Würdet ihr noch eine 2. Chance geben?

Die Geschichte ist nun zwei Jahre her.

Wir kannten uns aus einem Kurs an der Uni. Anfang nur online Seminare wegen Covid. Im Sommer 2021 dann zum ersten Mal in der Gruppe zum Essen getroffen. Ich fand ihn toll, habe ihn auf ein Date gefragt. Haben dann im Juli angefangen zu daten. Ich wollte ab Herbst wissen was das mit uns ist. Er sagte oft, es geht für ihn Richtung Beziehung aber das braucht noch etwas. Die Aussage kam ein paar mal. Dann habe ich ihm im Dezember 2021 vor Weihnachten das Ultimatum gestellt. Ich habe ihn wissen lassen, dass ich ihn liebe, aber dass ich ohne eine feste Beziehung nicht mehr weitermachen will. Nach einer Woche Kontaktpause rief er an, sagte, er will mich nicht verlieren etc. Doch ich wollte hören, dass wir nun in einer Beziehung sind. Er willigte ein, wir waren ein 'Paar".

Dann rief er mich Anfang April 2022 an (zu diesem Zeitpunkt sind also insgesamt 8 Monate seit dem ersten Date vergangen): Er beichtet mir sich eben am Telefon von seiner Freundin getrennt zu haben. Er war nicht single als wir uns kennengelernt haben. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt etwa 5h entfernt und die beiden haben sich alle paar Wochen mal gesehen. Er sagte er hat gemerkt, dass die Liebe immer weniger wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch das Ganze längst zu beenden. Er weiß wie eklig es von ihm war und wie egoistisch.

Nun zu heute: Ich habe es mit ihm weiter versucht. Wir wohnen mittlerweile zusammen, kennen nun alle Freunde voneinander, feiern Weihnachten mit meiner Familie, viel verreist etc...Alles ist perfekt. Doch manchmal kommt es wieder in mir hoch und ich frage mich, ob jemand Erfahrungen hat, die er teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so sehr verbessern? Oder denkt ihr dass er in alte Muster fallen wird? Im Laufe der Zeit habe ich noch viel über seine Ex erfahren. Mitunter, dass sie an schweren Zwangsneurosen litt, die die Beziehung zusätzlich belastet haben. Was denkt ihr?

Hätte er von euch eine zweite Chance bekommen?

Anmelden und Abstimmen
5

Ich erinner mich auch noch gut an deinen „alten“ Thread

Auch das was du hier angeblich dazu geschrieben hast (wie toll er jetzt ist) hast du im Laufe des Threads geschrieben.

Das einzige was du hier anders machst ist, nichts von den 8 Monaten die er dich verarscht hat schreiben.

Ich glaube, wer einmal betrogen hat (& das so lange) wird es eher tun, als jemand dem sowas fremd ist. Es ist ja schon mal gut gegangen für ihn, warum nicht nochmal.

Vielleicht bist dann du die Ex mit angeblicher Zwangsneurose. Das macht ihn übrigens auch weiterhin unsympathisch. Und es hat auch immer noch nichts mit deiner Geschichte zu tun.

6

Wie, es hat immer noch nichts mit meiner Geschichte zu tun?

7

Was haben denn die zwangsneurosen mit der ganzen Geschichte zu tun? Nix!

weiteren Kommentar laden
1

https://www.urbia.de/forum/16-partnerschaft/5796056-haette-dieser-mann-noch-eine-chance-bei-euch

Hast du doch gerade erst gefragt.

2

Nein, ich habe hier die Details zu heute beleuchtet

3

Für mich ist die Frage 1:1 die gleiche.

Die angeblichen Zwangsneurosen der Ex sind irrelevant.

Du fragtest damals (vor 2 Wochen), ob jemand eine zweite Chance geben würde, obwohl du es längst getan hast.
Jetzt fragst du, ob sich so jemand ändern kann (ich glaube nicht), und ob man eine zweite Chance geben würde. Irgendwie ziemlich das gleiche.

weitere Kommentare laden
8

Nö, es wäre für mich ab dem Zeitpunkt vorbei gewesen, als er im Prinzip gesagt hat, dass er damals nicht Single war. Hätte er gleich mit offenen Karten gespielt, wäre das ganze sicher anders. Für mich wäre das lügen und betrügen, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass er das Gleiche mit dir macht natürlich sehr hoch. Eine Beziehung braucht ganz viel Vertrauen, dies hätte ich nicht mehr bei ihm.

9

Aber denkst du nicht, dass er das ganze hätte verheimlichen können und mir einfach nichts von der ganzen Sache erzählen?

10

Macht die Sache überhaupt nicht besser .
Ganz einfach mit offenen Karten spielen. Er hätte dir sagen können was Sache ist, dass er sich noch nicht getraut hat die Beziehung zu beenden, wenn ich richtig gelesen habe, hat seine Ex wohl psychische Probleme. Aber so ist das einfach nur Verarsche für euch beide.
Aber es ist dein Leben, du hast nach Rat gefragt ,den hast du bekommen. Was du daraus machst ,liegt in deiner Hand

weitere Kommentare laden
13

Das ist eine schwierige Frage, deshalb habe ich auch nicht abgestimmt. Ich kann dir nur sagen, dass ich meinen Verlobten kennengelernt habe, als ich mit meinem Expartner noch zusammen war. Nach einem Jahr kollegialem Kontakt (Gespräche nur rein dienstlich), haben wir uns ineinander verliebt. Danach hatten wir etwa 2 Wochen intensiveren Kontakt (WhatsApp Nachrichten), bis ich ihm offenbarte, dass ich noch in einer Beziehung bin. Bei meinem Ex und mir lief es bereits ein Jahr lang schlecht, wir haben wie Bruder und Schwester zusammen gelebt und ich war schon lange unglücklich. Bevor mein jetziger Verlobter und ich das erste richtige Date hatten, habe ich meine Koffer gepackt, bin ausgezogen und habe die vorherige Beziehung beendet. Fand es so nur fair. Zweigleisig fahren finde ich nicht in Ordnung. Und auch mein Verlobter hätte mich nie berührt, wenn ich noch in einer anderen Beziehung gewesen wäre...dann wäre es nur freundschaftlich gewesen. Von dem her...Ich hätte an deiner Stelle wahrscheinlich ab dem Zeitpunkt, an dem ich das Ganze erfahren hätte, keinerlei Vertrauen mehr gehabt - geschweige denn jemals wieder eines aufbauen können.

Bearbeitet von nursx
14

Warum hast du es aber nicht geschafft, die Beziehung damals zu beenden, wenn du bereits 1 Jahr unglücklich warst? Warum musste auch da erstmal ein neuer Mann kommen, in den du dich verliebt hast?

19

Das ist eine gute Frage...wir waren einige Jahre zusammen und ich schätze es war viel Gewohnheit bzw. Resignation. Irgendwann waren wir so in unserem Trott (zusätzlich noch Studium, Arbeitsplatzwechsel etc.), dass ich es immer vor mir hergeschoben habe und dachte "vielleicht wird es ja wieder besser". Aber auch nach einem Jahr der ständigen Gespräche wurde (beidseits) nichts anders. Wahrscheinlich war ich zu der Zeit einfach zu bequem, um etwas zu ändern. Und ich hatte sehr lange die Hoffnung, dass wir es hinbekommen. Die finale Entscheidung zu gehen war, weil er mir auf sehr unschöne und miese Art gesagt hat, dass er niemals mit mir eine Familie haben will. Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht und ich war es leid zu kämpfen.

Bearbeitet von nursx
16

Hallo.
Einer meiner besten Freunde war (ein wenig) in der Situation von deinem Freund.
Die alte Beziehung wurde eigtl nur noch aus Gewohnheit geführt und auch nicht beendet, weil er -meiner Meinung nach- nicht den Mumm hatte, mal Klarheit zu schaffen. Er mochte die damalige (alte) Freundin sehr und immer wenn er kurz davor war musste er an die tolle Anfangszeit denken, und schon hat er es wieder aufgeschoben, denn groß auseinander setzen musste er sich mit ihr nicht. Manchmal tagelang wenig-kein Kontakt und gesehen haben die sich vielleicht alle paar Monate mal.
Er war bestimmt 2 Jahre unglücklich und unzufrieden, bis ihm (s)eine absolute Traumfrau begegnet ist. Bei beiden hat es sofort Zoom gemacht. Aber bis die zusammen gekommen sind hat es ein paar Monate gedauert.
Sie weiß - soweit ich weiß - nichts von dem „Überlappenden“ Kennenlernen. Und soweit ich weiß lief auch schon was mit der Jetzigen, bevor er die alte Beziehung beendet hat. Aber er wollte das persönlich machen und es hat sich nicht vorher ergeben.
Ich kenne jetzt bei euch die genauen Details nicht. Aber dass er zögerlich war am Anfang ist dann ja durchaus nachvollziehbar.
Klar kann man es eleganter machen als er.. aber manche Menschen können nicht alleine sein. Und wollen sich der neuen Sache erst sicher sein.
Hat natürlich trotzdem einen etwas faulen Beigeschmack. Aber es wäre für mich jetzt kein absolutes Ausschlusskriterium, wenn sonst zwischen euch alles gut ist.
Was ich dir aber aus eigener Erfahrung sagen kann, solche Dinge vergisst man niemals ganz und ab und an wird dich der Gedanke daran in der Beziehung begleiten.
Trotzdem wünsche ich dir, dass du die für dich beste Lösung findest und dann damit glücklich bist 🍀

21

Danke für deine Nachricht. Es hilft immer, von ähnlichen Fällen zu hören. Ich weiß, dass er sich von ihr getrennt hat, aber ihr nicht gesagt hat, dass es mich gibt. Er meinte später zu mir, dass ich ja auch gar nicht der Grund für die Trennung war, sondern dass schon vieles lange Zeit nicht gepasst hat.
Ich bin irgendwie trotzdem froh, dass er es mir gebeichtet hat. Ich weiß, dass er es nicht hätte tun müssen und ich nie die Wahrheit erfahren hätte.
Hat dein Freund seine damalige Freundin zwischendurch gesehen, während er schon was mit der neuen Freundin hatte?

23

"Er meinte später zu mir, dass ich ja auch gar nicht der Grund für die Trennung war, sondern dass schon vieles lange Zeit nicht gepasst hat."

Ähm, dir ist aber schon klar, dass das im Umkehrschluss bedeutet, dass er weiterhin doppelt gefahren wäre, wenn die Ex-Freundin "besser gepasst" hätte?

vAm Ende musst du ja entscheiden, wie vertrauenswürdig der Mann ist.
Okay, er hätte von dieser Frau nichts erzählen müssen. Er muss dir seiner Ansicht nach also auch nichts von all den anderen (betrogenen) Frauen erzählen, solange es nur einen vermeintlich plausiblen Grund gibt. So ein Grund wird sich schon irgendwie konstruieren lassen und wirklich überprüfbar ist daran rein gar nichts.

Als Tipp für dich, wenn ich mich weiter auf so einen Mann einlassen würde:
Ich würde mir täglich schriftlich von ihm bestätigen lassen, dass unsere Beziehung passend genug für ihn ist.

Nicht, dass es am Ende heißt "Die letzten acht Monate haben wegen vielem nicht gepasst, deshalb jetzt Trennung und ne Neue habe ich auch schon am Start, aber davon erfährst du nichts. Ich muss ihr ja erst von dir erzählen und um als ehrlicher Mann dazustehen, braucht es etwas Zeit."

Das wären wirklich meine Gedanken.

weiteren Kommentar laden
25

Ich kann dir sagen es geht. Bei mir war fast die gleiche Situation.
Wir sind nun 13 Jahre zusammen und haben Kinder.
Wenn es sich richtig anfühlt und er dir keinen Grund zur Sorge bietet, dann freu dich.
Viele sind zuerst mit den Falschen zusammen. Klar sollte man sich trennen, wenn es nicht passt aber selbst hier im Forum sind viele mit dem Falschen Partner zusammen und wissen nicht ob man sich trennen soll oder nicht und dann kommt jdm wo es klick macht und man schafft die Trennung

26

Warst du damals die Person, die zweigleisig gefahren ist oder warst du in meiner Position?
Wie kann man aber erklären, dass die andere Person es so lange nicht schafft sich zu trennen? War ich nicht gut genug? Wollte er sich alle Optionen offen halten?

33

Nein ich habe hier im Forum in dieser Rubrik etwas gepostet.

Ich kann dir nur sagen, dass viele Angst haben die falsche Entscheidung zu treffen und sich von der falschen Person zu trennen. Deshalb testen manche erstmal ob es passt, bevor sie sich vom langjährigen Partner trennen. Weil mal gesponnen...man trennt sich und der neue Partner stellt nach 1 Monat fest Ach nein dich möchte ich nicht oder man selber stellt es fest nein das passt nicht, dann hat man sich "umsonst" getrennt.

Ist meist eine reine Angstsache

weitere Kommentare laden
27

Hallo,
ich war schon mal in einer sehr ähnlichen Position wie du und habe dem Mann damals auch diese Chance gegeben, weil es sich zu der Zeit richtig und gut für mich anfühlte. Ich glaubte daran, dass so ein Verhalten situationsbedingt sein kann und nicht grundsätzlich etwas mit dem Charakter der Person zu tun haben muss.

Es wurde dann eine sehr schöne Beziehung daraus und für mich gehört dieser Mann auch zu den großen Lieben meines Lebens im Hinblick darauf, was ich für ihn empfunden habe.
Nach vier Jahren endete es dann jedoch so, wie es begonnen hatte, nur war ich diesmal in der Position seiner damaligen Expartnerin.

Menschen sind nicht alle gleich. Da es für mich aber eine sehr prägende Erfahrung war, würde ich nicht nochmal so handeln. Ich sehe es mittlerweile als Charakterschwäche an, vor der Aussprache davonzulaufen und den vermeintlich bequemsten Weg zu gehen.
Es erfordert viel Egoismus und auch Skrupellosigkeit, sich in die Arme der nächsten Frau zu schmiegen und die bis dahin mehrjährige Partnerin dann einfach hängen zu lassen. So ist es für ihn warm und er muss nicht alleine klarkommen. Aber es ist eben auch verletzend, feige und demütigend.

Oft heißt es dann "Aber für mich war es doch auch schwer!". Das mag sein, aber ehrlich und sauber kann jeder handeln, wenn ihm etwas an dem anderen liegt - vielleicht nicht mehr als Partnerin, wohl aber als Mensch. Wer es dreckig beendet, hat in meinen Augen auch den entsprechenden Charakterzug dafür.

28

Verstehe ich es richtig, dass er dann eine Neue gefunden hatte und dich mit ihr wieder betrogen hat? Oder hat er es immerhin rechtzeitig beendet mit dir, bevor er sich auf was Neues eingelassen hat?
Tut mir leid, das so zu hören. Warst du denn damals glücklich mit der Beziehung als das mit euch zu Ende war?

29

Genau, er hatte mich dann so behandelt wie zuvor seine Exfreundin und ist warm zur nächsten Frau gewechselt.

Ich war während der Beziehung überwiegend glücklich, am Ende dann natürlich nicht.
Im Nachhinein betrachtet gab es schöne Momente, aber auch anstrengende. Ich weiß von gemeinsamen Freunden, dass es nicht das letzte Mal war, dass er so handelte. Dementsprechend empfinde ich es jetzt als gut, dass es ein Ende nahm, getreu dem Motto lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Das wäre auf Dauer niemals gut gegangen, ist es ja sowieso nicht.

weiteren Kommentar laden
31

Nein, niemals!

So ein widerlicher Mensch hat nichts in meinem Leben zu suchen!

Das war nicht versehentlich! Das war auch kein "Auf-Nummer-sicher-gehen.", damit er nachhher nicht ganz allein dasteht! Und die angeblichen Zwangsneurosen? Hat er die in den 8 Monaten, die er zweigleisig gefahren ist, diagnostiziert? Per Telefon? Und dann, im Abschlussgespräch seiner "Gesprächstherapie" hat er mit ihr Schluss gemacht?

Du hast einen erbärmlichen, charakterlich unterirdischen Waschlappen an deiner Seite.

Sieht er so scharf aus und ist ne Granate im Bett oder was hat dich dazu bewogen, ihn nicht gleich achtkantig aus deinem Leben zu werfen?

32

Ich habe eine ähnliche Geschichte erlebt. Ich lernte meinen Mann Ende August 2013 kennen, bis Dezember lief es so wie bei euch, ich habe dann auch gesagt, ich möchte was festes oder gar nichts mehr, also kamen wir an Weihnachten zusammen.
Monate später beichtete er mir, dass es mit uns so lange gedauert hätte, weil er erstmal noch mit seiner langjährigen Freundin Schluss machen musste 🙈 Ich war so blöd (und verliebt) und habe ihm diese Sache verziehen. Ich habe gedacht, er liebt mich sicher mehr als seine Ex und wird mich nicht betrügen. Irgendwann habe ich mitbekommen, dass er bei seiner Ex auch anfangs zweigleisig gefahren ist! Aber trotzdem dachte ich, verliebt wie ich war, "das passiert mir schon nicht!"
Wir haben 2018 geheiratet ein Kind bekommen, alles war schön und ich beruhigt, "mich betrügt er nicht, wir lieben uns!".

Long Story short: Ende 2021 habe ich herausgefunden, dass er seit dem Sommer eine Affäre hat! Sie wollte nichts festes mit ihm, deswegen hat er sich nicht von mir getrennt... Hätte sie ihn wirklich gewollt, hätte er sich von mir getrennt, sobald er Sicherheit mit ihr gehabt hätte! Er ist nur bei mir geblieben, weil sie eben nur eine Affäre wollte, keine Beziehung! Im Prinzip hat er also in seinen drei letzten Beziehungen immer das gleiche Schema gefahren: erst eine Frau endgültig klar machen, bevor er die andere abschießt!
Es muss dir natürlich nicht genauso gehen, aber ich habe eins für mich gelernt: Einmal Betrüger, immer Betrüger 🤷‍♀️

Bearbeitet von MeineErfahrung
35

Und?
Was hast du getan?
Ich hoffe, dich bereit gemacht und ihn verlassen.

36

Natürlich! Ich habe mich sofort getrennt, da ich wusste, eine zweite Chance hat bei so einem Mann keinen Sinn!