Hallo,
Dieser Post bringt hier so gar nichts, das weiß ich aber ich muss es mir einfach mal von der Seele schreiben!
Ich kenne meinen Mann das 15. Jahr. Sind 6 Jahre verheiratet, haben zwei Söhne die 5 und 2 sind. Er ist ein toller Papa und gehts Vollzeit arbeiten. Ich gehe 25 Stunden und erledige sonst ALLES.
Er hat keine Ahnung davon, was hier alles gemacht werden muss, es interessiert ihn auch nicht und ich bin selbst dran schuld, ich mache seit Jahren alles alleine. Er muss sich wirklich um nichts kümmern, außer ab und zu die Spülmaschine ein und ausräumen und er kümmert sich um Müll. Bei den Kids macht er alles, wenn er da ist.
Mich hat das eigentlich nie groß gestört, bin ne Macherin und kann schwer still sitzen ABER… er Wird immer schlimmer. Nichts ist wichtiger als er, er hat so viel im Kopf, er hat ein schlechtes körpergefühl ( diätet jetzt und hat schlechte Laune) auf der Arbeit hat er Stress, er kommt zu nichts ( liegt abends knapp 3 Stunden auf der Couch und spielt am Handy) er kann nicht mal sich selbst organisieren und vergisst wirklich alles. Schon so krass, dass ich anfange mir Sorgen zu machen, er hält nichts nach und lässt alles laufen ( ich fange ja auch alles auf) manchmal denke ich, ohne ihn wärs leichter für mich… aber er ist ein toller Vater und auch kein Unmensch, außerdem würde ich es finanziell alleine nicht schaffen …. Aber wenn es so weiter geht… tausende Gespräche ändern nicht viel oder wenn nur für kurze Zeit..:
Schwer genervt!
Hallo,
wenn er Abends 3h am Handy sein kann, kann das nicht bedeuten, dass er viel Zeit mit euren Kindern verbringt. Ich würde daher ihm noch mal aufzeigen, was du in den 10 Stunden je Woche neben dem Job machst. Dann ist das deine 35-Stunden-Woche gegen sein. Danach zeigst du ihm auf, was noch zu tun übrig ist. Wenn er das so lesen kann, kann es sich die Liste vielleicht jeden Abend rausziehen, bevor er seine Zeit am Handy verdaddelt?
Dann könntest du ihn fragen, ob er Unterstützung bei der Diät wünscht und alternativ solltest du ihm offen sagen, dass er sich wie euer 3. Kind benimmst und du überlegst, ihn zur Adoption frei zu geben, weil du kein 3. (erwachsenes, unattraktives) Kind möchtest.
Perfekte Antwort, seh ich genauso.
Das mit der Adoption ist cool, den merke ich mir.
Fahr doch einfach mal eine Woche allein in den Urlaub - die Kinder bleiben natürlich bei ihm. Dann sieht er schon was alles anfällt. Von reden allein wird er es nicht merken - nur wenn er selber ran muss wird sich was bewegen.
Und dann kommt sie heim, die Kinder leben zwar noch, aber sonst hat er sich keinen Stress gemacht und um nix gekümmert 🤷
Du hast ihn Dir so "erzogen" und machst noch immer alles, also warum beschwerst Du Dich? Deine Jungs werden mal genauso werden, da sie es vorgelebt kriegen......läuft! Arme Freundinnen.
Wenn Du was ändern willst, nimm ihm heute Abend das Handy weg und mach ihm ruhig aber bestimmt eine eindeutige Ansage, die er auch ernstnimmt. Jammern und Wehklagen nehmen Männer nicht ernst.
Ich sehe gerade echt nirgends den "tollen Vater" sondern nur die Ausrede, dass Du es finanziell nicht alleine schaffen würdest. Das ist Quatsch, Millionen Alleinerziehende schaffen es, wenn sie es denn wollen, aber es muss ja nicht gleich die Scheidung sein.
Überlege Dir VOR dem Gespräch, welche Konsequenzen Du überhaupt durchziehen würdest, z.B. seinen Mist mal liegenlassen/nicht erledigen. Wenn er alles vergisst, auf Demenz untersuchen lassen, soll es ja schon frühe Fälle geben.
Wenn Dir nichts dazu einfällt, bleibt Dir nur, so weiterzumachen wie bisher.
LG Moni
Ich sagte ja bereits am Anfang des Textes, dass ich es selbst schuld bin aber ja, ich beschwere mich nun trotzdem, weil es immer schlimmer wird.
Tatsächlich ist er ein guter Vater. Die drei Stunden am Handy sind, wenn die Kids im Bett sind. Er macht und tut alles für sie, wirklich. Nur für mich nicht.
Es wird immer schlimmer, weil er es sich wegen dir leisten kann :)
DU darfst hier nun was ändern.
Ich kann so Posts wirklich nicht mehr lesen!
Warum lebt man in der klassischen Rollenverteilung wie im Mittelalter und wundert sich über das Ergebnis
Ist mir unbegreiflich
DU musst etwas ändern und NEIN er ist kein guter Vater wenn er seinen Kindern so eine Rollenverteilung vorlebt
Hallo Sie36,
setzt euch zusammen und verteilt die Aufgaben neu. Du musst lernen, Bereiche eures Alltags an ihn abzugeben und er muss lernen, dass er sie erledigen muss, ohne sich darauf zu verlassen, dass du sie früher oder später eh erledigst.
Das bedeutet aber auch, dass du ihn machen lässt und nicht seine Aufgaben übernimmst, wenn er es nicht tut, denn dann bleibt alles beim Alten. Er sollte schon selber merken, was passiert, wenn alles aus seinem Aufgabenbereich liegenbleibt.
Um es dir selber leichter zu machen, kannst du dir vor dem Gespräch überlegen, welche Aufgaben du gut aus der Hand geben kannst, ohne dass es dich zu sehr stresst. Die könntest du ihm dann vorschlagen.
Bei uns ist es so, dass jeder ein paar bestimmte Aufgaben alleine erledigt und ein paar werden zusammen gemacht, z. B. der zweiwöchentliche Hausputz. Den teilen wir uns immer, damit wir schnell fertig sind.
Was ist in eurem Haushalt täglich bis wöchentlich wichtig? Wie lassen sich diese wichtigen Aufgaben fair verteilen? Das solltet ihr erstmal besprechen.
Ich glaube dir übrigens, dass dein Mann ein guter Vater ist. Denn dass er abends, wenn die Kinder schlafen, am Handy sitzt, schließt ja nicht aus, dass er sich tagsüber und am Wochenende gut um sie kümmert.
Die Frage, die ich mir gestellt habe, ist allerdings: Wie gut fühlt sich euer Miteinander als Paar an, wenn soviel freie Zeit für das Handy draufgeht?
Ich glaube, es ist wichtig, dass ihr einander wieder mehr seht. Es wirkt, als wärt ihr auf dem Weg, euch und die Wertschätzung füreinander etwas aus den Augen zu verlieren. Aber vielleicht täusche ich mich aufgrund des nur kleinen Einblicks in euren Alltag auch.
Alles Gute,
Mondblume
Ich würde sagen, dass es dir sogar noch recht gut geht. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich gar nicht. Tja wie im Mittelalter, wie es manche sehen wollen.. Habe zwar auch irgendwie selbst schuld, aber so leicht ist das alles nun mal auch nicht. Wenn Frau ihre Kinder nicht 8 Stunden und mehr in die Betreuung geben will. Und schwupp vergehen die Jahre weil noch ein Kind kommt und kein geeigneter Job in Aussicht. Wie auch immer…
Es ist nicht von Anfang an geplant dass die Frau sich total krumm macht und der Mann einen faulen Lenz, aber man schlittert da schon ab und zu rein (wenn man den passenden Kerl dazu an der Seite hat).
Ich denke schon, dass es das Problem eher größer macht wenn DU immer alles auffängst. Aber es ist auch nicht so leicht es auszuhalten, es nicht zu tun.. schau mal wo du ihn doch „auflaufen lassen kannst“ damit er daraus lernt.
Ansonsten kümmert er sich wenigstens komplett um die Kinder wenn er da ist. Bei meinem Mann heißt das nur, Glotze an und essen wird vergessen oder was bestellt 🙄
Geschirrspüler ein und ausräumen.. tja sollte wohl selbstverständlich sein. Könnt ihr sonst mehr Aufgaben außer den Müll offiziell aufteilen?
Die 3 Stunden abends am Handy.. hmm nimmt er sich wenigstens Paarzeit? Müssen ja nicht 7 Abende sein. Er kann sonst natürlich machen was er will in seiner Freizeit, ob Kumpel treffen, Buch lesen, joggen oder Handy.. seine Zeit. Aber nicht wenn du total auf der Strecke bleibst.