Er redet nicht mit meinen Freunden

Hi
Ich, 36, bin seit Herbst 2020 mit einem 8 Jahre jüngeren Mann zusammen. Es ging mir damals gar nicht gut, er war aber trotzdem interessiert und zeigte mir sehr viel Aufmerksamkeit und Hartnäckigkeit und so habe ich mich schließlich doch auf ihn eingelassen.
Seitdem gab es in unserer Beziehung viel Auf und ab, wir haben letztendlich aber immer wieder zueinander gefunden. Anfangs hockten wir viel aufeinander, zum einen wegen Lockdown, zum anderen wegen meiner Depression/ Lebenskrise, wegen der ich mich von all meinen damaligen Freund*innen sehr zurückgezogen habe. Er ist allerdings auch ein sehr "gemütlicher" Typ, heißt, er verbringt die Tage eher drinnen als draußen, fährt lieber mit dem Auto ins Grüne als dort lange zu spazieren, geht nach einem Tag auf der Couch lieber ins Kino statt noch auf die Piste. Er schafft aber trotzdem seine Vorhaben und Pflichten, ist einfach nur in seiner Freizeit sehr locker drauf. Darüber hinaus habe ich nach und nach festgestellt, dass er eher introvertiert ist und ich eher extrovertiert (wobei er witzigerweise keine Scheu hat, vor einer Gruppe Menschen zu singen, was bei mir wiederum Beklemmungen auslöst). Er ist grundsätzlich eher ruhiger Natur, hat aber auch Freunde und redet ganz offen und frei mit ihnen. Zu Beginn unserer Beziehung habe ich dann auch sehr schnell seine Freunde kennengelernt (er hat mich ihnen begeistert vorgestellt) und häufiger getroffen.
Nun wundere ich mich allerdings schon seit längerem/ zunächst nur ab und zu, mittlerweile immer häufiger über seine Reaktion gegenüber den Menschen, die ich gerne mag und ihm im Laufe der Zeit vorgestellt habe:
- eine sehr enge Freundin von mir (die mir in der schwierigen Zeit auch Beistand) --> wir trafen sie auf einen Drink und er redete kaum mit ihr, was nicht so auffiel, da sie sehr kontaktfreudig ist und ihn vieles fragte - im Nachhinein sagte er mir, dass er sie nicht sehr sympathisch findet
- mein Nachbar, der mir freundlicherweise etwas Werkzeug auslieh, als mein Freund gerade bei mir war, und als ich ihn hereinbat und meinem Freund vorstellte, redete mein Freund kein Wort mit ihm
- ich lud einen Kumpel für Weihnachten zu mir nach Hause ein, wir waren damit zu dritt, und mein Freund unterhielt sich zwar mit ihm, aber war im Nachhinein auch nicht so begeistert von ihm
- im Sommer 2021 fragte mich ein guter Freund, den ich in einer Therapiegruppe kennengelernt hatte, und der zwar schon Mitte 60 doch im Wesen noch sehr jung geblieben ist (ich bin auch nicht die einzige "jüngere" Person, mit der er gut reden kann), ob ich mit ihm zu einem kostenlosen, öffentlichen Tanz Workshop in der Stadt gehen würde. Ich tanze sehr gerne, war daher begeistert von der Idee und schlug meinem Freund vor, auf seinem Weg zum Zug (er fuhr an dem Tag weg) dort auch vorbei zu kommen und die beiden bei der Gelegenheit miteinander bekannt zu machen. Mein Freund lehnte es direkt ab, wollte sogar in der Zeit stattdessen lieber mit mir Billard spielen gehen. Ich sagte, dass ich lieber tanzen gehen würde, und musste ihn regelrecht überreden, doch wenigstens kurz vorbeizukommen. Er kam, redete aber gar nicht mit mir noch mit meinem älteren Freund, und sagte mir nach kurzer Zeit, dass er nun gehen wolle (ich wollte ihn noch zum Zug begleiten, also musste ich damit auch gehen). Mein älterer Freund sagte mir im Nachhinein, er könne nicht verstehen, wieso mein Freund sich aus Liebe zu mir nicht wenigstens Mal bisschen umgeguckt hatte oder sogar das Tanzbein geschwungen. Ich fand sein Auftreten außerdem ziemlich respektlos meinem älteren Freund gegenüber. Heute gab es wieder einen ähnlichen Fall, ich traf meinen älteren Freund im Cafe, hatte das auch meinem Freund schon vor 2 Tagen angekündigt. Spontan ergab sich dann die Situation, dass mein Freund mich vom Café abholen sollte, um zusammen noch woanders hinzufahren. Als er kam, saßen mein älterer Freund und ich noch im Café, mein Freund machte draußen direkt Signale, dass ich rauskommen solle. Wir gingen alle gemeinsam, ich hatte meinem älteren Freund - den ich lange nicht gesehen hatte - das Angebot gemacht, ihn noch bis zum nächsten Bahnhof mitzunehmen. Während dieser Zeit stellte ich die beiden erneut einander vor, bot Gesprächsthemen an, auf die mein älterer Freund auch einging, doch mein Freund hüllte sich in Schweigen. Er machte keinerlei freundliche Geste zu meinem älteren Freund, fragte ihn so gut wie nichts, redete nur mit mir.

Ich sprach meinen Freund dann später nochmal auf die Situation an, sagte, dass ich das befremdlich fand und gerne wüsste, ob es da irgendeinen Grund gibt für sein Verhalten. Als er schließlich antwortete, sagte er mehr oder weniger, dass er einfach nicht mit Leuten redet, die ihn nicht interessieren. Ich sagte, dass mich das traurig macht und wie er denn wissen kann, dass ihn mein älterer Freund nicht interessiert, wenn er ja noch gar keine Anstalten gemacht hatte, ihn mal kennen zu lernen. Er sagte, dass er ja schon wisse, dass der ihn nicht interessiert. Auf mein weiteres Nachfragen, dass es am Alter liegt, er einfach kein Interesse habe, sich mit einem 60+ jährigen zu unterhalten. Dass er nichts tun würde, wozu er sich gezwungen fühle. Ich sagte, dass ich das zwar verstehen kann und auch nicht erwarte, dass er beste Freunde werden müsse. Dass ich aber nicht verstehen könne, wie er schon vor jeglichem Gesprächsversuch zu so einer Schlussfolgerung kommen könne. Dass es mir wehtut, wenn ich sehe, dass er so mit meinen Freunden umgeht, und das unhöflich finde. Dass ich mich doch auch mit seinen Freunden unterhalte, wenn wir uns alle treffen, auch, wenn ich mit manchen von denen nicht so viel anfangen kann. Dass ich es schade finde, dass es ihn nicht interessiert, mit wem ich mich gerne treffe. Dass ich es schön finden würde, wenn wir uns auch gemeinsam mit unseren jeweiligen Freunden treffen können. Er blieb bei seiner Meinung, sagte zum Ende noch, dass seine Verweigerung ja nicht bedeute, dass meine Art und Weise schlecht ist, nur eben anders.

Wie seht ihr das?
Wärt ihr auch verletzt/ sauer bei so einem Umgang mit den Freunden?

1

Ich denke es passt einfach nicht, mit euch .

Ich bin auch eher von der Sorte, die mit Menschen wenig redet, wenn er sie nicht kennt.
Bzw. Gar nicht, wenn ich sie nicht mag.
Ich kümmere mich dann lieber darum, das alle versorgt sind, und organisiere Kaffee und zieh mich zurück.
Mein Mann ist eher so wie du.
Aber wir akzeptieren uns gegenseitig so.
Mein Mann trifft sich mit den Leuten, die ich nicht „mag“ halt ohne mich.
Uns Seine engen Freunde wissen mittlerweile , das ich einfach nicht der gesellige Typ bin, und das keineswegs böse gemeint ist.

Ich denke du wirst das Verhalten akzeptieren, oder dich trennen müssen.

19

Ja, mir scheint, dass es bei uns auch so ist wie bei euch. Eine Frage jedoch: wann beschließt du, dass du jemanden nicht magst?
Schon bevor du dich mit einer Person unterhalten hast? Denn so scheint es bei meinem Freund zu sein..

2

Hallo,

ja, ich finde das schon sehr unhöflich.
Wie Du auch sagst: er muss mit denen nicht Bestfriend werden. Aber Smalltalk sollte möglich sein. Kurz würde auch reichen. Damit entsteht direkt ein anderes Bild.

Manche Menschen muss man eben zweimal vorstellen: einmal zum Kennenlernen, dann zum Entschuldigen.
So ein Exemplar scheinst Du zu haben.

Trotzdem solltest Du ihm das nochmal sagen, dass Dir das wichtig ist. Vielleicht hilfts.....

20

Danke für deine Antwort Leider verstehe ich nicht ganz, wie du das meinst: "einmal zum Kennenlernen, dann zum Entschuldigen." ..?

22

Weil das Verhalten peinlich ist!

3

Naja..im Grunde setzt du deinen Partner einfach Leute vor die Nase und verlangst, dass er mit Ihnen sprechen soll. Warum?
Nur, weil du gerne mit den Leuten redest, muss du das selbe nicht von deinem Partner verlangen.

Ich hätte auch nicht gewusst, was ich mit dem Nachbar von meinem Partner oder einer Bekanntschaft aus einer Therapie sprechen soll. Auch hätte ich nicht das „Tanzbein“ geschwungen, wenn ich daran kein Interesse hätte. Schon gar nicht, wenn ich dabei ja eher das dritte Rad am Wagen gewesen wäre.
Das mit dem Kumpel zu Weihnachten: Hast du Ihn eingeladen oder habt Ihr Ihn eingeladen? War das mit deinem Partner abgesprochen?

Ich wäre nicht verletzt, denn in einer Partnerschaft muss man meiner Meinung nach nicht immer alles zusammen machen und muss auch nicht immer gezwungenermaßen mit anderen sprechen, wo man keinen Draht zu hat.

Wenn es dir allerdings nicht passt, dann wird das auf Dauer nicht gut gehen und dann solltet Ihr erkennen, dass Ihr unterschiedliche Vorstellungen habt.

9

Richtig!

Und ... warum muss er denn alles akzeptieren was du gut findest? Aber du scheinst keine Rücksicht darauf zu nehmen was er nicht mag. Wenn mein Freund mit irgendeiner Freundin die ich nicht mag ohne Vorankündigung in mein Auto steigen würde und dann noch davon ausgehen das ich sie zum Bahnhof fahre, da würde ich richtig böse werden.

Ich kann mit den meisten Menschen nicht. Ich führe mit seinen Freunden kurz smalltalk und das war es dann auch. Da sollte man beiden Seiten etwas entgegen kommen

10

Ja oder Weihnachten zu dritt mit einem Kumpel? WTF?

Bearbeitet von Inaktiv
weitere Kommentare laden
4

Hi,
ich denke, er versteckt seine Unsicherheit hinter dieser Arroganz, Unnahbarkeit oder was auch immer. Ganz schwach finde ich, dass er dir wichtige Menschen als unsympathisch und uninteressant bezeichnet, obwohl sie sich ihm ggü. offen zeigen und er noch keinen geraden Satz mit ihnen gesprochen hat.
Dass er bei der Tanzworkshopnummer ein bisschen bockig reagiert, kann ich tatsächlich nachvollziehen, er hatte da keine Lust drauf. Reifer wäre natürlich gewesen, dass klar zu kommunizieren und dann auch nicht zu erscheinen, aber manchmal lässt man sich halt auf sowas ein.
Ich finde es schwierig, wenn zwei so unterschiedliche Charaktere eine Beziehung eingehen. Du schreibst von einer Therapiegruppe und von Depressionen, liest dich jetzt aber sehr unternehmungsfreudig, menschenfreundlich und lebensfroh, da wäre es sehr bedauerlich, wenn ein Partner deinen Elan ausbremst. Das kann natürlich passieren, wenn dieser eher ein Eigenbrötler ist.
Ob ich verletzt oder traurig wäre, glaube ich nicht, aber ich fände so eine Art eher unsexy. Ich mag es nicht, wenn man Menschen vorschnell aburteilt. Schon gar nicht, wenn ich diese gern habe. Das erschwert ja auch die Freizeitgestaltung ungemein, wenn er alle Leute aus deinem Umfeld doof findet.
Mhhh, so ein bisschen weht da schon die rote Fahne, pass auf dich auf und lass dir deinen Schwung nicht nehmen.

vlg tina

8

So sehe ich es auch. Gibt es irgendwen, mit dem er klar kommt? Ich fände es problematisch, wenn er mit jedem meiner Freunde direkt nicht klar käme. Geht gar nicht- dann wäre ich ja auf kurz oder lang von allen meinen Freunden isoliert.

11

Sehe ich auch so, und um ehrlich zu ein war das beim Lesen mein erster Gedanke..... er beginnt grade, die TE systematisch von "ihren" Leuten zu isolieren.
Ganz langsam natürlich.
Er findet sie per se unsympathisch, zieht in deren Beisein eine Fresse, benimmt sich so dass ein Zusammentreffen der TE unangenehm/peinlich ist, schlägt Abläufe vor die ein Zusammentreffen von ihnen als Paar mit Freund*in der TE organisatorisch schwierig oder unsinnig machen......

Das ist erst der Anfang. Und du, liebe TE, merkst es jetzt schon, das ist sehr gut. Vielen Betroffenen fällt das erst viel später auf.

Trenn dich von ihm, und suche dir jemanden, der auf die Menschen die dir lieb sind, genauso offen und unvoreingenommen zugeht wie diese auf ihn.

weiteren Kommentar laden
5

Manche Menschen sind einfach so. Die tun sich schwer mit Smalltalk, oder damit, fremde Menschen kennen zu lernen. Erst recht, wenn’s so „erzwungen“ ist und auf Kommando gehen soll.

Ich hatte auch mal so einen Partner und für mich war es mit einer der Trennungsgründe. Ich bin selbst nicht super extrovertiert, aber er bekam durchaus stundenlang (!) nicht die Zähne auseinander und wollte eigtl nie was mit meinen Freunden unternehmen. Und das geht für mich auf Dauer nicht.

Ich verstehe also deinen „Ärger“. Letztlich kannst du deinen Freund nur so akzeptieren wie er ist und triffst dich eben entweder alleine mit deinen Freunden und trennst das ein bisschen oder ihr trennt euch. Ihn wirst du nicht zwingen können, sich anders zu verhalten, grade, wenn er sich so vehement sträubt.

6

Ich würde das nicht akzeptieren und mich trennen.

Ihr scheint einfach nicht zusammen zu passen.

7

Ich bin auch eher introvertiert und habe sogar manchmal ausgesprochen menschenscheue Phasen, allerdings dient mir das nicht als Ausrede für grobe Unhöflichkeit. Nach deinen ganzen Beschreibungen würde ich zudem vermuten, dass das bei deinem Freund noch eher in ganz andere Richtungen geht, welche, darüber kann man jetzt nur spekulieren. Ob vielleicht eine ausgeprägte soziale Phobie dahintersteckt oder gar eine feindselige Haltung gegenüber anderen Menschen, so oder so ist das gezeigte Verhalten für dich bzw. eure Beziehung belastend und wieder einmal kann ich nur darauf verweisen, dass solche Äußerungen wie "ich bin halt so" ausgesprochen bockig und unreif sind. Und auch hier würde ich ihn einmal fragen, warum er eigentlich nicht veränderungsmotiviert ist, da es ein Thema ist, was dich bzw. die Beziehung belastet und ob es nicht machbar ist, zusammen eine Lösung zu finden, mit der du dich auch arrangieren bzw. wieder wohlfühlen kannst. Wenn er das ablehnt...
Macht er eben sein Thema zu deinem und das wird dann wohl auch so bleiben. Für eine Beziehung natürlich eine ungünstige Ausgangslage.

13

Nein, ich wäre da nicht verletzt. Ich wäre eher umgekehrt verletzt, also wenn du von mir all das verlangen würdest.

Dein Freund mag keine Tanzveranstaltung. Er war kurz da, obwohl er das schon nicht wollte. Warum sollte er das Tanzbein schwingen. Er ist introvertiert und mag es nicht. Da kann man nicht über den Schatten springen.
Hut ab, dass er nicht schon an Weihnachten geflohen ist. Das wäre für mich eine Horrorvorstellung an Weihnachten irgendeinen dritten dabei zu haben.
Muss er deine Freundin wirklich sympathisch finden? Warum? Ich finde es besser, wenn er sagt dass das nicht passt. Ich kann den besten Freund meines Mannes auch so gar nicht leiden. Muss ich das? Nein!
Warum muss er mit dem Nachbarn quatschen? Und über was? Smalltalk mag nicht jeder - und fremde Leute auch nicht.
Er findet den älteren Herren nicht nett, ihr nehmt ihn mit zu irgendeinem Bahnhof und es kam keine freundliche Geste? Welche soll denn kommen? Warum muss man diesen Smalltalk mögen? Was hätte dir das gebracht? Es wäre nicht mal ehrlich gewesen.

Ich mag keinen Smalltalk. Das sind oft unnötige Gespräche, die aufgesetzt und nicht von Herzen kommen. Dann lass ich es doch direkt.
Ich muss nicht jeden offenen Herzens in mein Leben lassen.

Er ist wie er ist. Vielleicht gibt es Gründe dafür, vielleicht auch nicht. Er ist introvertiert, du extrovertiert. Entweder kommt ihr beidseitig damit klar oder findet Kompromisse, oder eben nicht.

Ich bin da eher auf der „Seite“ deines Partners.

14

Ich wäre eher genervt von deiner Erwartungshaltung.

Ich mag Fußball nicht (Pendant zu deinem Tanzbein), mein Mann aber schon. Muss ich aus Liebe zu ihm also mit all den Fußballmenschen am Platz stehen und am besten noch mitspielen oder grölen?! Ich mag es nicht, da gibt es doch nichts zu diskutieren. Tanzen ist eben nicht für jedermann. Und dein Partner war ja kurz da, weil du ihn überredet hast, nicht weil er wollte.

Weihnachten zu dritt? Mit irgendeinem Kumpel meines Partners? Horrorvorstellung!

Warum muss man mit dem (fremden) Nachbarn Smalltalk halten? Warum muss er deine Freundin sympathisch finden? Ich mag den besten Freund meines Mannes auch nicht. Kommen wir alle mit zurecht.
Und der ältere Herr nimmt sich da aber viel raus dir da noch zu erzählen, dass dein Partner Interesse am tanzen hätte haben müssen aus Liebe. Wahnsinn! Alleine wenn ich das hören würde, wäre dieser Herr raus. Unangenehm!

Ihr habt „eingeschlossen“ eure Beziehung beginnen, danke Corona und deiner Depression. Da war noch alles gut. Er hat dich also eher ruhig kennengelernt. Und plötzlich kommt so ein Dreh, da würde ich auch dumm aus der Wäsche gucken.

Ihr könnt gucken, ob ihr da Kompromisse findet. Ihr habt gemeinsame Zeit ohne für ihn sinnfreien neue Bekanntschaft, und du genießt deine Bekanntschaften alleine. Oder ihr lasst es komplett. Du wirst ohne all das nicht glücklich, er nicht wenn er sich darauf einlassen muss.

Ich kann da eher deinen Partner versehenen. Ich brauche keine neuen Freunde. Ich muss vor allem nicht jeden mögen, und ich muss nicht vor anderen so tun als würde ich sie mögen. Smalltalk versuche ich zu umgehen, da hab ich beruflich genug von und finde es grausam.