Gescheiterte Ehe nach nur 14 Monaten

Hallo,

ich hoffe es kann mir einer sagen, wie ich mit solch einer Situation umgehen soll. Ich bin am verzweifeln.

Ich (m) und meine (noch) Ehefrau haben uns diese Woche getrennt. Ich habe wirklich einige Sachen gemacht, die nicht schön waren und Sie im Fremdgehen beschuldigt. Wobei wir in letztes Zeit sehr oft gestritten haben, wegen jeder Kleinigkeit. Nun ist es so, dass komplett alle für mich in Schutt und Asche liegt.

Zur Situation selbst, ich und die Ehefrau waren bereits 2013 ein Paar, sind jedoch nach 3 Jahren auseinandergegangen. In der Zwischenzeit hat Sie jemanden kennengelernt und ein Kind bekommen. 2018 haben wir aus anderen Gründen wieder Kontakt aufgenommen und haben wieder zueinander gefunden. Ich habe ihr Kind lieben gelernt und betrachte es als mein eigenes. Letztes Jahr sind wir zusammengezogen und haben geheiratet. Jedoch lief es nicht so wie gewünscht und es hat oft hier und da mal „gekracht“. Oft wegen finanziellen Themen (ich bin Alleinverdiener). Auch sind ihre Eltern hier gewesen und wir haben uns vor Ihnen manchmal in die Haare gekriegt. Nun bin ich aus der gemeinsamen Wohnung auf Ihre Bitte hin ausgezogen. Sie sagte ich soll meine Gedanken besser sortieren, wobei die mir manchmal schon gesagt hat, dass Sie mich nicht mehr liebt wegen den vielen Streitigkeiten. Zu der Trennung haben wir keine Vereinbarungen getroffen, wie lange und in welchem Format wir diesen „Auszug“ halten wollen. Vor dem Auszug wollte ich eigentlich auch das organisatorische klären, wie die Unterhaltszahlung und welche Kosten die Übernehmen muß, da für mich schlussendlich das Ganze sich wie das absolute Aus dargestellt hat. Leider wollte Sie dieses Gespräch nicht führe, auch die Zahlung für den Kindergarten hat sie abgelehnt und hat gesagt ich muss es zahlen. Nun bin ich bei jemanden untergekommen und die hat mich überall blockiert. Ich will jedoch gerne den Kontakt wenigstens aufrechterhalten oder zumindest erfahren, ob das tatsächlich Trennung auf Zeit ist oder das endgültige Aus. Ich will für uns Kämpfen, auch wegen ihrer Tochter die ich über alles liebe, aber weiß absolut nicht, was nun richtig ist. Ich bin hier im Schwebezustand und weiß nicht was ich machen soll. Ich muss zugeben ich bin manchmal penetrant und habe auf biegen und brechen nun sogar über Schwester sie kurz kontaktiert und Ihr die Frage stellen wollen, ob es das Aus ist oder nicht. Die hat gesagt, die will nicht darüber reden und hat aufgelegt. Nun hat mich sogar die Schwester, vermutlich auf Ihre Anweisung hin, blockiert. Einerseits verstehe ich, dass kein Kontakt will, aber muß ich nun Anwalt rennen und meine Forderungen damit erzwingen? Ich will aber auch nicht alles mit ihr verbocken und eigentlich für uns Kämpfen.

1

Ich verstehe nur Bahnhof!

Sie schmeißt dich raus und blockiert dich, und du fragst ernsthaft ob das eine Trennung auf Zeit ist?
Was willst du denn unbedingt alles klären, also anwaltlich? Es ist ihr Kind und nicht deins. Es ist alles ihr Problem.

Trennung auf Zeit ist doch nur eine freundliche Ausdrucksweise dafür, dass es nicht mehr passt und eigentlich kein zurück gibt.

Richte deine Krone und Versuch damit klar zu kommen. Wozu kämpfen, wenn von ihr keinerlei Bewegung ist. Kein Gespräch, blockieren auf allen Seiten und der Rauswurf.

Deutlicher wie sie kann man doch kaum sein.

Was für Forderungen kannst du haben?

4

Sie wollte, dass ich rausgehe und meine Gedanken neu sortiere, da meine Eifersucht und meine Unterstellungen teilweise krass waren. Ich habe es jedoch als Rauswurf interpretiert. Anspruch auf das Kind erhebe ich nicht, mir ist klar, dass es nicht meins ist. Sie hat mich jedoch blockiert und ich das Ganze mit Anwalt nicht schlimmer mache und sie aber nur erstmal Ruhe haben will.

9

Naja, vermutlich wollte sie, dass du ausziehst und hat dir deswegen noch eine Tür offen gelassen. Nach dem Auszug hat sie dann die Schotten dicht gemacht, weil du raus warst.
Hätte sie direkt von Trennung geredet, wärst du vielleicht nicht freiwillig ausgezogen.

Oder sie hat nach der ersten Nacht gemerkt, dass es das war. Kann auch sein.

weiteren Kommentar laden
2

Tut mir leid, dass deine Ehe gescheitert ist.

Das Aussprechen einer Trennung ist ernst zu nehmen. Wenn sie nicht explizit gesagt hat, dass die Trennung auf Zeit ist, kannst du davon ausgehen, dass es mit euch endgültig vorbei ist. Und ich denke auch, dass es gut so ist, denn es hat bereits das zweite Mal nicht mit euch geklappt. Versuche das einzusehen und zu akzeptieren.

Mit nerven und ihr hinterher laufen bekommst du sie auch nicht zurück. Sie will keinen Kontakt mehr mit dir. Also akzeptiere das.

Du schreibst, ihr Kind sei nicht euer Kind. Es ist ehrenwert, dass du ihre Tochter liebst wie dein eigenes Kind. Aber da es nicht dein eigenes Kind ist und du auch nichts von einer Adoption geschrieben hast, gibt es keine rechtlichen Ansprüche und auch keine Verpflichtungen. Du hast dann keinen Anspruch auf Umgang, musst aber auch keine Unterhaltszahlungen leisten und auch keinen Kindergarten zahlen. Das ist ihre Aufgabe.

Sie kann sich nicht die Annehmlichkeiten aussuchen, dein Geld für ihre Tochter wollen und den Kontakt zu dir ablehnen. Das ist nicht fair, schon gar nicht, wenn es nicht dein Kind ist.

Sollte es aufgrund eurer Ehe noch gewisse Dinge zu klären geben… Finanzielles wegen gemeinsamer Anschaffungen, wegen Möbel oder in der Art, kannst du dich auch rechtlich von einem Anwalt beraten lassen. Der kann auch ein Schreiben für dich aufsetzen.

Alles Gute.

5

Ich weiß es eben nicht, ob es die Trennung auf Zeit ist oder das endgültige Aus. Bei Auszug sagte Sie mir, ich solle mich sortieren. Ich habe sie gebeten, mir zu sagen, ob es das Aus ist oder ich mir Hoffnung machen soll. Im Endeffekt hat sie keine Anwort gegeben und ich bin erstmal ausgezogen, damit es nicht weiter eskaliert. Bin wie gesagt jedoch geblockt und kann Sie nicht sprechen. Soll ich uns die Zeit geben und hoffen, dass die mit mir sprechen kann oder macht es kein Sinn und nun über Anwalt kommunizieren, was die Möbel und co. betrifft? Ich habe mich verloren, weil ich Sie immer noch liebe und will eigentlich kämpfen. Habe Angst, dass ich mit Anwalt komplett alles zunichte mache.

10

Wofür willst du kämpfen? Bist du im Krieg?
Sie hat dich blockiert und will deinen Kampf nicht, sondern ihre Ruhe. Hak sie ab und meld dich beim Anwalt. Wobei- hast du Möbelrechnungen, auf denen dein Name steht? Wenn nein, hast du keinen Nachweis, dass dir irgendwas gehört.

3

Ich verstehe das Geschriebene auch nicht ganz. Gibt es noch weitere Kinder, von denen du nichts geschrieben hast? Hast du ihr Kind adoptiert? Wenn nicht, zahlst du natürlich keinen Unterhalt und auch keine Kita. Ein Umgangsrecht für ihr Kind zu erwirken, dürfte auch sehr schwierig werden. Da würde ich mir bei der kurzen Dauer eurer Eher keine großen Hoffnungen machen.

Dass deine Frau eine dauerhafte Trennung möchte, ist wohl recht eindeutig. Bitte hör auf sie zu bedrängen, damit machst du es nicht besser.

6

Sorry, bin etwas durch den Wind, deswegen ist das Geschriebene nicht gut formuliert. Nein, es gibt keine weiteren Kinder. Aufgrund von keiner Kontaktmöglichkeit zu Ihr zur Zeit und keiner eindeutige. Aussage - ja es ist aus, weiß ich nicht was ich machen ..

7

Wenn die Dame meint dich überall zu blockieren, dann wird das wohl eher keine Trennung auf Zeit sein.
Ich würde dann den Vermieter kontaktieren, dass du aus dem Vertrag rauskommst und keine Miete mehr bezahlt, dann selbstverständlich die Zahlung für den Kindergarten und alles andere auch einstellen.
Mit einem Kind was ca 6 Jahre alt ist, kann Sie selber arbeiten gehen.

Weiß zwar nicht, warum Ihr euch damals und jetzt wieder getrennt habt, aber ich glaube, es passt zwischen euch einfach nicht. Aber dann sollte man es auch schaffen wie normale Menschen miteinander zu sprechen. Wenn eine Partei das nicht kann, dann hat Sie eben Pech gehabt.

8

Deutlicher als es deine Frau dir mitteilt, geht es doch kaum. Sie will nicht mehr. Warum weißt du scheinbar selber und deutete sich schon an. Du hast deine Chance nicht genutzt und irgendwann ist nunmal gut. Klar wäre ein Gespräch sinnig, aber ich gehe stark
Davon aus, dass es davon das ein oder andere gab. Sie passt auf sich auf, und auf IHR Kind. Eure Beziehung ist schonmal gescheitert, jetzt ein weiteres Mal. Aufwärmen klappt selten und du solltest da ehrlich zu dir sein.

Lass ihr Zeit, dann klärt das mit den Möbeln. Bedränge sie nicht und akzeptiere ihr Beziehungsaus.

Du hast nichts zu fordern. Zumindest jetzt noch nicht.

Es ist kein Schwebezutand. Du akzeptierst es nur nicht.

12

Was willst du klären?

Es ist ihr Kind und für die Kindergartengebühren ist somit SIE zuständig. Nicht du.
Auch musst du ihr meines Wissens nach keinen Unterhalt zahlen. Sie kann arbeiten gehen und bekommt neben Kindergeld auch Unterhalt für das Kind von dessen Vater.

Das einzige, was du tun musst ist, dass du dir einen Anwalt nimmst und die Scheidung einreichst.
Wer steht im Mietvertrag eurer Wohnung? Klärt mit dem Vermieter, wer von euch die Wohnung übernimmt.

13

Ihr seid getrennt. Die Tochter ist nicht deine leibliche.
Du willst Forderungen mit einem Anwalt durchsetzen? Was für Forderungen darfst du denn stellen?

14

Hol dir einen Anwalt und lass dich dringend beraten.

Das Kind ist nicht deines, also wirst du kaum für Kosten, die das Kind betreffen zuständig sein, dafür müsste sie ja Kindesunterhalt bekommen.
Zudem ist das Kind ja im Kiga, also kann sie arbeiten, das wird heute von den Frauen erwartet. Jobs lassen sich im Moment auch überall finden, wenn man will.
Wichtig, bevor du irgendwelche Zahlungen einstellst, ist aber auf jeden Fall eine anwaltliche Beratung.

Miete z.B. musst du weiterzahlen, weil du höchstwahrscheinlich mit im Mietvertrag stehst, stehst du alleine dort, wäre das für dich z.B. auch vorteilhaft.
Also ab zum Anwalt, damit du nicht für ein Kind zahlst, dass du nicht mal mehr sehen darfst, weil du keinerlei Recht dazu hast.

15

Wie wäre es mit Kampfgeist? Fahr mit Blumen hin, rede mit ihr.