Ständige Liebesbekundungen vom Partner

Es mag sich vielleicht merkwürdig anhören, aber mein Partner und ich sind seit 9 Monaten ein Paar und er sagt mir in jeder 2ten Nachricht, also mehrfach am Tag, wie sehr er mich liebt, wie sehr er froh darum ist mich zu haben. Ich kriege da Beklemmungen und Fluchtgedanken. Kann es nicht mehr hören. Was soll ich damit anfangen? Ist das gesund?

7

Ich finde nichts furchtbarer, als peeeermanent "ich liebe dich" zu sagen oder gesagt zu bekommen. Dieser inflationäre Gebrauch nimmt dem Satz jegliche Bedeutung.
Und erdrückend ist es auch. Ich würde ihm sagen, dass mir das zu viel ist.

10

Jepp. Unterstreich :-)

1

Mein Partner sagt, schreibt und vor allem zeigt es mir auch mehrmals am Tag und ich mag es.
Wir sind seit 12 Jahren ein Paar.

2

Puh ja, kann ich nachvollziehen. Aber kann es sein, das es für ihn eher wie eine Grußformel ist? Unter einer Nachricht anstatt MfG, halt das Liebesdings?
Ansonsten würde ich es echt ansprechen, darüber das ich irritiert bin, das so besondere Worte so inflationär benutzt werden. Dann kannst du dir imme rnoch gedanken machen, ob du flüchten willst.

3

Hallo,

mein Mann und ich sind 23 Jahre zusammen und wir sagen uns mehrmals täglich "Ich liebe dich" oder Abwandlungen davon.
Beim Haus verlassen, beim Telefonanruf und einfach auch mal zu zwischendurch.
Wir sagen uns auch wie viel Glück wir miteinander haben. Oder wir zeigen uns die Liebe durch Küsse oder Umarmungen. Für uns ist das normal und wichtig.
Sollte mein Mann das irgendwann einstellen, dann wäre ich auf Alarmmodus und würde Beklemmungen bekommen.

4

Im ersten Jahr nehmen die Gefühle überhand. Warte noch 1 Jahr, dann siehts anders aus😁Wie haben uns am Anfang ständig liebessmileys gesendet und Liebesbekundungen geschrieben, bald sind wir 4 Jahre ein Paar und wohnen seit 3 Jahren zusammen, wir schreiben uns nach wie vor jeden Tag Mittags etc, wünschen einander viel Kraft für den restlichen Arbeitsalltag und Kuscheln auch jeden Abend etc aber Liebesbekundungen wie am Anfang schreiben wir uns nicht mehr.

5

Vielleicht ist er einfach sehr aufmerksam oder er ist ein "love Bomber":
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Love_Bombing

Da du Beklemungen führst und am Flucht denkst, solltest du bei ihm mal genauer hingucken.

6

Kann ich gut nachvollziehen, ich finde, durch diesen inflationären Gebrauch von Liebesbekundungen "nutzen" sich diese auch schnell ab...zumal Taten ohnehin lauter als Worte sprechen. Aber da existieren, wie so häufig, unterschiedliche Auffassungen.
Sprich es einfach mal "diplomatisch" an.

12

Volle Zustimmung. Vielleicht fehlt einfach die Kreativität, sich anders auszudrücken. Mal die Lieblingsschoki aufs Kopfkissen oder bei Schmuddelwetter ein Schaumbad vorbereiten wäre doch auch mal ein schöner Liebesbeweis.

18

Das finde ich so nicht unbedingt .. natürlich bringt es nichts wenn jemand ständig ich liebe dich sagt ,die Taten dazu aber nicht passen ..
Genauso wenig schön ist es aber ,wenn der andere es selten bis kaum oder auch gar nicht über die Lippen bringen kann .. im Alltag wird das über die Dauer der Beziehung eh weniger .. aber wenigstens am Anfang schwebt man doch eigentlich auf Wolke 7 .. wenn nicht ,ist’s der falsche .. mich hat sowas immer nur gestört ,wenn ICH nicht hin und weg war ..

8

Eigentlich solltest du auch noch verliebt sein.
Er ist es, so scheint's.
Dann hat man auch das Bedürfnis, dies auszudrücken.

Findest du es nicht merkwürdig, dass bei dir dieser Wunsch nach nur 9 Monaten gar nicht mehr da ist? Zumindest schreibst du ja nix davon. Du schreibst davon, dass es für dich schon einer Belästigung nahe kommt.

Über diesen Umstand solltest du deinen Partner dringend aufklären!

11

Vorauszusetzen, jemand sei nicht (mehr) verliebt, nur weil er nicht (mehrmals) täglich "ich liebe dich" sagt, ist schon sehr... drüber.

19

Ich denke sie findet ihn nicht toll genug und deswegen nervt es ..

9

Vermutlich kommen die Beklemmungen/Fluchtgedanken daher, dass du dich von seiner Art der ständigen Liebesbezeugung quasi erdrückt fühlst. Das kann ich gut verstehen, denn ich bin auch ein Typ Frau, die die Liebe lebt und nicht "zerredet". Dieses ständige "Ich liebe dich!", was man ja gern und häufig in Hollywood-Filmen bei jeder sich bietenden Gelegenheit geboten bekommt, finde ich einfach befremdlich. Man liebt ja nicht weniger, nur weil man nicht täglich seine Gefühle verbal auslebt.

Vielleicht wäre das auch ein Weg, wie du das deinem Partner nahebringen kannst. Natürlich ist es schön zu lesen bzw. zu hören, wie sehr man geliebt wird, aber, wenn das ständig bzw. mehrfach täglich der Fall ist, kann das u.U. das Gegenteil von dem auslösen, was sich der Schreibende/Redende davon erhofft: Frau ist dann einfach nur noch genervt ;-).

LG Deichbrise