Hallo ihr Lieben,
Irgendwie ist momentan bei mir und meinem Partner der Wurm drin.
Kurz zu uns: ich bin 26, er 29, wir sind im März 4 Jahre zusammen und unser Sohn ist 3 Monate alt.
Leider ist es nun seit Monaten so (fing kurz vor der Geburt an) dass wir JEDEN Tag streiten und es im Endeffekt so ist, dass ich, wenn ich den kleinen zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett bringe, auch im Schlafzimmer bleibe, weil ich einfach keine Lust mehr habe mit ihm zu diskutieren. Es ist eigentlich Kleinigkeiten, wegen denen er jedes Mal anfängt zu diskutieren und die Dinge größer macht, als sie sind.
Alleine das zerrt schon mächtig an den Nerven...
Außerdem hat er mich schon des öfteren angelogen, mir Dinge versprochen die nicht eingehalten wurden etc...
Dann kommt aber jetzt noch erschwerend hinzu, dass ich letztens etliche leere Alkoholflaschen - und Dosen gefunden habe. Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nichts gegen ein Feierabendbier, aber das was ich gefunden habe, war mehr als das... als ich ihn drauf ansprach, wurde er laut und warf mir vor ich würde ihm ja verbieten, Alkohol zu trinken??? Ich weiß nicht, wo er das her hat... ich verbiete ihm gar nichts, habe nur mal gesagt, er solle bitte nicht übertreiben, weil er dazu leider gerne mal neigt. Ich kam auch einmal von der Arbeit nach Hause, er hatte ne Fahne bis sonst wo und als ich gefragt habe, saß er nur lallend-lachend auf dem Sofa und sagt ich bin doch bekloppt...
Seit mehreren Wochen denke ich über unsere Beziehung nach und ich bin mir nicht sicher, ob ich das noch möchte bzw. kann. Ich weiß es einfach nicht ...
Steckte vielleicht jemand schon mal in einer ähnlichen Situation? Oder vielleicht habt ihr auch einfach nur ein paar tröstete Worte?
Liebe Grüße
Wie soll das denn noch weitergehen?
Hm 🤔 schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Das Baby ist noch recht klein, bei dir stellen sich die Hormone um usw.
Lügen geht ja mal gar nicht und übermäßiger Alkoholkonsum ist auch nicht so schön.
Für Außenstehende ist es wirklich schwierig 🤷🏻♀️ ist ein Gespräch (ohne Anschuldigungen) möglich oder eskaliert es?
Sobald ich ein Gespräch möchte, kommt ja direkt von ihm, dass ich ihm Vorwürfe machen will, somit komme ich quasi nicht zu Wort
Ja das ist schwierig. Zu sagen dass du gehst, würde ich abraten. Natürlich tut man das nicht und schon gar nicht sofort und dann wirkt man recht unglaubwürdig.
Und wenn du „dran bleibst“ und sagst dass ihr nun reden MÜSST und er nicht wie ein Kind abblocken soll? Am besten zwei konkrete Anliegen vortragen. Wenn es geht ohne Vorwürfe sondern dass xy nicht geht weil…
Vielleicht erstmal den Alkohol raus lassen aus dem Gespräch, es sei denn es geht dir um die Uhrzeiten des Trinkens.
Oder wenn du wirklich mal ein Wochenende nach Hause fährst? Vielleicht wenn das o.g. Gespräch null klappt von seiner Seite.
Hi,
wir können hier auch mal gut feiern, somit verteufle ich Alkohol nicht. Aber wenn sich jemand ALLEINE und wohl am Nachmittag einen anlötet, finde ich das schon sehr alarmierend. Es sieht leider so aus, als würde dein Mann schnurstracks in eine Alkoholsucht laufen. Dazu passt ja auch seine Persönlichkeitsveränderung.
Ich würde mir an deiner Stelle Hilfe holen, die gibt es ja für Angehörige von Alkis, um mir darüber klar zu werden, wie ich das Ganze bewerten soll, um dann meine Konsequenzen zu ziehen.
Alles Gute!
vlg tina
Und das Ganze geht "erst" seit 3 Monaten so?
Vorher war alles supi?
Dann frag ihn doch mal, wie das sein kann!
Nein wir hatten auch vorher mal Streit, aber nicht täglich und ohne solche Vorwürfe
Der Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft ist schwierig, gerade das erste Jahr. Es ist normal, dass man sich während dieser Zeit öfter streitet. Das Kind fordert einen und nimmt auch keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Eltern - was ja natürlich ist. Und jeder fühlt sich zurückgesetzt, eingeschränkt, nicht mehr wahrgenommen...nur noch als funktionierender Part. Setzt euch zusammen und REDET. Alkohol ab und zu ist okay, aber nicht ständig. Er fühlt sich kontrolliert, sieht dich vielleicht eher als Mutter statt als Partnerin und du möchtest die Unterstützung als Partner und Vater von ihm. Ihr müsst miteinander sprechen...jeder bekommt seine Zeit und darf alles sagen, aber ohne Vorwürfe. Und dann seht ihr, ob ihr eine Zukunft habt oder nicht.
Ich habe oft versucht zu reden, aber er kommt dann gleich wieder mit der Annahme, dass ich ja eh nur Vorwürfe mache. Somit komme ich gar nicht zu Wort.
Dann ist es aus meiner Sicht das Ende der Partnerschaft.
Hallo Lena,
das tut mir sehr leid. Eigentlich solltest du die Babyzeit noch in vollen Zügen genießen und nicht so einen Stress haben.
Den Zeitpunkt finde ich etwas eigenartig. Also nach der Geburt könnte es der Stress sein (Umstellung, wenig Schlaf etc) aber kurz vorher ist man doch in freudiger Erwartung.
Er ist jetzt auch nicht mehr sooo jung, aber kann es sein dass ihm die Verantwortung doch Angst gemacht hat? War er die 4 Jahre vorher tatsächlich ganz anders?
Und zu dem Alkohol kann ich nicht so viel sagen, da ich selber kaum trinke. Aber ist es auch neu? Und von wie vielen Nachmittagen sprechen wir hier ungefähr?
Er hat schon ein Kind, der dieses Jahr 10 wird 🤷♀️
Wie viele weiß ich nicht, weil ich alles auf einmal gefunden habe und nicht immer wieder was
Ich kam auch einmal von der Arbeit nach Hause, er hatte ne Fahne bis sonst wo und als ich gefragt habe, saß er nur lallend-lachend auf dem Sofa und sagt ich bin doch bekloppt...
War er mit dem Baby allein?
Da war der kleine noch nicht da
Fühl dich gedrückt. Das hört sich anstrengend an. Jedoch sehe ich das etwas anders. Kann es sein, dass der Alkohol und die Gereiztheit/ Überreaktion auf was ganz anderes zurück zu führen ist. Die Umstellung auf Kind ist schwer und jeder fühlt anders und geht anders damit um. War bei uns so. Da fehlte plötzlich ganz viel Partnerschaft, da anstrengend, wenig Zeit und nur neue Herausforderungen und das bei Schlafmangel. Bei uns sind Sachen passiert, von denen ich glaubte, das passiert nur anderen.....Einfach weil mein Mann sich nicht wertgeschätzt fühlte und auch nicht wahrgenommen....konnte er mir natürlich nicht sagen.......