Kennlernphase was ist „richtig“ und „falsch“

Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen…
Zu meiner Geschichte-

Ich bin seit einem Dreiviertel Jahr von meinem Expartner getrennt und hatte seitdem mir viel Zeit mit anderen Männern gelassen, da ich unter anderem mich selbst neu finden wollte und mein Leben wieder auf die Beine stellen wollte.
Nun war ich mit Freunden im Ski Urlaub und da war eine Männertruppe bei, wo ich den einen kannte. Ich kenne diesen Herren eig schon total lange. Immer mal wieder auf einem Geburtstag gesehen, beim Essen gehen mit Freunden usw.
Wir hatten allerdings nie Gespräche zu zweit oder irgendwie Interesse aneinander da wir beide vergeben waren.
Jetzt im Urlaub erfuhr ich, dass er sich von seiner 20 jährigen Beziehung getrennt hatte. Genau zu dem gleichen Zeitpunkt wie ich, also ca ein Dreiviertel Jahr. Beide waren noch Kinder als sie zusammen kamen deshalb sind sie schon so lange zusammen…
Im Urlaub jedenfalls habe ich von seiner Seite immer Blicke gemerkt. Von Tag zu Tag immer mehr Nähe von ihm indem er sich immer neben mich saß, meine Hand oder mein Bein gesucht hat unterm Tisch… (komme mir vor wie 14 😂) und am letzten Abend wurde es sehr intim…
Auf dem Weg nach Hause haben wir geschrieben, jeden Tag seitdem, haben uns auch schon einmal getroffen mit den Hunden…
Er jedoch steckt noch in einer doofen Situation. Er sucht eine eigene Wohnung und fühlt sich mit der aktuellen Situation nicht gut. Er kann unter anderem keine Wäsche in seiner aktuellen Unterkunft waschen und macht das noch bei seiner Ex. Die packt ihm immer wieder Unterwäsche mit rein von sich und solche Sachen. Sie haben eine gemeinsame Tochter außerdem.
Für mich war es anfangs ein „Urlaubsflirt“ aber als ich merkte, er lässt nicht locker habe ich mich auf das Treffen eingelassen. Er sagte mir, dass er scheinbar schon mehr empfindet. Er freut sich wenn er meinen Namen auf dem Handy liest und ich wenn er mich sieht.
An dem Tag sagte er mir, dass es so wie bisher erstmal nicht weitergehen kann, da er sich erstmal eine eigene Wohnung suchen möchte um einen entgültigen Strich ziehen zu können um unsere Kennlernphase in vollen Zügen genießen zu können ohne „Baustelle“ nebenbei. Das finde ich auch völlig vernünftig und sehr erwachsen jedoch auch übertrieben… wenn wir so gar keinen Kontakt haben, gehen doch Gefühle etc. Flöten?! Wir müssen uns ja nicht treffen aber wenigstens ab und zu schreiben?! Jedenfalls schrieb er mir doch wieder und hat mir Komplimente gemacht obwohl er sagte er will den Kontakt erstmal reduzieren…
Ich vermisse ihn, sein Lachen und die Nähe…
Meine Freundin meinte, ich soll ihm das sagen. Ich wiederum habe „Angst“ ihn unter Druck zu setzen…
Möchte den Kontakt natürlich aufrecht erhalten und ich habe im Gegensatz zu ihm noch nicht einmal zugegeben, dass ich mich ein kleines bissen angezogen fühle…
Möchte die Gelegenheit natürlich auch nicht verpassen und ihm nicht das Gefühl geben, das er mir voll egal ist… aber auch nicht unter Druck setzen 😅🫣
Wie würdet ihr handeln!?
Habe zwei beste Freundinnen und die eine sagt ich soll machen und sagen was ich fühle und die andere sagt, ich solle mich Rar machen…

1

Nein, rar machen würde ich mich nicht.
Ich denke auch, er hat schon mitbekommen, was Du empfindest.

Ich finde es komisch, dass er in einem Dreivierteljahr keine Wohnung finden kann. Und wieso bei der Ex waschen? Es gibt ja auch Waschsalons. Klingt für mich nach Ausreden.

Hier wurde mal treffend gesagt: "Kann nicht wohnt in der Will-Nicht-Straße"......

Du solltest in einem Gespräch klären, was nun Sache ist bevor Du Dich da in etwas verrennst.

2

Ich weiß nicht wie die Wohnsituation bei euch ist aber bei uns ist es sehr sehr schwer. Ich suche auch seit einem Jahr eine größere Wohnung die halbwegs bezahlbar ist… deshalb verstehe ich ihn in der Hinsicht. Seine Wäsche wäscht er da, weil er seine Tochter regelmäßig abholt und hinbringt und das damit dann verbindet…

4

Und dann packt die Ex Unterwäsche von sich mit rein?
Das kann er umgehen, wenn er in den Waschsalon fährt. Vorausgesetzt natürlich, dass es ihn stört.
Das ändert ja auch nichts am Umgang mit den Kindern.
Warum er den Kontakt reduzieren will, ist mir nicht ganz klar. Wegen der Ex??
Welche Rolle spielt sie denn noch? Besprich das mal mit ihm. Wenn ihm ehrlich was an Dir liegt, wird sich das klären lassen.

weitere Kommentare laden
3

Was meinte er denn genau mit „es kann so nicht weitergehen“, bis er eine Wohnung gefunden habe? Kompletter Kontaktabbruch? Das würde ich auch übertrieben finden. Etwas Distanz, bis er sein Leben sortiert hat? Ja, ok, aber will er auch gefühlstechnisch mit sich ins Reine kommen? Da wäre ich ein klein wenig alarmiert. Wenn er die Zeit braucht, hätte er sich nicht an dich heranmachen sollen.
Ich wäre ehrlich mit ihm und würde ihm sagen, dass es dir wichtig ist, ihn langsam(!) kennenzulernen. Ja, du möchtest keinen Druck aufbauen, auch für dich nicht. Aber einfach keinen Kontakt mehr bedeutet früher denn später ein Abkühlen der Hormone 😅.
Lieber ehrlich und authentisch als herumzueiern - meine Devise, um zu wissen, woran ich bin.

6

Ich bin immer pro Kommunikation und finde es absolut NICHT zielführende, „Spielchen“ (à la rar machen) zu spielen.

Wenn du sagst, wovor du wirklich Angst hast, was du dir wünschst (zumindest oberflächlichen Kontakt) und wie du fühlst, weiß jeder was Sache ist und man kann drauf eingehen und Lösungen und Wege finden.

Ansonsten muss jeder rum raten, dann gibts unnötige Missverständnisse und man hat das perfekte Drama. Mag als Teenie reizvoll sein, ich hätte da keine Lust mehr drauf.

11

„dass es so wie bisher erstmal nicht weitergehen kann, da er sich erstmal eine eigene Wohnung suchen möchte um einen entgültigen Strich ziehen zu können „

Für mich liest es sich so, als ob er noch keinen endgültigen Schlusstrich mit seiner Frau gesetzt hat und um sich klarzuwerden, was er will, erst mal den Kontakt zu dir reduzieren oder einstellen will.

Ich würde keine Spielchen spielen, sondern ganz einfach fragen.