Hallo ihr Lieben,
Ich hatte vor einiger Zeit schon ein geschrieben.
Ich habe einen unheimlich tollen Mann kennengelernt.
Er ist nicht mehr verheiratet, und auch ich lebe schon eine gefühlte Ewigkeit alleine.
Wenn wir uns beruflich sehen, immer einmal wieder die Woche, unterhalten wir uns viel.
Und wir sehen uns privat nächstes Wochenende mit einigen anderen Kollegen.
Manchmal fühlt es sich so an, er sucht meine Nähe, dann wieder nicht.
Wie.kann ich Signale richtig deuten, ich bin so lange alleine, das ich das gar nicht mehr weiss. Fühle mich total blöd dabei.
Lg Melanie
Signale deuten
Hallo Melanie,
ich habe die Erfahrung gemacht: sendet ein Mensch (egal ob Mann oder Frau) eindeutige Signale, kriegt man das normalerweise immer mit. Außer, derjenige ist sich selbst nicht sicher, ggf. schüchtern, vorsichtig - dann wird's schwieriger.
Mein Tipp in solchen Fällen: wenn man selber Interesse hat und der andere sich ggf. noch nicht so traut - einfach selbst aktiv werden und Signale senden. Also Nähe suchen, ins Gespräch kommen, selber fragen, ob man vielleicht mal miteinander einen Kaffee trinken gehen will...auch ein eher zurückhaltender Mensch kann das deuten und entsprechend reagieren - oder eben auch nicht. Dann weiß man aber zumindest, woran man ist.
Liebe Grüße,
DieKati
Danke für deine Antwort. Ich bin seid 13 jahren Single und total aus der Übung.
Er und ich mussten beruflich etwas absprechen. Er gab mir seine Handynummer, mit dem Satz, ich kann mich jederzeit melden und er hat. Mir das du angeboten. Wir hatten uns immer mit Sie abgesprochen.
Naja, ich warte vielleicht einfach ab. Cih wünschte, ich wäre mutiger.
Hallo du,
ich würde unter den Umständen vorschlagen: lass das private Treffen mit den Kollegen einfach mal auf dich zukommen. Im privaten Rahmen ist es einfacher, als wenn man sich beruflich begegnet, da kann das Senden eindeutiger Signale schon auch grenzwertig und können Menschen deswegen eher vorsichtig sein.
Versucht, auch wenn es erfahrungsgemäß schwierig ist, nicht so viel über die Arbeit zu quatschen, sondern über Hobbys, Freizeitaktivitäten, Essen, etc. Wenn man dann z.B. weiß, dass jemand gerne ins Kino, Bergsteigen oder thailändisch essen geht, hat man doch schon nen Aufhänger. Stell einfach die Fragen, die die einfallen, sei offen und nicht zu verkopft, beobachte, ob von ihm was kommt oder wie er auf deine Initiativen reagiert (keine Sorge, es geht erstmal ja nur ums Quatschen und besser kennenlernen) - glaub mir, du wirst merken, woran du bist, das verlernt man nicht 😊.
Liebe Grüße! Berichte gerne, wenn du magst.
Wenn du meinst, du kannst keine Signale von ihm erkennen oder sie nicht deuten, aber du siehst in ihm einen "unheimlich tollen Mann":
Dann sende ihm doch einfach deine eigenen Signale. Und denk dran, er ist ein Mann. Viele Männer brauchen eine etwas höhere Signalstärke, zu zarte Andeutungen können untergehen.
Viele Männer brauchen eine etwas höhere Signalstärke, zu zarte Andeutungen können untergehen.
Stimmt aufs Wort !! 🤣