Weihnachten ist rum, das neue Jahr hat gerade begonnen, ich sitze hier etwas bedrückt und mutlos und frage mich, wie es wohl weitergehen wird mit meinem Singlestatus. Dieser ist nach einigen Enttäuschungen, davon die letzte so heftig, dass ich mich immer noch in Therapie befinde, unfreiwillig freiwillig, sozusagen.
Ich kann mir momentan, wobei die momentane Phase halt auch schon gut drei Jahre anhält, gar nicht mehr vorstellen, eine Beziehung einzugehen, aus Angst, nochmal so dermaßen auf die Schnauze zu fallen. Daher vermeide ich auch jeglichen Kontakt zum anderen Geschlecht, solange er nicht erzwungen ist (Job, Handwerker, Verkäufer, usw.).
Ich bin trotzdem traurig, ich bin nicht wirklich geschaffen für ein Dasein als Single. Und jetzt schon wieder Wochenende. War schon immer eher der Familien- und Beziehungsmensch. Hatte neben den schlechten auch gute Erfahrungen gehabt, aber ich habe auch ein bisschen das Gefühl, dass es mit zunehmendem Alter immer schwieriger wird, jemanden kennenzulernen, der kein ähnliches Psychowrack wie ich eins bin, ist (meine Therapeutin würde jetzt mit mir schimpfen, aber die liest zum Glück hier nicht mit).
Ich befinde mich also in einer Dilemmasituation und das geht jetzt schon eine ganze Weile. Kennt das vielleicht jemand? Ich kenne keinen, der das kennt, das macht es für mich auch manchmal echt blöd, die meisten Singles, die ich kenne, daten wie verrückt. Oder habt ihr vielleicht ein paar Mutmachgeschichten auf Lager? Die täten mich gerade trösten. Gern sowas wie "wie ich es schaffte, auch ohne Beziehung glücklich zu werden" oder "eines schönen unverhofften Tages beim alltäglichen Einkauf stand er dann doch neben mir an der Wursttheke, und bald feiern wir goldene Hochzeit".
Bitte keine Sprüche wie, so sauertöpfisch und verbittert wie ich rüberkomme, finde ich eh keinen. Weiß ich selbst. Bin ja auch noch im Vermeidungsmodus.
Mutmachgeschichten Singles
In meinem Freundeskreis gibt es viele Konstellationen, Paare mit und ohne Kinder, Singles…
Und fast würde ich sagen: die Singles sind glücklicher Aber wahrscheinlich stimmt das nicht und alle sind gleich zufrieden.
Aber die Singles haben ein deutlich ausgefüllteres Leben. Sie haben ein ganz stabiles Netzwerk, unternehmen viel und nutzen die Zeit auch bewusst für sich. Die Paare, die ich kenne, leben oft so aneinander vorbei.
Ich glaube, die innere Haltung macht es aus. Früher dachte ich, dass alles als Paar toller ist und beneidete die Paare. Dann in meiner Beziehung kapierte ich, dass das nur mit der inneren Haltung zu tun hat. Man kann auch miteinander einsam sein oder allein total wenig einsame Gefühle haben.
Daten fand ich immer anstrengend, irgendwann hat der Zufall zur Partnerschaft geholfen. Und jetzt erst merke ich, dass es auch sooooo schön wär, allein zu wohnen. Ich bin auch gern mit meinem Partner zusammen, aber es ist nicht sooo eine Offenbarung wie ich als Single dachte ..
Lade dir immer wieder Menschen zu dir ein, auch zum ganz alltäglichen Abendbrot zb, mache es dir schön, finde raus was du gut findest..
Wie bereits unten beschrieben, habe ich ein ausgefülltes Leben, und trotzdem konkret etwas, was fehlt, und zwar eine Partnerschaft. An manchen Tagen fühle ich das gar nicht, an manchen, so wie heute, stärker, und ich glaube nicht mehr, dass eine reine Änderung meiner Haltung herbeiführen würde, mich nicht mehr nach einer Partnerschaft zu sehnen, so ab und an. Da bin ich mittlerweile realistisch genug in meiner Selbsteinschätzung, dass ich dem Singledasein zwar durchaus auch positive Momente abgewinnen kann, aber nicht durchgehend, täglich, halt nicht immer. Und dann kriege ich das arme Tier und such einfach nur was Trost.
Als Single habe ich vermutlich mehr unterschiedliche Dinge unternommen und musste keine Kompromisse eingehen. Ein erfüllteres Leben hatte ich sicher nicht.
Eine mutmachende Geschichte kenne ich leider nicht.
Nur soviel: Die jetztige Jahreszeit ist ja nun auch nicht die beste Zeit um in bester Stimmung zu sein. Grau und tristes Wetter, die Nächte noch so lang, Weihnachten und Neujahr vorbei, die paar guten Vorsätze auch schon wieder versemmelt und noch lange bis es wieder Frühling wird. Da befällt einen schon mal etwas Schwermut, vor allem wenn, wie bei Dir, letzte Beziehung immer noch aufgearbeitet wird.
Obwohl, ab Februar werden die Tage schon wieder länger und wenn's günstig läuft, spürt man im März schon die ersten warmen Sonnenstrahlen des nahenden Frühjahrs. Dann setzt Du Dich draussen hin oder gehst zum richtigen Zeitpunkt um die richtige Ecke und da steht doch auch schon Deine nächste Chance. Vielleicht sogar DER Eine und Wahre. Und Zack, bist Du wieder im Spiel. Wer kann das sagen?
Es bleibt alles spannend. Nur nicht zu sehr den Kopf hängen lassen.
Stimmt auch wieder. Danke für deinen Text.
Ich war ewig Single und dachte ich bleibe Single. Mittlerweile habe ich Mann und Kinder. Und ich kann sagen: Ich war als Single sehr glücklich und ich bin jetzt sehr glücklich. Ich glaube nicht, dass das Wesentliche ist, ob man in einer Beziehung ist oder nicht, sondern ob man sich auf das Leben einlässt, das man hat.
Ich würde dir empfehlen: Date dich selbst. Lerne dich kennen. Was begeistert dich? Wovon träumst du? Wovon möchtest du mehr in deinem Leben? Erkenne, wie stark du bist. Ich glaube, wenn du mehr das Gefühl hast dein eigenes Leben zu führen, ist auch das Beziehungsthema nicht so abschreckend.
Das ist nicht das Problem, ich hab ja schon paar Jährchen aufm Buckel und komme mit mir ganz gut (allein) zurecht. Ich mach auch mein Ding, meine Hobbies, ich verreise viel und allein, treffe Freunde, bin nicht einsam, aber eben: Single, obwohl ich ein Beziehungsmensch bin. Und das führt halt manchmal zu diesen frustrierten Momenten, in denen ich hin- und hergerissen bin zwischen dem Wunsch, irgendwann wieder eine Partnerschaft zu führen und dem Bedürfnis, dass mir bloß keiner mehr zu nahe kommt.
okay, dann muntert dich vielleicht meine Geschichte auf😉: Ich war überzeugter Single, als sich in der Mittagspause (ich saß bei schönem Wetter mit meinem Mittagessen auf einer kleinen Bank) auf einmal jemand neben mich setzte. Wir kannten uns aus der Schule und er hatte mir 20 Jahre zuvor einen Liebesbrief geschrieben. Jetzt haben wir zwei süße Kinder😅
Hallo, vielleicht gibt dir meine Geschichte einen Hoffnungsschimmer
Ich bin ungeplant mit 18 Jahren Ss geworden (mein Sohn ist das beste was mir passiert is auch wenn es sehr schwierig teilweise ist)
Ich habe mich dann nach knapp 2 Jahren vom Kindsvater getrennt und dann ging mein persönlicher Kampf und auch mein Drama los.
Es hat tatsächlich fast 16 Jahre gedauert bis ich meinen jetzigen Partner kennen und lieben gelernt hab!
Es gab sooooo viele Rückschläge obwohl es immer super angefangen hat aber nach 3 oder spätestens 6 Monaten haben die Männer entweder einen Rückzieher gemacht oder sich so benommen das ich nicht mehr konnte und einen Schlussstrich gezogen habe um mein Seelenheil und das meines Sohnes zu schützen.
Ich habe dann schon fast komplett aufgegeben und wollte auch fast schon keinen Mann mehr kennen lernen und zu der Zeit hatte ich noch eine letzte Dating App auf dem Handy und war kurz davor mich abzumelden und alles sein zu lassen und dann kam eine sehr süße Nachricht von meinem jetzigen Partner
Ich war am Anfang sehr verhalten und habe ihm zu verstehen gegeben das ich so viele Enttäuschungen hinter mir habe, dass ich nicht sofort wieder Hals über Kopf in irgendwas rein schlittern möchte.
Es hat viele Dates und sehr viele Nachrichten und Telefonate gedauert bis ich endlich zugelassen hab das er mich küsst und nun bin ich seit sooo länger Zeit überglücklich und nur ein gemeinsames Kind könnte diese Liebe noch krönen
Ich weiß zwar nicht wie alt du bist und was für Schicksalsschläge du verkraften musstets aber so doof es sich anhört aber es gibt da draußen den einen Mensch der dir wieder Hoffnung, Zuversicht, Geborgenheit und bedingungslose Liebe schenkt
Das ist eine süße Geschichte. Danke, dass du dein Glück geteilt hast. Freut mich sehr für dich, und sowas hilft durchaus. Das liest man dann und denkt sich so bei sich, ja, sowas gibt's.
Wie schön!
😍
Ich hatte hier schon einmal meinen Zufall beschrieben.
Ich war Single nach gescheiterter Beziehung und hatte auch gar kein Bedürfnis nach einer Partnerschaft.
Beim Einkauf ist mir dann ein Typ mit dem Einkaufswagen in die Hacken gefahren.
Er wollte mich als Entschuldigung zum Kaffee einladen aber ich wollte gar nicht.
Er blieb hartnäckig und wir waren 8 Jahre zusammen.
Und irgendwann kommt auch bei Dir DER EINE, der sich nicht abwimmeln lässt. Ganz bestimmt.
Und wenn das jetzt noch nicht ist, dann soll es noch nicht sein.
Und es ist doch schön, wenn Du dann wieder Schmetterlinge im Bauch haben wirst.
Dieses Gefühl ist den Singles vorbehalten 😉
Danke für diese schöne Geschichte. Ja, es könnte vielleicht doch noch spannend werden. Morgen muss ich einkaufen!
Na bitte.... schon haben wir das positive Denken geschafft 😉
Nun auch wenn es dir vielleicht nicht helfen wird aber mir geht es Ähnlich wie dir. Bin seit ca. drei Jahren Alleinunterhalter, hab das eine oder andere Daten gehabt, aber bisher war nie das richtige dabei. Ich bin ein Mann, habe Eineige Frauen getroffen, auch etwas längere oder öfters Zusammentreffen und auch mal gemeinsame Urlaube gehabt aber ausser schön Essen gehen und mal in Urlaub fahren wollten die meisten Damen keine feste Beziehung mehr. Muss dazu sagen das die meisten schon länger Single sind. Ich glaub auch das wie du es sagst es ein wenig am Alter liegt. Wir haben alle unsere Erfahrungen mit Beziehung und ein Anpassen fällt den meisten schwer. Es ist eben nicht mehr wie mit Zwanzig. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg ob du eine Frau oder ein Mann bist.
Hey SingleBell,
aus meiner Erfahrung her kann ich folgendes berichten:
Ich habe das Modell der Beziehung als junge Frau zeitweise kritisch betrachtet und mich teilweise über vermeintlich verliebte Pärchen lustig gemacht.
Vorher führte ich mit 17 eine absolute Katastrophenbeziehung, danach hatte ich ein für alle mal die Schnauze voll und war 2 Jahre alleine.
In dieser Zeit war ich wirklich glücklicher als zuvor und ich konnte mich total auf mich selbst und meine Ausbildung konzentrieren.
Menschen, die vor gaben glücklich vergeben zu sein, habe ich mehr belächelt als beneidet.
Also dachte ich mir damals, heutzutage wird doch sowieso gefühlt jede zweite Ehe geschieden.
So viel zu meiner Einstellung damals.
Und plötzlich von einem auf den anderen Tag, fing plötzlich ein Mann an für mich zu umwerben, startete Kontakt- und Annäherungsversuche auf meiner Arbeitsstelle.
Ich war überrascht, weil ich es in der Form nicht gewohnt war und damit nun nicht gerechnet hätte.
Einige Wochen später haben wir uns getroffen, ich konnte mich immer mehr und mehr für das Konzept einer gesunden Beziehung öffnen und führe bis heute eine glückliche Partnerschaft mit diesem mutigen Mann.
LG 🍀
Hallo,
ich kann dich sehr gut verstehen.
Aktuell bin ich noch nicht so lange Single (alleinerziehend) und habe in den letzen Monaten viel für mich getan und unternommen mit Freundinnen, Familie und meinen Kindern. Das tat mir sehr gut in den Stunden und hat mir auch sehr viel Freude bereitet, aber dann daheim allein im Bett oder auf der Couch kommt das Einsamkeitsgefühl trotzdem leider immer wieder hoch.
In meinem Leben ist eigentlich in allen Beziehungen etwas richtig schief gelaufen (Betrug, Unterdrückung, Lügerei, Zurückweisung) und ich habe schlimme Angst vor erneuter Verletzung andererseits sehne ich mich aber wahnsinnig nach einer neuen Beziehung.🤷♀️
Das liegt wahrscheinlich an meinem starken Bedürfnis nach Nähe, kuscheln, Zärtlichkeiten und Sex.
Einen Therapieplatz habe ich leider noch nicht bekommen, darum muss ich noch kämpfen, wozu ich gerade nicht wirklich Kraft habe…,
Tut mir leid, dass ich kein Happy End für dich parat
habe.🥺
Ich habe die Befürchtung das gibt es nur im Kino…
Und wenn ich meine Familie ansehe, dann habe ich Angst vor Vererbung oder einem Familienfluch.🙈
Mein Vater ist allein (letzte Partnerin an Krebs gestorben), meine Mutter ist allein (zu ihr kein Kontakt mehr, da schrecklicher Mensch geworden), mein Onkel väterlicherseits lebt ebenfalls allein…
Allerdings kenne ich auch einige Paare, wo ich das-Hinter-den-Kulissen kenne und niemals tauschen wollen würde.
Fakt ist, dass es langjährige wirklich glückliche Beziehungen eher selten zu geben scheint.
Die Wenigen beneide ich sehr
bzw. werde ich innerlich sehr traurig, wenn ich solche Paare zusammen erlebe.
Nicht falsch verstehen!
Ich missgönne ihnen ihr Liebesglück nicht,
es macht einem aber schmerzhaft klar, dass man selbst allein ist und einem etwas sehr Schönes nicht vergönnt zu sein scheint.
Natürlich gibt es auch viele Paare, die nach außen perfekt wirken, aber in Wirklichkeit nur noch wegen der Kinder oder/und dem gemeinsam geschaffenen
Besitz zusammen sind, was ich auch nicht verstehen kann.
Ich bin ein Herzmensch und würde stets alles für die Liebe geben ❣️ fiel damit bisher aber früher oder später mit schöner Regelmäßigkeit auf den Boden der kalten unschönen Tatsachen…
Andere tun dies leider nicht…
selbst schon erlebt (du spürst, dass da sehr starke Gefühle entstanden sind, welche schon seit Jahrzehnten brodelten, aber der Andere ist nicht bereit das große Opfer zu bringen).
Schreib‘ mir bitte, falls du eine Lösung gefunden hast.🙏🏼
Alles Liebe!
Hey,
fang doch erstmal an an deinem Vermeidungsmodus zu arbeiten.
Mir hat geholfen, erstmal Blickkontakte zu erwidern und dann bewusst lächelnd durch die Läden zu gehen. Wenn ich von einem Mitmenschen suchend angesprochen wurde, habt ich geübt so charmant wie möglich zu antworten. Die echten, freundlichen Reaktionen haben nach und nach mein Selbstbewusstsein wieder aufgebaut.
Ich hab mir Veranstaltungen gesucht, an denen die Singles höchstwahrscheinlich in der Mehrzahl sind. Und irgendwann kam der Tag, an dem ich gesagt habe: Ich such mir jetzt einen Mann!
Hat so ohne online nicht geklappt, aber es ist da wieder jemand. Und ich hab festgestellt, wie viele Männer eigentlich auch eine feste Partnerin suchen.
Aber fürs Onlinedaten musst du gefestigt sein, sonst wirft dich der Umgang dort um.
Falls du dein Glück dann doch beim Gemüse findest:
Mir hilft mittlerweile sehr gut, mir zu sagen, so lange es eben dauern soll, gehen wir zusammen durchs Leben. Bis zum Ende wäre schön, aber wenn es nicht geht, geht es nicht.
Du wirst wahrscheinlich einen Fluchtreflex vor zuviel Nähe haben... Ich hatte ihn. War aber auch nicht verwunderlich nach den Jahren als Single.
Viel Glück.