wir haben keine Zweisamkeit mehr

Hallo,
Seit mehreren Wochen habe ist mein Mann immer so müde, er geht meistens gegen 19 Uhr gemeinsam mit unserem Sohn schlafen .. ich habe Verständnis für seine Erschöpfung aber mittlerweile bin ich auch sehr gelangweilt. Unsere Partnerschaft leidet mehr oder weniger in meinen Augen darunter. Ich finde, er ist sehr passiv - es wird kaum geredet, nur das nötigste, kaum Sex, keine Zweisamkeit (lachen Spaß haben etc)

Ich habe natürlich schon mit ihm geredet, ob er mal zum Arzt gehen sollte weil er so müde ist und dass ich ihn vermisse aber verstehe wenn er müde ist. Ich habe ihn auch gefragt, ob ich irgendwas tun kann?

Natürlich gibts von seiner Seite aus nix zu helfen.

Das es mich langsam stört weil mir die Partnerschaft fehlt, habe ich ihm nicht gesagt, nur das ich immer alleine bin abends.

Vielleicht hat der ein oder andere eine Idee oder Tipps.

1

Hi

Ist er denn am Wochenende auch müde oder nur unter der Woche?
Und, macht ihr da zwischenmenschliche Sachen, wenn ihr nicht arbeitet?

Lilly

3

Nein auch unter der Woche ist er so müde. Nein, wenn wir nicht arbeiten ist es genauso wie ich es geschrieben habe

2

Vielleicht müsst ihr Mal aus eurem Alltag ausbrechen?
Sohn in Betreuung geben?
Sonntag Morgen auswärts frühstücken
In die Therme gehen
Einen Spaziergang machen.

Gehen so schlichte Dinge nicht? Wenn man aus dem Alltag draußen ist, kann man manchmal besser reden.

4

Hmm.. eine Idee und ein Versuch wert. Schlage ich vor!

5

Babysitter suchen und ab geht´s.
Man muss schon was tun für Zweisamkeit.
Essen gehen, Theater, Kino, Freunde treffen, Übernachtung im Hotel, etc.

6

Wenn das mit der Müdigkeit neu ist, würde ich nochmal mit Nachdruck sagen, dass er unbedingt zum Arzt soll. 19 Uhr ist echt früh.

7

Warum hast du ihm nicht gesagt, dass dir die Zweisamkeit und Partnerschaft fehlt? Könnt ihr nicht mal am WE abends was machen? Oder wenn er Urlaub hat?

Ich würde da dringend kommunizieren. Zur Not mehrfach! Das ist einfach wichtig.

8

Da kommst du nur mit reden weiter. Keine Vorwürfe, nicht in dieser Form, sondern nett, wie es ja auch gemeint ist, du möchtest wieder mal Paar sein, Zweisamkeit genießen, nur ihr beide, organisiert euren Sohn für einen Abend, Nacht wohin und macht es euch schön. Es gibt Zeiten im Leben, da muss man sich manchmal für gemeinsame Stunden verabreden, ganz bewusst. das ist Beziehungsarbeit, die gehört nun mal dazu. Aber eine angenehme Arbeit ist das :) und auch absolut wichtig als Paar.

Bearbeitet von quellgeist
9

Ich kann Dir nicht helfen, aber ich kann dich kurz virtuell drücken #liebdrueck Und dich vielleicht auch ein wenig beruhigen.

Wirklich exakt so war es bei meinem Mann und mir vor Weihnachten. Ich saß auch wochenlang abends alleine, weil er mit den Kindern einschlief. Ich habe mich gedanklich schon damit beschäftigt, wo ich für mich und die Kinder eine Wohnung herbekomme. Denn es hat nicht nur unsere Partnerschaft darunter gelitten, also im Sinne von Sex und Zweisamkeit, wir konnten auch nicht mehr miteinander reden. Haben unsere schlechte Laune, die wir uns gegenseitig nicht sagen konnten, an den Kindern ausgelassen. Ganz schlimm.

Irgendwann hab ich nur gesagt: Wir müssen DAFÜR eine Lösung finden. So wie es es jetzt läuft, machen wir unsere Kinder kaputt. Er hat nichts gesagt.

Aber er hat im Januar seine Jobsituation grundlegend geändert. Wir hatten einen so vertrauten, liebevollen (auch Sex, ja) und respektvollen Umgang miteinandern wie schon ewig nicht mehr. Nachts einfach mal geredet und gekuschelt hatten wir davor schon Jahre nicht mehr ;-) Es läuft grad viel besser, ohne dass wir "offiziell" mal drüber geredet haben. Er ist ja grundsätzlich nicht so der große Redner, vor allem nicht, wenn was "schief" läuft bei uns oder mit den Kindern.

Generell ist es so, dass ich in solchen Phasen nicht an ihn rankomme. Ich kann maximal, wenn es ganz schlimm wird, sagen, dass er dafür eine Lösung finden muss, weil ich nicht weiß, wie lange ich das so aushalte. Aber das rüttelt ihn dann auch wach, finde ich, auch wenn es nicht immer gleiche Lösung gibt. Seine Jobsituation und damit auch dieses Verhalten belasteten uns immer mal wieder zu bestimmten Zeiten (Inventur zB) im Jahr.

Gerade bewegen wir und noch ein bisschen wie "auf rohen Eiern", weil wir das neu gewonnene gute Verhältnis nicht gleich wieder kaputtmachen wollen ;-)

Mein Tipp: Wenn Du an ihn nicht rankommst, dann bedräng ihn nicht, signalisiere ihm aber EINMAL deutlich, dass Du es so nicht aushalten kannst. Manchmal gibt es halt auch Zeiten, in denen meinem Mann die Doppel- oder Dreifachbelastung einfach zu hoch ist: Vollzeitjob, Familie, Haus/Baustelle. Wenn ich dann auch noch Druck mache, habe ich wirklich Angst vor Burnout oder so. Deswegen sei vorsichtig!

Bearbeitet von lime15
10

Hallo, viele Infos hast du ja nicht gegeben. Wieso hast du Verständnis für seine Müdigkeit? Also einfach aus Mitgefühl oder steht er besonders früh auf oder arbeitet auf dem Bau etc?
Denn ansonsten ist 19 uhr echt nicht normal. Entweder steht er wieder auf, wenn du schläfst oder ist krank. Als dritte Möglichkeit gebe es noch, dass er dir absichtlich aus dem Weg geht. Wie ist denn sonst die Stimmung zwischen euch?