Ich war immer der festen Überzeugung zu heiraten, wenn ich weiß er ist der Mann.
Das dachte ich tatsächlich vor ein paar Jahren.
Jetzt bin ich aktuell am zweifeln...
Ich WEIß , daß mein Mann in Sachen Ordnung, egal ob es schubladen, seine Garage, seine Unterlagen etc anders ist als ich.
Also er ist ziemlich pingelig damit.
Ok, das akzeptiere ich. Ich hingegen bin im Gegensatz zu ihm etwas unaufgeraumter, aber nicht unordentlich oder so.
Wir haben 3 Kinder 14,2,8 Monate.
Ich bin aktuell noch in Elternzeit.
Wir streiten ab und an mal, aber dann eskaliert es oft.
Es wurde damit schlimmer als die mittlere auf die Welt kam.
Es ist bei uns nicht dreckig oder unaufgeraumt. Es ist aber vielleicht mal in der Besteckschublade ein paar Brotkrümel die man schnell weg saugen könnte.
Oder ich habe eine Schublade wo ich für Geschenke zu verpacken alles aufbewahre... Da liegeninks die Bänder und rechts das Geschenkpapier, mir reicht das als Ordnung.
Naja, auf jeden Fall gibt es immer wieder Stress, wegen solch gefüllten Schubladen, oder den Brotkrümeln oder weil ein paar Tropfen Wasser auf dem Boden sind...
Er fängt dann immer gleich die Themen an zu besprechen.
Erst redet er wirklich mit mir als wenn ich seine Tochter wäre.
(er) Wieso sind denn jetzt hier Wassertropfen auf dem Boden?
(ich) Keine Ahnung, weiß ich grad nicht
(er) Wieso weißt du sowas nicht, du musst doch wissen wie sie dahin gekommen sind.
(ich) Ähm nein weiß ich gerade nicht
(er) Naja bei MIR würde es sowas nie geben,verstehe gar nicht wieso sowas immer kommt, als ich hier alleine gelebt habe war es sauber und geordnet.
Das kommt oft so vor egal mit was für Themen.
Ich muss mich für Schwachsinn rechtfertigen. Es geht aber nicht nur um. Sowas, sondern auch um alltägliche Dinge.
Oder wegen unserer Kinder.
Ich lasse es nicht auf sich beruhen und frage bzw provoziere ihn dann ein wenig, in dem ich frage, ob er noch ganz knusper sei.
Und er flippt dann darauf hin aus, bzw wird so fies (wörtlich) das ich nicht weiter gegen ihn ankomme.
Ich bin Null schlagfertig.
Solche Situationen, daß er mir an den Kopf schmeißt '' bei mir wäre dies nicht so, bei mir wäre das nicht so, bei mir hätte unsere Tochter den Schnuller schon längst weg usw" sind unangebracht.
Wir leben doch zusammen und er ist nun mal kein Single mehr.
Er ist übelst nervig geworden.
Ich bin ab Mitte Januar in Psychologischer Behandlung aufgrund meiner Vergangenheit und werde ihr auch von zu Hause erzählen..
Ich mache mich stellenweise so bescheuert, dass ich nicht mal will das er kocht, weil ich ihm ansehe wie angepisst er jedes Mal ist, weil er wieder einen Krümel gefunden hat oder er regt sich über andere Dinge auf...
Das macht mir so magenscgmerzen. ich habe keine lust mich wegen so einem Schrott anmotzen zu lassen und zweitens mich wie ein kind zu fühlen was gerade was falsch gemacht hat.
Ich habe mittlerweile echt das Interesse an ihm verloren, bzw es wird immer weniger, weil er sich so dämlich verhält
Ich zweifle an unserer Ehe
Was mich so stört ist das "bei ihm sähe es nicht so aus, bei ihm hätte das Kind keinen Schnuller mehr... Sorry aber lebt ihr in der gleichen Wohnung? Sind es eure gemeinsamen Kinder? Auch wenn du vllt. Nicht oder weniger Arbeiten gehst wegen der Kinder, denke ich kann man sich etwas Haushalt und die Erziehung sowieso teilen... Sprich, wenn er so Kleinigkeiten findet die ihn stören, dann soll er sie doch einfach beseitigen anstatt sich damit zu beschäftigen wo der Wasserfleck herkommt (meine Antwort wäre vermutlich in Richtung"sowas entsteht, wenn Wasser verdunstet" ausgefallen.) Blöde Frage, blöde Antwort, bei einem Haushalt mit drei Kindern, wo soll man da wissen wer wann irgendwo mit Wasser tropft, sabbert oder sonst was???
Du bringst es auf den Punkt
Das sage ich ja dann auch immer.
Leben wir zusammen hier oder nur ich und die Kids....
Das wäre natürlich eine gute Antwort
Oh das ist in der Tat nicht schön. Er fährt damit die Ehe gegen die Wand. Eine gute und ruhige Kommunikation - ohne Vorwürfe - ist hier wirklich wichtig. Dass er nochmal in Ruhe erfährt wie schlecht es dir damit geht. Brotkrümel oder Wassertropfen scheinen ihn stark zu stören, okay, aber will er deswegen tatsächlich seine Frau psychisch unglücklich machen?! Das ohne Vorwurf zu kommunizieren ist nicht leicht, vielleicht schreibst du lieber einen Brief oder nimmst eine Sprachnachricht auf. Dass ihm nochmal klar wird, dass es für ihn zwar keine Kleinigkeiten sind, das akzeptierst du, aber dennoch werden solche Situationen mit 3 Kindern immer wieder vorkommen. Und er muss akzeptieren dass du da nicht permanent mit dem Lappen hinterher bist.
Wenn es IHM so extrem wichtig ist, muss er es primär weg machen oder damit leben dass es auch mal Krümel etc gibt. Du könntest ihm ja eine Alternative anbieten, die du ihm dafür abnimmst (mehr Buchhaltung für die Familie oder kümmern um all den nebensächlichen aber massigen Kram wie Geschenke kaufen).
Er muss begreifen wie sehr er damit etwas kaputt macht. Wie gesagt, es ihm nicht vorzuwerfen sondern im ruhigen zu erklären, vermehrt die Chance dass er es wirklich sieht und nicht wiederum Vorhaltungen hat.
Toi toi toi
Dein Mann kann gerne die Wohnung lecken, wenn ihn etwas stört.
Macht er das auch oder kann er nur kritisieren?
Ich bin auch der Meinung er ist das Problem, wenn er mit ein paar Krümmel nicht leben kann und aus Tropfen ein Drama macht. Soll er sie doch wegwischen, wenn es ihn stört. Da muss ich keine Ursachenforschung betreiben.
War er selbst mal in Elternzeit und hat sich um die Kinder und den Haushalt gekümmert? Ist bei ihm wirklich alles tip top? Ein Fussel findet sich bestimmt.
Ihr habt ein Kind im Alter von 14 Jahren. Bedeutet, ihr seid seit mindestens 15 Jahren zusammen. Wie war dein Mann früher und wie hat sich seine pingelige Art entwickelt? Sind seine Eltern so? Das ist das Eine.
Das Andere ist die Gegenwart: Ja, erzähle in der Therapie darüber, damit dir/euch geholfen werden kann. Man muss bei solchen Sachen die Hosen runterlassen, um zu einer Aussensicht zu gelangen. So kann dir geholfen werden. Ich hoffe, er wird noch irgendwann einsichtig.
Hallo.
Hört sich an, als bräuchte er jemanden, den er schulmeistern kann. Da geht aber ganz schnell die Beziehung auf Augenhöhe verloren. Hätte er gerne eine leitende Position, bekommt die aber nicht, und muss deshalb Zuhause dieses Chefgebahren an den Tag legen?
Frag ihn mal, wie er es fände, wenn Du seine Arbeit checken würdest und für schlampig oder unkreativ (oder was eben seine Schwäche ist) befinden würdest?
Er darf gerne kritisieren, wenn er eine Reinigungskraft anstellt und diese bezahlt. Nicht aber seine Frau, die im gemeinsamen Haushalt vermutlich mehr macht als er.
Würde mein Mann Dreck im Haushalt kritisieren und als meine Schuld ansehen, würde ich sämtliche Dienste einstellen. Rechtfertigen würde ich mich schon gleich gar nicht.
LG