Hallo ihr Lieben 😊
Nach lagem hin und her weil wir keine passende Immobilie gefunden haben hab ich mich dazu breitschlagen lassen die Wohnung im Haus meiner Schwiegereltern zu nehmen.
Ich war zum 2. mal Schwanger und hab immer nur gehört ja das wird die einzigste Lösung sein usw….
So nun fühle ich mich nicht wohl, überhaupt nicht, fahre meistens zu Freunden und Familie um einfach nicht dort sein zu müssen, mein Verlobter will aber nach keiner anderen Möglichkeit suchen, entweder ich akzeptiere das oder ich muss gehen aber mit mir woanders hin kommt nicht in frag
ich habe ihn wirklich oft nach einer anderen Lösung gefragt , er will nicht weg, er kann nicht weg (er muss wegen der Firma der Eltern nebenan vor Ort bleiben?! ) , es wurde extra im Haus umgebaut, es ist der falsche Zeitpunkt — das sind die Ausreden.
Mir gehts von Tag zu Tag schlechter, am Sonntag hab ich bei einem Streit wegen dem Thema dann entschlossen vorrübergehend mit meinen Kids in eine Ferienwohnung zu gehen, da meine Kinder auch unter der Situation leiden.
Wenn er mich lieben würde würde er über allem stehen und mit mir gemeinsam eine passender Wohnmöglichkeit suchen oder würdet ihr sagen ich muss klein bei geben und such mal über meinen Schatten springen
Außenstehende Meinung!!
Es kommt ja drauf an, warum du dich nicht wohl fühlst und warum deine Kinder auch darunter leiden.
Ich weiß nicht, ob Ihr an die Schwiegereltern Miete bezahlt, aber wenn nicht, ist das natürlich immer ein Grund nicht auszuziehen..kommt aber eben halt drauf an. was zwischen euch so vorfällt.
Kommt alles andere aus Kostengründen nicht in Frage? Man liest hier öfters Beiträge wie deinen, wo der Mann auf dem Grundstück der Eltern seiner Arbeit nach geht und deshalb nicht weg möchte. Ich meine, sind es vielleicht Kostengründe? Also wohnt er da zum Beispiel nur für die Nebenkosten? Das sind Dinge die man nicht ausser Acht lassen sollte. Aber es ist natürlich nicht in Ordnung, wenn du dich dort so extrem unwohl fühlst, dann muss ein Kompromiss her, eigentlich sollte dein Partner daran interessiert sein, dass alle ihr Glück finden und zufrieden sind. Denn sonst droht die Beziehung zu zerbrechen. Das müsste ihm bewusst sein. Ich finde es kann mit der Liebe nicht weit her sein, wenn der Mann nicht bereit ist, für das Wohl seiner Familie zu sorgen, damit meine ich keine bunten Einhörner fangen, sondern so Themen wie Wohnort.
Finde die Begründung schwierig. Weil könnte man das Argument nicht umdrehen? Wenn die TE den Mann wirklich lieben würde und es ihm so wichtig ist und er sich dort so wohl fühlt, wie sonst nirgends, kann sie dann nicht ihm zuliebe bleiben?
Nicht falsch verstehen, ich würde das nicht tun wollen; aber mit der „Liebe“ zu argumentieren ist schon schwer unter Umständen. Da sollte man lieber sachliche und rationale Argumente und Kompromisse finden, denke ich.
Ja mit der Liebe zu argumentieren ist schwierig das stimmt, ich hab aber nicht zu ihm gesagt entweder ausziehen oder Trennung sondern er, entweder dableiben oder Trennung.
Von daher sehe ich das schon so als würde nicht genug Liebe da sein weil sonst würde man das ja nicht einfach so sagen können.
Zudem ich ihm ja nicht vorgebe wie sich die Wohnsituation zu ändern hat, ich wäre auch für Kompromisse bereit aber selbst davon passt nichts.
Aus deiner Schilderung werde ich nicht schlau, da du überhaupt keine Argumente anführst, warum du dich in deiner Wohnsituation bei den Schwiegereltern sehr unwohl fühlst.
Dagegen führst du sehr gewichtige Argumente an, die dein Mann hat, um bei den Schwiegereltern zu wohnen. Die Nähe zu der Firma ist für mich ein massives berufliches Argument. Bitte bedenke, dass Selbständige oft auch mit ihrer Firma "verheiratet" sind, das ist auch bei mir so. Für einen Selbständigen muss zumindest phasenweise die Firma Vorrang vor der Familie haben, das schmerzt die betroffenen Partner natürlich, insbesondere wenn sie sich nicht in diese berufliche Situation hineinversetzen können.
Ich habe auch in meiner Bekanntschaft die schmerzhaften Erfahrungen von Partnerschaften beobachten müssen, bei denen die Ehepartner - meistens Frauen - die Weltsicht des beruflich selbständigen Partners einfach nicht teilen konnten. Das führte dann natürlich zu erheblichem Streitpotential und nicht selten auch zur Trennung im Rosenkrieg.
Ich bin in der Firma selber dreimal die Woche also ich kann mich und will mich auch einfügen und ihm dabei zu Seite stehen. Obwohl ich von der Marterie nulm Ahnung hatte.
Die nähe zur Firma ja, versteh ich heisst aber nicht das ich nicht 5 km davon entfernt sein kann zumal der zweite Standort 30 km entfernt ist und er da auch jeden Tag hinfährt.
Hake hier auch noch mal ein: ist es denn realistisch in 5km Umkreis was zu finden? Schließlich hattet ihr ja ursprünglich (dort) gesucht und nichts gefunden, wenn ich es richtig verstanden hab?
Ist also konkret etwas in Firmennähe frei und bezahlbar?
Guten Morgen :)
herrje, das tut mir leid, dass du dich in so einer schwierigen Lage befindest!
Dass ihr beide wo wohnt, wo du dich absolut nicht wohl fühlst, ist definitiv keine Lösung und das kann er auch nicht von dir verlangen. Das finde ich leider sehr respektlos und kalt. Hast du schon versuchst herauszufinden, warum er nicht umziehen will, also was die wahren Gründe sind und nicht diese vorgeschobenen Ausreden? Vielleicht kannst du ihm seine Ängste nehmen...
Es geht ja auch gar nicht darum, dass du seine Eltern nicht leiden kannst, sondern nur, dass die Wohnsituation dich bedrückt...Habe eine Kollegin, bei der war tatsächlich genau die gleich Situation. Schlussendlich sind sie ausgezogen und in eine neue Wohnung (in der Nähe) und es geht allen viel besser. Sie meinte aber auch, dass wenn sie früher umgezogen wäre, sich das Verhältnis zu den Schwiegereltern nicht so verschlechtert hätte....
Ich glaube hier ist auch gar nicht mehr die Frage, ob du irgendwann ausziehst, sondern vielmehr die Frage wann...und ob es kontrolliert passiert oder mit einem großen Krach...dass du jetzt in einer Ferienwohnung bist, zeigt ja leider schon, dass es wirklich nicht zumutbar ist, dort zu wohnen....
Danke für deine Antwort, genau so ist es, ich bin eher ein zurückgezogener Mensch, ich mag seine Familie trotzdem ja gerne, die liegen mir auch total am Herzen, aber die beziehen das total auf sich und daher kam dann ein Streit auf.
Er nennt mir nur diese Gründe, das machts nicht einfacher. Er sieht auch meine „Probleme“ nicht als das, was auch irgndwo klar ist, es ist ja seine Familie, er ist das 32 Jahre jetzt scho so gewohnt.
Und jetzt wo wir weg sind sagt er auch es gibt keine andere Lösung für ihn.
Am Geld sollte es nicht scheitern, er is „Geschäftsführer“ der Firma und ich verdiene nebenbei auch etwas.
Klar leben wir sehr kostengünstig in dem Haus.
ich muss zB durch die Küche der Schwiegermutter um den Müll raus zu bringen da latsch ich dann durch wenn sie am telefonieren ist, unangenehm!! Und meinen tagesablauf danach zu richten wann sie dann nicht in der Küche ist ist auch schwachsinn,
Die Einkäufe vom Auto ausräumen wo die angestellten im Büro sitzen und rauswinken, auch nicht gerade das das ich täglich haben müsste. Wir haben und nen Garten mit Spielplatz für die Kids etwas abseits erschaffen, in dem hocken jeden zweiten Tag die Schwägerinnen mit den Kids ich hab nun schon oft meine Kinder lieber drinnen bespaßt weil ich nicht jedeb Tag auf Gartenparty mit 10 Leuten hab, da fahr ich lieber auf einen Spielplatz da quatscht mich wenigstens keiner an.
Soll ich ehrlich sein? Es tut mir wirklich sehr leid wegen deiner Situation und dass du dich nicht wohlfühlst. Aber das sind für mich keine gravierenden Argumente, warum du sooooooo unglücklich bist. Alles subjektiv, ist schon klar. Für mich klingt das alles aber sehr zickig, wie du es uns schon schreibst. Deinem Mann wirst du Ähnliches erzählen, oder? Da kann ich ihn verstehen, dass er vorerst nach keiner Lösung suchen möchte.
Findest du das klingt zickig wenn ich nicht durch die Küche meiner Schwiegermutter laufen will, vielleicht bin ich da wirklich am falschen Dampfer aber das hat doch nichts mit eigenständigen wohnen zu tun..
Du hast dich für diese Situation entschieden, du hattest sowohl eine Wohnung, als auch einen Job.
Das war doch absehbar, dass man den Müll so entsorgen muss und dass der Garten nicht für euch exklusiv ist, ist ja nicht erst später passiert.
Für mich sind das selbstgemachte Luxusprobleme, so ein sprunghaftes Verhalten würde mich anstelle deines Mannes auch stören. Du wurdest ja nicht dorthin verschleppt.
Such’ eine adäquate andere Wohnung und zieh‘ aus, in eine Ferienwohnung gehen finde ich doch schon sehr überzogen
Hm das mit dem Garten war nicht absehbar, das mit dem Müll schon, aber nur weil was absehbar ist kann es mich ja trotzdem stören oder nicht?
Natürlich kann es dich stören, ob man deshalb mit den Kindern in eine Ferienwohnung ziehen muss ist fraglich.
Du hast in einem anderen Beitrag deine Zickigkeit in Frage gestellt, nimm es mir nicht übel, aber du liest dich wirklich sehr zickig
Hallo Lola,
jetzt nach den weiteren Kommentaren kann ich dich etwas mehr verstehen. Dein Beitrag war ja sehr knapp gehalten.
Erst wird es tatsächlich etwas oberflächlich und zickig, dass du nicht direkt dort wohnen willst. Kleine Kompromisse muss man ja immer hinnehme und ein großer Vorteil wäre, dass du und er nicht so weit zur Arbeit müsstet und schneller wieder bei den Kindern wärd, wenn doch noch mal am Abend was erledigt werden muss.
Aaaaber, ich bin selber ein Typ der ganz gern seinen Bereich für sich hat. Das Beispiel ist dem Müll durch die Küche hört sich erst kleinlich an, aber es ist ja nur ein Beispiel von vielen (ob sie telefoniert, wäre mir tatsächlich egal. Ich wäre froh dass sie in dem Moment mich nicht „einfangen“ und besabbeln kann). Meinen Garten teile ich auch nicht so gern mit Nachbarskindern obwohl das bei anderen Gang und Gebe ist.. also ich verstehe dich.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, ganz nett gemeint, versuche eine andere Taktik. Dieses „Pistole auf die Brust“ kommt nicht gut an und scheinbar versteht dein Mann es nicht. Meiner tut das auch nicht. Er würde am liebsten ständig Verwandte aus dem Ausland bei uns schlafen lassen etc. Also, an mangelnder Liebe liegt es nicht. Wer eine Rot/Grün Schwäche hat, wird immer Rot bei Grün sehen, egal was du vorher besprichst….
Versuche mal dieses Thema zu resetten. Geh doch mit dem Ansatz ran „Schatz, natürlich will ich mit dir zusammen bleiben und dass wir beide glücklich sind. Super dass wir hier so günstig wohnen.“
Aber dann geht es schon weiter. Er ist glücklich dass die Firma nebenan ist und seine Eltern vor Ort. Was kannst du nun bekommen? Ohne sture Forderung meine ich, der Ton macht die Musik (in deinem Fall den Erfolg). Du möchtest eine vernünftige Eingangstür und einen Garten für dich. Das wird er dir doch zugestehen, oder? Er kann doch nicht tatsächlich bei allem mauern.
Vielleicht bekommt man nicht jedes Thema gelöst (Parken/Einkäufe vor den Mitarbeiterfenster) aber - wenn ich das so sagen darf - vielleicht darfst du auch nicht ganz so kleinlich sein. Und du hattest nunmal zugestimmt in dieses Haus zu ziehen. Plötzlich wieder alles über den Haufen zu werfen, würde mich als Partner auch richtig nerven.
Aber er muss dir definitiv Zugeständnisse machen! Ob er die Punkte nun nachvollziehen kann oder nicht.. du sollst dich schließlich auch Wohl fühlen im eigenen Heim.
Ach ja, und lieben Gruß 😉, aber Besprechungen bis 19/19:30 Uhr und das nahezu täglich, das geht nicht!!! 1-2 mal die Woche an festen Tagen und Ende.
Dich schickt ein Engel, echt!! Genau das habe ich gesucht, Kritik auch an mir und einen wertvollen Tipp! DANKE dafür!!!!
Hey Lola!
Puuh. In mir zieht sich der Magen zusammen.
Man will etwas Privatsphäre- da ohne würde ich eingehen wie eine Primel. Bei euch scheint es diese nicht zu geben. Da würde ich langsam auch krawallig. Man ist ja irgendwie immer auf dem Präsentierteller. Ich habe gerne immer so 20 Minuten Abstand zur Arbeit und erinnere mich mit Grauen an den Tag, als ich nach einem Powernapp mit verschmierter Mascara, Assipalme, Sportkleidung und Mülltüte in der Hand vor die Tür trete und dort meine Vorgesetzte mit dickem Goldschmuck wie aus dem Ei gepellt im Chanelkostüm vor der Tür stand 😱☠️ Was auch immer sie da wollte.
Ich kann dir nur den Tipp geben, Punkte zu sammeln, wo du schon Nachteile in Kauf nimmst. Wenig Partner anwesend, Wohnung in MFH statt EFH. Keine Distanz zur Firma. Du hast deinen guten Willen gezeigt, seinem Wunsch nachzukommen und in die Wohnung zu ziehen. Irgendwann muss er dir auch mal entgegen kommen. Was kann er dir anbieten? Mach das unbedingt schriftlich auf Post-Its oder DIN A4 Blätter-, damit er es vor Augen hat.
Vielleicht bringt er nun jeden Abend den Müll runter oder nimmt ihn auf dem Weg in die Firma mit.
Eine richtige, abschließbare Tür wäre schon für mich zum Einbruchsschutz unbedingt notwendig. Was soll da das Problem sein?
Liebe Grüße
Schoko
So war ich das auch immer gewohnt, ich habe auch auf 10-15 minuten Abstand zwischen wohnen und Arbeitsstelle geachtet. Ich denke es ist schwierig für ihn das nachvollziehen zu können, da er in dem Trubel aufgewachsen ist. Ja, richtig was du sagst in Jogginghose mal kurz zum Auto ist nicht in diesem Umfeld (Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten) zumal meine Schwiegereltern schon eine zerissene Jeans an mir stört!
Es nervt halt dann auch wenn schon der Wurm eh schon drinnen ist wenn man den Schwiegervater morgens früh schon husten hört!! Das ist wirklich kleinlich aber sowas führt halt dann zum streit. Und darunter leiden wiederrum die Kinder! Oder die Kids rausmöchten und nicht können weil die Mama zu Introvertiert ist 🥲 manchmal gibts Tage an denen es mich weniger stört und manchmal gibts Tage da nervts durchgehend!
Ach ja und was noch erwähnt werden sollte: Wir hatten eine bereits vor unserem zweiten Kind eine eigene Wohnung. Die war nur dann leider viel zu klein und wir auf der suche nach einem Eigenheim, das konnten wir aber auf die schnelle nicht finden und dann kam diese Lösung. Das macht‘s alles noch schwieriger!!