Liebes Forum, mein Mann und ich schlafen schon fast unsere gesamte Beziehung getrennt. Schon vor den Kindern war das so, seit dem die Kinder da sind fast immer. Sogar im Urlaub buchen wir meistens größere Ferienwohnungen, sodass wir das ermöglichen können. Zuhause haben wir haben quasi jeder ein eigenes Zimmer. So wie die Kinder, aber mit großen Betten. Die Kinder kuscheln sich gerne nachts zu uns. Auch da ganz unterschiedlich wer bevorzugt wird, in der Babyzeit natürlich ich ;). Wir haben natürlich Glück, das wir genug Platz haben. Der Grund für die Trennung ist einfach, dass wir beide zum einen schlechte Schläfer und schnell wach werden, wenn einer Mal aufs Klo geht oder schnarcht oder oder. Zum andern sind haben wir auch gerne Mal Zeit alleine Ich bin oft so überreizt nach einem langen Tag mit den Kindern und der Arbeit, dass ich einfach abends froh bin die Tür hinter mir zu schließen und meine Ruhe haben zu können. Gleiches gilt für meinen Mann. Jeder kann sein Ding machen. Lesen, was glotzen oder einfach für sich sein. Wir sitzen natürlich auch Mal zusammen, so ist es nicht. Ich merke oft, dass unser Lebensmodell bei Freunden und Bekannten zu Irritationen führt, wenn ich davon erzähle, oder man bei Besuch Mal eine Hausführung macht. Dann sieht man natürlich unsere getrennten Zimmer. Ich möchte das wirklich nicht missen und liebe meinen eigenen Raum. Trotzdem Frage ich mich, ob das wirklich so ungewöhnlich ist und die meisten paare wirklich immer in einem Zimmer schlafen. Ich würde es echt nicht aushalten. Für mich hat das auch nichts mit einer Glücklichen oder stabilen Beziehung zu tun. Ganz im Gegenteil sogar. Was denkt ihr darüber?
Getrennte Schlafzimmer
Wir schlafen in getrennten Zimmern :
Wir grhören tatsächlich zu denen,die nie getrennt schlafen .trotz 3 Kinder und die Babyzeit die war .
Ausnahme : eins der Kids ist krank ,dann geht meist mein Mann mit dem Kind runter aufs Sofa,damit der Rest in Ruhe oben schlafen kann
Sonst stand es für uns noch nie zur Diskussion.
Was ich witzig finde,ich habe eher das Gefühl,dass wir die totalen Ausnahmen sind. Grad mit 3 Kindern 😅
Wenn das Thema mal aufkommt,und ich es wrm erzähle,sind immer alle erstaunt
Hey
also ich finde das nicht schlimm es muss ja für euch passen ! Besucht ihr euch dann für Sex ?
Wir machen es nicht so, haben kein Problem wenn der andere aufs Klo geht. Allerdings ist mein mein beruflich alle paar Wochen für ca 1 Woche nicht da und da genieße ich auch die Zeit alleine für mich, braucht man denke ich auch.
Tatsächlich kuscheln wir aber beide sehr gerne und tun das jeden Abend vor dem schlafengehen
Aber jeder wie er meint finde das nicht komisch wie ihr es macht
LG
Wir schlafen nicht grundsätzlich in getrennten Zimmern, aber mein Mann schnarcht sehr laut. Da helfen oft keine Ohrenstöpsel. An Tagen wo es ganz schlimm ist, geht einer dann runter ins Wohnzimmer. Manchmal, schläft mein Mann auch paar Tage hintereinander unten. Dann gehe ich einfach irgendwann hoch und jeder guckt noch was für sich am Fernseher.
Ich habe auch gerne meine Ruhe und bin gerne mal nur für mich.
Hallo
Bei uns ist es viel harmonischer seit wir getrennt schlafen. Mein Mann arbeitet in Schichten und sieht gerne im Bett fern. Wir haben viel ausprobiert: Kopfhörer beim Tv-gucken, Ohrstöpsel (aber das geflacker nervt).
Beim Umzug sind alle 3 Kinder in die große Mansarde gezogen, eines hätte eigentlich unten ein Zimmer bekommen. Aber sie waren immer gerne oben zusammen. Da ware sie 12,9 und 7. Stattdessen habe ich meist im unteren Kinderzimmer übernachtet. Nach einiger Zeit war klar, das Zimmer gebe ich nicht mehr her. Inzwischen ist mein Mann ins "Kinderzimmer" umgezogen,ich bin ich in das größere Zimmer, habe dort auch einen Hobbybereich und meinen Computer. Die Mansarde teilen wir jetzt gerade in 3 Zimmer, der Große hat sich schon länger mit Schränken eine Ecke gebaut, aber oft wurden die Schränke auch mal zur Seite geschoben zum gemeinsamen spielen. Doch jetzt mit 17,14 und 12 wollen sie privater leben. Der Umbau war immer eine Option, sie mussten es nur sagen. Manche Bekannte gucken komisch, manchmal hört man auch Neid raus. Unsere Freunden haben bemerkt, das getrennte Zimmer besser für meine gute Laune ist. Jeder kann nach seinem Plan schlafen. Ich schlafe jetzt vviel besser.
Unterwegs müssen wir aber meist zusammen schlafen, denn für noch mehr Platz hätten wir im Moment nicht umbedingt das Geld, so wichtig wäre mir das jetzt nicht.
Melli
Wir schlafen auch seit Jahren getrennt. Mein Mann schnarcht so laut, dass selbst mein Sohn im Zimmer neben seinem manchmal nicht schlafen kann, weil er davon wach wird. Jahrelang habe ich mich gequält und versucht bei ihm zu schlafen mit Ohrstöpseln, aber es ging einfach nicht. Ich war nur noch erschöpft und deshalb sehr mürrisch... da haben wir entschieden, dass ich aus dem Schlafzimmer ausziehe. Eine Wohltat! Im Urlaub haben wir heuer auch erstmals getrennte Schlafmöglichkeiten, weil es letztes Mal für mich echt nicht erholsam war ohne guten Schlaf.
Für uns wäre das def. nichts, ich liebe es mit meinem Mann im gleichen Bett zu schlafen😅
Dann bist du vor lauter Müdigkeit noch nicht an der Ampel im Auto eingeschlafen. Ist mir passiert……ein Mann war ausgeschlafen 😎
Ist das nicht egal, was andere darüber denken?
Wir leben auch so, man kennt es bei uns nicht anders....als wir damals unser Hexenhaus ergattert hatten, fragten die Leute schon am Umzugstag wem welches Zimmer gehört, bzw mussten da feststellen, das ein Zimmer fehlte. Es kam eher die Frage, wie das denn bei uns klappen soll. Hat es auch nicht, es hätte uns fast unsere Ehe gekostet.....dann haben wir noch eine Wand gezogen und ab da dann kein Wohnzimmer mehr (war vorher ein offener Wohn-/Eß-/Küchenbereich).
Das fehlende Wohnzimmer war wirklich ein Thema bei allen, aber alle merkten schnell, wie wir uns wieder entspannten und fanden die Lösung für uns gut. Nochmal ein paar Jahre später, ein übler Wohnungsmarkt und schwupp, beim WZ haben wir jetzt einige Nachahmer, die sich durch uns inspiriert fühlten.
Unsere eigenen Zimmer sind echte all in one Rückzugsorte, nicht nur Schlafzimmer. Wir können da auch mit Freunden sitzen. Wir haben sie nach unserem ganz eigenen Geschmack eingerichtet.
Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, wie andere Paare ihre Nächte verbringen. Hausführungen gibt es bei uns auch nicht, außer damals beim Um-/Einzug. Außerdem ist unser Haus so klein, das man sich nur auf dem Flur im Kreis drehen braucht und gleich den kompletten Überblick hat.
Für uns passt alles so perfekt.....trotzdem verbringen wir natürlich auch Nächte miteinander, so ist es ja nicht. Heute zu dir oder zu mir?
Witzig, dass deine Umfrage von mir ganz anders beantwortet wird, als deine eigentliche Frage 😂😂
Denn wie schlafen wir? Fast nie getrennt. Haben ein großes Familienbett. Ich hab schon mal vorgeschlagen, getrennt zu schlafen - das möchte mein Mann nicht und jetzt mit 2 Kindern hat es sich eh erledigt, weil nicht genug Zimmer da sind 😂
Prinzipiell würde ich aber gerne getrennt schlafen - irgendwann. Ich bin nämlich auch ne super schlechte Schläferin, wobei es fast egal ist, ob ich alleine schlafe oder nicht, es bleibt gleich mies. Da mein Mann ein guter Schläfer ist, stört es ihn null, wenn ich nachts lese oder Podcast/Hörbücher höre, sonst würde es wohl nicht funktionieren. 😂
Jeder Mensch sollte doch so schlafen, wie es ihm passt. Evolutionär ist es eigentlich der Gemeinschaftsschlaf, der „besser“ ist oder angestrebt wird (daher ist es fast umso lustiger, dass die Erwachsenen die Kinder schnell raus haben wollen, aber selbst nicht alleine schlafen wollen 🤪).
Fazit: die Schlafsituation sagt nicht zwingend was über die Beziehung aus 😊 jeder soll so machen, wie er will 😂