Ehering zu weit, fast verloren

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich meinen Ehering verloren, weil er nach 15 kg Gewichtsabnahme seit der Hochzeit vor knapp 10 Jahren doch recht locker saß.

Glücklicherweise habe ich ihn gestern wiedergefunden, jetzt muss eine Lösung her. Neue Ringe wären teuer und außerdem sind unsere ja von der Pfarrerin geweiht worden bei der Hochzeit.

Es ist so ein ganz normaler 585er Goldring mit 3 Brillianten (ganze Breite durch) mit Gravur innen.

Kann man den enger machen? Wenn ja, wie geht das, ohne dass die Gravur und die Brillianten kaputt gehen?

Oder was macht man stattdessen in so einem Fall?

Vielen Dank für eure Tipps!

1
Thumbnail

Hi,

ich habe so einen Silikonverkleinerer um den Verlobungsring. Ist jetzt nicht die beste Lösung, aber mich störts nicht. Vielleicht wäre das eine Idee.

Liebe Grüße

2

Wir hatten auch immer ein Problem mit der passenden Ringgröße. Der Goldschmied (z.B. im Juweliergeschäft) kann den enger machen.
Mit Gravur und Stein ist es natürlich schwieriger. Da kann euch dann nur der Schmied sagen, ob das funktionieren wird. Bei uns ist leider ein Stück der Gravur verloren gegangen, dass wurde aber auch vorher kommuniziert, war also keine (böse) Überraschung.

Einfach mal im Juweliergeschäft nachfragen 😉

3

Hi, den Ring von meinem Mann haben wir auch mal eine Größe kleiner machen lassen und der hatte auch eine Gravur. Das war überhaupt kein Problem. Wenn du den Ring nicht grad mehrere Größen kleiner machen lassen willst, sollte das bei einem Goldring jeder Juwelier hinbekommen. Geh doch einfach morgen zu einem Juwelier und lass dich beraten.

4

Hi,
ist noch Platz für ein Vorsteckring?

"Platz", ist der Ehering, dann noch bequem zu tragen. Passt es zum Gesamtbild?

Ich würde auch zum Juwelier, des Vertrauens gehen, und fragen was möglich ist. Unserer sagte damals, 1 Größe, größer oder kleiner wäre kein Problem. Wir haben es aber nie in Anspruch genommen.

Gruß

5

Nachdem ich den Ring nach -18 kg bereits 2x verloren und durch pures Glück wieder gefunden hatte ging ich zum Juwelier meines Vertrauens. Der hat ihn enger gemacht. Das Restgold habe ich aufbewahrt. Sogar die Gravur blieb erhalten.

6

Danke dir, wie viele Größen hast du ihn denn enger machen lassen?

10

Zwei Größen.

7

Wir haben unsere Ringe bei einer Goldschmiedin angefertigt. Die konnte die Ringe nachher schon noch anpassen, das ging mit ihren Geräten einige Minuten. Beim Juwelier muss man es meines Wissens einschicken lassen an jemanden, der genau das tut. Vermutlich gibt es da irgendeine Grenze, wieviel man den Umfang stauchen kann. Fragen kann man ja aber trotzdem mal...

8

Ich würde mich auch an den Juwelier wenden.
Falls es gar nicht geht, den nun passend zu verkleinern: du könntest ihn dann an einer Kette tragen. Ist natürlich nicht so schön, wie am Finger, aber dann hättest Du ihn zumindest auch immer an Dir.

9

Hallo,

meine Mama hat mir mal einen ihrer Ringe geschenkt, den sie bei einem Juwelier kleiner machen ließ - ich habe sehr kleine Hände und dünne Finger, der musste einige Größen "abnehmen" 😄 war kein Problem.

Ich würde mit dem Ring einfach mal zum Juwelier gehen und mich beraten lassen, der hat sicher Möglichkeiten, da was zu machen.

Liebe Grüße,
DieKati

11

Hallo!

Ich hab meinen nach Abnahme auch kleiner machen lassen.

Gravur war dann kaputt. Wurde innen geschliffen und neue Gravur rein 😃