Wann würdet ihr sagen kritallisiert sich das heraus ob der Partner auch für ein Leben passt?

Klar eine Garantie gibt es nie!

Ich meine wenn man die Verliebtheitsphase überstanden hat, zusammen wohnt, der Alltag kommt, und eventuell man such mal kleine Herausforderungen/Streits/Kriesen bewältigen musste...

Ich bin die ersten 18 Monatr immer sehr verliebt gewesen. (Natürlich kommt das auch immer wieder mal durch - aber man sieht alles realistischer und nicht mehr durchgehend suf Wolke 7 :)) und so nach 3 Jahren konnte ich realsitischer (ohne Wolke 7) einschätzen ob ich mir das für immer vorstellen kann.

Aktuell befinde ich mich wieder in der Verliebtheitsphase und frage mich wie lange das bei anderen so hält und wann ihr nüchterner auf die Sache blicken konntet? :) ich glaube dss Zusammenziehen hst bei uns auch viel gebracht den anderen noch besser kennenzulernen mit mehr Facetten :)

Anmelden und Abstimmen
1

Ich glaube, das hängt von sehr viel mehr Faktoren ab, als davon, wie lange man zusammen ist.

Es hängt vom eigenen Charakter ab, was man erlebt hat - gemeinsam und alleine -, wie alt man ist, auch von der konkreten Beziehung ...

9

Ja, genau.

Außerdem gibt es wohl in den seltesten Fällen einen Stichtag, ab dem man weiß: Jetzt ist es der Partner fürs Leben!

Eine Beziehung enwickelt sich und wird, im besten Fall, immer vertrauter und verbindlicher. Es gab bei mir nie einen bestimmten Zeitpunkt, an dem ich dachte: Ab JETZT ist es was fürs Leben!
Man lebt sein leben, liebt und laht, solange es gut geht.

Liebe TE,
lebe auch DU dein Leben!

2

Bist du die, die Mitte Ende Dezember schon mal so viele Umfragen ähnlich gestaltet erstellt hat? Wenn ich mich recht erinnere ging es darum, dass dein Exmann schon eine Weile eine neue Frau hat, und du hoffst, dass er irgendwann erkennt, dass sie die Falsche ist!

Hol dir Hilfe! Dir geht es so doch nicht gut! Dringend! Das Leben ist zu schön um jahrelang auf wen zu hoffen, der schon lange ein neues Leben führt und definitiv nicht zurück kommen wird.

Ich wusste es direkt (mit warmen Wechsel). Mein Mann ebenso!

Bearbeitet von Mamoebe
3

👍👍👍👍👍👍

4

Er kommt nicht zurück, so leid es mir tut!

Du musst lernen, das zu akzeptieren. Und mal ernsthaft: bist du nicht zu stolz (& schade) um ihn wieder zu nehmen? Bei euch hat es aus Gründen NICHT geklappt. Mit ihm und seiner Neuen sieht es gut aus!

Du wirst auch wieder glücklich, aber nicht mit ihm!

Hol dir Hilfe! Und das zügig! Ich drücke dir die Daumen, dass du das bald erkennst und endlich wieder leben kannst!

Hier helfen dir all die Umfragen nicht. Das wirkt so unglaublich hilflos. Und die Antworten werden die gleichen wie im Dezember sein.

5

Das kommt auf viele Faktoren an. Bei meinem jetzigen Mann wusste ich es nach so ungefähr 6 - 8 Wochen. Aber das auch nur, weil einfach so viel passte und weil wir uns so ähnlich sind, dass ich auch schnell verstanden habe wie er tickt. Und weil ich viel Lebenerfahrung hatte, und er auch. Wir waren da beide über 40. Und da verändert man sich auch nicht mehr so viel. Vielleicht auch weil er, genau wie ich, sehr offenwar und mir nichts verheimlicht hat.

Wir sind nach 6 Monaten zusammengezogen und sind jetzt seit 15 Jahren zusammen.

6

Am 748. Tag nach dem Kennenlernen endet die Verliebtheitsphase um exakt 19.43.
Wusstest du das nicht?

Wenn es jetzt darum geht, dass dein Ex eine andere hat, helfen dir deine Theoriefragen hier 0.
Geht es um einen aktuellen Partner hilft es dir hier ebenfalls nicht.

Für Beziehungen gibt es keinen eindeutigen Fahrplan.
Sollte eigentlich jedem klar sein.
Für mich hören sich deine Fragen nach einer 13jährigen ohne jegliche Erfahrungen an,aber nicht nach einer Frau, die weiß was sie will und mit Selbstbewusstsein gesegnet ist.

7

Bei meinem Mann und mir ging es sehr zügig. Wir waren beide frisch im Studium. Wir sind zusammen gekommen. Es war bereits zu Beginn sehr intensiv, da wir uns von Anfang an gegenüber offen waren und über sehr tiefgreifenden Themen geredet haben. Vielleicht 3 Monate nach dem wir zusammen waren, sind wir nach einem ganzen Tag Uni-Stress gemeinsam abends spazieren gegangen. In der Ruhe und in der kalten Nachtluft haben wir uns gesagt, dass uns unsere Beziehung so gefällt und dass es für uns für unser Leben passt.

Das Ganze ist jetzt 15 Jahre her. Wir haben das Studium gemeinsam abgeschlossen, haben gemeinsam ins Berufsleben gestartet, haben geheiratet, Kind bekommen. Wir haben auch schwierige Zeiten, nicht nur lustige und gute, aber ich habe von früh gewusst, dass er es ist.

Ich habe von den vorherigen Beiträgen gesehen, dass die Frage für dich einen anderen Hintergrund hat.

Es tut mir leid, was du durchleben musstest und musst. Ich kann mir vorstellen, dass es sich anfühlt als wärst du in Konkurrenz zu der neuen Frau bzw. der neuen Beziehung, aber ich glaube, eure Beziehung hat bereits an vielen Stellen nicht mehr gepasst, als er emotional offen war für jemand anderes.

Und wenn du tief in dich gehst, vielleicht findest du auch Punkte, wo die Beziehung oder er für dich nicht gepasst hat? Oft ist das symmetrisch. Wir sehen das nur nicht, weil der Verlust so schmerzt. Wir wollen nur, dass dieser Schmerz aufhört.

8

Hallo,

ich sehe das so: ob der Partner für "das Leben passt", sieht man erst am Ende. Entweder am Ende des Lebens oder am Ende der Beziehung, je nachdem, was länger dauert.

Man kann es sich wünschen, man kann Erwartungen haben, man kann auch an sich und der Beziehung arbeiten, aber alles hat Grenzen und die Realität ist manchmal eine andere. Wenn eine Beziehung scheitert, hat das Gründe, und rückblickend kann ich für meine bisherigen Beziehungen sagen: alles hatte einen Sinn. Auch die Trennungen, die mal von mir, mal von der anderen Seite ausgingen. In meiner aktuellen Beziehung bin ich, sind wir von Anfang an sehr glücklich, wofür ich sehr dankbar bin. Aber wer weiß schon, was morgen, in einem Jahr oder in zehn Jahren ist? Mir persönlich macht das aber keine Sorgen, denn ich weiß: das würde ich auch überleben. Ich bin für mein Glück nämlich allein verantwortlich.

Da du hier schon so oft Umfragen erstellt hast, die dich, sei mal ehrlich, überhaupt nicht weiterbringen, möchte ich dir eins raten: schließ mit der Vergangenheit ab und richte deinen Blick wieder auf die Gegenwart, denn da spielt das Leben, das du an dir vorbeigehen lässt. Deine Beziehung ist vorbei und das hat Gründe. Wenn du es nicht alleine schaffst, deine Perspektive zu ändern, ist es keine Schande, dir dabei professionell helfen zu lassen.

Ich wünsche dir alles Liebe und dass du bald wieder im Jetzt ankommst.

Viele Grüße,
DieKati

10

Wissenschaftlich wurde die Verliebtheitsphase, in der die Hormone nur so sprießen, auf 1 bis max. 3 Jahre festgelegt.

Meine eigene Lebenserfahrung ist, dass im ersten Jahr tatsächlich alles rosarot ist, man einen Menschen aber erst richtig kennenlernt, wenn man mit ihm mindestens 1 Jahr zusammen wohnt ( egal, wie lange man vorab zusammen war) und man weiß, dass es der Partner fürs Leben ist, wenn man eine oder mehrere Krisen zusammen überstanden hat und da gemeinsam gestärkt raus gehen kann.

Deshalb würde ich sagen, gerade Krisen sind Chancen, bei denen sich heraus kristallisiert, ob es wirklich passt. Bei Sonnenschein ist es einfach.
Entweder trennt man sich an diesem Punkt aus guten Gründen oder man übersteht die schwere Krise und weiß dann, dass das der Mensch ist mit dem man alt werden möchte- egal was da noch kommt.

LG
Cersei

Bearbeitet von Cersei-Lennister