Manchmal weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Mein Freund fühlt sich oft benachteiligt, von mir und auch anderen aber er sieht es nicht wirklich. Wer ihn nicht so gut kennt würde das nie glauben, aber sein Selbstwertgefühl ist nicht so riesig. Er ist ein liebevoller Mensch der komplett hinter mir steht und immer für mich da ist. In der Hinsicht entwickelt sich aber auch gerade eine nicht so gute Dynamik wie ich finde.
Hier ein paar Beispiele.
Ich habe einen entspannten Job, er macht dauernd und viele Überstunden. Er armer hat es ja so stressig und ich soll Verständnis dafür haben wenn er schlecht drauf ist. Habe ich auch bis zu einem gewissen Grad, aber letztendlich kann nur er die Situation ändern und das hab ich ihm auch gesagt.
Ich höre mal das Telefon nicht wenn er anruft. Ich würde ihn absichtlich ignorieren, hat er schon gedacht.
Wenn ich Zeit für mich brauche, nimmt er das oft persönlich.
In gewisser Weise macht er mir damit ein schlechtes Gewissen, da wiederum habe ich einen Schwachpunkt.
Wenn er so viel Stress hat versuche ich, ihm Dinge abzunehmen. Ich mache sowieso mehr im Haushalt, er jammert dann noch, dass wir am Wochenende gemeinsam putzen. Ich meine, alles schön und gut, ich versuche ihn zu unterstützen aber ich muss ja auch nach mir schauen. Den entspannten Job habe ich ja nicht, um seinen Kram mit zu erledigen sondern weil ich einen Job wie er nicht packen würde.
Bezüglich Haushalt habe ich ihm auch schon zig mal versucht zu erklären, dass unsere Wohnung zwar kein riesiger Aufwand ist, aber trotzdem sich die Wäsche nicht von alleine abhängt, das Bett bezieht oder der Kühlschrank auffüllt und der Müll leert etc. Er sieht das einerseits schon, andererseits fühle ich mich manchmal komplett verarscht durch solche Aussagen.
Für meine Mutter backe ich einen Kuchen zum Geburtstag, für seine nicht, daraus schließt er dass ich sie nicht mag. Wobei es ja auch nicht verwerflich ist, dass einem die eigene Mutter näher steht.
Leider reagiert er auf Kritik auch schnell mal beleidigt und schmollig und wir kommen nicht wirklich weiter.
Er hat dann immer wieder das Gefühl, dass ich nicht hinter ihm stehen würde aber das stimmt ja so nicht.
Natürlich ist das jetzt auch alles sehr aus dem Zusammenhang gegriffen aber ich weiß einfach nicht ob und wie ich damit dauerhaft umgehen soll und kann.
Ich bin ja auch nicht perfekt und ich musste das einfach mal los werden weil ich manchmal denke ich übertreibe.
Partner fühlt sich oft benachteiligt
Wenn jemand dauerhaft am rumjammern ist, aber nicht dazu bereit ist, was an seiner Situation zu ändern, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen, sorry.
Für mich liest sich das, als ob er es ausnutzen würde, dass du ihn sobald er jammert mit Samthandschuhen anfasst.
Folgende Möglichkeiten:
wenn er den Job gerne macht und sich weiterhin dem Stress aussetzen will, muss er sich einen Ausgleich schaffen und die Stimmung nicht auf dir abladen.
wenn er den Job weiterhin machen will und du sollst ihn im Haushalt entlasten, dann muss er dich dafür "bezahlen", indem er dich jede Woche bspw zum Essen ausführt - falls du das möchtest, oder er legt mit dir 50/50 zusammen und ihr nehmt euch eine Putzfee. Dann hat er nach Feierabend auch Feierabend bzw der Einkauf muss nur noch gemacht werden.
Wenn er will, dass du seine Arbeiten übernimmst und dadurch dann unterm Strich weniger Freizeit hast, dann muss da einfach ein Ausgleich her.
Und wenn man einen Anruf überhört, kann man doch nach 5-10 Minuten noch mal anrufen. Nur weil man ein Handy hat, ist man doch nicht 24h verfügbar/online.
Er wirft dir vor, dass du nicht hinter ihm stehst? Damit ist aber nicht gemeint, dass er alle privaten Themen auf dich abwälzt! Das macht er sich aber ganz schön einfach. Hinter einem stehen, kann auch bedeuten, Abends eine Runde Joggen zu gehen oder das Lieblingsessen zu kochen. Aber da er scheinbar dauerhaft auf deinen Service zurück greifen will, musst du eben um einen Ausgleich bitten bzw in dich hören, ob du dazu überhaupt bereit bist!
Gott, der würde mich ja nur nerven...
Ich würde das jammern und heulen komplett ignorieren und meinen Schuh machen.
Vielleicht merkt das Prinzchen irgendwann mal, wir kindisch er ist oder du lernst deine große Liebe kennen...
Hi,
boah nee, das fände ich ja massivst unsexy. Und da ihr kinderlos seid, habt ihr den richtigen Stressor noch nicht mal am Start.
Auf Dauer würde mich so ein Verhalten arg nerven.
vlg tina
Ich denke du musst jetzt razsfinden, ob das seine generelle Lebenseinstellung ist oder er das Ganze als Masche aufzieht.
Aber eigentlich ist es auch egal, wäre mir viel zu nervig und drüber sein Getue. Spätestens nach dem Spruch beim Kuchenbacken könnte ich den überhaupt nicht mehr ernstnehmen.
Du bist weder sein emotionaler Mülleimer (Job), noch seine Putzfrau und es ist völlig normal, das man einen Partner nicht immer erreicht.
Entweder der Kerl würde mich abgrundtief nerven oder ich würde neben ihm ersticken.
Ehrlich? Das wäre mir viel zu anstrengend und liest sich auch anstrengend. Hilfe, dass wäre leider kein Mann für mich. Sorry. Ich würde die Beziehung überdenken.