Meine Gedanken bringen mich um

Hallo zusammen,

Ich glaube, dass ich einfach meine Gedanken runterschreiben muss... sorry falls es zu lang werden sollte.

Bei uns in der Beziehung ist irgendwie der Wurm drin.. wir haben uns in der letzten Zeit etwas auseinandergelebt und finden irgendwie nicht mehr richtig zueinander.. er ist nicht sehr redselig und egal wie oft ich versuche darüber zu reden und auch Lösungsvorschläge zu machen, es kommt irgendwie nicht an.

Vor einiger Zeit habe ich von ihm mitbekommen, dass er auch sehr gerne mit einer bestimmten Kollegin schreibt. Als ich zu ihm meinte, dass mich das irgendwie wurmt, hat er mir gesagt, dass sie eventuell mehr möchte ( so kommt es ihm vor) aber er ja garnichts von ihr will, sondern nur gerne mit ihr redet, da sie gleiche Interessen haben. Ich weiss garnicht mehr, wie wir darauf gekommen sind, über sowas zu reden.

Seitdem geht mein Gedankenkarussel jeden Tag los... ich kriege diese Gedanken, das eventuell schon was zwischen ihnen läuft oder demnächst kommen könnte, einfach nicht aus meinem Kopf.

Ich will ihm vertrauen, aber ich schaffe es einfach nicht. Wenn ich mit ihm darüber reden will, dann beteuert er mir, dass da nichts ist, aber irgendein Gefühl sagt mir, dass ich das nicht glauben kann. Dieses Gefühl sitzt einfach wie ein Klos im Hals.

Manchmal habe ich Angst, das ich dadurch noch mehr kaputt mache, aber ich merke auch, dass mich diese Gedanken sehr beschäftigen und ich kann sie einfach nicht annehmen und damit arbeiten oder gar nicht darüber nachdenken.

Jetzt wo ich auch weiß, dass bald die Weihnachtsfeier bei ihm ansteht, ist es umso schlimmer. Da wird viel getrunken etc...

Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp, wie ich vorgehen soll oder was ich tun kann, damit dies kein Überhand annimmt.

Ich meine verhindern kann ich nichts, aber ich will einfach nicht, dass es mir so schlecht damit geht..

Liebe Grüße und danke für eure Hilfe

6

Ehrlich? Du bist viel zu nett. Würde mein Mann außerhalb der Arbeit mit einer Kollegin schreiben, dann wäre hier zu Hause Lapaloma los. Eine Beziehung ist keine Einbahnstraße. Entweder er ist auch an einer Veränderung interessiert oder er kann sich die Wohnungstür von außen angucken. Mein Tipp: Rede Tacheles mit ihm. 😊

7

Aha, also darf dein Partner sich nicht mit einer Arbeitskollegin über Themen jenseits der Arbeit unterhalten? Darf er dann auch nicht mit anderen Frauen reden, also mit Frauen, die er nicht von der Arbeit kennt? Darf er mit schwulen Männern reden?

Dass man immer denkt, Männer und Frauen könnten sich nicht normal unterhalten, ohne dass sie sich direkt die Klamotten vom Leib reißen... Meine Güte ey.

9

Man kann sich unterhalten!
Aber ich würde es definitiv nicht wollen, dass mein Mann und eine Arbeitskollegin von ihn mehr Kontakt haben, als nötig ist.
Wofür soll eine Arbeitskollegin die Privatnummer meines Mannes haben ?

Nope, wäre ein riesen no Go und beruht in meiner Beziehung auf Gegenseitigkeit!

weitere Kommentare laden
1

Hi 😊

Also ich erz dir mal wie ich es erlebt habe.
Ha genau gleiche spiel....mein Ex schrieb mit seiner arbeitskollegin. Sie wollte iwann mehr.. er ANGEBLICH NICHT.. mein bauch Gefühl hatte allerdings immer Recht. Letztendlich hat er mich mehrfach betrogen ' sogar in MEINEM Auto als er meine Reifen wechseln fahren wollte.

Seiddem habe ich leider immer auf mein Bauch Gefühl gehört.

Heute bin ich glücklich verheiratet und glaube das alles Schicksal war . Was ich dir damit sagen will versuch auf dein Gefühl zu vertrauen.

Alles gute dir

2

Danke, dass du mir deine Geschichte erzählt hast...

Das denke ich auch, deswegen ist dieses Gefühl auch gerade so stark.

Ich habe ihm gesagt, dass er lieber die Beziehung beenden soll, als mir schmerzen zuzufügen, da wir auch ein gemeinsames Kind haben.

Wir sind nun 12 Jahre zusammen und waren im Großen und Ganzen immer glücklich. Nur seid Corona ist irgendwie alles eigenartig...

Danke dir trotzdem 🧡

3

er hat soch keine Beziehung, er schriebt mit einer Kollegin.
Eifersucht vertreibt grundsätzlich,
was macht ihr denn für Euch
was macht ihr gemeinsam?

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

mein erster Gedanke dazu ist, dass sich mit deinem Gefühl schon ein Loslösungsprozess anbahnt.

12 Jahre zusammen, seit zwei Jahren ist da der Wurm drin. Natürlich macht das etwas mit dir, wenn ihr nicht gemeinsam an der Beziehung arbeitet. Dein Partner scheint da nicht nur nicht mitmachen zu wollen, sondern auch noch Öl in dein gedankliches Feuer zu gießen.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich meinem Ehemann mitteile, mich würde ein konkreter Kontakt so sehr belasten und er mir so wie deiner antworten würde, wäre ich auch am Zweifeln. Das ist einfach respektlos - ganz unabhängig davon, ob dich dein Bauchgefühl (noch) trügt.

Du sagst ihm, wie schmerzlich du dich fühlst und seine Antwort ist "Naja, vielleicht hat die Kollegin Interesse, aber ich bin dir treu, versprochen." Ich hätte eine Antwort á la "Danke, dass du dich mir anvertraust. Ich werde zukünftig besser auf meinen beruflichen Umgang achten, damit erst gar keine Interessen geweckt werden können. Wegen der Weihnachtsfeier brauchst du dir gar keine Gedanken machen. Da werde ich nämlich nichts trinken, ergo keinen Kontrollverlust haben" erwartet.

Falls jetzt jemand denkt, dass kein Mann so reagieren würde. Doch, alle, die ihre Beziehung mit der Mutter des eigenen Kindes nicht einfach so zusätzlich risikieren wollen.

Keine Nur-Kollegin der Welt ist es wert, dass du diesen Stress durchlaufen musst und an nichts anderes mehr denken kannst. Wenn er das anders sieht, solltest du auf dein Bauchgefühl hören und dich mental schon mal vorbereiten so gut es geht.

Einen expliziten Tipp für den Umgang mit deiner Gedankenwelt habe ich leider nicht. Wahrscheinlich wird dir Ablenkung nur bedingt helfen, wenn deine Gefühle so stark sind.

"Ich meine verhindern kann ich nichts, aber ich will einfach nicht, dass es mir so schlecht damit geht.." ---> dieser Satz von dir hat mich beeindruckt. Er passt jedoch gar nicht dazu, dass du ihn auffordern musst, lieber eine Trennung zu vollziehen anstatt dir weh zu tun. Denn das ist doch eine Selbstverständlichkeit. Und damit gibst du deine eigene Selbstbefähigung völlig aus der Hand.

Vielleicht kannst du hier ansetzen und mal gedanklich durchspielen, welche Möglichkeiten du hast. Denn du musst nicht bis zur letzten Sekunde warten, wann und ob er an einer Rettung eurer Beziehung teilhaben will.
Es ist durchaus möglich, dass du die ein oder andere Konsequenz ziehst, ohne eine Trennung einzuleiten.
Vielleicht geht ihm dann ein Licht auf. Vielleicht auch nicht, dafür aber dir.

Das alles unter der Annahme, dass ihr kein grundsätzliches Problem mit Eifersucht o. ä. habt.
Ich denke nämlich auch, dass deine Gedanken nicht grundlos sind. Nicht nach so einer langen Beziehungszeit und der schon länger bestehenden Wurm-Phase.

8

Dein Text könnte fast von mir sein, vor einigen Jahren. Nur war es hier nicht die Kollegin, sondern die Mieterin von nebenan.
Ich hatte Bedenken mich lächerlich zu machen, wenn ich sie wirklich mal drauf anspreche, bzw. ins gemeinsame Kaffeetrinken ohne Vorwarnung reingrätschen würde.
Ich hab ihn sogar mal direkt gefragt ob das was läuft.
Vielleicht hab ich ihm nach so vielen gemeinsamen Jahren auch zu sehr vertraut oder ich wollte es tief in mir nicht wahrhaben.

Irgendwann flog es auf, dass die Affäre bereits ein Jahr ging....
Pass gut auf dich auf. Hab keine Hemmungen zu zweifeln und red mit ihm.

11

Natürlich hast du ein schlechtes Bauchgefühl.

Welcher korrekt denkender Mensch möchte in einer Partnerschaft intensiveren Kontakt mit einem Kollegen/Kollegin nachdem er erfährt, diese mehr möchte?!

Das wäre doch genau der Zeitpunkt, wo ich den Kontakt wieder auf Distanz lotsen würde, nochmal betone, dass ich vergeben bin und ja keinen Kontakt zulasse, das auch als Flirterei missverstanden werden kann.

Ich finde, dein Freund verhält sich gegenüber dir und eurer Beziehung rücksichtslos. Ich hätte ein Problem mit seiner Motivlage.

14

Bin durch Zufall bei deinem Post gelandet und hab das Bedürfnis zumindest kurz zu reagieren:

Ich war bereits in so einer Situation und muss sagen, dass ich mal lieber auf mein Bauchgefühl gehört hätte. :( Ich glaube, man darf darauf vertrauen, dass das Unterbewusstsein und die feinsten Sensoren schon richtig liegen, wenn etwas eben nicht richtiges in der Luft liegt. Gleichzeitig möchte ich aber auch ansprechen, dass ich das Gefühl in meiner jetzigen Beziehung auch schon hatte und dann feststellen musste, dass ich es noch aus der vergangenen Beziehung und deren schlechten Erfahrungen mitgetragen hatte.......als ich das realisierte, war es wie weggeblasen und ich bin glücklich in der Beziehung und habe seither - auch, weil mein Partner mir keinen Anlass dazu gibt trotz Kaffee mit Ex-Freundinnen oder Kolleginnen - keinerlei Sorgen/Eifersüchteleien/Bedenken.
Demnach: Ich bin der festen Überzeugung, dass ein komisches Bauchgefühl IMMER etwas bedeutet und würde meinem damaligen Ich raten, immer drauf zu hören und es bloß nicht zu ignorieren!

Wünsche dir alles Gute! Du wirst schon den richtigen Weg für dich finden. Pass auf dich auf!

16

Sie will vielleicht etwas von ihm, er aber nicht von ihr. Indem er weiter schreibt, auch wenn es nur um gemeinsame Themen geht, macht er ihr indirekt Hoffnung.
Auf der anderen Seite bist du, die sich tiefere Gespräche mit dem Mann wünscht, um sich wieder näher zu kommen.
Damit würde ich ihn konfrontieren und mich nicht abwiegeln lassen.
Er würde es wahrscheinlich auch nicht prickelnd finden, wenn es umgekehrt wäre.

Ich bin absolut nicht gegen Freundschaften zwischen Frauen und Männern, aber wenn meine Beziehung hinkt, dann sollte der Fokus darauf liegen.
Ein enger Kontakt mit einer Kollegin auch wenn es von seiner Seite nur freundschaftlich ist, ist gerade ein sehr schlechter Zeitpunkt.
Natürlich schürt das Zweifel bei dir.
Ich würde auch denken warum er mit ihr spricht und mit mir nicht.
Ist doch eigentlich logisch und nachvollziehbar.

18

Beziehung ist der Wurm drin.

Ich verstehe das so, dass dies nicht an dem Kontakt zur Kollegin liegt.

Dann ist dass dein Ansatz der geändert werden muss.

Solcher Kontakt ist ja der Grund weil der Wurm drin ist und nicht die Ursache.

19

Wenn dein Mann doch sogar selbst vermutet dass besagte Kollegin mehr möchte, warum schreibt er dann noch mit ihr?? Er macht ihr doch nur „Hoffnungen“, auch wenn er nur „normal“ antwortet… die Person denkt sich dann, „hey der schreibt ja anscheinend ganz gerne Mit mir, da muss doch was dran sein“

Versuch ihm das mal so zu erklären.