Klar, es gibt größere und kleinere Kompromisse, kleinere geht ja zumindest jeder in der Beziehung ein.
Aber was sagt es über den Partner aus, wenn er so garnicht kompromissbereit ist (Wohnort, Beruf, Wohnung..) bzw keinen Deut von seinem Weg abweicht man selbst aber schon sehr viele Kompromisse eingegangen ist?
Ich bewundere total meine Freundinnen, die Partner haben die alles für sie tun würden. Einer ist sogar aus dem frisch renovierten Haus wieder
Mit ihr ausgezogen, weil sie sich nicht wohl gefühlt hat.
Mein Partner ignoriert ja scheinbar, dass es mir nicht gut geht und anstatt Kompromisse zu finden, beharrt er drauf so weiter zu machen wie bisher. Das ist doch keine Liebe oder?
Fehlende Kompromissbereitschaft= fehlende liebe?
Eine Erfahrung, die ich mit Männern gemacht habe... sei es aus eigenen Beziehungen oder Beziehungen von Freunden... ein Mann neigt gerne dazu Kompromisse, die eine Frau eingeht, nicht als solche zu sehen, wenn der Vorschlag von der Frau kam. Eine Diskussion, die wir zuhause, trotz einer wirklich offenen und funktionierenden Beziehung auch gern mal haben. Ich gehe Kompromisse ein und er sagt, ich hätte meinen Willen durchgesetzt
Im Umkehrschluss neigen wir Frauen aber auch dazu, uns oft entweder umständlich auszudrücken, dass uns diese Sache jetzt wirklich ein ECHTES Anliegen ist oder erwarten, dass der Mann von selbst erkennt, dass es uns nicht gut geht. Es gibt einfühlsame Männer, wie z.B. wohl der deiner Freundin. Aber viele musst du mit dem Zaunpfahl regelrecht verprügeln, dass ihnen auffällt, wenn etwas nicht stimmt.
Könnt ihr zuhause denn offen über sowas reden? Also nicht im Streit mal eben hingeworfen, sondern wirklich in Ruhe hinsetzen und drüber sprechen, dass dir das Thema wichtig ist.
"Eine Erfahrung, die ich mit Männern gemacht habe... sei es aus eigenen Beziehungen oder Beziehungen von Freunden... ein Mann neigt gerne dazu Kompromisse, die eine Frau eingeht, nicht als solche zu sehen, wenn der Vorschlag von der Frau kam. "
Interessante Beobachtung. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Kompromissvorschlag schon klingt wie eine Maximalforderung, man also noch Verhandlungsspielraum vermutet. Oder aber der Kompromiss so vernünftig ist, dass man ihn schon aus Gründen der Gesichtswahrung ablehnen muss, anonsten hätte man sich ja auch so etwas Vernünftiges ausdenken können.
Beispiel hierfür: Thema Badsanierung. Ich wollte kleine Waschbeckenarmaturen, er wollte Armaturen mit denen er seinen Bart nach dem Rasieren gut abspülen kann. Ich hab Armaturen rausgesucht, die klein sind aber bei denen man eine kleine Brause rausziehen kann. Fürs Rasieren an sich sogar noch besser, als eine hohe Armatur. Auch seine Feststellung.
Aber er wirft mir vor, dass er kein Mitspracherecht bei der Auswahl hatte, obwohl ich ihn sogar gefragt hatte, ob das ok für ihn wäre. Der Vorschlag kam von mir, erfüllt zwar beide Bedürfnisse, aber er hat seinen Vorschlag nicht durchsetzen können... Männer
Finde ich ein bisschen schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiß, worum es geht. Magst du mehr Infos preisgeben?
Keine Ahnung, ob das fehlende Liebe ist oder einfach nur Sturheit und Egoismus.
Mein Mann ist auch so und irgendwie ist die Konsequenz für mich immer schlucken oder streiten. Wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, ist ein ruhiges sachliches Gespräch nicht möglich, sobald da nur ein bisschen Gegenwind kommt.
Meine Therapeutin hat uns zu einer Paarberatung geraten. Sie meinte sogar, das sei notwendig.
Mein Mann will nicht mitgehen
Ich liebe ihn. Ich bin noch nicht soweit, mich von ihm zu trennen. Aber oft denke ich schon, es sollte besser laufen.
Versuche es mal so herum zu sehen. Hätten jene Männer, die das Auto erfunden haben, zum ersten Mal zum Mond geflogen sind oder die Welt entdeckt haben, sich von ihren Partnerinnen beraten lassen, wären die wahrscheinlich alle zu Hause geblieben und wir würden heute noch in Höhlen leben.
Mein Rat mitunter: Machen lassen - Scheitern - Repeat.
Und am Ende klappt es und Dein Partner kann sich auf die Brust schlagen, er habe das Feuer erfunden. Dann braucht er nur noch noch ein würdiges Denkmal.
Vielleicht nimmt dann auch die Zahl der versendeten Dic-Pics ab. Damit bauen sich die Männers vielleicht ihr Denkmal, dass wir Frauen ihnen nicht zugestehen wollen? 🤔
Du klingst sehr traurig! Das tut mir leid. Ich finde, dass es ein wenig drauf ankommt, worum es geht. Bei manchen Dingen kann man sicher Kompromisse eingehen, bei anderen nicht.
Die Frage ist auch, wieso müssen denn so viele Kompromissen eingegangen werden? Tickt ihr so unterschiedlich? Wenn ja helfen auf Dauer Kompromisse ja auch nicht viel.
Was für Kompromisse gehst du ein? Und wie werden die Dinge diskutiert?
Deine genannten Beispiele finde ich noch nicht einmal toll. Aus einem frisch renauvieren Haus ausziehen, weil Frauchen unglücklich ist, ist doch kein Kompromiss. Da hat sich der eine durchgesetzt und der andere Duckmäuserig ja gesagt. Das klingt eher nach unvernünftig und naiv.
Womit geht es dir denn nicht gut? Was ignoriert wer? Und geht er tatsächlich nirgends Kompromisse ein? Nicht mal beim Fernsehprogramm oder Abendessen?
Ob das Liebe ist? Ich glaube, dass solche Menschen schon lieben, halt auf ihre Weise.
Für mich wäre es aber keine erstrebenswerte Partnerschaft. So möchte ich nicht leben. Ich hatte mal einen Freund, der null kompromissbereit war und das war sehr schlimm für mich. Immer dieses „so wie ich will, wenn’s dir nicht passt, musst du dich trennen!“ fand ich emotional super schwer. Und umgekehrt konnte ich die Argumentation natürlich nicht bringen (hatte ich mal versucht 😜).
Ich möchte sowas nie wieder. Übrigens weder in der Beziehung, noch in Freundschaften…
Also aus einem frisch renovierten Haus wieder auszuziehen, ist für mich kein Liebesbeweis, sondern ziemlich wenig durchdacht, unüberlegt und geldvernichtend.
Mein Beruf war nicht diskutabel und mein Wohnort auch nicht, aus vielen Gründen.
Meinen Mann habe ich trotzdem geliebt.
Kannst Du wenigstens mal ein gravierendes Beispiel nennen, wo Du von ihm einen Kompromiss erwartest?
LG Moni
Ich finde, du stellst die Frage falsch. Mir wäre es ziemlich egal, ob mein Partner mich liebt, aber keine Kompromisse eingeht… ich hatte so eine Beziehung und wurde mit den Jahren immer trauriger und hatte immer weniger Platz in unserem Leben…
Ich erwarte nicht, dass ein Partner mir die Welt zu Füßen legt und irgendwelche an Selbstaufgabe grenzenden Opfer bringt, aber für mich gehört zu einer funktionierenden Partnerschaft eine ausgeglichenes Geben und Nehmen und die Fähigkeit, die Bedürfnisse des anderen im Blick zu behalten…
Wenn zu viele Kompromisse nötig sind, ist’s einfach nicht der richtige Partner…
Hast du Mal geschaut, wie die Diskussionskultur in der Herkunftsfamilie deines Partners ist? Gab/gibt es dort bei Entscheidungen auch nur schwarz oder weiß? Dann hat er ggf. Kompromisse aushandeln nie gelernt.