen und das verletzt mich. Heute ist das Ganze wohl auch übergekocht weil das ja schon seit Längeren zwischen uns lag. Ich weiß ja nicht wie du dich fühlen würdest wenn jemand ständig genervt bei einer Entschuldigung klingt und da einfach kein Herz dahinter ist.
Nein. Er muss sich nur einmal richtig entschuldigen. Stattdessen "entschuldigt" er sich, um sich im selben Atemzug wieder dafür zu rechtfertigen. Wodurch seine Entschuldigung einfach keinen Sinn mehr ergibt. Es kommt mir nicht so vor als ob es ihm wirklich leid täte. Höchstens er selbst tut sich leid. Was er mir dann oft auch sagt, dass es sein gutes Recht ist von mir genervt zu sein und zudem fällt er mir dann halt auch bei jedem zweiten Satz ins Wort.
"Mein Problem ist, dass er sich einfach nicht mehr richtig um mich bemüht. Er macht es zwar "für mich", aber nicht aus eigenen Willen heraus. Sondern weil er es muss. Und das fühlt sich für mich einfach nur falsch an."
Ah - da sind wir bei des Pudels Kern. Ich denke, dass ist auch der Punkt, weshalb das ernstgemeinte Entschuldigen für dich wichtig ist. Natürlich sollte das Gegenüber sich idealerweise immer ernst gemeint Entschuldigen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es in der Anhäufung der Situationen, in denen du eine Entschuldigung erwartest, inzwischen einfach nur ein reflex von ihm ist, seine Entschuldigung lieblos abzuspulen.
wie dem auch sei - der Kern bei euch ist ja nun ein anderer. Da musst du den Hebel ansetzen.
Hast du ihm das denn mal gesagt, dass du dich vernachlässigt fühlst? Und wenn ja, was sagt er denn dazu?
Hey!
Wieso bestehst du auf dieses „Entschuldigen“? Ich habe das Gefühl, dass du dich da bisschen in dieses aufgesetzte Entschuldigen und Reue zeigen hineinsteigerst.
Das erinnert mich daran, wie ich meinen 3- jährigen ermahne. „Entschuldige dich bei deiner Schwester. Aber diesmal es auch wirklich meinen!“
Und natürlich macht dieser Satz überhaupt keinen Sinn.
Wenn du immer wieder diese Entschuldigungen erzwingst, wird da auch nichts mehr bei rum kommen.
Und was ist dein Ratschlag? Ich hab diese schlechten Entschuldigungen übrigens schon viele Wochen vorher immer hingenommen. Nur zwischendurch hab ich ihn dafür kritisiert und auch immer in höflichen Ton. Ich hab einer anderen schon geantwortet. Da steht auch drinnen was mein Problem ist. Würdest du es denn hinnehmen wenn dein Partner sich nie richtig bei dir entschuldigt und genervt von dir ist obwohl er einen Fehler gemacht hat?
Ich bin ja hier um nach Rat zu suchen da ich selber mit meinem Latein am Ende bin.
Also ehrlich gesagt würd ich auch keine richtige Entschuldigung erwarten, wenn sich mein Partner an dem Tag nicht optimal um die Tiere kümmert oder seinen Kram liegen lässt. Klar, ich würd ihm auch sagen er solle bitte seinen Kram wegräumen weils nervt. Aber da wäre ein ok und beim nächsten mal drauf achten völlig ausreichend. Ich würde nicht zu meinem Mann gehen und sagen, dass es mir aufrichtig leid tut, dass ich meine Sachen nicht aufgeräumt habe. Ich bin ja kein Kind und das ist auch meine Wohnung Wenn man dann auf diese Entschuldigungen besteht sind sie halt unehrlich …
Für was muss man sich denn so oft entschuldigen, dass der Ton da für dich eine Rolle spielt?! Ich erinner mich in unseren 20 Jahren Beziehung kaum bis gar nicht an solche Momente?!
Ist dir dann ein gespieltes „Sorry!“ lieber als eins wo man das am Ton schon hört?
Oder ich verstehe den Ernst der Lage nicht, aber für mich klingt das, als ob du da recht schwierig bist. Macht er denn wirklich so viel falsch? Ist es für ihn falsch was er da macht oder nur für dich? Sagt er dieses „es tut mir leid“ dann vielleicht nur, damit du Ruhe gibst, aber er sieht das Problem nicht?
Sonst würde ich ja hier nicht schreiben wenn es nicht so ernst wäre. Ich finde es nicht schön, dass man mich hier überhaupt nicht ernst nimmt. :(
Nein. Er sagt sogar immer, dass er das jetzt so anders "für mich macht". >> Sagt er dieses „es tut mir leid“ dann vielleicht nur, damit du Ruhe gibst, aber er sieht das Problem nicht? << Genau das. Und nein mir ist ein gespieltes "sorry" natürlich nicht lieber. Was ist das für eine Frage?
Ich nehme dich durchaus ernst, kenne es nur so gar nicht, dass man sich permanent für irgendwas entschuldigen muss.
Ich kann mir (an der Stelle deines Mannes) keine Beziehung mit jemandem vorstellen, der alles Mögliche was ich mache als falsch empfindet und bei dem ich zu Kreuze tragen müsste. Die Beziehung hat doch keinen Sinn!
Aufrichtiges Bedauern kann man aber nicht einfordern. Er klingt nicht ernsthaft zerknischt, weil er es nicht ist. Er findest dich wahrscheinlich kleinlich und entschuldigt sich dann eben nur, weil du drauf bestehst.
Ich würde es einfach lassen. Sag ihm, was dich stört und gut ist.
Mein Mann macht nie Fehler. Das habe ich bloß immer alles falsch verstanden und er entschuldigt sich dann dafür, dass ich es falsch verstanden habe. Selbst bei offensichtlichen Sachen.
Das ist auch keine Entschuldigung, sondern eine Unverschämtheit und mich kotzt das auch extrem an und ich verstehe dein Problem absolut und zu 100%.
Helfen kann ich dir leider nicht.
Wofür soll er sich denn immer entschuldigen? Ich kenn das so gar nicht..
Wenn einer was nicht macht und vom anderen darauf aufmerksam gemacht wird, dann wird das eben erledigt.
Das mit dem (offenbar ständigen?) entschuldigen kann ich grad gar nicht nachvollziehen (und hätte da definitiv auch keinen Bock drauf in einer Beziehung!)
Was haben die Tiere und irgendwelches Haushaltszeug mit dir zu tun? Natürlich macht er das, wenn, dann nicht für dich - sondern für die Tiere bzw. damits zuhause sauber/aufgeräumt ist. Wenn, dann solltest du ihm eindringlich klarmachen, dass er seinen Pflichten nachzukommen hat, aber das persönlich zu nehmen und dann auch noch im Nebenzimmer zu sitzen und "nicht aufhören können zu weinen" ist schon ziemlich drüber.