Bin ich zu naiv?

Folgende Situation: mein Mann und ich sind seit 16 Jahren zusammen, haben zwei Kinder und im Großen und Ganzen verstehen wir uns ganz gut. Vor ein paar Jahren haben wir über den Kindergarten ein anderes Paar kennengelernt, mit dem wir uns oft privat treffen. Eigentlich immer mit den Kindern, aber schon auch ab und zu mal alleine. Zuerst war der Kontakt in erster Linie zwischen mir und der anderen Frau und die Männer halt manchmal dabei, aber relativ schnell war der Kontakt eigentlich hauptsächlich zwischen meinem Mann und ihr... die Zwei haben sich spontan total gut verstanden. Prinzipiell war das auch immer ok, manchmal für mich komisch, aber eigentlich wollte ich ihm da auch nicht reinreden. Jetzt habe ich aber erfahren, dass die Zwei nicht nur organisatorische Sachen, wie Treffen, Ausflüge etc. per Whats App verabreden, sondern sich seit langer Zeit sehr, sehr häufig austauschen. Sie teilen quasi den Alltag miteinander, erzählen sich alles... Mich hat das jetzt total überrascht und irgendwie ist mir das zu viel. Ich glaube jetzt zwar nicht, dass da mehr ist, aber irgendwie scheinen sie ja sehr aneinander zu hängen...ich meine, welcher Mann schreibt denn schon jahrelang mit einer anderen Frau, die er eh recht regelmäßig sieht...
ich weiß gerade nicht was ich davon halten soll, zumal sich mein Mann sonst immer eher recht kurz hält beim Schreiben...
Ich habe auch schon mit ihm geredet und er sagt, sie mögen sich, aber sonst sei da nichts...Keine Ahnung, lass ich mich für dumm verkaufen, wenn ich das glaube oder soll ich ihm vertrauen?

1

„ich meine, welcher Mann schreibt denn schon jahrelang mit einer anderen Frau, die er eh recht regelmäßig sieht..."

Meiner und ich sehe da absolut kein Problem. Auch bei dir sehe ich so kein Problem.

7

Meiner auch. 2 alte schulkameradinnen, mit denen wir uns auch so treffen und seine beste Freundin.
Und dann noch Hinz und Kunz, mein Mann ist da zu sozial, er hat von jedem Mitarbeiter aus dem Edeka gegenüber die nummer, geht jetzt am Sonntag mit der Kindergartenleiterin einen Kaffee trinken und wir müssen manchmal ewig warten im Laden weil er mit JEDEM ein tiefgründiges langes Gespräch starten kann 🤣🤦‍♀️ neulich stand er 1,5h an einem Stand auf dem Markt und hat jetzt von 2 Verkäufern die Nummer und überlegt mit denen was trinken zu gehen.

14

Teilen sie sich ein bestimmtes Hobby oder ist es eine Frau, die er schon sehr lange kennt? Fragst du dich nicht manchmal, warum deinem Mann der Kontakt zu dieser Frau so wichtig ist? Kennst du sie, bist du auch mit ihr befreundet?

2

Hört sich ganz danach an, als wäre sie in den Jahren seine beste Freundin geworden, seine Vertraute.
Komisch an der Sache finde ich, dass Du nicht wirklich mitbekommen hast, dass sie zu einer derart vertrauten Person für ihn geworden ist und jetzt überrascht bist.
Ihr redet aber schon zusammen?
Eigentlich weiß man doch, wer der beste Freund/ die beste Freundin des Partners ist, oder?

Was dachtest du denn seither, wen sie für ihn darstellt?

8

Tief drinnen wusste ich wahrscheinlich schon, dass das mehr Kontakt zwischen ihnen ist, als die Treffen unter uns zwei Paaren,... ganz oft ist es nämlich so, dass ich, wenn wir uns treffen, ihr etwas erzähle und sie scheint es schon zu wissen... so richtig bewußt ist es mir allerdings erst jetzt geworden und irgendwie weiß ich halt nicht, ob ich das wirklich gut finde, dass mein Mann eine so enge Vertraute hat...vor allem halt nicht, weil er sie erst neu kennengelernt hat (irgendwie wäre es für mich anders, wenn es sie hier um eine "alte" Freundschaft handeln würde...)

9

Ich bin ehrlich: ich wüsste, dass ich das NICHT gut finden würde, hätte mein Mann NEUERDINGS eine so enge Vertraute. Alte langjährige Freundschaften natürlich ausgeschlossen, das stellt für mich etwas ganz anderes dar.

Ich finde es immer noch komisch, warum dein Mann dir nie erzählt hat, dass das Verhältnis so eng geworden ist?🤔🤷🏼‍♀️

„Tief drinnen wusste ich wahrscheinlich schon, dass da mehr Kontakt zwischen ihnen ist…“

Du spürtest es, aber er sagte nie was.
Und genau DAS würde ich mir von ihm erklären lassen:
Warum hat er nie etwas erzählt?
Ich halte es für eine Selbstverständlichkeit, dass Partner sich solche Dinge erzählen. Denn hier geht es ja um Teilhabe am eigenen Leben, um Menschen, die einem wichtig sind. Da erzählt man dem Partner doch ( und wenn nur beiläufig der Name öfters fällt in Erzählungen vom Tag) von. Einfach, weil es so ist🤷🏼‍♀️.

Jetzt hat er halt wortlos Tatsachen geschaffen.
Ich würde jetzt erstmal mit ihm, vorwurfslos aber offen, sprechen und mir das erklären lassen.

Und dann höre auf dein Bauchgefühl, das trügt dich nicht. Danach würde ich handeln und mir nicht einreden lassen, dass mich mein Gefühl trügt.

Alles Gute,
Cersei

weiteren Kommentar laden
3

Mein Mann und ich waren fast 47 J. verheiratet.
Als er starb wurde sein bester Freund zu meinem besten Freund.
Ich bin seiner Frau sehr dankbar, dass sie nicht eifersüchtig ist.
Für mich ist das wirklich nur Freundschaft.

4

Ich sehe es ehrlich gesagt etwas anders. Wenn er sonst sehr schreibfaul ist und plötzlich Romane schreibt obwohl die beiden sich eh recht häufig sehen, finde ich es nicht mehr so normal.

11

Das denke ich ja eben auch. Er ist eigentlich jemand, der viel mit sich ausmacht, oder eben mit ganz engen Freunden noch aus der Schulzeit. Er kennt zwar total viele Leute, aber oft nur sehr oberflächlich oder über den Sport. Das er wirklich einer bis dahin fremden Person emotional so nah kommt, ist tatsächlich ewig nicht mehr passiert und lässt mich halt doch aufhorchen...

5

Wie hast du denn von diesem regen WhatsApp-Austausch erfahren? Ich fände das schon merkwürdig, wenn mein Mann mit einer anderen Frau seinen Alltag teilt. Auch dass er das seit Jahren tut ohne dass du davon wusstest find ich eigenartig.
Warum macht er das?

12

Ganz klassisch. Sie hat ihm Bilder vom Urlaub geschickt, unsere Tochter (die ja mit ihrer Tochter befreundet ist), sitzt in dem Moment daneben und greift sich das Handy, um sich die Bilder anzuschauen (alle ganz harmlos, Kinder, Landschaft etc.), bei der Gelegenheit scrollt sie etwas hoch und ruft halt aus: "Papa, du schreibst ja echt viel mit der Mama von Ella". Das lies mich etwas aufhorchen, ich meinte nur "ach echt, zeig mal" und dann habe ich halt so'n bisschen was gesehen. In dem Moment hätte er ja schlecht nein sagen können, ohne sich verdächtig zu machen, schnell weggenommen hat er das Handy aber trotzdem und seitdem hat er es auch immer bei sich (obwohl er das auch vorher fast immer bei sich hatte, schon des Jobs wegen..). Als ich ihn dann nochmal darauf angesprochen habe, seit wann er denn so mir ihr schreiben würde, meinte er nur, dass es sich halt irgendwann so ergeben hätte und dass da ja auch nichts dabei wäre...
wie gesagt, dass sie Kontakt zueinander haben wusste ich schon, da jedes Treffen von ihm und ihr organisiert wird, aber dass sie sich darüber hinaus auch so austauschen, wusste ich nicht...
Ich denke, er genießt ihre Aufmerksamkeit, genießt es vielleicht ein wenig "bewundert" zu werden oder so... irgendwas in der Richtung. Mich verletzt es aber, da er sich mit mir meistens nur über Organisatorisches austauscht...

6

Du wirst hier für dich keine Antworten finden. Es kann alles sein, von nichts, bis zur Affäre oder Trennung. Überhaupt ist die Frage, ob ein Partner ehrlich antwortet, soll er sagen, ich hab mich verknallt? Oder einfach aussitzen? Schau mal meinen Beitrag , der klassiker'. Vielleicht ist so eine Schwärmerei ja sogar eine Möglichkeit eine Ehe zu leben, ohne Gefühle unterdrücken zu müssen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei den ganzen urbia Ehemänner nie vorkommt. Oder dass dann sofort getrennt wird.

13

Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen...Ja, so ein bisschen geht es bei uns auch in die Richtung...Ja, ich weiß auch nicht, eigentlich ist es ja logisch, dass er sagt "da ist nichts weiter" und nicht "ich hab mich verknallt", obwohl ich manchmal fast denke, dass es besser wäre, denn dann hätte man wenigstens eine konkrete Situation mit der man umgehen müsste. So zweifelt man eher an sich selbst: rede ich es mir nur ein, übertreibe ich etc
Ich muss schon zugeben, dass unsere Partnerschaft in den letzten Jahren eher eine Freundschaft geworden ist. Wir funktionieren gut als Eltern, teilen uns den Haushalt etc, nehmen uns aber wahrscheinlich zu wenig Zeit, um wirklich mal nachzufragen...
Ich finde es übrigens total stark von dir, dass du deinem Mann seine Gefühle quasi zugestehst und sie ihm nicht "verbietest" (ich weiß kann man nicht, aber viele haben ja so ein Besitz- und Anspruchsdenken, dass sie glauben alles kontrollieren zu können.
Mir sagen auch manche: dann grätsche doch dazwischen, zeig ihr, dass er zu dir gehört etc.. Aber irgendwie sehe ich ja auch, dass sie ihm gut tut, frage mich aber halt manchmal, wo da die Grenze ist. Ja, wenn es körperlich wird, aber bis dahin ist alles ok???? Da hat jeder wahrscheinlich seine eigenen grenzen, aber ich finde es gerade sehr schwer diese zu definieren.

15

Glaub mir, ich hab versucht mich dazwischen zu grätschen..Im Endeffekt hat sie ihre Genugtuung, weil sie ihre Wichtigkeit bei meinem Mann erkannt hat. Und er fühlte sich in die Ecke gedrängt. Und ist geflüchtet. Ja, Gefühle kann man nicht verbieten. Und du formulierst das gut, wo definiere ich meine Grenzen. Ich versuche gut zu leben und bin aktiv und welch Überraschung, irgendwie stört ihn das...ist ihm gar nicht so recht, wenn ich auch viel unterwegs bin.

weiteren Kommentar laden