Interesse verloren (?)

Hallo,

ich bin ein wenig verzweifelt. Mein Mann und ich sind bereits das 18. Jahr zusammen, 7 davon verheiratet. Wir haben zwei Kleinkinder, zwei gut bezahlte Jobs und ein Haus. Soweit so „schön“, jedoch zieht er sich immer mehr aus dem Sozialen heraus. Er mag sich nicht mit anderen Leuten treffen, mäkelt ständig an mir herum, leider haben wir beide ziemlich zugenommen (sind da nun grad bei die Kilos wieder herunterzubekommen).
Umarmungen oder Küsse seinerseits gibts kaum, wenn ich die „brauche“, kann ich mir sie aber jederzeit holen. So seine Worte. Auf den Sex möchte er natürlich nicht verzichten. Ich auch nicht, jedoch fehlt mir der liebevolle Umgang miteinander.
Abends zB bin ich total müde und mir fallen einfach die Augen zu. „Jaja, geh man nach oben“. Nicht: „Wie war dein Tag?“ oder ähnliches.
Ich kann in wenigen Sätzen gar nicht die ganze Situation wiedergeben. Er sagt er liebt mich und möchte mit mir Zusammensein etc., aber er kann es mir nicht zeigen. Das Gefühl des Geliebtwerdens fehlt, ich habe immer das Gefühl, etwas dafür leisten zu müssen. Wisst ihr wie ich das meine?
Er hat mega viele Dinge, die ich beachten soll. Ich mache und tue und am Ende des Tages fällt ihn irgendetwas auf, was ich vergessen oder falsch gemacht habe. Es nervt einfach. Es ist nicht mehr ausgewogen und dabei weiß ich und erkenne es ihm gegenüber auch an, was er leistet. Das mache ich aber auch, Wertschätzung gleich Null.
Einerseits stelle ich mir so nicht mein weiteres Leben vor, andererseits weiß ich, wie er auch sein kann. 1x im Monat zeigt er das vielleicht auch.
Ich habe ihn auch schon gefragt, ob er sich mal durchchecken lassen möchte (Depressionen?), aber nein. Natürlich nicht. Er kann schließlich nicht anders sein, ich habe ja dieses oder jenes vergessen.
Bevor gleich alle zur Trennung raten; er hat auch gute Seiten. Nur leider zeigt er sie kaum noch. Und nicht alles ist mit wenig Schlaf zu begründen, ich schlafe auch wenig und lasse nicht alles an ihm aus.
Wir können wir die Sache angehen?

Da ich Urbia kenne: bitte nett bleiben. Ich bin wirklich verzweifelt und durchaus selbstkritisch genug.

1

Hallo, ich habe langsam das Gefühl, dass es am Alter liegt. Ich bin auch erst 41 und fühle mich eher wie 35 aber es sind halt nicht mehr die 20er. Da können die Männer nicht die Finger von einem lassen, was dann auch umarmen etc. beinhaltet und ab 40.. tja. jedenfalls sehe ich das in meinem Umfeld.
Meist sind Männer eh nicht so auf die Küsschen und Umarmungen aus wie wir Frauen, daher fällt es uns auf und fehlt ihnen kaum. Wenn man nicht gerade ein sehr schmusiges oder einfühlsames Exemplar zu Hause hat.
Aber wenn ihr genau das kommuniziert habt, ist es etwas unfair wenn er das als Nichtigkeit abtut. Am besten nochmal in einem Gute-Stimmung-Gespräch (also keine Vorhaltungen oder Beklagen) verdeutlichen wie wichtig das für dich ist.
Mehr kann man wohl nicht tun.

2

Sind eure Kinder beide unter drei? Das ist dann natürlich eine sehr anstrengende Lebensphase wo die Partnerschaft dann auch in den Hintergrund rückt und man auch keine Zeit hat was für sich zu tun.

Schafft euch Auszeiten macht auch mehr Sport das hebt die Stimmung. Packt z.b. die Kinder in den Fahrradanhänger und raus.

Ich glaube das es besser wird je selbständiger die Kinder werden. Aber ich bin kein Arzt und Depressionen lassen sich natürlich nicht ganz ausschließen.

3

Danke für Eure Beiträge.

Ja, wann immer es geht, sind wir mit den Kindern an der frischen Luft. Die Kinder sind 3 und 5 mittlerweile, allerdings möchten sie meistens nicht das Gleiche 😉 Kompromisse zu finden, aktuell anstrengend, aber manchmal machbar a la „okay, nun biegen wir links ab und das nächste mal rechts“ etc.

Der KiGa-Tag ist für die beiden auch recht anstrengend und nachmittags war’s das dann oft mit der guten Laune.

Mein Mann und ich haben heute frei. Er sagt kaum etwas, möchte ich ihn aufheitern, kommt keine Reaktion bzw. kaum. Naja… schauen wir mal. Ich denke uns beiden fehlt auch einfach Zeit zum Entspannen. Sport machen wir aktuell 1x die Woche. Wir haben niemanden zum Babysitten, die Großeltern fallen aus, da sie zu weit weg wohnen und selbst berufstätig sind und die, die wir zum Kennenlernen eingeladen haben, mögen wir nicht unsere Kinder anvertrauen. Allgemein gibt es hier wenige Leute, die suchen. Sind vor 3 Jahren hier zugezogen und kennen auch noch nicht so viele. …

LG