Hallo ich muss jetzt einfach mal mein Frust von der Seele schreiben, mein Mann regt mich einfach auf! Wir haben mehrer Etage er regt sich auf das er diese Etage machen muss will aber auch nicht die andere machen, sondern das wir beide zusammen machen aber einzelnend geht es schneller. Dann dauert es gefühlte Jahre bis er mal anfängt sage ich was ist er genervt, somit hatten wir ein Streit und unser Kleiderständer der irgendwie nur noch aufhalb 8 hängt wollte ich zusammen bauen. Und dann ist alles zusammengefallen, aus Frust habe ich gesagt weil du mir nie hilft seine Antwort ich helfe dir auch nicht. Naja aber darum geht es nicht das war einfach wahrscheinlich nur Frust, es geht eher darum das ich seid 3 Monaten warte das mein Schrank mal richtig aufgebaut wird er es aber nie macht. Ich weis nicht mehr vorhin mit den Klamotten von den Kindern! Aber wenn es um sein pc sei es Schreibtisch oder was er gerne aufgebaut haben möchte das kann er sofort machen, sei es auch in der Nacht. Er macht viel für uns und ist auch für uns da. Aber Sowas nervt einfach nur, und dann immer gleich gleich gleich. Warum nicht mal sofort aus gleich oder mach ich morgen ist jetzt 3 Monate geworden, und das ist nicht nur der Schrank zu allen sagt er GLEICH!🙄
Genervt wird immer nur gleich gemacht anstatt mal sofort
Haha! Du Arme! Ich kann da mitfühlen. Mein Mann möchte alles selber machen. Das Dumme ist, dass er dafür keine Zeit hat. Und so bleibt es liegen. Ich bin handwerklich eine Niete. Ich setze ihm dann eine Frist: Wenn es bis dann und dann nicht fertig ist, beauftrage ich einen Handwerker. Sonst würde nichts passieren.
Die Krönung war unsere Küche im Obergeschoss. Wir wohnen in einem zum Einfamilienhaus umgebauten Zweifamilienhaus. Unten ist eine vernünftige, moderne Küche, oben war nur eine uralte, marode Küche aus den 70ern, bei der nichts mehr funktionierte. Ich hätte oben entweder gerne auch eine moderne Küche gehabt oder aber die alte Küche raus, so dass man das Zimmet anderweitig nutzen kann. Seit unserem Einzug 2011 sagte er immer, er werde eine einfache Küche aus dem Baumarkt dort einbauen. Nichts passierte, bis ich 2013 schwanger war. Dann habe ich das Ultimatum gesetzt. Bis zur Geburt ist oben eine neue Küche drin. Als ich bereits hochschwanger war, ging er die Küchensuche im Baumarkt an, um dabei festzustellen, dass die Maße einer Baumarktküche von der Stange mit der vorhandenen Räumlichkeit nicht kompatibel waren. Und so saßen wir dann am Abend nach meinem letzten Arbeitstag vor dem Mutterschutz noch im Küchenstudio, um eine maßgeschneiderte Küche zu bestellen. Dazu mussten noch etliche Anschlüsse verlegt und ein neuer Fliesenspiegel angebracht werden. Und so hatten wir dann 2014 in den beiden Wochen vor meinem ET das Haus voller Handwerker. 🤨 Aber es hat geklappt. Pünktlich zur Geburt stand die neue Küche.
Das Thema haben wir hier ständig. Er braucht es ja gar nicht zu machen, vor allem nicht allein. Oft bieten Freunde ihre Hilfe an, aber nein, er kann es natürlich alles selbst. 🙈
Nur mal so aus Interesse: wozu braucht man 2 Küchen in einem efh?
Auch das austatten der Küche. Alles doppelt, Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen.
Bin gespannt.
Wir haben damals, als wir das Haus gekauft haben, meine Schwiegermutter zu uns geholt. Ich fand es anstrengend, mir eine Küche mit ihr zu teilen. Im Nachhinein betrachtet war es aber tatsächlich überflüssig, da wir trotzdem beide hauptsächlich die untere Küche genutzt haben. Jetzt lebt sie im Heim und die obere Küche brauchen wir eigentlich nur noch als Stauraum für Vorräte.
Wenn Du willst, dass etwas gemacht wird, mach' es selbst.
Ansonsten darf jeder seine Prioritäten haben: Er PC und Du Deinen Kleiderständer
Ist ja richtig meine Sachen mache ich auch selber. Aber wie soll ich alleine ein Kleiderschrank aufbauen.? Der Unseren Kindern gehört so wie der Kleiderständer es sind ja nicht nur meine Sachen, und ich finde was einen zusammen gehört kann man auch zusammen aufbauen!!
Man kann problemlos einen Schrank alleine aufbauen.
Ich habe all unsere Schränke alleine aufgebaut, weil ich es hasse, wenn zwei Leute daran rumbasteln. Man muss es nur wollen 😉
Aus den Gründen hab ich die meisten Möbel selbst aufgebaut.
Wenn man will geht das. Sogar das 2 Meter hohe weisse Ikea Regal.
Platz schaffen, auf dem Boden zusammen bauen. Es aufrichten und an den letzten Platz versetzen geht dann doch bestimmt zu zweit.
Ich hatte sogar nur n Schraubenzieher, ging alles. Mittlerweile hab ich Akkuschrauber, Bohrmaschine etc.
Also bitte nicht so anstellen, was genau kann denn dein Mann da was du nicht hin bekommst?
Anleitung liegt doch sicher dabei und dass die Schrauben in die Löcher kommen ist klar?
Viel Erfolg
Ich bin 1,52 m...also, wenn ich will, schaffe ich einen Schrank oder ein Regal von 2 m Höhe oder mehr? ich sag mal so: nein.
natürlich geht das, mit 152 brauchst du doch laufend einen Treppnetritt, den hast du dann doch sicher
Warum baust du den Kleiderschrank nicht selbst auf? Das geht auch problemlos allein. Ich habe einen Dreitürer von Ikea allein aufgebaut. So kompliziert ist es gar nicht. Ich hätte spätestens nach einer Woche es selbst gemacht.
Lauf mit dem Werkzeugkoffer alleine durch die Gegend - mein Mann rennt dann 😂
Ich hab leider auch so einen, "mach ich später"-Künstler hier.
Irgendwann hab ich angefangen, es eben alleine zu machen.
Oder, wenn ich will, dass er es macht, hole ich mir einfach den Werkzeugkoffer, laufe schweigend damit an ihm vorbei und geh in Richtung des Objekts der Begierde.
Dauert keine zehn Sekunden und mein Mann steht neben mir und macht es dann 😎
Oder Werkzeugkoffer neben dem Mann hinstellen. Wenn er mal auf der Couch liegt 🙈🤣
Bau den Schrank selber auf, ist kein Hexenwerk