Angst vor dem Fall…

Guten Abend,

Ich hatte vor Wochen schonmal geschrieben ( Abenteuer oder Sicherheit)
Ich bin in einer festen Beziehung, es läuft so gut, dass ich es nicht genießen kann. Was total bescheuert ist. Der Mann meiner Träume sind zugewandt, interessiert, aufmerksam und gibt mir das Gefühl die einzige zu sein. Alles nahezu perfekt. Zu perfekt. Auch wenn es Blöd klingt. Ich laufe rum wie ein roboter. Bin verfallen, kann kaum klar denken. Je nachdem wie er mich anguckt oder berührt bin ich nicht mehr ich selbst. Und ich habe Sorge, dass er es zu stark merkt. Das ist doch irgendwie unsexy? Theoretisch bin ich für ihn immer verfügbar, möchte es ihm aber nicht so zeigen, er soll nicht wissen wie sehr ich verfallen bin, ich glaube das wäre ungesund, oder?

1

Keine Probleme machen, wo keine sind! Genießen!

2

Hört sich ganz stark nach unverarbeiteten Ereignissen deiner Kindheit an, die du jetzt zuhauf spürst, obwohl alles gut ist (von außen gesehen).

Viele finden den Ansatz lächerlich, aber unsere ersten frühen Erfahrungen haben nachweislich extremen Einfluss auf unser Erwachsenenleben. Und bei dir sieht das gerade sehr danach aus.

6

Das verletzte inner Kind!!! Definitiv eine Ansicht die immer mehr Zuspruch findet! Daher denke ich, dass es tatsächlich bei vielen Anwendung findet! Dazu gibt es Lektüre, die dir liebe TE bestimmt helfen könnte!

Bearbeitet von Inaktiv
3

Hallo,

warum soll dein Partner nicht merken dürfen, dass du ihn spitzenklasse findest? Er lässt es sich doch auch anmerken, so, wie er dich behandelt.
Warum verbiegst du dich, indem du "nicht verfügbar" sein willst, obwohl du Zeit und Lust auf ein Date hättest? Das macht unsexy.
Ich finde es total schade und im Umkehrschluss dann auch trügerisch, wenn man nicht man selbst ist. Er soll dich doch kennenlernen, mit allen Ecken und Kanten, Vorlieben usw. Wie kann man sich kennenlernen, wenn man was vorspielt? Das würde dich doch auch total enttäuschen, wenn er dir was vormacht, oder?
Es gibt keine Regeln und Normen. Sei du und wenn ihm was nicht passt, wird er es sagen. Ist anders herum ja genau so.
Was wäre, wenn es ihn in 4 Wochen nicht mehr gäbe - dann würdest du dir sicher denken "ach, hätte ich mal doch mehr Zeit mit ihm verbracht, anstatt den Abend alleine vorm TV zu sitzen...". Was ist, wenn er merkt, dass du dich verkopfst und ihm mit irgendwelchen Begründungen Dates absagst, weil die wöchentlich empfohlene Menge überschritten wurde - die es im übrigen nicht gibt, denn die legt ihr beide fest.

Alles Gute euch.

4

wow. Danke da hast du recht. Ich fände es wirklich unsexy wenn er sich verstellt und für mich ist es unfassbar anstrengend reserviert zu sein. Letztlich ist das kind eh schon in den Brunnen gefallen. Es wird der Liebeskummer meines Lebens werden. wenn sich das erledigt aber das Risiko kannte ich und war von Beginn an klar. Es jetzt zu versauen weil ich verkopft bin, würde ich mir nicht verzeihen und wenn ich ihn mit meiner Hingabe verschrecke, merke ich es vielleicht lieber früher als später. ich bin unsicher, das kenne ich von mir in dem maße nicht und das finde ich auch an mir echt unsexy.

7

Dann wünsche ich dir, dass du mutig wirst. Sage ihm, dass du ihn heiß findest. Sag ihm auch, dass du im Moment unheimlich gerne sehr viel Zeit mit ihm verbringst. Aber sag ihm auch, wenn was nicht für dich in Ordnung ist.
Denke nicht an Liebeskummer. Denke nur daran, dass es toll ist, dass du je-Mann-den kennenlernen durftest. Dass du diese aufregenden Stunden erlebt hast und noch erleben wirst. Genieße die Vorfreude auf eure Dates, eure Worte, eure Berührungen. Genieße all die tollen Erfahrungen. Das kann dir keiner nehmen und es ist gerade ganz egal, ob es da ein Ende gibt. Wenn er dir auch signalisiert, dass du eine Top-Frau bist, sei strahlend und sei glücklich!
Ich drücke ganz doll die Daumen. Du hast nichts zu verlieren. Jeder Tag ist doch im Moment ein Gewinn! :-)

weiteren Kommentar laden
5

Ich glaube, die Frage ist so alt wie die Menschheit und darauf basieren schon Kinderspiele, wo man Gänseblümchen die Blättchen abreißt und vor sich hin murmelt "er liebt mich, er liebt mich nicht". Letztlich kann dir die Frage, ob er es in dem gleichen intensiven Maß wie du empfindest, keiner beantworten - das wird die Zeit zeigen. Ich finde es schade, für dich!, dass du es nicht einfach auf dich zukommen lassen kannst und bis dahin die schönen Momente genießt, die ihr miteinander habt. Ich vermute, dass du dich gut kennst und von daher weißt, wieso du derzeit so verspannt bist und diese ganzen Befürchtungen hast. Ob es schlechte Erfahrungen sind, eine Vielzahl von Enttäuschungen in deinem Leben, dass du dir vielleicht selbst nicht mal was gönnen kannst und ein kleiner Wicht in deinem Hinterkopf dir sagt, so viel Glück verdienst du nicht; oder, dass du positive Ereignisse mit Gefahr assoziierst, weil du gelernt hast, dass auf Positives unweigerlich eine Bandbreite an Negativem folgt (was aber nicht stimmt. Das ist magisches Denken!), - irgendwas überschattet derzeit diesen flauschigen Zustand des Verliebtseins, wo alles noch toll, perfekt etc. ist und orakelt bereits eine düstere Zukunft (Absturz) bevor. Manchmal hilft es, diesem Dämon, den du da heraufbeschwörst, mal ganz konkret ins Auge zu sehen und den Gedanken bis in die letzte Konsequenz zu Ende zu denken.

Was wäre, wenn es zum Fall kommen sollte? Dann bist du immer noch du mit deiner Persönlichkeit, deinen Interessen, deinen Talenten und Fähigkeiten. Dann hast du immer noch dich selbst, um dir Halt geben zu können, und ich hoffe, liebe Menschen um dich herum (pflege Freundschaften!), die dich auffangen werden. Dann bist du vielleicht eine Weile verletzt, traurig und enttäuscht, aber nicht tot (um mal bei dem Absturzbild zu bleiben). Wie gesagt, ein Durchdenken bis zur letzten Konsequenz hilft manchmal, auch, um Idealisierungen vorzubeugen (ohne ihn könnte ich nicht weiterleben) aber auch, um dir wirklich bewusst zu machen, dass du nicht so dermaßen in Gefahr bist, wie es sich gerade für dich anfühlt. Und du es stattdessen verdient hast, mal glücklich zu sein. Und sei es nur für die Momente, die ihr derzeit teilt, weil das Leben nie statisch ist. Ich wünsche dir ganz viel Spaß, Freude und Genussmomente! Momentan hält das Leben sie für dich bereit. Greif ruhig zu!

Bearbeitet von readyplayerone
9

Auch dir vielen Dank! Wahnsinn auf wie viele schlaue und sprachgewandte Menschen man hier hin und wieder trifft ♥️ viel Wahrheit steckt in deinem Beitrag. Natürlich habe ich einige schlechte Erfahrungen gemacht vorallem eigentlich immer wenn ich eher Feuer und Flamme war und tatsächlich haben die Beziehungen bei mir am längsten gehalten, bei denen es anfänglich eher nur ein „Flämmchen“war..
Wenn ich aber analytisch rangehen soll, denke ich ist es so: ich weiß, dass ich schon relativ attraktiv bin und ich weiß auch, was ich kann und was mich ausmacht aber meine Partner waren bisher immer für mein Empfinden „normal attraktiv“und ich einfach auch oft in Beziehungen den „Ton“ angegeben habe und diesmal ist es für mich komplett neu. Er spielt für mich gefühlt eigentlich nicht in meiner Liga und ich kann einfach nicht glauben, dass ich die sein kann, bei der er jetzt ankommen möchte. Aber man wird mit 37 ja langsam auch ruhiger ( seine Worte 😅) ich lasse mich doch sehr führen und gebe bisher kaum den Ton an weil mir jedes Mal der Atem stehen bleibt wenn er um die Ecke kommt. Zum Glück ist er locker und witzig und ich kann da immer gut mit aufspringen.. ich schweife ab aber deine Antwort hat mich jetzt zum lauten denken angeregt. Danke. ♥️